Wusste Peking von den Kriegsplänen der Taliban?
Evakuierung aus Afghanistan schon am 2. Juli – warum hat Peking die Lage besser eingeschätzt?

Coronavirus: Doch ein Laborleck? Aufruf zur neuen Untersuchung führt auf geheime Infos zurück
Die Labor-Theorie wurde ein Jahr lang als Verschwörungstheorie abgekanzelt. Jetzt steht das Thema ganz oben auf der Agenda des G7-Gipfels. Die Frage, die sich die Staatschefs und die Welt nun stellen: stammt das Corona-Virus aus dem Wuhan-Labor in China?

Ankara gräbt Loch vor chinesischer Botschaft - Eine einfallsreiche Reaktion auf Chinas Drohungen
Die Unterdrückung der Uiguren in Xinjiang bleibt eine diplomatische Dauerbaustelle, die die türkisch-chinesische Beziehung belastet – in der neuesten Auseinandersetzung beider Länder spielen eine Grube und ein Aufstand von vor 30 Jahren eine große Rolle.

Staatspropaganda, Zuckerbrot und Peitsche - so setzt China die Massenimpfung durch
Die Chinesen sind nicht sehr impfbegeistert. Das ist ein Problem, denn die Kommunistische Partei Chinas will Massenimpfungen durchsetzten. Und dazu ist dem Regime scheinbar jedes Mittel recht.

Sind die Länder mit chinesischen Impfstoffen besser dran? Corona-Sorgenländer Serbien, Ungarn und Chile
Trotz hohem Impftempo sind in Serbien, Ungarn und Chile die Inzidenzwerte weiterhin hoch – In Chile sind allein im März 2021 mehr Menschen an Covid-19 als im gesamten Jahr 2020 gestorben. Wie es trotz der intensiven Impfkampagne dazu kommen konnte, bleibt ein Rätsel.

Peking baut Einfluss mit Corona-Impfstoffen aus: Das neue strategische Material für einen lautlosen Krieg
Der Umfang von Chinas jetziger Impfstoff-Diplomatie hat die Masken-Diplomatie vor einem Jahr längst übertroffen. Aufgrund der Komplikation durch die Mutation des Coronavirus SARS-CoV-2 ist es vorhersehbar, dass Chinas Impfstoff-Diplomatie eine viel länger anhaltende Auswirkung auf die Geopolitik haben wird.

EU-China-Sanktionsstreit eskaliert: Was steckt hinter dem Spiel von Pekings Führung?
Europa ist ins sogenannte „Rentenalter“ eingetreten, meint die Parteiführung in Peking. Die Länder seien zunehmend abhängig vom chinesischen Markt. Damit werden die Sanktionen straffer angezogen. China blockiert das wichtige Politische- und Sicherheitspolitische Komitee des Europäischen Rates.

Im März 2020 mit Sinopharm geimpft - ab wann wusste Chinas Staatsführung vom Virus?
Da passt etwas nicht zusammen: Chinas Parteiführung wurde schon im März 2020 gegen COVID-19 geimpft. Die Frage ist: Wenn der Impfstoff im letzten März schon verfügbar gewesen sein sollte, zu welchem Zeitpunkt hat Peking vom Ausbruch des Corona-Virus gewusst?

Chinas Staatssender verliert seine Lizenz in Großbritannien - und plant Umzug nach Brüssel
Die Kommunistische Partei Chinas arbeitet seit mindestens 40 Jahren daran, ihre Medien international durchzusetzen. In Großbritannien verlor der Staatssender nun seine Sendeerlaubnis – und setzt seine Offensive in Brüssel und Deutschland fort. Drei lokale Sender in Rheinland-Pfalz strahlen bereits staatstreue „China-Info“ aus: „TV Mittelrhein“, „Westerwald-Wied TV“ und „DRF1“.

"Die Tür wird zugeschweißt” - Die Realität der chinesischen Null-Covid-Politik
Die WHO ist aktuell in China. Ob die Expertengruppe die wahren Zustände wie in Tonghua zu sehen bekommt, ist fraglich. Denn Beamte werden bestraft, wenn sie COVID-19-Fälle melden – aber nicht, wenn Bewohner verhungern.




















