China
Alle Artikel

Angst vor Melamin

Mehrere Länder verbieten die Milchprodukte aus China

Das taiwanesische staatliche Gesundheitsamt, hat China stark kritisiert und kündigte an, dass ab diesem Montag die Einfuhr aller Produkte, die Milchpulver, Milchprodukte, pflanzliche Sahne und deren Rohstoffe aus China enthalten, verboten ist.

avatar
Fan Xiaotian Epoch Times
•23. September 2008
7 Min.
post-image

Chinas Milchpulver

Die Angst des chinesischen Journalisten

Der Bericht über giftiges Milchpulver von ‚Sanlu’ bereitete dem Journalisten Jian Guangzhou von der „Östlichen Morgenzeitung“ in Shanghai schlaflose Nächte, aber er folgte seinem Gewissen.

avatar
Redaktion
•22. September 2008
4 Min.
post-image

Update: 53.000 Kinder erkrankt

Neue Zahlen Chinas und die alten Tricks

Besorgnis zeigen und Tatsachen verschleiern bleibt die offizielle Parteitaktik der KPCh. Interne Videokonferenz von Chinas Gesundheitsministerium lüftet „offenes“ Geheimnis der Milchproduktionsindustrie.

avatar
Redaktion
•21. September 2008
3 Min.
post-image

Diskussion über Menschenrechte

„Versuchen Sie das Ein-Parteien-System in Europa“

avatar
Heike Soleinsky
•20. September 2008
4 Min.
post-image

Lebensmittelsicherheit in China

„Chinesen haben bereits jahrelang Melamin gegessen!“

Ein Artikel des stellvertretenden Direktors der Behörde für Gesundheitswesen in der Provinz Guangdong, Liao Xinbo, mit dem Titel „ Chinesen haben bereits jahrelang Melamin gegessen!“ kursiert im chinesischen Internet.

avatar
Redaktion
•19. September 2008
7 Min.
post-image

Lebensmittel-Skandal

Melamin gilt in China als „Proteinkonzentrat”

Das offene Geheimnis der Proteine in China

avatar
Redaktion
•18. September 2008
2 Min.
post-image

Melamin im Speiseeis

Chinas Markenfirmen in Skandal verwickelt

„Markenmilchpulver sind vergiftet, nun ist Milchspeiseeis auch verseucht. Wenn man mit kühlem Kopf nachdenkt, wie ist es dann mit frischer Milch? Erschreckend! Ich kriege wirklich Angst." Chinas Blogger reagieren deutlich auf den Skandal.

avatar
Maria Zheng
•17. September 2008
7 Min.
post-image

Sorge um die Deutsche Welle

Chinas Dissidenten schreiben an den deutschen Bundestag

Chinesische Dissidenten in Deutschland kritisieren in einem offenen Brief an den deutschen Bundestag die China-Berichterstattung der Deutschen Welle.

avatar
Redaktion
•16. September 2008
5 Min.
post-image

Milchpulver in China

Hinter den Kulissen des Sanlu-Babymilch-Skandals

Die Regierung wolle den Fall schnell erledigen, um dadurch weitergehende Probleme zu verdecken. So die Meinung der Experten.

avatar
Maria Zheng
•16. September 2008
3 Min.
post-image

Organisierte Randale in Flushing

Chinas Generalkonsul in New York droht Ausweisung

Nach den offensichtlich von China unterstützten Unruhen in New York im Mai, wird geprüft, ob der chinesische Generalkonsul ausgewiesen wird: er hatte sich selbst mit den Aktionen in Zusammenhang gebracht.

avatar
Matthias Kehrein
•15. September 2008
1 Min.
post-image

Falun Gong, Focus und Xinhua

Xinhua - Größte Propaganda-Agentur von Chinas KP

Der Focus-Journalist, der kritisch über die KP-Freundlichkeit der Deutsche Welle-Redakteurin Zhang Danhong berichtet hatte, habe einen „Falun Gong-Hintergrund". Das schrieb der Xinhua-Korrespondent in Berlin, Shi Xiang, in seinem Artikel vom 28. August. Er stellte diese Behauptung auf, ohne bei Focus selbst nachzufragen. Wie ist die Logik der Propaganda-Agentur in diesem Fall zu verstehen?

