author-image
Eva Fu / Epoch Times USA

CIA richtet neues Operationszentrum ein - mit Schwerpunkt China

Die Central Intelligence Agency (CIA) richtet eine hoch qualifizierte Arbeitsgruppe ein, die sich mit der chinesischen Regierung befassen soll. Die Agentur bezeichnet Peking als „die größte geopolitische Bedrohung“, der Amerika heute gegenübersteht.

avatar
11. Oktober 2021
post-image

Dutzende Zeitungsboxen der chinesischen Epoch Times in New York City mutwillig zerstört

Dutzende von Zeitungsboxen der chinesischsprachigen Ausgabe von The Epoch Times sind in New York City mutwillig zerstört worden.

avatar
23. September 2020
post-image

USA sanktionieren chinesisches Staatsunternehmen wegen Landenteignung und Korruption in Kambodscha

Eine chinesische staatlich kontrollierte Firma hat Land von Kambodschanern beschlagnahmt, auf dem nun Projekte zur Förderung der geopolitischen Ambitionen Pekings umgesetzt werden sollen. Die USA haben Sanktionen gegen die Firma verhängt.

avatar
17. September 2020
post-image

Über 300 zivile Gruppen fordern eine internationale Untersuchung der Menschenrechtsverletzungen in China

Eine Koalition von mehr als 300 gesellschaftlichen Gruppen fordert die Vereinten Nationen auf, einen „Überwachungsmechanismus“ einzurichten, um das chinesische Regime für Menschenrechtsverletzungen im Inland und im Ausland zur Rechenschaft zu ziehen.

avatar
11. September 2020
post-image

China verhaftet australische Moderatorin einer staatlichen chinesischen Fernsehsendung

Eine australische Nachrichtensprecherin chinesischer Abstammung bei „CGTN“ wurde inmitten der gereizten Beziehungen zwischen Canberra und China festgenommen. Ein Grund für die Verhaftung der Moderatorin einer Wirtschaftssendung wurde nicht angegeben.

avatar
1. September 2020
post-image

Vier Herzen in zehn Tagen: Chinas Organe „auf Abruf“ deuten auf Organraub hin

Vier Herzen auf Abruf? Eine Chinesin mit irreversiblen Herzschäden erhielt im "Wuhan Union Hospital" binnen zehn Tagen vier Spenderherzen angeboten. Fachleute fragen: Woher kamen so schnell die Organe? Normalerweise wartet man monatelang auf ein passendes Spenderorgan.

avatar
21. August 2020
post-image

Journalisten in Gefahr: Epoch Times Reporter in Hongkong verfolgt

Die Pressefreiheit in Hongkong existiert praktisch nicht mehr. Journalisten, die für pro-demokratische Zeitungen schreiben, sind der Willkür der Hongkonger Polizei ausgesetzt. Zwei Reporter der Epoch Times beschreiben, wie sie verfolgt werden.

avatar
13. August 2020
post-image

TikTok stellt Internet-Polizei ein, um amerikanische Benutzer zu überwachen

TikTok stellt Zensoren für amerikanische Inhalte ein. Ein ehemaliger chinesischer Internet-Zensor, der sich bewarb, beschreibt das Vorstellungsgespräch bei TikTok als „lächerlich“. „Es fühlte sich an wie ein Besuch in der Höhle eines Drogenbarons.“ TikTok veranlasste extreme Maßnahmen zur Geheimhaltung, was den Bewerber stutzig machte.

post-image

Die Hongkonger Epoch Times verurteilt die Verhaftung ihrer Mitarbeiter

Die Hongkonger Ausgabe der Epoch Times hat die Hongkonger Polizei scharf verurteilt: Die Polizei verhaftete wahllos Menschen, die gegen das "Nationale Sicherheitsgesetz" demonstrierten. Darunter waren auch vier Mitarbeiter der Zeitung.

post-image

China: Banken sollen 188 Milliarden Euro opfern, um die Wirtschaft anzukurbeln

Das chinesische Regime will, dass ihr Bankensektor den Verlust durch die Corona-Krise mitträgt und dazu beiträgt, die Wirtschaft anzukurbeln – in Höhe von 1,5 Billionen Yuan (etwa 188 Milliarden Euro).

avatar
29. Juni 2020
post-image

Peking verstärkt Kampagne zur Neugestaltung der globalen Nachrichtenlandschaft

Peking verbreite seine Propaganda durch ausländische Medien, heißt es in einer Umfrage des internationalen Journalistenverbandes. Durch fragwürdige Vereinbarungen, gesponserten Reisen nach China und durch Einkäufe in ausländischen Medienunternehmen sichert sich das KP-Regime die Knotenpunkte für die Verbreitung seiner Narrative.

avatar
27. Juni 2020
post-image

Experten: Hongkong steht an der Spitze im Kampf „zwischen der freien und der diktatorischen Welt“

