Tschüss Winterblues: 5 Übungen gegen die saisonale Depression
Der Winter kann bei vielen Menschen Gefühle von Traurigkeit und Depression hervorrufen. Doch die folgenden fünf Übungen können dem entgegenwirken.

Wackelig? Mit diesen 6 Übungen vermeiden Sie Stürze
Mit dem Alter wird das sensorische System in unserem Innenohr schwächer. Stürze können die Folge sein. Dem kann man mit den richtigen Übungen vorbeugen.

Tschüss Weihnachtsgans: Fünf einfache Übungen gegen unerwünschte Festtagspfunde
Überflüssige Pfunde in der Weihnachtszeit gehören zu den Geschenken, die sich nur wenige Menschen wünschen. Der Ergotherapeut Kevin Shelley hat fünf einfache Übungen parat, um die unerwünschten Kilos wieder loszuwerden.

Sturzgefahr im Alltag: Mit diesen sechs Übungen bleiben Sie sicher stehen
Je älter man wird, desto höher wird das Risiko für Stürze und Verletzungen. Doch starke Haltungsmuskeln können dem vorbeugen. Der Ergotherapeut Kevin Shelley hat einige Übungen dafür parat.

Zur früheren Größe zurück: 6 gezielte Übungen für bewegliche Schultern
Mit zunehmendem Alter verlieren unsere Schultern an Beweglichkeit. Doch mit den richtigen Übungen kann man dem entgegenwirken und den Bewegungsspielraum der Schultern erhalten, meint Ergotherapeut Kevin Shelley.

Starke Mitte, gesunder Rücken: 6 Übungen gegen Haltungsschäden
Viele Menschen vernachlässigen ihre Rumpfmuskulatur. Daraufhin wird sie im Laufe der Zeit immer schwächer, was Haltungsschäden nach sich ziehen kann. Konsequente Übungen können dem allerdings vorbeugen.

Lebensfreude bis ins hohe Alter: 5 Übungen für die Generation 80 plus
Mit 80 fängt es an, das höhere Alter. Dann wird es besonders wichtig, die Lebensqualität aufrechtzuerhalten. Bewegung hilft dabei.

Knackig statt klapprig: 6 Übungen für Junggebliebene ab 70
Wenn wir älter werden, nehmen unsere Kraft und Ausdauer ab. Besonders ab 70 macht sich das bemerkbar. Der Ergotherapeut Kevin Shelley hat einige einfache Übungen parat, um auch im Alter stark und fit zu bleiben.

Schmerzfrei sitzen: Diese 6 Übungen schützen den Allerwertesten
Langes Sitzen kann zu einer schmerzhaften Erkrankung der Hüfte führen. Die Folge sind Probleme und Taubheitsgefühle im Gesäß, was sehr unangenehm sein kann. Der Ergotherapeut Kevin Shelley empfiehlt einige Übungen, um den Folgen von langem Sitzen entgegenzuwirken.

Power im Alter: 5 Übungen, die Sie ab 60 fit halten
Für manche mag sich das 60. Lebensjahr wie der Beginn des Altseins anfühlen, aber das muss nicht sein. Der Ergotherapeut Kevin Shelley schlägt einige Übungen vor, die jedem dabei helfen, sich jünger zu fühlen.

Mit 35 schon alt? Diese 5 Übungen halten Sie fit und stark
Ab 35 fängt das mittlere Erwachsenenalter an. Das ist eine Phase, in der der Körper schwächer und steifer wird. Doch mit den richtigen Übungen kann man seine Kraft und Flexibilität erhalten und vital bleiben.

Fünf Übungen zur Wiederherstellung von Kraft und Ausdauer nach Long COVID
Long COVID weist viele Beschwerden auf. Eine davon ist das Schwächegefühl selbst nach geringfügiger körperlicher Anstrengung. Die Betroffenen bewegen sich daraufhin weniger und verlieren Muskelmasse. Vorsichtige Bewegungen können helfen, die Muskelkraft wiederherzustellen.

Stark und fit im Alter: Fünf Übungen gegen altersbedingten Muskelabbau
Sarkopenie, der alters- oder bewegungsbedingte Verlust von Muskelmasse, muss nicht unsere Zukunft bestimmen. Regelmäßiges Training ist der effektivste Weg, um gegen den Muskelschwund anzukämpfen.

Bequemer in hohen Absätzen: Fünf Übungen zur Linderung von Schmerzen
Wer schön sein will, muss leiden, lautet das alte Sprichwort. Doch das muss nicht sein. Der Ergotherapeut Kevin Shelley hat fünf Übung parat, die gegen Schmerzen beim Tragen von Stöckelschuhen helfen können.

Sturzrisiko senken: Fünf Schlüsselübungen zur Verbesserung von Gleichgewicht und Stabilität
Stabilität und ein gutes Gleichgewicht können die Wahrscheinlichkeit von Stürzen und schweren Verletzungen verringern. Der Ergotherapeut Kevin Shelley hat fünf leichte Übungen dafür.

Für einen gesunden Geist und Körper: Sechs Übungen gegen Depressionen
Bewegung kann Depressionen vorbeugen und sie wirksam behandeln. Drei Arten von Bewegung sind besonders vorteilhaft.

Beweglich bleiben: Sechs einfache Übungen gegen einen Rundrücken
Bewegungsmangel, eine sitzende Lebensweise und falsche Ernährung – das alles verursacht langfristig viele Probleme. Der Rundrücken ist eines von ihnen. Der Ergotherapeut Kevin Shelley gibt einige Tipps, was dagegen zu tun ist.

Schmerzen vorbeugen: 7 einfache Übungen gegen eine schlechte Körperhaltung
Eine schlechte Körperhaltung belastet Nacken und Rücken und kann langfristig ernsthafte Probleme verursachen. Dafür gibt es eine Lösung: eine starke Rumpfmuskulatur.

Ein gesunder Körper – auch im hohen Alter: Sieben Gewohnheiten, die dabei helfen
Es gibt so einige tägliche Gewohnheiten, die langfristig unserer Gesundheit sehr schaden. Doch man braucht nicht verzagen, denn sie sind leicht zu ändern.

Den Alltag bewältigen: Sechs Grundübungen bei reaktiver Arthritis
Die reaktive Arthritis ist eine Gelenkentzündung, die plötzlich auftreten kann und die Lebensqualität einschränkt. Der Ergotherapeut Kevin Shelley hat sechs Grundübungen parat, um dem entgegenzuwirken.

Alzheimer vorbeugen: Fünf leichte Übungen zum Aufbau schlanker Muskeln
Regelmäßige Bewegung und der Aufbau schlanker Muskeln können nachweislich Alzheimer und kognitivem Verfall vorbeugen.

Die Geheimformel langer Ehen
Wie führt man eine Ehe, ohne sich nach kurzer Zeit wieder scheiden zu lassen? Für Antworten befragt man am besten die, die seit 40, 50, 60 Jahren oder gar noch länger verheiratet sind.

Warum schlechte Körperhaltung auf Dauer schädlich ist – diese 3 Dehnübungen können helfen
Schlechte Körperhaltung ist ein weit verbreitetes Problem im digitalen Zeitalter. Sie verursacht nicht nur Schmerzen und Unbehagen, sondern auch langfristige gesundheitliche Probleme. Regelmäßige Dehnübungen können helfen, Haltungsfehler nachhaltig zu korrigieren.