avatar
Maria Zheng
•14. September 2008
8 Min.
post-image

Hamburg Summit

Schwere Vorwürfe gegen den chinesischen Vizepremier in Hamburg

Die Hamburger Handelskammer nimmt Stellung zu der Anzeige von Folter und Mord gegen Zhang Dejiang

avatar
Redaktion
•13. September 2008
2 Min.
post-image

China meets Europe

China-Wirtschaftsgipfel in der Hamburger Handelskammer

Perspektiven für eine nachhaltige Entwicklung in China: Energie, Ressourcen und Klimaschutz

avatar
Petra Lühr
•13. September 2008
4 Min.
post-image

Chinas Vize-Premier in Deutschland

Deutsche Ministerien lehnen Verantwortung für Zhang Dejiangs Besuch ab

Wirtschaftsministerium und Auswärtiges Amt schieben sich gegenseitig den schwarzen Peter zu

avatar
Alexander M. Hamrle
•12. September 2008
2 Min.
post-image

China Time in Hamburg

Die Grünen wollen bei der China Time auch die Menschenrechte ansprechen

Mit der China Time 2008 möchte Hamburg in den nächsten Tagen in über 170 Veranstaltungen in der Hansestadt für China werben und in China für Hamburg. Eine davon veranstalteten am Donnerstag die Grünen/Bündnis 90 aus Hamburg zum Thema Menschenrechte in China. Die Epoch Times sprach mit Andreas Waldowsky, dem Sprecher für Europapolitik und Internationales.

avatar
Alexander M. Hamrle
•12. September 2008
8 Min.
post-image

Korruption und Unruhen

Tausende Schüler protestieren in China gegen korrupte Stadtregierung

5. September in der Kreisstadt Shenqiu in der Provinz Henan: Tausende Schüler der Zweiten Mittelschule der Kreisstadt Shenqiu versammelten sich vor den lokalen Regierungsgebäuden und vor der Behörde für öffentliche Sicherheit. Sie protestierten gegen die Stadtregierung, dass sie den Sportplatz der Schule an ein Immobilienunternehmen verkauft hat.

avatar
Maria Zheng
•12. September 2008
5 Min.
post-image

Menschenrechtler schlagen Alarm

Die dunklen Seiten von Hamburgs Partnerstadt Shanghai

avatar
Petra Lühr/ Alexander M. Hamrle
•10. September 2008
6 Min.
post-image

Tibet Initiative: „Das wirft einen Schatten auf die China Konferenz“

Menschrechtler gegen Hamburg Besuch des chinesischen Vize Premiers

Menschenrechtsorganisationen haben heute, Mittwoch, die Einladung des chinesischen Vize Premiers nach Hamburg kritisiert. Zhang Dejiang soll direkt an der Verfolgung von Falun Gong-Praktizierenden in China beteiligt gewesen sein.

avatar
Alexander M. Hamrle
•10. September 2008
2 Min.
post-image

Unterschlagung, Betrug, Geldwäsche

Drei Ex-Manager der Bank of China verurteilt

US-Gericht fällt Urteil wegen Veruntreuung und Geldwäsche von 485 Millionen US-Dollar

avatar
Redaktion
•10. September 2008
5 Min.
post-image

Problematischer Besucher

Chinas Stellvertretender Ministerpräsident Zhang Dejiang im Kanzleramt

„Wir Kommunisten glauben an den Marxismus. Unser Ziel und unser Streben ist es, den Sozialismus und Kommunismus zu verwirklichen. ... Daran festzuhalten ist die lebenslange Aufgabe von uns Kommunisten...“ (Zhang Dejiang) – Chinas Stellvertretendem Ministerpräsidenten – zu Besuch in Deutschland – werden schwere Menschenrechtsverletzungen vorgeworfen.

avatar
Maria Zheng
•09. September 2008
9 Min.
post-image

Umstrittener Gast: Zhang Dejiang

Hamburg: China-Gipfel mit Schatten

Hamburg ganz im Zeichen Chinas: Die Hansestadt möchte ihre Stellung als größter Umschlagplatz für chinesische Erzeugnisse in Europa ausbauen. Dazu gibt es vom 10. bis 12. September eine Wirtschaftskonferenz und vom 12. bis 27. September eine Veranstaltungsreihe.

avatar
Alexander M. Hamrle
•09. September 2008
5 Min.
post-image

Zwei Männer mit Charakter

Im Kampf gegen die Unterdrückung in China

Gao Zhisheng, bekannt als "Chinas Gewissen" und Guan Guimin, in China einst der "König der Tenöre", widerstehen dem Terror der chinesischen Stasi.

