author-image
Susanne Ausic

100 Stühle, viele Fragen: Landesregierung lud zum Bürgerforum ein

Energiedeckel, Holzklau, Schulneubau. Im Rahmen eines Bürgerforums musste Mecklenburg-Vorpommerns Landeschefin am 22. November den Besuchern Rede und Antwort stehen. Die Rahmenbedingungen waren außergewöhnlich.

avatar
24. November 2022
post-image

Ärzteverband fordert Generalamnestie für kritische Ärzte

Knötchen in der Lunge, erhöhte Keimbelastung, toxische Inhaltsstoffe. Es steht nicht gut um die Maskenpflicht, die laut Medizinern ohnehin keinen 100-prozentigen Schutz biete und mehr schade als nütze. Höchste Zeit, dass die durch Politik und Justiz kriminalisierten Ärzte rehabilitiert werden, findet der Ärzteverband Hippokratischer Eid.

avatar
21. November 2022
post-image

Valide Daten fehlen: Juristen warnen STIKO vor Baby-Impfung gegen COVID-19

Nach der neuesten STIKO-Empfehlung können auch Babys und Kleinkinder mit Vorerkrankungen gegen COVID-19 geimpft werden. Davor hatten Juristen eindringlich gewarnt – und auch auf mögliche strafrechtliche Konsequenzen hingewiesen.

avatar
20. November 2022
post-image

Bis zu 400.000 Euro für Habeck-Fotograf – Kritik in sozialen Medien

Ernste und freudige Momente, im Anzug oder ganz leger. Was dem neuen Fotografen von Bundesminister Robert Habeck vor die Linse kommt, liegt noch in der Zukunft. Für Wirbel sorgt schon jetzt das Gehalt des neuen Mitarbeiters – kein Pappenstiel angesichts der Energiekrise.

avatar
19. November 2022
post-image

Bußgeldbescheide gegen Ungeimpfte – Jena bittet Pflegekräfte zur Kasse

Wenn es nach dem Infektionsschutzgesetz geht, müssen Beschäftigte im Gesundheitswesen seit dem 15. März 2022 einen Immunitätsnachweis vorlegen. Während fehlende Bescheinigungen in manchen Landesteilen ohne Folgen für Betroffene bleibt, weht in Thüringen ein anderer Wind.

avatar
19. November 2022
post-image

Schon ein kleiner Spaziergang macht einen Unterschied

Mit einem zehnminütigem Spaziergang täglich können 80-Jährige ihr Leben verlängern.

avatar
15. November 2022
post-image

Vier Bundesländer kippen Corona-Isolationspflicht

Ein positiver Coronatest soll zukünftig in Baden-Württemberg, Bayern, Hessen und Schleswig-Holstein kein Grund mehr sein, sich in die häusliche Isolation zu begeben. Damit läuten die Bundesländer eine „neue Phase im Umgang mit der Pandemie ein“, so Gesundheitsminister Manfred Lucha. Berufspendler und deren Arbeitgeber dürfte diese neue Situation vor einige Herausforderungen stellen.

avatar
15. November 2022
post-image

Kinder und Jugendliche müssen geschützt werden – aber wovor?

Kita- und Schulschließungen, Maskentests, Corona-Tests, COVID-Impfungen. Seit zweieinhalb Jahren wird die Corona-Politik auch auf dem Rücken der Kinder ausgetragen. Zu Unrecht, wie Studien belegen. Dass Kinder und Jugendliche geschützt werden müssen, darin sind sich wohl alle Experten einig, so das Netzwerk Ärztinnen und Ärzte für freie Impfentscheidung. Die wesentliche Frage ist: wovor eigentlich?

avatar
09. November 2022
post-image

Bundesregierung investiert Milliardenbeträge in globale Verteilung der COVID-Impfstoffe

Die Nachfrage nach COVID-Impfstoffen in Deutschland hat nachgelassen. Nicht genutzte Impfdosen sollen ans Ausland gespendet werden – so wurde es bereits im April 2020 beschlossen. Doch die Investitionen gehen weit über die Bereitstellung der Impfstoffe hinaus.

