China
Alle Artikel

Studenten für Freies Tibet

Pekings Tiananmen als Plattform für Protest

Epoch Times sprach mit David Demes, 21, Medizinstudent aus Gießen, der sich am 11. August in Peking auf dem Platz des Himmlischen Friedens für Menschenrechte und ein freies Tibet eingesetzt hat.

avatar
Redaktion
•17. August 2008
14 Min.
post-image

Turnen in China

Skandal um minderjährige Goldmedaillengewinnerinnen geht weiter

Chinas Turnerinnen gewannen am Mittwoch Team-Gold. Allerdings kamen erneut Zweifel über das Alter einiger Teammitglieder auf.

avatar
Shi Yu / Epoch Times
•16. August 2008
5 Min.
post-image

Forderungen an das IOC

IOC soll für Verbesserung der Pressefreiheit sorgen

Den Worten sollen Taten folgen, fordert Human Rights Watch

avatar
Redaktion
•15. August 2008
2 Min.
post-image

Peking - Erhöhte Sicherheit

Zu Lasten einer guten Atmosphäre

Erhöhte Sicherheit in Peking schwächt den Spaß an den Veranstaltungen der Olympischen Spiele, sagte der Präsident des Australischen Olympischen Komitees (AOC) John Coates.

avatar
Caden Pearson Epoch Times
•14. August 2008
3 Min.
post-image

Schikane

Journalisten und Menschenrechtler in Peking weiterhin schikaniert

Club ausländischer Korrespondenten in China (FCCC) zählt sieben Übergriffe seit dem 7. August

avatar
Sonja Flesch-Reiss
•14. August 2008
4 Min.
post-image

Protestzonen für Olympia

Pekings Falle für Demonstranten

„Wie können wir die Schlangen fangen, wenn wir sie nicht aus ihren Schlupfwinkeln locken“, mit diesem Gedanken verkündete Mao Tse-tung 1957 die Kampagne „Lasst hundert Blumen blühen und hundert Denkschulen miteinander wetteifern.“ Damals wurde zur freien Meinungsäußerung und zur Kritik gegenüber der Partei aufgerufen. Doch diejenigen die ihre Meinung geäußert hatten wurden wenige Monate später als Rechtsabweichler verfolgt. Heute sagt die chinesische Führung, dass Sonderprotestzonen auszuweisen, den Fortschritt der Rechtsstaatlichkeit Chinas und die Integration Chinas in die internationale Gemeinschaft wiederspiegele. So jedenfalls loben die chinesischen Medien. Doch bisher wurden alle Protest-Anträge ausnahmslos abgelehnt, die Antragsteller entweder beschimpft und nach Hause geschickt oder gleich verhaftet, so mancher ist seither verschwunden.

avatar
Maria Zheng
•14. August 2008
5 Min.
post-image

Gesicht wahren

Chinas Reaktionen auf Kritik der Journalisten

Ausländische Medienberichte wecken in China große Aufmerksamkeit bis zu übertriebenen Reaktionen.

avatar
Redaktion
•14. August 2008
3 Min.
post-image

Vertuschung in Peking

Schwerer Unfall der Tänzerin vor der Eröffnung

Die chinesische, kommunistische Regierung vertuschte die Nachricht des tragischen Unfalls der Ersten Tänzerin bei der Generalprobe zur Eröffnungszeremonie der Olympischen Spiele in Peking. Sie ist seitdem von der Taille abwärts gelähmt.

avatar
Xin Fei,Jason Loftus Epoch Times
•13. August 2008
3 Min.
post-image

„Die letzten Worte“

Vermutlich ein Testament des Attentäters von Peking

Im Internet verbreitet sich ein Testament des Attentäters vom Trommelturm: „Die letzten Worte“. Die Echtheit des Dokumentes ist umstritten. Kommunistische Partei Chinas blockiert.

avatar
Yu Shi Epoch Times
•13. August 2008
8 Min.
post-image

F/X – Chinesische Tricks

Starregisseur “Zhang Yimous faschistische Ästhetik”

avatar
Steffen Munter
•12. August 2008
3 Min.
post-image

Drohende Machenschaften

Chinas KP gegen Falun Gong

Was ist echt, was ist getürkt? Menschenrechts-Organisationen rufen zu erhöhter Wachsamkeit gegenüber möglichen Aktionen des Regimes auf. In der Vergangenheit war Falun Gong oft Adressat zielgerichteter Denunzierungen.

