„Systemkonflikt“: Kontrollgremium befasst sich mit China-Deals

Das Kontrollgremium im Bundestag wird sich mit jüngsten Investitionsvorhaben von Chinas KP in Deutschland befassen. Anlass ist der Hafen-Deal in Hamburg.

avatar
31. Oktober 2022
5 Min.
post-image

Corona-Lockdown in China: Arbeiter von iPhone-Werk fliehen von Gelände

In dem chinesischen Werk des Apple-Zulieferers Foxconn arbeiten mehrere Hunderttausend Menschen. Nachdem in Teilen der Stadt Zhengzhou ein Lockdown verhängt wurde, verlassen Arbeiter das Gelände fluchtartig.

avatar
31. Oktober 2022
1 Min.
post-image

Chinas neueste Masche: Die Globale Entwicklungsinitiative

China will die „westliche Hegemonie über die globale Menschenrechtspolitik“ brechen. Ein Kommentar.

avatar
29. Oktober 2022
7 Min.
post-image

Xis „Säuberung“ der Führungsgremien: Wird China irrationaler?

Xi Jinping hat viel erreicht auf dem Parteitag der KPC: Der Ring der obersten sieben Führer und der 24 KP-Funktionäre im Politbüro sind mit seinen Leuten besetzt.

avatar
29. Oktober 2022
3 Min.
post-image

Deutsche Wirtschaft will China-Abhängigkeiten „rasch abbauen“

Kurz nach dem umstritteneren Hafen-Deal regt sich Kritik an den Reiseplänen von Kanzler Scholz. Peking werde dessen Besuch kommende Woche „propagandistisch ausschlachten“, warnt Friedrich Merz. Die deutsche Wirtschaft will unterdessen einseitige Abhängigkeiten von China abbauen.

avatar
29. Oktober 2022
5 Min.
post-image

Dissident in den Niederlanden: Chinesische Polizei „folgt mir überall hin“

Er dachte, er sei in den Niederlanden sicher, sagte Dissident Wang Jingyu der Epoch Times. Doch der lange Arm der Kommunistischen Partei Chinas reicht bis nach Europa. Tatenlos zuschauen, wird die niederländische Regierung aber nicht.

avatar
28. Oktober 2022
4 Min.
post-image

Wieder „nicht investierbar“: China-Aktien brechen an Hongkonger Börse ein

Nachdem Xi Jinpings Leute auf dem Parteitag der KPC in alle 24 Politbüro-Positionen „gewählt“ wurden, reagierte die Hongkonger Börse empfindlich.

avatar
27. Oktober 2022
3 Min.
post-image

Newt Gingrich: Republikaner könnten die Führung übernehmen

Der Ex-Sprecher des Repräsentantenhauses, Newt Gingrich, hält es für wahrscheinlich, dass die Republikaner im November die Mehrheit bei den Zwischenwahlen erhalten. Dabei spricht er von einem maximal möglichen Zugewinn bis zu 7 Sitzen im Senat und 50 Sitzen im Repräsentantenhaus.

avatar
26. Oktober 2022
8 Min.
post-image

USA: Zehn Chinesen wegen Spionage angeklagt

Das US-Justizministerium ermittelt verschärft gegen Pekings Spionageversuche in den USA. In den letzten Zeiten sind einige Fälle vor Gericht gelandet. Die Vergehen reichen von Erpressung über Diebstahl sensibler Informationen bis hin zu Rekrutierung von Informanten in Staatskreisen.

avatar
26. Oktober 2022
7 Min.
post-image

Sicherheitsrisiko: Debatte um Huawei in 5G-Netzen flammt wieder auf

Wenige Tage vor seinem geplanten China-Besuch steigt der Druck auf Kanzler Scholz. Die Debatte über Technik von Huawei in bestehenden 5G-Netzen lebt auf.

avatar
25. Oktober 2022
5 Min.
post-image

US-Zwischenwahlen: Wie Peking heimlich mitmischt

Die Kommunistische Partei Chinas hat es auf die Zwischenwahlen in den USA abgesehen, warnt das FBI. Keine Seltenheit, meint der Ex-Geheimdienstmitarbeiter Nick Eftimiades. In der Sendung „China im Fokus“ von NTD erklärt er, wie das kommunistische Regime durch gezielte Kampagnen die öffentliche und politische Meinung beeinflusst und den Westen dazu bringt, sich selbst zu zensieren.

avatar
25. Oktober 2022
4 Min.
post-image

Das neue China unter „Führer“ Xi: Ideologie vor Wirtschaft

Wohin geht Chinas Reise nach dem KP-Parteitag? Eine Konzentrierung Xi-getreuer KP-Führer an der Parteispitze lässt Schlimmes erahnen.

avatar
25. Oktober 2022
5 Min.
post-image

Widersprüchliche Politik wird Chinas Wirtschaft nicht retten

Investoren flüchten, Yuan und Immobilienmarkt wanken, die Verschuldung steigt massiv. Trotz schrumpfender Wirtschaft hält Peking an seiner drakonischen COVID-Politik fest. Ein Kommentar.

avatar
24. Oktober 2022
11 Min.
post-image

Machtkampf in China: Die Ex-Präsidenten-Affäre überrascht die Welt

Am letzten Tag des KP-Nationalkongresses platzte die „Bombe“. Ein Machtkampf, ruhig an der Oberfläche und dennoch brandgefährlich. Ex-Präsident Hu Jintao wurde aus dem Saal „begleitet“ – vor aller Augen und den Kameras der hereingelassenen internationalen Medien. Was war passiert?

