author-image
Steffen Munter

Peking: Ungewöhnliches Professorensterben an Elite-Unis erregt die Gemüter

Eine ungewöhnliche Häufung von Todesfällen unter alten Professoren zweier Elite-Unis in Peking lässt den Verdacht aufkommen, dass Corona dahinter steckt. Doch nicht nur dort starben viele alte Leute. Nach Ansicht von Experten war das Regime mit seinem Corona-Latein schon lange am Ende – nicht erst seit den „White Paper“-Protesten.

avatar
20. Dezember 2022
post-image

Leichenwagen an Leichenwagen: Zu viele Corona-Tote in Peking?

Nach der jahrelangen Lockdown-Politik trifft Corona auf eine gesundheitlich völlig unzureichend vorbereitete Bevölkerung in China.

avatar
19. Dezember 2022
post-image

China: Machtkampf und Totenfeier – wann kommt die Abrechnung?

Nach dem Tod von Chinas Ex-Diktator Jiang Zemin veranstaltete die Kommunistische Partei Chinas eine Trauerfeier. KP-Chef Xi Jinping hielt eine lobende Rede. Doch hinter den Kulissen herrscht ein eisiger Machtkampf. Xi hat eigene Pläne mit dem von Jiang erbeuteten Vermögen.

avatar
16. Dezember 2022
post-image

Corona überrollt Peking: „Hunderte Millionen“ Infizierte und neue Mutationen

Chinas Lockdown-Strategie ohne schlüssiges Endziel hinterlässt eine in großen Teilen schutzlose Gesellschaft. Nach Ansicht von Experten wird hier selbst Omikron ein gefährliches Lauffeuer mit „Hunderten Millionen“ Infizierten entfachen. Die Welt steht vielleicht sogar vor der Gefahr neuer Mutationen.

avatar
14. Dezember 2022
post-image

Chinas Corona-Drama: Erst Lockdowns ohne Ende, dann riskante Schnellöffnung

Wenn in einem Land – wie in China – die Corona-Maßnahmen nicht aus medizinischen Gründen hoch- und runtergefahren werden, sondern aus politischen und ideologischen Zwecken, kann das ungeahnte Folgen haben.

avatar
13. Dezember 2022
post-image

„V“: Chinas gesichtsloser Widerstand – Menschenrechtsanwälte unterstützen Proteste

In China werden die Corona-Maßnahmen heruntergefahren. Doch wieder verschwinden junge Menschen. Keine Panzer wie 1989. Denn die Technik der Überwachung ist ausgereift – und sie findet die Gesichter des Widerstands. Lässt sich das Rad der Zeit noch einmal zurückdrehen?

avatar
13. Dezember 2022
post-image

Peking im Kampf „gegen feindliche Kräfte“: Junge Demonstranten verhaftet

Mit Corona-Lockerungen versucht das kommunistische Regime in Peking von den „White Paper“-Protesten abzulenken und Zeit zu gewinnen. Doch die Verfolgung der Demonstranten hat längst begonnen. Die Partei bekämpft ihre „Feinde“ – das Volk. Wo sind die Verschwundenen?

avatar
12. Dezember 2022
post-image

China-Polizeiposten auch in Deutschland – Bedrohungsfall Den Haag zieht weite Kreise

Der Fall eines von Auslandspolizisten des chinesischen Regimes bedrohten China-Dissidenten in Den Haag beschäftigt nun auch die deutschen Behörden. In Deutschland soll es entsprechende Aktivitäten Pekings geben. Das Bundesinnenministerium weiß Bescheid.

avatar
10. Dezember 2022
post-image

Nach Mädchenmord: 1.000 Menschen bei Beerdigung in Illerkirchberg – unerwartetes 2. Opfer

Am Mittwoch fand die Beisetzung der ermordeten 14-jährigen Schülerin in Illerkirchberg in Baden-Württemberg unter großer Anteilnahme statt. Der Fall bringt mögliche Zusammenhänge zwischen Migration und Kriminalität wieder in den Fokus. Mittlerweile forderte der Fall ein zweites, unerwartetes, Opfer.

avatar
09. Dezember 2022
post-image

„Präzisionsunterdrückung“: Die Doppelstrategie hinter Chinas Corona-Lockerungen

China lockert seine Corona-Politik inmitten ansteigender Fallzahlen. Warum? China-Experten warnen vor einem Schachzug, dem eine umfassende Verfolgung der Teilnehmer der Corona-Proteste folgen werde. Eine Analyse.

avatar
07. Dezember 2022
post-image

Erkenntnisse nach Pariser Mädchenmord: Versagt der Staat beim Schutz der Bevölkerung?