avatar
Monika Weiß
•12. August 2008
8 Min.
post-image

Olympia-Eröffnungszeremonie

Ein Betrug an Chinas großer Kultur

Technik anstelle von göttlicher Kraft - Masse anstelle von Individuum

avatar
Monika Weiß
•12. August 2008
6 Min.
post-image

Proteste in Peking

Amerikaner und Holländer bei Protesten in Peking festgenommen

Trotz Festnahmen und Abschiebegefahr haben westliche Ausländer den Mut zum öffentlichen Protest auf dem Platz des Himmlischen Friedens

avatar
Sonja Flesch-Reiss
•11. August 2008
2 Min.
post-image

Günter Nooke im Gespräch

Man will keine freie Diskussion aufkommen lassen

Günter Nooke, Menschenrechtsbeauftragter der Bundesregierung ist von einer viertägigen Reise nach Peking zurückgekehrt und stand der Epoch Times für ein Gespräch zur Verfügung.

avatar
Redaktion
•11. August 2008
10 Min.
post-image

Chinas Hoffnung

Gao Zhisheng - Vom Aufsteiger zum Verfolgten

Als armer Junge in der Provinz Shaanxi aufgewachsen, waren Hunger und Not seine ständigen Begleiter. Doch Gao Zhisheng arbeitete sich nach oben, bis er ein gut situierter Anwalt war und zu den 100 bekanntesten Persönlichkeiten des Landes zählte. Als er sich zunehmend der vom Staat Verprellten und Gequälten annimmt, lernt er die Härte von Chinas Geheimdienst kennen.

avatar
Buchbesprechung von Thomas Weyrauch
•11. August 2008
7 Min.
post-image

Offener Brief aus einem Pekinger Gefängnis

Dissident He Depu: Jacques Rogge soll ein chinesisches Gefängnis besuchen

„Die Olympischen Spiele sind ein Düngemittel zur Verschlechterung der Menschenrechte geworden.“

avatar
Redaktion
•11. August 2008
3 Min.
post-image

Luftverschmutzung in Peking

Fahrrad-Straßenrennen: Ein Drittel der Fahrer gibt auf

avatar
Sebastian Menke
•10. August 2008
1 Min.
post-image

Fasten für Menschenrechte

Utz Römer gegenüber Chinas Botschaft in Berlin

Meine Familie weiß, dass ich mich für die Menschenrechte einsetze und schon solche Aktionen durchgeführt habe. Sie akzeptieren das.

avatar
Redaktion
•10. August 2008
9 Min.
post-image

Regenraketen

Gigantische Finanzaufwendungen gegen Regen in Peking

Abschuss von tausenden Regenraketen rund um die Eröffnungsfeier

avatar
Redaktion
•10. August 2008
2 Min.
post-image

Chinas Nationalstadion

Vogelnest oder Vogelfalle

Riesig, stahl-kalt und unglaublich kompliziert, so ist Chinas Nationalstadion mit dem Spitznamen „Vogelnest“ die perfekte Verkörperung des Landes unter kommunistischer Herrschaft. Die teuerste Arena der Welt erhielt mit mindestens 501 Millionen US-$ Kosten vom ersten Spatenstich an scharfe Kritiken.

avatar
Hua Ming,Wen Hua Epoch Times
•10. August 2008
6 Min.
post-image

Wer spielt die Hauptrolle?

