author-image
Sarah Kaßner

Harte Kritik an politischer Ideologie der Grünen: Droht die Stromunterversorgung?

Stimmen aus FDP, CDU und CSU werden lauter, die in der Energiepolitik erhebliche Risiken für Deutschland sehen. Die Pläne der Grünen werden teils als ideologischer Irrweg angesehen, eine Expertin des DIW sieht jedoch kein erhebliches Risiko.

avatar
15. März 2023
post-image

Faule, bunte Ostereier

Bis über 30 Prozent der gefärbten Supermarkteier sind verdorben. Ei-Färbemittel können ebenfalls aus schädlichen Zusatzstoffen bestehen. Dafür gibt es natürliche Alternativen.

avatar
15. März 2023
post-image

200 Euro „Energie-Entlastung“ für Studenten

Nach langem Warten ist das Entlastungsgeld für Studenten und Fachschüler startklar. Für die Antragstellung wurde eine eigene Onlineplattform geschaffen.

avatar
15. März 2023
post-image

Boulderhalle mit Unisex-Umkleiden: „Das ist eine Umkleide für Männer“

In einer Berliner Kletterhalle gibt es eine Umkleide für FLINTA* und eine für alle Geschlechter. Was steckt dahinter? Vor Ort frage ich Boulderer und schaue mir die Umkleiden genauer an.

avatar
01. März 2023
post-image

So wird über Friedensdemonstrationen in Deutschland berichtet

Die Berichterstattung über deutschlandweite Kundgebungen variiert stark. Beispiele bieten die Demonstrationen in München, Berlin und Ramstein. Eine Zusammenfassung.

avatar
27. Februar 2023
post-image

Zahlreiche Teilnehmer auf Demo von Wagenknecht und Schwarzer

Nach Angaben der Veranstalter versammelten sich rund 50.000 Menschen am Brandenburger Tor in Berlin, um für Frieden und gegen „Kriegstreiberei“ im Ukraine-Krieg zu demonstrieren. Die Epoch Times machte sich ein Bild vor Ort.

avatar
26. Februar 2023
post-image

Ofendilemma: Neue Technik sollte nicht die einzige Lösung sein

Epoch Times fand in Gesprächen mit Experten heraus, dass die richtige Feuerung viel mehr Emissionen einspart, als die beste Ofentechnik. Gesetzlich wird dennoch teures Umbauen der Öfen vorgeschrieben.

avatar
25. Februar 2023
post-image

Papst Benedikt wusste von Kindesmissbrauch: Vatikan-Akten gefordert

Aus einem bisher geheimen Briefwechsel geht hervor, dass der Kindesmissbrauch von Priester H. Papst Benedikt XVI. bekannt war. Trotzdem wurde der Täter wieder als Priester eingesetzt. Auch für weitere Missbrauchsopfer könnte der Brief weitreichende Folgen haben.

avatar
23. Februar 2023
post-image

Mieter sollen für Flüchtlinge ausziehen

In Lörrach, Baden-Württemberg, sollen Bürger offenbar ihre Wohnungen verlassen, damit Flüchtlinge dort unterkommen können. Lösungen werden dringend gefordert.

avatar
23. Februar 2023
post-image

Medialer Gegenwind: Stellt das „Manifest für Frieden“ unrealistische Forderungen?

Kritiker des Manifestes glauben, dass sich die Ukraine Russland mit einem Waffenstillstand unterwerfen würde. Der Großteil der Deutschen befürwortet den Hintergrund des Manifestes von Wagenknecht und Schwarzer.

avatar
16. Februar 2023
post-image

Prominente für Corona-Aufarbeitung

Projekte von Künstlern geben einen Anstoß für die Corona-Aufarbeitung. Insbesondere Zeitzeugenberichte werden verwendet.

avatar
16. Februar 2023
post-image

Streit um sexuelle Übergriffe und Rassismus-Vorwürfe dauert an

Ein Schreiben des AStA der Freien Universität Berlin zum korrekten Verhalten bei sexuellen Übergriffen sorgt für immer mehr Aufsehen. Während der „Referent*innenRat" der Humboldt-Uni seine Solidarität erklärte, sind die Berliner Polizei und eine Feministin alles andere als begeistert.

avatar
15. Februar 2023
post-image

Cannabislegalisierung: Zwiegespaltenes Thema bei Studenten

Besonders bei Studenten, so jedenfalls das Klischee, spielt Kiffen eine große Rolle. Epoch Times sprach mit jungen Akademikern, was in Ihren Augen für eine Legalisierung und was dagegen spricht.

avatar
15. Februar 2023
post-image

Sind Verbrenner wirklich „schlimmer als Krieg“?

Ist der Klimaschutz nur ein vorgeschobenes Argument, um persönliche Abneigungen gegen kraftstoffbetriebene Autos zu verschleiern? Nach Erkenntnissen des Maschinenbau-Experten Prof. Dr. Wolfgang Reitzle ist der CO₂-Abdruck eines E-Autos jedenfalls höher als der eines modernen Diesels.

avatar
09. Februar 2023
post-image

Spitzenkandidaten zur Wahlwiederholung im TV-Duell

Weniger Autos oder individuelle Freiheit? Wie wird die Sicherheit in Berlin garantiert? Und wie soll bezahlbarer Wohnraum entstehen? Diese und weitere Fragen beantworteten die Spitzenkandidaten der Parteien im Kandidatencheck.

avatar
08. Februar 2023
post-image

Mit der richtigen Ernährung Krankheiten heilen? Ein Ernährungsmediziner klärt auf

Long COVID, Krebs und Übergewicht den Kampf ansagen – das ist die Devise von Dr. Matthias Riedl. Die Ernährungstherapie bezeichnet er dabei als „First-Line“-Maßnahme.

avatar
07. Februar 2023
post-image

Was wiegt mehr: Tierschutz oder Religionsfreiheit?