avatar
24. Oktober 2022
8 Min.
post-image

Xi Jinping bleibt Parteichef - Neuer Machtkern aus Getreuen

Seit dem Staatsgründer Mao Tsetung war kein chinesischer Führer mehr so mächtig wie Xi Jinping heute. Er schart nur loyale Gefolgsleute um sich. Seine Personalentscheidungen lösen heftiges Stirnrunzeln aus.

avatar
23. Oktober 2022
5 Min.
post-image

Zwischenfall auf Parteitag: Chinas Ex-Präsident Hu Jintao vom Podium abgeführt

In einer dramatischen Abweichung der streng choreografierten Abschlusszeremonie des KP-Parteitags in Peking ist der ehemalige chinesische Präsident Hu Jintao offensichtlich unfreiwillig aus dem Saal abgeführt worden. Danach billigten alle Delegierten einstimmig die Änderung der Verfassung.

avatar
22. Oktober 2022
4 Min.
post-image

Liao Yiwus „Wuhan“: Beginn eines „unsichtbaren“ Krieges

Im heutigen China schwebt die „neue Normalität“ des epidemischen Lockdowns wie ein dunkler und bedrohlicher Schatten über den Köpfen der Menschen. Offiziell wird vom Schutz der Bevölkerung gesprochen. Jedoch: Im Zuge der Corona-Pandemie benutzt der Führer Chinas die Lockdowns als neue Art der Kontrolle über die Bevölkerung. Doch alles hatte seinen Ursprung in Wuhan.

avatar
22. Oktober 2022
10 Min.
post-image

Parteitag beendet - Xi Jinping baut seine Macht weiter aus

Der Kongress der Kommunistischen Partei ebnet Xi Jinping den Weg für eine ungewöhnliche dritte Amtszeit. Indem der 69-Jährige bewusst keinen jüngeren Nachfolger aufbaut, tritt er in die Fußstapfen von Mao.

avatar
22. Oktober 2022
5 Min.
post-image

Soros, Thornton, Hawke: Wie Peking westliche Eliten manipuliert

Während der Westen wohl noch auf Chinas Liberalisierung hofft, weitet das kommunistische Regime weltweit seine Einmischung aus. China-Analyst Alex Joske begab sich in die Sphäre der strengen Geheimdienste der chinesischen Staatssicherheit. Im Visier: einflussreiche Eliten, darunter George Soros, Bob Hawke und John Thornton.

avatar
21. Oktober 2022
9 Min.
post-image

Südafrika: Gesetz zur Landenteignung ohne Entschädigung

Umstrittenes Gesetz: Ein Landwirt warnt, dass die Umverteilung in Südafrika erst beendet sein wird, wenn alles Eigentum an die Regierung übertragen wurde.

avatar
20. Oktober 2022
6 Min.
post-image

Xi’s „Führer“-Rede: Wird die Kriegsgefahr für Taiwan konkreter?

Der Parteitag der Kommunisten in China tagt. Xi Jinping will seine Macht weiter ausbauen und eine „Führer“-Rede soll das Volk auf Kommendes einschwören.

avatar
20. Oktober 2022
5 Min.
post-image

„Eine erhebliche Bedrohung“: Deutsche Geheimdienste warnen vor Pekings Ambitionen

Deutsche Geheimdienste sehen keine Änderung der Haltung von Chinas KP gegenüber Taiwan. Das Regime setze laut BND auch auf Cyberangriffe gegen den Westen.

avatar
19. Oktober 2022
5 Min.
post-image

Corona-Politik lähmt Wirtschaft in China - Daten-Bekanntgabe verschoben

Die Weltbank geht davon aus, dass die Wirtschaft im Rest Asiens schneller wächst als in China. Das KP-Regime verschiebt nun die Bekanntgabe der Daten.

avatar
18. Oktober 2022
7 Min.
post-image

Peking greift nach der Kontrolle über die globale Logistik

Die Logistikplattform LOGINK kann den weltweiten Handel per Schiff massiv beeinflussen. Amerikanische Behörden haben einen umfangreichen Bericht vorgelegt – Bremen und Hamburg sind ebenfalls beteiligt.

avatar
16. Oktober 2022
8 Min.
post-image

Los Alamos: 162 Forscher aus der Top-US-Kernanlage arbeiten jetzt für China

Die KP Chinas schickt gezielt Wissenschaftler ins Ausland, um andere Forscher für ihre eigenen Militärprogramme abzuwerben.

avatar
15. Oktober 2022
7 Min.
post-image

Chinas Polizeisystem im Ausland löst in Irland und Spanien Alarm aus

Ein Bericht der NGO Safeguard Defenders enthüllte jüngst, wie die Kommunistische Partei Chinas ihre Bürger auf internationalem Boden überwacht und verfolgt. Westliche Länder reagieren nun auf den „langen Arm“ des Regimes. Eine kritische Stimme warnt gar vor der „uneingeschränkten Kriegsführung“ der KPC.

avatar
15. Oktober 2022
6 Min.
post-image

Chinas Zensur greift durch: Spuren von Protestaktion in Peking verwischt (+Video)

Für eine kurze Zeit waren sie zu sehen: Zwei antikommunistische Protestbanner auf einer Brücke in Peking. Die chinesische Zensurbehörde sorgte kurzerhand dafür, dass Spuren zu dem Vorfall im Internet verschwinden.

avatar
14. Oktober 2022
3 Min.
post-image