author-image
Paul Huang

Pompeo verurteilt China und Nordkorea wegen Missachtung der Religionsfreiheit: “Werden nicht als Zuschauer dabei sein”

US-Außenminister Mike Pompeo und Sonderbotschafter für internationale Religionsfreiheit Sam Brownback kritisieren China, Nordkorea und andere Länder für ihre Missachtung der Religionsfreiheit.

post-image

“Befreiung der Herzen und Köpfe in China” – Viele Menschen treten aus der KP Chinas aus

Die Tuidang-Bewegung in China motiviert die Menschen, aus der KP Chinas auszutreten. Trevor Loudon, ein neuseeländischer Autor und Dokumentarfilmer, sagt: "Die Tuidang-Bewegung ist wahrscheinlich das Wichtigste, was derzeit auf diesem Planeten geschieht, denn wie das läuft, wird bestimmen, was nicht nur mit China passiert, sondern mit freiheitsliebenden Menschen überall."

avatar
19. Mai 2018
post-image

„Wir beobachten Sie”: Chinesische Kampfflugzeuge dringen in das Ryukyu-Gebiet ein

Taiwan veröffentlicht Beweisvideos vom Eindringen bewaffneter chinesischer Kampfflugzeuge in das Gebiet der Ryukyu Inseln.

post-image

Wettrüsten gegen Bedrohung aus China und Russland – Pentagon entwickelt Laser- und Energiewaffen

Das US-Militär strebt nach einem technologischen Vorteil gegenüber Russland und China. Der Senat beriet über neue Technologien und eventuelle Bedrohungen der nationalen Sicherheit der USA.

avatar
24. April 2018
post-image

Sicherheitsbedenken in den USA: IT-Anbieter beziehen 51 Prozent ihrer Komponenten aus China

Neue Sicherheitsbedenken sind in den USA aufgekommen: Top IT-Produzenten, die auch die Regierung mit Produkten versorgen, beziehen einen Großteil ihrer Komponenten aus China. Diese Sicherheitslücke soll geschlossen werden.

avatar
24. April 2018
post-image

Neuer Bericht: Peking wird Senkaku-Inseln durch Krieg erobern

Wahrscheinlich bereitet Peking einen "kurzen, scharfen" Angriff auf die japanischen Senkaku-Inseln vor, der zwischen 2020 und 2030 ausgeführt wird. So heißt es in einem neuen Bericht eines US Think Tanks.

avatar
16. April 2018
post-image

US-Technologie gegen die chinesische Bedrohung: Trump gibt Taiwans U-Boot-Programm Auftrieb

US-Militärtechnologie soll Taiwan zukünftig helfen, eigene U-Boote zur Verteidigung gegen die chinesische Regierung zu bauen. Für die USA ist Taiwan auch ein strategisch wichtiger Standort.

avatar
12. April 2018
post-image

China abgeblitzt: US-Handelsbeamter versichert Taiwan weiterhin starke Wirtschaftsbeziehungen

Nach einem Angebot der chinesischen Regierung, den Handel mit den USA auf Kosten Taiwans zu stärken, versicherten die USA weiterhin starken Handel mit Taiwan.

avatar
05. April 2018
post-image

Sprachrohr des chinesischen Regimes droht mit Ausschluss Amerikas aus WTO

Als Zeichen der Feindseligkeit will ein Regime, das sich seit 17 Jahren nicht mehr an die WTO-Regeln gehalten hat, einen Gründer dieser Organisation verdrängen.

avatar
04. April 2018
post-image

Die Zukunft hat schon begonnen: Chinas Regierung nutzt soziale Medien zur Unterdrückung

Experten fordern US-Entscheidungsträger auf, demokratische Werte im Internet zu stärken und standhaft zu bleiben gegen autoritäre Strömungen.

avatar
23. März 2018
post-image

Chinas “Social Credit System” beginnt Bürger von Flügen und Bahnfahrten auszuschließen

Chinas "Social Credit System" bewertet Bürger nach der "Richtigkeit" ihres Verhaltens und ihrer (politischen) Äußerungen. Bei einer schlechten Bewertung droht nun sogar der Ausschluss vom öffentlichen Verkehrssystem.

avatar
20. März 2018
post-image

Historischer Schritt: Trump erlaubt Reisen hochrangiger US-Vertreter nach Taiwan – trotz Protesten aus Peking

Auf Drängen Chinas unterhalten die USA seit 1979 keine offiziellen diplomatischen Beziehungen zu Taiwan. Seit Freitag ist dies nun anders: Donald Trump unterzeichnete eine Verordnung, die Besuche zwischen Vertretern der beiden Staaten auf allen Ebenen ermutigt.

post-image

“Ausverkauf” der chinesischen Katholiken: “Der Vatikan macht einen Deal mit dem Teufel”

Der Vatikan will die diplomatischen Beziehungen mit Peking wieder aufnehmen. Dafür ist der Kirchenstaat bereit, die Bischöfe der kommunistischen Staatskirche anzuerkennen. Darin sehen Kritiker einen "moralischer Verrat an gläubigen Katholiken".

avatar
07. März 2018
post-image