avatar
09. November 2022
post-image

„Hart aber fair“: Patienten-Tetris – eine Krankenpflegerin packt aus

Auf dem Flur der Kliniken stapeln sich Patienten. Untersuchung ohne Privatsphäre, das Pflegepersonal am Limit. So beschrieb Intensivpflegerin Lisa Schlagheck in der am 6. November ausgestrahlten Sendung „hart aber fair“ den Alltag in deutschen Krankenhäusern. Dass die von Gesundheitsminister Karl Lauterbach geplante Krankenhausreform Abhilfe schafft, bezweifelt sie. Was die Politik in 20 Jahren nicht geschafft hat, konnte sie mit ihren Kollegen durch einen Streik verändern.

avatar
08. November 2022
post-image

Opioid-Report: Ärzte greifen zu schnell nach starken Schmerzmitteln

Eigentlich sollten Opioide – starke Schmerzmittel mit Abhängigkeitspotenzial – nur in äußersten Ausnahmefällen verabreicht werden. Doch statt Alternativbehandlungen auszureizen, erscheint der Griff zu den Schmerzmitteln als einfachster und günstiger Weg, wie der vom Verband der Ersatzkassen herausgegebene Opioid-Report zeigt.

avatar
08. November 2022
post-image

EMA gibt grünes Licht für COVID-Impfung an Babys und Kleinkinder

Geht man nach den Empfehlungen der Europäischen Arzneimittelagentur, so sollen nun auch Kinder im Alter von sechs Monaten bis fünf Jahren gegen COVID-19 geimpft werden. Ob die Ständige Impfkommission mitzieht, bleibt abzuwarten.

avatar
05. November 2022
post-image

17 Milliarden Euro Defizit – Finanzreform erntet heftige Kritik

Eine am 20. Oktober vom Bundestag verabschiedete Finanzreform, die Lücken in der gesetzlichen Krankenversicherung stopfen soll, erhitzt die Gemüter. Der Vorstandsvorsitzende der Kassenärztlichen Bundesvereinigung, Andreas Gassen, befürchtet, dass die Ärzteschaft weiter gegen die Regelungen protestieren wird.

avatar
26. Oktober 2022
post-image

Tumult im Sitzungssaal: Anhörung zur Impfpflicht erhitzt die Gemüter (+Video)

Eine ungewöhnliche Sitzung erlebten die Mitglieder des Gesundheitsausschusses am 12. Oktober zum Thema Impfpflicht und Nebenwirkungen. Sieben große Verbände sagten ihre Teilnahme kurz vor Termin ab.

avatar
16. Oktober 2022
post-image

Bis zu 90 Prozent Fehldiagnose ADHS – Nicht jeder Zappelphilipp braucht Ritalin

Steht die Diagnose ADHS im Raum, geht diese oft mit dem Medikament Ritalin Hand in Hand. Was es zu beachten gilt, erklärt der Regensburger Heilpraktiker Peter Boehm.

avatar
15. Oktober 2022
post-image

Mehr als nur Placebo – Homöopathie-Ärzte kritisieren Lauterbach

Ist die Homöopathie in Deutschland vor dem Aus? Anfang Oktober gab es einen neuen Vorstoß von Karl Lauterbach. Heftige Kritik gab es dafür vom Deutschen Zentralverein homöopathischer Ärzte.

avatar
13. Oktober 2022
post-image

Hat die COVID-Impfpflicht noch Bestand? AfD schiebt Prüfung an

Zwei Anträge der AfD sind Gegenstand einer Anhörung vor dem Gesundheitsausschuss des Bundestages am 12. Oktober. Dreh- und Angelpunkt ist die Datenlage zu Impfnebenwirkungen. Der Abgeordnete Martin Sichert kritisiert, dass die Daten wie ein „Staatsgeheimnis“ gehütet würden.

avatar
12. Oktober 2022
post-image

„Wollen Sie Zwangsarbeit in Ihrem Kaffee?“ – Was Unternehmen und Verbraucher wissen sollten

Unbewusst werden Verbraucher täglich zu Komplizen von Zwangsarbeit. Fast immer bleibt ihnen verborgen, unter welchen Bedingungen eingekaufte Produkte hergestellt und importiert wurden. Die EU will das ändern.

avatar
10. Oktober 2022
post-image

Neuregelung der Backweizen-Qualität sorgt für Bauernfrust

Ein hoher Proteingehalt im Backweizen ist Garant für ein gutes Brot. Bleibt der Dünger aus, schwindet die Qualität. Die Politik sucht nach Lösungen und verliert damit Wesentliches aus den Augen, so die Kritik der Bauern.

