author-image
Steffen Munter

Festnahme: Seniorenmorde von Schwäbisch Hall kurz vor der Aufklärung?

Mit der Festnahme eines dringend tatverdächtigen Mannes in Schwäbisch Hall soll Licht in drei mutmaßliche Serienmorde gebracht werden. Alte Damen waren die Opfer, alle Tatorte liegen in unmittelbarer Nähe zueinander. Offenbar gab die DNA des Mannes den entscheidenden Hinweis.

avatar
01. Februar 2023
post-image

Frankreichs Renten-Proteste gehen in die 2. Runde – 500.000 Demonstranten in Paris

Mit seinen Rentenplänen hat Frankreichs Präsident Macron eine große Protestwelle losgetreten.

avatar
01. Februar 2023
post-image

Corona in China: Der stille Tod, begraben in den Bergen

Etwa ein Drittel der chinesischen Bevölkerung lebt auf dem Land. Dort verläuft die derzeitige Corona-Welle anders als in der Stadt. Der Zugang zu medizinischer Versorgung ist begrenzt. Auch der Umgang mit dem Tod ist ein anderer.

avatar
31. Januar 2023
post-image

Der „Ostschild“ Europas und die neue globale Machtstruktur

Wie hat sich die Welt geostrategisch infolge des Ukraine-Krieges verändert? Durch eine NATO-Mitgliedschaft Finnlands wird es eine „frappante Veränderung der geostrategischen Situation auf dem Nuklearsektor“ geben. Und man müsse sich zwischen zwei Wegen für den weiteren Krieg in der Ukraine entscheiden. Das sagen ausgewiesene Experten an der Diplomatischen Akademie Wien.

avatar
31. Januar 2023
post-image

„Chinesen und Kollaborateure“: Taliban melden Schlag gegen Lithiumschmuggler

Afghanistans Bodenschätze sind verlockend. Die Taliban berichten von der Festnahme mehrerer Lithium-Schmuggler, darunter zwei Chinesen. Es soll um rund 1.000 Tonnen lithiumhaltiges Gestein gegangen sein.

avatar
28. Januar 2023
post-image

Von der Bevölkerungszahl zum Corona-Tod: Chinas rätselhafte Statistik

Die westliche Wirtschaft spekuliert immer auf den großen Markt in China. Ist dieser tatsächlich so groß, wie das Pekinger Regime vorgibt? Oder hat China weniger Menschen als gedacht? Was sagen die Statistiken und wie sicher sind diese? Es geht eine Zahl um, in chinesischen Kreisen, eine gigantische Zahl von Todesopfern. Was hat es damit auf sich?

avatar
27. Januar 2023
post-image

Der letzte Wunsch: Kann man seine Urne auf dem eigenen Grundstück bestatten lassen?

Ist eine Urnenbestattung auf dem eigenen Grundstück möglich? Offenbar ist die Rechtslage kompliziert genug, dass auch Gerichte verschiedener Instanzen dazu verschiedene Sichtweisen haben.

avatar
27. Januar 2023
post-image

„Krieg heißt Frieden“: Heute Panzer, morgen Jets und wann Soldaten?

Der Ukraine-Krieg tritt in eine neue Phase: Panzerlieferungen. Wie wird Russland reagieren? Kommt es zu einer großen Panzerschlacht an Europas „Ostfront“?

avatar
26. Januar 2023
post-image

Rätselhaft: Omikron wirkt nur in China so massiv

In China geht Corona um. Hauptsächlich Omikron. Die Verläufe sind dort offenbar weniger mild als im Westen.

avatar
25. Januar 2023
post-image

Verstörender Post in China: Stahlwerk als Unterstützung für die überlasteten Krematorien?

Chinas Bestattungsinstitute arbeiten rund um die Uhr – mehr geht nicht. Dennoch gibt es lange Wartelisten für die Einäscherung von Familienangehörigen. Ein inzwischen gelöschter Post berichtet über eine grausige Idee, wie man der Lage Herr werden könnte.

avatar
22. Januar 2023
post-image

FBI-Razzia in Manhattan-Chinatown: Chinesische Auslandspolizei im Fokus

Was genau das FBI in den Büros der chinesischen Gemeinschaftsorganisation „America Changle Association NY“ in Chinatown (Manhattan) fand, ist unklar. Betreibt das KP-Regime in China dort eine illegale Polizeistation? Auch in Deutschland soll es solche chinesischen Auslandspolizeiposten geben – und in rund 100 Ländern weltweit.

avatar
20. Januar 2023
post-image

Um was ging’s nochmal in Lützerath?

