China
Alle Artikel

Legt Eutelsat NTDTV still?

Freies Fernsehen nach China unterbrochen

Über den Satellitenbetreiber Eutelsat sendet der Fernsehsender NTDTV freie journalistische Inhalte nach China. Seit zwei Wochen ist das Signal unterbrochen. NTDTV vermutet chinesische Einflussnahme dahinter, Eutelsat kann sich nicht zufriedenstellend erklären. Technische Störung bei Eutelsat oder Handel mit dem chinesischen Regime?

avatar
Maria Zheng
•01. Juli 2008
5 Min.
post-image

Geldpolitik

Inflation und Korruption in China

avatar
Xin Fei
•01. Juli 2008
5 Min.
post-image

Asylsuche in Australien

Bitte warten…

Abgewiesener Asylbewerber zog Tod der Folter vor

avatar
Lillian Chang,Epoch Times Australien
•30. Juni 2008
4 Min.
post-image

Schauspieler Hannes Jaenicke

Situation der Menschenrechte in China dramatisch verschlechtert

In einem Interview des Senders Phoenix kritisiert der bekannte deutsche Schauspieler Hannes Jaenicke die Vergabe der Olympischen Spiele an China. Er werde sich die Spiele wegen der Menschenrechtsverstöße im Fernsehen nicht anschauen.

avatar
Redaktion
•30. Juni 2008
3 Min.
post-image

Organraub in China

Neue Zeugenaussagen zum Organraub

Im Frühjahr 2006 enthüllte die Epoch Times zum ersten Mal das Verbrechen des Organraubs unter dem Regime der Chinesischen Kommunistischen Partei an lebenden Falun Gong-Praktizierenden. Seitdem gibt es immer wieder neue Hinweise darauf.

avatar
Li Jie / Epoch Times
•28. Juni 2008
7 Min.
post-image

Kommentar

Chinas Krisenmanagement beim Erdbeben: Neue Flasche - alter Wein

Manchmal scheint die Bereitschaft der Weltgemeinschaft groß, der Propaganda des chinesischen Regimes voreilig Glauben zu schenken, weil man ja neue Zeiten im China des Wirtschaftswunders vermutet. Ein Blick in die Vergangenheit hilft, um zu erkennen, dass die Praktiken von Mao noch immer angewendet werden, nur etwas verfeinert.

avatar
He Qinglian
•27. Juni 2008
8 Min.
post-image

Kommentar

Das Mandat des Himmels

avatar
Florian Godovits
•26. Juni 2008
4 Min.
post-image

Weisheiten aus dem alten China

Sima Guangs Verständnis über Begabung und Tugend

avatar
Redaktion
•25. Juni 2008
4 Min.
post-image

Malerei

„Der Schrei der Unschuld“

avatar
Redaktion
•25. Juni 2008
1 Min.
post-image

Ehemaliger chinesischer Diplomat:

„Das Regime hat enge Verbindungen zu chinesischen Mafiagruppen in Übersee“

Chinesische Mafia in Sydney bot schon 2002 an, die Falun Gong-Aktivitäten vor dem dortigen Konsulat „zu beseitigen“

avatar
Lin Xiaofan,Epoch Times
•23. Juni 2008
4 Min.
post-image

China stiftet Unruhe im Ausland

New Yorker Stadtteil als Teststrecke

Unruhestifter der KP Chinas versuchen in Flushing Stimmung gegen Falun Gong zu machen.

avatar
Redaktion
•22. Juni 2008
6 Min.
post-image

Folgen der Korruption

UN-Forum über Chinas Erdbeben-Missmanagement

700 Chinesen waren via Internet-Chat live dabei

avatar
Monika Weiss
•19. Juni 2008
8 Min.
post-image

Kultur aus dem alten China

Die Geschichte des Kaisers Cheng Tang

avatar
Redaktion
•18. Juni 2008
1 Min.
post-image

Angriffe der KPC im Ausland

Erst New York, nun Warschau

Attacken auf die Epoch Times und Falun Gong gehen weiter

avatar
Jan Jekielek,Cindy Drukier,Epoch Times Polen
•18. Juni 2008
4 Min.
post-image

Angriff gegen Pressefreiheit

Übergriffe der KPCh auf die Epoch Times

Verschiedene Ausgaben der Epoch Times wurden Ziel des chinesischen Regimes.