Nach dem Mädchenmord von Paris spricht der französische Buchautor und ehemalige Pariser Uni-Professor Dr. Guy Millière (72) über seine Sicht der Dinge in Frankreichs Gesellschaft. Er kommt dabei auf erschütternde Einsichten.

avatar
06. Dezember 2022
post-image

„Das schwerste Verbrechen des Strafgesetzes“: Höchsturteile im Mordfall Leonie in Wien

Leonie. Ein Mädchen, 13 Jahre alt, wurde in Wien einer letztlich tödlichen Menge Drogen ausgesetzt, mehrfach vergewaltigt, der leblose Körper an einem Baum am Straßenrand abgelegt. Das Wiener Landesgericht fällte nun ein Urteil.

avatar
05. Dezember 2022
post-image

„White Paper Revolution“ in China: Deutsche Botschaft zeigt auch weißes Blatt

Die landesweit anhaltenden Proteste in China gegen die drastischen Lockdown- und Quarantäne-Maßnahmen des kommunistischen Regimes treffen auf breite Sympathie. Die Deutsche Botschaft in Peking veröffentlichte ein bemerkenswertes Foto – auch wenn nicht viel mehr darauf zu sehen war als nur ein weißes Blatt.

avatar
03. Dezember 2022
post-image

„Es ist menschengemacht“: Chinas Corona-Politik tödlicher als das Virus

Tödliches Lockdown-Feuer, tödliche Kabinenkrankenhäuser, tödliche Busfahrten und immer mehr Proteste. China steht an einem Scheideweg der Geschichte. Angefangen hatte alles beim „Bridge Man“.

avatar
03. Dezember 2022
post-image

Krankenhaus oder Konzentrationslager? – China errichtet landesweit Isolationsunterkünfte für Symptomlose

Chinesen gehen auf die Straßen und protestieren gegen die Corona-Politik, während die Regierung die sogenannten Fangcang-Krankenhäuser mit quadratischen Kabinen aufbaut. Sie sollen hauptsächlich für Symptomlose oder Menschen mit leichten Infektionen sein. Medizinische Versorgung? Fehlanzeige.

avatar
30. November 2022
post-image

Chinas Ex-Oberhaupt und „Massenmörder“ Jiang Zemin ist tot

Am 30. November starb der ehemalige Staats- und Parteichef Chinas, Jiang Zemin. Er schwamm auf der Welle der Niederschlagung der Studenten auf dem „Platz des Himmlischen Friedens“ 1989 in Peking an die Machtspitze und begann 1999 die bis heute andauernde Verfolgung von Falun-Gong-Praktizierenden in China.

avatar
30. November 2022
post-image

Landesweite Proteste in China: „Die Straßenbewegung gegen Xi und die KPC hat begonnen“ (+Video)

Ein Brand in einem Lockdown-verriegelten Hochhaus in Xinjiang entwickelt sich zum Funken, der ganz China zu entzünden beginnt. Waren es anfangs Proteste gegen die Null-Covid-Politik und die Lockdowns, entwickelt sich das Ganze mehr und mehr zu Protesten für Freiheit und gegen die Herrschaft der Kommunisten in China.

avatar
28. November 2022
post-image

Hochhausbrand und Corona-Proteste: Steht China am Scheideweg?

Nach dem Hochhausbrand von Ürümqi mit zehn Toten und neun Verletzten geraten die Corona-Maßnahmen des Pekinger Regimes in starke Kritik. Von Behinderung der Rettungswege und der Feuerwehr ist die Rede. Infolgedessen kam es am nächsten Tag zu zahlreichen Protesten in der Stadt. Ein Funke geht durchs Land ...

avatar
27. November 2022
post-image

Corona-Lockdown verhindert Feuerwehr: Zehn Tote bei Hochhausbrand in China (+Video)

Die internationalen Medien berichten von einem Hochhausbrand in der Uiguren-Region Xinjiang in China. Aufgrund der drastischen Lockdown-Maßnahmen seit über 100 Tagen sollen die Türen des Gebäudes mit Draht versiegelt gewesen und die Feuerwehr von Zäunen und anderen Barrieren behindert worden sein. Die Stadtregierung dementiert.