avatar
Ren Baiming - Exklusiv für die Epoch Times
•06. September 2008
7 Min.
post-image

Update: In eigener Sache

Irritationen beim "Hamburg Summit: China meets Europe”

Nach der Entschuldigung der Handelskammer Hamburg bei zwei Epoch Times Mitarbeitern können sie nun doch am "Hamburg Summit: China meets Europe" teilnehmen. Die Begründung, es gäbe eine Auflage des chinesischen Generalkonsulats gegen regierungskritische Medien, sei falsch. Was war passiert?

avatar
Redaktion
•04. September 2008
5 Min.
post-image

Chinas Wirtschaftsbeziehung zu Costa Rica

Peking fasst heimlich Fuß in Mittelamerika

avatar
Genevieve Long,Tim McDevitt,Epoch Times International
•03. September 2008
10 Min.
post-image

Chinas Börse im Sinkflug

Ursachen für den Einbruch an der Börse in China

„Rette sich jeder aus dem chinesischen Aktienmarkt solange er kann“

avatar
Luo Xinhui / Exklusiv für die Epoch Times
•03. September 2008
15 Min.
post-image

Schlechte Presse über China

Xinhua.net befürwortet Klagen gegen deutsche Medien

Mit freien Meinungsäußerungen, selbst in Deutschland, haben die Kommunisten Chinas ein Problem: sie führen dazu, ihre Machtposition zu untergraben. Um von sich selbst abzulenken verunglimpft man daher lieber andere.

avatar
Matthias Kehrein
•02. September 2008
3 Min.
post-image

Chinas „Harmonische Gesellschaft“

Die Frau des AIDS-Aktivisten Hu Jia unter Überwachung und Freiheitsentzug

avatar
Qiao Long Radio Free Asia
•02. September 2008
4 Min.
post-image

YouTube

Im Fokus der Weltöffentlichkeit: Das in China verfolgte Falun Gong

Eine der großen Ängste des kommunistischen Regimes in China rund um die Olympischen Spiele war, dass Menschenrechte und unterdrückte Gruppen wie Falun Gong zu viel Aufmerksamkeit bekommen könnten. Dass diese Ängste berechtigt gewesen sind, belegen die jetzt veröffentlichten Aufrufquoten bei YouTube.

avatar
Redaktion
•01. September 2008
2 Min.
post-image

Tibet

Florian Norbu Gyanatshang im Gespräch: Kontrolle über Tibet verstärkt

”Free Tibet“ und „Tibet is not a part of China”, das hat er gerufen am 20. August in Peking in der Nähe des Olympiastadions, genannt das Vogelnest. Florian Norbu Gyanatshang, ein Deutsch-Tibeter, geboren in Deutschland, 30 Jahre alt, stammt aus Stuttgart. Seine Mutter ist Deutsche, sein Vater ist Tibeter.

avatar
Maria Zheng
•31. August 2008
15 Min.
post-image

Peking nach Olympia

Massenprotest gegen giftige Abgase

Haben die Behörden jemals an die Gesundheit der Bevölkerung gedacht, fragen sich die Anwohner empört.

avatar
Redaktion
•31. August 2008
2 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 225
  • 226
  • 227
  • …
  • 257
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

Freitag, 15. August 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Deutsch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+

vor 7 Monaten

Chip-Ausrüster ASML in den Niederlanden bleibt bei positivem Ausblick für 2025

vor 7 Monaten

Russische Ölanlage brennt nach Drohnenangriff - 104 ukrainische Drohnen abgefangen

vor 7 Monaten

Jeder vierte Maschinenbauer plant Personalabbau

vor 7 Monaten

Bei Wohnungsbrand in Frankfurt sterben drei Menschen - 13 Bewohner gerettet

vor 7 Monaten

Krieg im Ostkongo: Regierung will Hilfe von UN-Sicherheitsrat

vor 7 Monaten

Zum Ende der Ampel: Neue Stellen im Kanzleramt und viele Beförderungen im Auswärtigen Amt

vor 7 Monaten

Gaza: Deutsche Bundespolizei vor möglichem Einsatz an der ägyptischen Grenze

vor 7 Monaten

Sonneborn-Partei kündigt Strafantrag gegen CSU-Mitarbeiter an

vor 7 Monaten

Mindestens 15 Tote bei Massenpanik bei Hindu-Fest Kumbh Mela in Indien

vor 7 Monaten

Alles oder nichts: Handballer spielen ums WM-Halbfinale