author-image
Christina Winter/ Gastautorin

Corona: Risiken und Unterschiede zu herkömmlichen Impfungen - Teil 3: Befürchtungen bezüglich ADE Phänomen

In den 1960er Jahren konnte man Coronaviren erstmals erforschen und benennen. Fast genauso lange versucht man geeignete Impfstoffe zu finden. Vor dem neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 schaffte es jedoch kein Impfstoff gegen Coronaviren durch die klinischen Phasen bis zur Registrierung. Mit „Sputnik V“ ist nun die erste Registrierung erfolgt und weitere Impfstoffzulassungen sind trotz verschiedener Befürchtungen von Forschern noch dieses Jahr möglich. 

post-image