Klimakampf, Systemkampf, Massenmobilisierung. Mittlerweile kämpfen die Aktivisten in Lützerath nicht nur gegen die Polizei, sondern auch gegen das staatliche System. Und Sturm und Regen.

avatar
15. Januar 2023
post-image

China-Experte zu Arbeiterprotesten: „Immer mehr stehen auf und kämpfen“

Die Situation der Menschen in China spitzt sich zu. Nicht nur die starke Corona-Welle, die das Land erfasst hat, macht den Leuten zu schaffen. Auch die Folgen der Fehlpolitik der KP-Regierung in der Pandemie fordern mehr und mehr ihren Tribut.

avatar
13. Januar 2023
post-image

Corona-Ausbruch in Peking: Krematorien laufen auf Hochtouren – Särge sind Mangelware

Corona grassiert in China und viele Menschen sterben in diesen Tagen an COVID-19. Das Virus traf mit seiner Infektionswucht dort auf viele hausgemachte Probleme, die eine geschwächte Bevölkerung hinterließen. Epoch-Times-Reporter interviewten vor Ort Bestattungsunternehmen, um sich ein Bild von der Lage zu machen. Eine Analyse.

avatar
12. Januar 2023
post-image

Chinas Partei auf großer Kaperfahrt – der Fall von Jack Ma

„Was ist der gefährlichste Job der Welt?“ China-Experte Gordon G. Chang beantwortete die Frage so: „Der erfolgreichste Unternehmer in China zu sein.“ Alibaba und der Umgang Pekings mit Jack Ma erschrecken die Firmen.

avatar
12. Januar 2023
post-image

Lützerath vor der Explosion: „Aktivisten“ werfen nach Konzert Steine auf die Polizei

Lützerath steht vor der Räumung. Busse bringen Aktivisten von den Bahnhöfen der Umgebung zum Zielort, sie bereiten „Steine, Pflastersteine und Dachpfannen“ für den Kampf vor. Nach einem Konzert kam es plötzlich zu Angriffen auf die Polizei. Worum geht es den Klimaaktivisten wirklich?

avatar
10. Januar 2023
post-image

Berlin-Krawalle: Statt Polit-Gelaber das „Kind beim Namen nennen“

Berlin ist wieder in aller Munde. Böller-Straßenkämpfe an Silvester, attackierte Feuerwehrleute und Polizisten. 145 Tatverdächtige sind wieder frei. In Heilbronn wanderte einer jedoch rasch in den Bau. Unterschiedliche Rechtssysteme?

avatar
09. Januar 2023
post-image

Optimistische Gaslage mit Risiken: Bundesnetzagentur mahnt zur Vorsicht

Die Gaslage entspannt sich, die Preise sinken und die Bestände der Speicher sind über den Erwartungen. Bundesnetzagenturpräsident Klaus Müller rät zum Weitersparen. Der nächste Winter komme bestimmt und es gebe gewisse Risiken.

avatar
08. Januar 2023
post-image

„Feuerwerksproteste“ in China: Knaller-Aufstand bringt Lockerungen der Gesetze (+Video)

Die Lage im Corona-durchfluteten China ist höchst angespannt. Ein Funke genügt, um Straßenproteste auszulösen. Es kommt zu Rangeleien mit der Polizei und Randale gegen Polizeifahrzeuge. Das mancherorts verhängte Feuerwerksverbot wurde daraufhin gelockert. Die einst allmächtige Kontrolle der Partei zeigt deutliche Risse.

avatar
08. Januar 2023
post-image

„Tag X“-Klimakampf: Lützeraths neue „Bewohner“ werben für Straftaten

Sie bekämpfen die Polizei, die sie von der Besetzung der Häuser anderer abhalten will. Sie rufen nach Belieben den „Tag X“ aus und wähnen sich damit auf der „guten Seite“. Sie rekrutieren offen im Internet Anhänger und fordern diese zu Straftaten auf. Alles im Namen der „Klimagerechtigkeit“.