Pekings Bühne ist eröffnet

Vielleicht fragen sich Journalisten gerade, vielleicht fragen sich sehr viele an dieser Inszenierung Beteiligte gerade, ob es wirklich richtig war. Ob es ausreicht, einfach zu beobachten und zu berichten, Spaß und Spiel und die Menschenrechte zu gleichen Teilen ausgewogen nebeneinander existieren zu lassen.

avatar
Silke Jelkic
•09. August 2008
6 Min.
post-image

Rechtsanwalt Gao Zhisheng

Medienbericht: Weitere Details der Folter an Gao

Am Tag der Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele meldet der im Ausland tätige chinesische unabhängige Radiosender Sound of Hope (SOH) weitere Details über die Folter an dem prominenten chinesischen Menschenrechtsanwalt, Gao Zhisheng.

avatar
Redaktion
•08. August 2008
2 Min.
post-image

Fahndung nach Falun Gong

Das Bild des Lehrers mit Füßen treten

Kurz vor Beginn der Olympischen Spiele kommt die Kommunistische Partei Chinas aus den Negativschlagzeilen nicht heraus. Keine 200 Kilometer von den Wettkampfstätten entfernt, besinnen sich die Staatsbeamten auf Methoden aus der Zeit der Kulturrevolution, um Falun Gong-Praktizierende daran zu hindern, nach Peking zu fahren.

avatar
Cindy Drukier/ET
•07. August 2008
3 Min.
post-image

Chinas Menschenrechte

Ein erstaunlicher Zwischenfall

Tibeter, Uiguren, Mongolen und Falun Gong demonstrierten in Berlin

avatar
Renate Lilge-Stodieck
•07. August 2008
3 Min.
post-image

China gegen Pressefreiheit

„Werden Sie zu Helden!“

Einziger unzensierter Fernsehsender im Festland China weiterhin nicht zu empfangen - Nach Druck von der chinesischen Regierung schaltete Eutelsat den Fernsehsender NTDTV ab

avatar
Redaktion
•07. August 2008
2 Min.
post-image

Olympia neben Arbeitslagern

So foltert Peking 2008

avatar
Florian Godovits
•07. August 2008
9 Min.
post-image

Chinas olympische Fackel

Rätselhaftes Erlöschen des Feuers bei den Fackelläufen

Seit dem Beginn des Fackellaufes am 24. März in Griechenland erlosch die Fackel um einiges häufiger, als alleine bei den letzten acht Olympischen Spielen zusammen. Eine Chronik.

avatar
Redaktion
•06. August 2008
6 Min.
post-image

Vor Olympia

Bush traf chinesische Dissidenten

Diplomatische Geste an Menschenrechtler stößt chinesischer Führung sauer auf

avatar
Jia Li
•06. August 2008
4 Min.
post-image

Weisheiten aus dem alten China

Konzentration auf Eins — Nur die ungeteilte Aufmerksamkeit führt zu Erfolg

avatar
Redaktion
•06. August 2008
2 Min.
post-image

Rechtsanwalt Gao Zhisheng

Medienbericht: „Gewissen Chinas“ schwer misshandelt

Erstes Lebenszeichen des bekannten chinesischen Rechtsanwalts Gao Zhisheng seit fast einem Jahr. Einem Informanten zufolge soll Gao schwer gefoltert worden sein.

avatar
Maria Zheng
•05. August 2008
4 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 227
  • 228
  • 229
  • …
  • 257
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

Mittwoch, 13. August 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Deutsch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+

vor 6 Monaten

Chip-Ausrüster ASML in den Niederlanden bleibt bei positivem Ausblick für 2025

vor 6 Monaten

Russische Ölanlage brennt nach Drohnenangriff - 104 ukrainische Drohnen abgefangen

vor 6 Monaten

Jeder vierte Maschinenbauer plant Personalabbau

vor 6 Monaten

Bei Wohnungsbrand in Frankfurt sterben drei Menschen - 13 Bewohner gerettet

vor 6 Monaten

Krieg im Ostkongo: Regierung will Hilfe von UN-Sicherheitsrat

vor 6 Monaten

Zum Ende der Ampel: Neue Stellen im Kanzleramt und viele Beförderungen im Auswärtigen Amt

vor 6 Monaten

Gaza: Deutsche Bundespolizei vor möglichem Einsatz an der ägyptischen Grenze

vor 6 Monaten

Sonneborn-Partei kündigt Strafantrag gegen CSU-Mitarbeiter an

vor 6 Monaten

Mindestens 15 Tote bei Massenpanik bei Hindu-Fest Kumbh Mela in Indien

vor 7 Monaten

Alles oder nichts: Handballer spielen ums WM-Halbfinale