author-image
Carl-Wolfgang Holzapfel

Maueropfer Peter Fechter - ein Drama ohne Ende?

Am 13. August 1961 wurde Deutschland durch den Bau der innerdeutschen Grenze gewaltsam geteilt, was unzähliges Leid über das deutsche Volk brachte. Untrennbar damit verbunden sind die vielen Maueropfer durch das SED-Regime der DDR. Leider gibt es auch nach 61 Jahren in der Hauptstadt keine Straße, die an das bekannteste Maueropfer Peter Fechter erinnert.

avatar
17. August 2023
post-image

70. Jahrestag des Volksaufstandes von 1953: Das Holzkreuz und der „Russenstein“

Bald jährt sich zum 70. Mal der Volksaufstand vom 17. Juni 1953 in der „Sowjetisch besetzten Zone“, die ab 1949 zur Deutschen Demokratischen Republik wurde.

avatar
17. Juni 2023
post-image