author-image
Netzfrauen

Schwerer Schlag für Monsanto: Kalifornien setzt Glyphosat auf Liste potentiell krebserregender Stoffe

Ab dem 7. Juli wird Glyphosat in Kalifornien auf die Liste mit Chemikalien gesetzt, die krebserregend sein können. Ferner hat der Generalinspekteur der EPA (amerikanische Umweltschutzbehörde) eine Ermittlung angestrengt wegen möglicher Konspiration zwischen einem früheren hochrangigen Beamten der EPA und Monsanto.

avatar
28. Juni 2017
post-image

Neue Studie zeigt bedenkliche molekulare Unterschiede zwischen GMO- und Nicht-GMO-Mais

Eine neue Studie hat die molekularen Profile von genmanipuliertem mit denen von nicht-genmanipuliertem Mais verglichen. Die Studie zeigt deutlich, dass der Gen-Transformationsprozess zu einer grundlegend verschiedenen Zusammensetzung bei der in der EU zugelassenen Sorte NK603 führt, und sie demonstriert, dass dieser Gen-Mais keineswegs identisch oder gleichwertig mit seinem nicht-manipulierten Gegenstück ist. Die ausgeprägte Zunahme an Putrescin und insbesondere Cadaverin bereitet Sorgen, weil diese Substanzen potenziell giftig sind.

post-image

Sioux stoppen Pipeline-Projekt in North Dakota

Im US-Staat North Dakota ist eine Ölpipeline geplant, die indianische Begräbnisstätten und kulturell wichtige Orte zerstören würde. Doch nun ist es geschafft: Die Arbeiten an der Dakota Pipeline werden eingestellt. Tausende Indianer kampierten seit Wochen in der Nähe von Cannon Ball um zu protestieren.

avatar
13. September 2016
post-image

“Die Saat der Angst”: Neil Youngs Dokumentarfilm entlarvt Monsanto und den “Dark Act”

Neil Young, berühmter Musiker und bekannter Aktivist, trifft in seiner kurzen Doku „Seeding fear“ wunde Punkte und regt die Diskussionen um Monsantos Machenschaften erneut an. Die Gesetzgebung des sogenannten "DARK-Act" soll den amerikanischen Bürgern das Recht auf Information um die Kennzeichnungspflicht von gentechnisch veränderten Lebensmitteln nehmen.

avatar
05. September 2016
post-image

Neue Studie legt nahe: Pestizide Ursache für Mikrozephalie – NICHT Zika-Virus

Eine neue wissenschaftliche Studie, durchgeführt vom New England Complex Systems Institute (NECSI), zweifelt an der vermuteten Verbindung zwischen Zika-Virus und Mikrozephalie. Die Studie wurde angeregt durch die Tatsache, dass in keinem anderen Land, das vom Zika-Virus befallen ist, eine ähnliche Epidemie von Mikrozephalie zu finden ist.

avatar
05. August 2016
post-image

Vorsorgeprinzip ausgehebelt: EU genehmigt drei Sorten Gen-Soja von Monsanto und Bayer

Trotz Protest aus der Bevölkerung hat die EU-Kommission drei weitere Sorten genveränderter Sojabohnen von Monsanto und Bayer als Futtermittel in der Europäischen Union erlaubt. Monsanto bezeichnete die Einfuhrgenehmigung als einen Meilenstein.

avatar
25. Juli 2016
post-image

Ökozid: Monsanto muss 41 Millionen Euro an PCB-Geschädigte zahlen und kommt vors Tribunal in Den Haag

PCB ist ein weiteres chemisches Produkt aus Monsantos Giftschrank. Ein Erfolg: Der US-Konzern und seine Firmen müssen nun 41 Millionen Euro an PCB-Geschädigte bezahlen.

avatar
31. Mai 2016
post-image

Studie über Pestizide im Grundwasser: Wasserqualität in großer Gefahr

Das Grundwasser in weiten Teilen Niedersachsens ist mit Rückständen von Pestiziden belastet. Das ist Aussage einer aktuellen Studie. Experten sorgen sich um die Grundwasserqualität in der Zukunft. Schleswig-Holstein denkt deshalb über eine Gebühr für Herbizide nach.

avatar
27. Mai 2016
post-image

85 Prozent aller Tampons mit Glyphosat belastet – Hier sind die Alternativen (+Video)

Zugegeben: Monatsblutungen sind kein angenehmes Thema. Aber Glyphosat ist es ebensowenig. Gerade deswegen sollten Sie jetzt weiterlesen. Denn vermutlich wissen Sie noch gar nicht, was Sie Ihrem Körper täglich im Badezimmer zuführen: 80 Prozent der Hygieneartikel enthalten Glyphosat. Wir weisen auf alternative Produkte hin.

post-image

„Eine Stadt macht satt“ – Gemüse von den Dächern Brooklyns (+Videos)

Überall boomt die neue Lust am Eigenanbau von Gemüse und Obst. Der folgende Beitrag gibt einen Überblick über Bedeutung und Form urbaner Landwirtschaft in den USA.

post-image

Venezuela verbietet endgültig genetisch verändertes Saatgut – Monsantos GMO’s müssen aus Venezuela weichen!

Nach Mexiko, Guatemala und Costa Rica – Ein neuer Rückschlag für Monsanto. Nun verbannt auch Venezuela genmanipuliertes Saatgut. Die Nationalversammlung in Venezuela hat am 23. Dezember 2015 ein Gesetz verabschiedet, das die Verbreitung, den Import und die Produktion von genmanipuliertem Saatgut untersagt. So soll das alte Saatgut geschützt werden.

post-image