avatar
26. November 2022
post-image

Behördenversagen? Polizistenmord erregt Belgien

Die angekündigte und nicht verhinderte Ermordung eines Polizeibeamten in Brüssel zieht weite Kreise. Nun beschäftigt sich der Hohe Rat der Justiz mit den involvierten Behörden. Gab es ein Behördenversagen?

avatar
26. November 2022
post-image

Geheimoperation Den Haag: Niederländische Polizei verhaftet chinesischen „Kollegen“

Illegale chinesische Polizeistellen in westlichen Ländern erregen die Aufmerksamkeit von Presse und Behörden. In den Niederlanden wurde ein chinesischer Stasi-Mann festgenommen, als er einen Dissidenten im Exil bedrohte. Der Fall führt auch nach Deutschland.

avatar
24. November 2022
post-image

Frankreich: Zahnlose Ausreise-Justiz, No-go-Areas und Rassismus gegen Weiße

Der Mordfall Lola beschäftigt Frankreich. Parallelen werden gezogen, gesellschaftliche Missstände angesprochen. Versagt der französische Staat beim Schutz der Bürger?

avatar
23. November 2022
post-image

Pariser Mädchenmord bringt Frankreichs Einwanderungspolitik unter Druck

Ein schrecklicher Mord in Paris, der politische Turbulenzen auslöste. Die Einwanderungspolitik der Regierung wird kritisiert.

avatar
22. November 2022
post-image

Doch kein „Nazi-Anschlag“: Wendung bei Brandstiftung im Flüchtlingshotel

Als im Oktober ein Flüchtlingshotel nahe Wismar brannte, wurden rasch Vermutungen laut, es habe sich wohl um einen rechtsradikalen Anschlag gehandelt. Mittlerweile ist man schlauer. Ein Fall mit unerwarteter Wendung und Vielschichtigkeit.

avatar
19. November 2022
post-image

Chinesische Strategie: Der Hafen, das Puzzle und der Gürtel der Macht

Nur knapp ein Viertel einer Hafenbetreiberfirma von einem der vier Hafenterminals in Hamburg – oder doch ein Puzzleteilchen in einem großen Plan? China hat große Ambitionen und große Geduld, diese umzusetzen.

avatar
18. November 2022
post-image

Prozess Leonie in Wien: Wilde Zustände in mutmaßlicher Tatwohnung

Der Wiener Prozess um Vergewaltigung mit Todesfolge befindet sich auf der Zielgeraden. Ob den beschuldigten jungen Männern aus Afghanistan sogar Mord angelastet wird, wird sich Anfang Dezember beim Urteil zeigen.

avatar
18. November 2022
post-image

Nach dem Biden-Xi-Treffen: Zwei Geschichten aus einem Gespräch

Am Rande des G20-Gipfels trafen sich US-Präsident Joe Biden und Chinas „Führer“ Xi Jinping zu einem mehrstündigen Gespräch. In den anschließenden Erklärungen der beiden Länder gab es jedoch in zahlreichen Punkten unterschiedliche Ausführungen. Seltsam – für ein und dasselbe Treffen.

avatar
16. November 2022
post-image

„Ein Gefühl wie in der Mao-Zeit“ – Kontrollwahn unter dem Mantel der Gesundheit

Der Kampf der Kommunistischen Partei Chinas gegen die Corona-Omikron-Variante wird immer irrsinniger. Offensichtlich geht es dem Regime weniger um die Gesundheit des Volkes als um Macht und Kontrolle.

avatar
15. November 2022
post-image

„Das sind Konzentrationslager!“ – Augenzeuge erinnert sich an Isolation in Tibet

Chinas strenge Null-Covid-Politik schickt zahlreiche Menschen in Quarantäne. Die Zustände dort sollen katastrophal sein. Ein Augenzeuge schildert seine Erlebnisse in Tibet.

avatar
15. November 2022
post-image

Neue Ära Chinas: Militär soll Kriegsvorbereitung verstärken

Xi Jinping erklärte dem chinesischen Militärführungsstab die „Entschlossenheit und Haltung der neuen Militärkommission“, den Geist des KP-Parteitags umzusetzen. Oder vereinfacht: Xi wies das Militär an, die Kriegsvorbereitungen umfassend zu verstärken.

avatar
10. November 2022
post-image