avatar
09. Oktober 2022
post-image

Wenn der Staat den Rentnern in die Tasche greift

Die „Altersarmut explodiert“, warnt die Linke. Mit den gestiegenen Energie- und Verbraucherkosten hat dies aber nichts zu tun, weiß Reiner Korth, Bundesvorsitzender des Vereins für Direktversicherungsgeschädigte.

avatar
03. Oktober 2022
post-image

Pathologie-Konferenz: Spurensuche in Eigenregie

Eine Leichenschau ohne Obduktion, Impfeinwilligungen trotz fehlender Aufklärung. Warum deutsche Behörden bei verstorbenen COVID-Geimpften die Ermittlungen einstellen, darüber berichteten Rechtsanwälte auf der nunmehr vierten Pathologie-Konferenz am 16. September in Wien.

avatar
21. September 2022
post-image

Uni-Professoren fordern Abkehr vom Atomausstieg

Der Weltklimarat IPCC und selbst die EU-Kommission haben Kernenergie als nachhaltige Energiequelle eingestuft. Trotzdem drängt man in Deutschland auf den Atomausstieg. Eine Petition bringt neuen Wind in die Debatte.

avatar
20. September 2022
post-image

„Wir werden behandelt wie Terroristen“ – Rolf Kron im Interview

Auswandern oder den Job an den Nagel hängen – warum manche Ärzte mit diesen Gedanken spielen, schildert der praktische Arzt und Homöopath Rolf Kron aus Bayern.

avatar
18. September 2022
post-image

Better Way Konferenz – Internationales Treffen lockt Ärzte und Wissenschaftler

Renommierte Ärzte und hochkarätige Wissenschaftler geben sich ab dem 15. September in Wien bei der „Better Way Konferenz“ die Klinke in die Hand. Die Besucher und Zuschauer erwartet ein breites Spektrum an Informationen rund um COVID-Impfungen, Gesundheit und Big Pharma – darunter eine weitere Pathologie-Konferenz.

avatar
14. September 2022
post-image

Apothekerin: „Wir haben weiß Gott andere Sorgen“

Versorgungsengpässe, Medikamentenherstellung, Patientenberatung. Die Apotheken haben alle Hände voll zu tun. Die nun von dem Satiriker Jan Böhmermann losgetretene Debatte um das Apotheken-Logo findet eine sächsische Apothekerin fehl am Platz.

avatar
11. September 2022
post-image

Böhmermann-Debatte: Apothekerverband hält an Logo fest

Es ist allseits bekannt, steht für Qualität und kompetente Hilfe: das Apotheken-Logo. Nun ist es in Kritik. Dem Satiriker Jan Böhmermann passt die Schriftart nicht.

avatar
10. September 2022
post-image

Wirbel um FFP2-Maskenpflicht im Nahverkehr – Bahnbetriebsrat fürchtet zunehmende Gewalt

Bus und Bahn mit Maske, Flugzeug ohne. Die Debatte um die FFP2-Maskenpflicht reißt nicht ab. Jetzt meldet sich der Betriebsrat der Bahn zu Wort.

avatar
09. September 2022
post-image

„Halbgares Maßnahmen-Murks-Paket“ – Corona-Regeln für Herbst beschlossen

Die kältere Jahreszeit rückt näher, und damit wohl auch wieder eine schwierigere Pandemielage, meint die Regierung. Dafür legte sie Neuregelungen zum Infektionsschutzgesetz vor. Diese sorgten zwar für Kritik, wurden aber dennoch mit Mehrheit der Ampel beschlossen.

avatar
08. September 2022
post-image

Ärzteverband warnt vor „extremer Verschärfung der Rechtslage“ für Kinder

Kita- und Schulbesuch nur mit ärztlichem Attest? Das könnte aufgrund der im Infektionsschutzgesetz geplanten Neuregelungen unter bestimmten Umständen schon bald zur Normalität werden, warnt der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte.

avatar
06. September 2022
post-image

Ärzteverband warnt vor möglichen Dauerschäden durch Maskenpflicht

Die Debatte um die Maskenpflicht geht in die nächste Runde. Schon am 8. September könnten die Weichen für neue Corona-Regelungen beschlossen werden. Der Ärzteverband Hippokratischer Eid ist alarmiert.

avatar
05. September 2022
post-image