Die AfD will das Schächten von Tieren verbieten lassen – und erntet dafür den Vorwurf des Antisemitismus. Nicht so die Tierschutzpartei, obwohl sie das gleiche Ziel verfolgt.

avatar
01. Februar 2023
post-image

Wirtschaft oder Klima: Der Kabinettsausschuss berät über Ausbau von Autobahnen

Trotz drohender Überlastung des Straßennetzes gibt es Gegenwind zu den Forderungen des Verkehrsministers. Der Klimaschutz stehe an oberster Stelle, dabei gibt es für Straßen zahlreiche Konzepte im Sinne des Klimaschutzes.

avatar
28. Januar 2023
post-image

Fachkräftemangel: 182.000 Ausbildungsplätze blieben unbesetzt – Abiturienten verdrängen Hauptschüler

Die Rufe nach einer Ausbildungsgarantie werden lauter. Der Grund: Immer weniger Hauptschüler finden eine Ausbildung – wegen mangelnder Qualifikation.

avatar
26. Januar 2023
post-image

Sind Polizei und Feuerwehr nicht genügend geschützt?

Immer mehr Beamte und Angestellte lassen sich zusätzlich absichern – der Finanzberater Enis Eisfeld erzählt der Epoch Times über die täglichen Gefahren, ob auf dem Land oder in der Stadt.

avatar
23. Januar 2023
post-image

Linke fordert Vermögenssteuer gegen Lehrermangel

Der Lehrermangel ist bundesweit auf einem alarmierenden Hoch. Die Linke fordert daher eine Bildungsoffensive. Hinter den Plänen versteckt sich allerdings eine ganz andere Offensive.

avatar
19. Januar 2023
post-image

Jugendkriminalität: Die Diskrepanz zwischen Statistik und Realität

Nachdem die Jugendkriminalität seit Jahren sinkt, steigt sie seit einigen Monaten wieder. In Berlin soll das Thema angegangen werden – ein Gipfel zur Jugendkriminalität gibt erste Hoffnungen.

avatar
12. Januar 2023
post-image

Was steckt hinter der Mehrwertsteuerentlastung für pflanzliche Produkte?

Ernähren sich die Deutschen zu ungesund? Das bejaht zumindest die Regierung und möchte gesunde Ernährung voranbringen – indem die Mehrwertsteuer für pflanzliche Lebensmittel fallen soll. Nebenbei sollen damit inflationsbedingte, hohe Preise gesenkt werden. Was bringt das wirklich?

avatar
12. Januar 2023
post-image

Das große Problem Lehrermangel: Mehr Schüler und weniger Lehrer verschärfen die Notsituation

Nach Einschätzung des deutschen Lehrerverbandes fehlen zum Schulbeginn 2022/23 an deutschen Schulen bis zu 40.000 Lehrer. Inklusion und ein Zuwachs an Schülern verschlimmern das Problem. Lösungen müssen schnell her.

avatar
05. Januar 2023
post-image

Umfrage: Ängste vor klimabedingten Krankheiten

Zwei Drittel der Bevölkerung fordern mehr Prävention gegen klimabedingte Krankheiten – so zumindest laut einer Umfrage der Siemens-Betriebskrankenkasse (SBK). Droht Deutschland bald eine Welle von Dengue, Malaria und Co.?

avatar
05. Januar 2023
post-image

Sprachwissenschaftler übers Gendern: „Sprache ist weder gerecht noch ungerecht“

Lehrer/in, Lehrer:in, Lehrer*in, Lehrer„in“, Lehrer(in), Lehrer_in, LehrerIn, Lehrer(-in), Lehrerschaft, Lehrkraft, Lehrkraft*in, Lehrkraft (Mensch) – ja was denn nun? Dr. Mansour Neubauer plädiert im Interview mit der Epoch Times für verständliches Sprechen.

avatar
21. Dezember 2022
post-image

Speicherung von IP-Adressen: Stehen alle Menschen unter Generalverdacht?

Während Innenministerin Faeser künftig IP-Adressen auf Vorrat speichern lassen will, sieht Bundesjustizminister Buschmann darin Verstöße gegen Persönlichkeitsrechte. Und gegen den Koalitionsvertrag. Droht eine Einberufung des Koalitionsausschusses?

avatar
21. Dezember 2022
post-image

Tesla-Ladesäulen in Kritik: „keine Eichung, intransparente Abrechnung“

Sind Tesla-Ladesäulen nicht geeicht und die Abrechnung intransparent? Der Konkurrent Wirelane bemängelt, dass man nicht nachvollziehen kann, wie viel Strom man tankt. Der Konflikt zeigt, dass wirtschaftliche Interessen vor Klimaideologie stehen.

avatar
09. Dezember 2022
post-image

Städteflucht: Immer mehr Menschen ziehen ins Umland

Es gibt die höchste Suburbanisierung seit den 90ern, dennoch leben immer mehr Menschen in Großstädten. Das liegt vor allem an internationaler Migration.

avatar
08. Dezember 2022
post-image

Totalitarismus, Angst, Corona-Aufarbeitung: Entschuldigen ist ein Anfang

Medien, Politik und Justiz werden für den Umgang mit der Corona-Pandemie kritisiert. Das Thema „Aufarbeitung“ gewinnt immer mehr an Aufmerksamkeit. Wurde aus den Fehlern gelernt?

avatar
07. Dezember 2022
post-image