avatar
06. Januar 2023
post-image

Chinas Reiseöffnung rückt näher – internes Dokument: KP gibt Infizierungsbefehl

Der Tag, an dem China die Öffnung des internationalen Reiseverkehrs vornimmt, hält aufgrund der gewaltigen Corona-Welle, die in China grassiert, gewisse Unwägbarkeiten bereit. Ist die Welt vorbereitet auf Chinas neue Strategie?

avatar
04. Januar 2023
post-image

„Vorbereitete Schlacht“: Peking lehnt westliche Hilfe gegen Corona-Flut ab

Jahrelang hatte China die angebliche Überlegenheit des KP-Systems im Kampf gegen die Pandemie propagiert. Viele Länder im Westen kopierten kommunistische Methoden zur Überwachung der Bevölkerung, was zu großen Protesten führte. Dann nutzte man weltweit die Omikron-Chance – nur China nicht.

avatar
02. Januar 2023
post-image

„Zeiten der Warnungen“ sind vorbei: XR-„Frühlingsrebellion“ in Berlin, Megaprotest in London

Entwickelt sich „Extinction Rebellion“ zu einer Massenbewegung? Statt einzelnen Blockaden sollen künftig Massenaktionen stattfinden.

avatar
02. Januar 2023
post-image

„Segen oder Fluch“? China plant internationale Öffnung während Mega-Corona-Welle

Das Ende von Null-COVID in China kam überraschend. Nun sollen auch die Einreisebestimmungen gelockert werden. Das Reiseinteresse der Chinesen stieg deutlich an. Weg aus China? Doch auch aus Wuhan ließ man Millionen Menschen ausreisen, kurz bevor man die Stadt verriegelte.

avatar
29. Dezember 2022
post-image

Der Tod geht um in China: „Ob du lebst oder stirbst, interessiert niemanden“

Führer Xi fordert „patriotische Gesundheitskampagnen“, die Parteiführung spricht von einer „vorbereiteten Schlacht“ und die Krematorien in China verbrennen auf Anschlag Leichen. So mancher Chinaexperte spricht von karmischer Vergeltung für die Taten der Partei und ihrer Herrschaft.

avatar
28. Dezember 2022
post-image

Trotz Reichweitenrekord: Österreichs „Wochenblick“ muss „ehrenvoll den Hut nehmen“

Der österreichische „Wochenblick“ hört auf. Zu groß und vielfältig waren offenbar die Anfeindungen und finanziellen Fesseln, um sich trotz Reichweitenrekord länger über Wasser halten zu können. Ein Verlust für die Medienvielfalt, findet so mancher.

avatar
22. Dezember 2022
post-image

Pekings Corona-Spiel: KP-Kadersterben, verheimlichen und das Volk alleine lassen

Hinter allem, was die Kommunistische Partei in China tut, steckt ein Plan. Ziel ist es, die Partei zu schützen. Das Volk spielt dabei keine Rolle.

avatar
22. Dezember 2022
post-image

Überraschender Facebook-Post: Joshua Wong meldet sich aus Gefängnis

Die Welt vor Corona. Gespannt verfolgte man die Proteste in Hongkong mit Millionen von Demonstranten. Einer davon war Joshua Wong, das junge Gesicht der Demokratiebewegung.

avatar
22. Dezember 2022
post-image

Yin und Yang vertauscht in China: Die Gesunden gehen in Quarantäne

Nicht nur die Corona-Politik in China nahm in diesem Monat eine abrupte Kehrtwende. Aus der Jagd nach Infizierten wurde nun die Isolierung von Gesunden. Verwandelt Omikron China in eine Spiegelwelt der Infektionen?

avatar
22. Dezember 2022
post-image

Corona-Stille in China: Die Positiven und die Negativen bleiben zu Hause

Wo vorher die eiserne Faust der Partei zum Lockdown zwang, bleiben die Leute jetzt freiwillig zu Hause. Chinas 180-Grad-Wende in der Corona-Politik bringt die andere Seite der Medaille auf den Tisch – die doppelte Unfähigkeit, mit Krisen sinnvoll umzugehen.

avatar
21. Dezember 2022
post-image