Der jüngste Schritt des chinesischen Regimes, Hongkong ein nationales Sicherheitsgesetz aufzuerlegen, wird nach Ansicht von Aktivisten und Experten zum Ende der Autonomie der Stadt führen. Sie warnen davor, dass Peking, wenn es nicht aufgehalten wird, ermutigt wird, stärkere Maßnahmen zu ergreifen, um Hongkong unter seine Kontrolle zu bringen.

post-image

Wut und Trauer wächst: Opfer der Pandemie wollen das Regime in China zur Rechenschaft ziehen

Innerhalb Chinas Grenzen wächst die Wut und die Trauer um die Angehörigen. Opfer der Krise fangen an, Klagen einzureichen, um das Regime zur Rechenschaft zu ziehen. Das chinesische Regime steht auch zunehmend unter internationaler Beobachtung wegen seines falschen Umgangs mit dem Virusausbruch.

post-image

„Wie ein Traum“: Tränenreiches Wiedersehen für chinesischen Menschenrechtsanwalt und seine Familie

Menschenrechtsanwalt Wang Quanzhang wurde kürzlich nach Verbüßung einer viereinhalbjährigen Haftstrafe wegen „Untergrabung der Staatsmacht“ freigelassen, durfte aber nicht zu seiner Familie zurückkehren. Doch einen Besuch erlaubte die Polizei, da seine Frau am Tag zuvor im Krankenhaus war.

avatar
28. April 2020
post-image

„Nieder mit der Kommunistischen Partei“: Chinesischer Student stellt sich dem Regime entgegen - dann verschwindet er

Ein Student in China ist verschwunden, nachdem er die regierende Kommunistische Partei des Landes öffentlich zur Abtretung der Macht aufgefordert hatte.

avatar
2. April 2020
post-image

Änderung der Virus-Zählmethode schürt Misstrauen gegenüber chinesischen Daten

Die widersprüchlichen Zahlen neuer Coronavirus-Fälle, die von zwei chinesischen Regionalbehörden am 20. Februar gemeldet wurden, stiften Verwirrung. Die Zählmethode wurde erneut geändert. Das wirft weitere Fragen nach der Zuverlässigkeit der Daten vonseiten des chinesischen Regimes auf.

avatar
22. Februar 2020
post-image

Verdeckte Arbeit für Peking: USA klagen Harvard-Professor, Forscher und Agentin an

Ein Harvard-Professor hat offenbar jahrelang an Chinas staatlich finanziertem "Plan der tausend Talente" teilgenommen, während er gleichzeitig an sensibler US-Forschung arbeitete. Jetzt wurde er zusammen mit einem chinesischen Forscher und einer chinesischen Agentin in den USA wegen verdeckter Arbeit für das chinesische Regime angeklagt.

avatar
29. Januar 2020
post-image

Chinesisches Regime verwendet Cyberwaffen gegen Hongkonger Demokratie-Aktivisten

Das chinesische Regime hat einen Angriff gegen das beliebte Online-Forum LIHKG gestartet, das von den Hongkonger Demonstranten genutzt wird. Ziel ist, die prodemokratische Bewegung zu untergraben. Entdeckt wurde der Cyberangriff von AT&T Cybersecurity.

avatar
11. Dezember 2019
post-image

"Ich lebe und sterbe mit dem Team”: Chinas Behörden verhaften Houston Rockets Fan

Viele internationale Unternehmen machen einen großen Bogen um die Hongkong-Frage, um das chinesische Regime nicht zu beleidigen. Nach dem Einknicken des Geschäftsführers der Houston Rocket (NBA) vor der KP Chinas wurde ein Fan verhaftet - drei Stunden nach einem Pro-Hongkong-Tweet.

avatar
9. Oktober 2019
post-image

US-Senator „beschämt”: NBA macht „Kotau vor Peking”, um chinesische Interessen zu wahren

"Kämpfe für die Freiheit. Halte zu Hong Kong." - Dieser Tweet brachte die NBA und ihre Milliardengeschäfte in China ins Wanken. Die NBA entschuldigt sich nun in einer offiziellen Erklärung für den Tweet des Houston Rockets-Geschäftsführers, und ruft dabei unterschiedliche Reaktionen hervor.

avatar
8. Oktober 2019
post-image

Apple blockiert App, die Hongkonger Polizeibewegungen und Demonstrationen anzeigt

Apple blockiert eine App, die die aktuelle Lage bei den Hongkonger Protesten anzeigt. Google hat sie dagegen in seinen Play Store aufgenommen.

avatar
4. Oktober 2019
post-image

Führender Wirtschaftsberater des Weißen Hauses: USA ist nicht Chinas Sparschwein

China und USA werden im Oktober wieder zum Handelsabkommen verhandeln. Der führende Wirtschaftsberater des Weißen Hauses, Peter Navarro, äußerte sich hierzu kürzlich in einem Interview mit Yahoo Finance. Dabei müsse man sich auf die "sieben Sünden" Chinas konzentrieren. Die USA seien nicht Chinas "Sparschwein".

avatar
19. September 2019
post-image