avatar
Alexander Hamrle
•17. Juni 2008
7 Min.
post-image

Überwachung in China

Telefonüberwachung während der Olympischen Spiele…

... mit freundlicher Unterstützung europäischer Firmen

avatar
Yves Dumans,Martin Croucher
•12. Juni 2008
2 Min.
post-image

Randale in Flushing, New York

Protest gegen chinesische Rowdies wird lauter

In New York mehren sich Stimmen gegen chinesische Randalierer vor dem Austrittscenter aus der KPCh

avatar
Redaktion
•12. Juni 2008
2 Min.
post-image

Weisheiten aus dem alten China

Aus Fehlern lernen

Im China der Antike hielt man es für einen Schlüsselmoment der persönlichen Weiterentwicklung, eigene Fehler zu berichtigen

avatar
Redaktion
•10. Juni 2008
4 Min.
post-image

Atomexplosion

Radioaktive Gefahr durch unterirdische Nuklear-Explosion im Epizentrum von Sichuan

In der Nähe des Epizentrums wurde ein Tal entdeckt, das auf einer Länge von fast 2,5 km mit einer 25-50 cm dicken Betontrümmerschicht bedeckt ist. Experten sind der Meinung, dass die Betontrümmer von unterirdischen Atomanlagen stammen, die während des Erdbebens explodiert sind.

avatar
Wu Weilin
•09. Juni 2008
3 Min.
post-image

Chinas Agitation

US-Abgeordnete verurteilen Peking für Verletzung der Grundrechte in Amerika

avatar
Du Won Kang,Epoch Times,Washington D.C.
•08. Juni 2008
3 Min.
post-image

Hintergrund der KP-Agitation

Pekings neue Strategie für den Kampf gegen Falun Gong

Seitdem Falun Gong-Anhänger die Chinesen weltweit mit beträchtlichem Erfolg zum Austritt aus den kommunistischen Organisationen ermutigen, sieht sie KP Chinas in Falun Gong die größte Gefahr für das Fortbestehen der Partei. Die emotionale Stimmung im chinesischen Volk nach dem Erdbeben in Sichuan versucht die KP Chinas nun auszunutzen, um Falun Gong zu bekämpfen.

avatar
Gabriele Chang
•07. Juni 2008
18 Min.
post-image

Erdbeben in Sichuan

In einem demokratischen China hätte es viel weniger Opfer gegeben

Über den Zusammenhang zwischen dem Massaker auf dem Platz des Himmlischen Friedens und den Folgen des Erdbebens in Sichuan sprach die Epoch Times mit dem Führer der Studentenbewegung von 1989, Juntao Wang in New York.

avatar
Maria Zheng
•06. Juni 2008
13 Min.
post-image

Erdbeben in Sichuan

Lob in den Staatsmedien, Beschwerden vom Volk

Entgegen dem einseitigen Lobgesang auf die Rettungsarbeiten der Regierung durch die staatlichen Medien werden kritische Stimmen über die Rolle der städtischen und staatlichen Institutionen aus der Bevölkerung immer lauter. Viele Zeugenaussagen zeichnen ein anderes Bild der Katastrophe und man fordert zur Aufarbeitung der aufgedeckten Probleme auf.

avatar
Redaktion
•06. Juni 2008
3 Min.
post-image

Chinas Agitatoren

"Natürlich ist das eine internationale Angelegenheit”

Über die Hintergründe und Konsequenzen der jüngsten Übergriffe der vom chinesischen Konsulat angeheuerten Randalierer in New York sprach die Epoch Times mit dem Vizepräsident der Parlamentarischen Versammlung des Europarates Göran Lindblad.

avatar
Redaktion
•05. Juni 2008
4 Min.
post-image

Weisheiten aus dem alten China

Verlust zu erleiden ist ein Segen

avatar
Redaktion
•04. Juni 2008
3 Min.
post-image

Luftqualität in Peking

Olympische Spiele im Smog

Noch zehn Wochen bis zu den Olympischen Spielen. Vor allem für die Ausdauersportler wird es nicht nur den Kampf um die Medaillen geben, sie haben sich auch mit heißer, schmutziger Luft und vor allem hohen Ozonwerten auseinander zu setzen.

avatar
Silke Jelkic,Maria Zheng
•04. Juni 2008
5 Min.
post-image

Erdbeben in Sichuan

Emotion und Macht

Wie das Erdbeben in China von den Propaganda-Strategen in Peking genutzt werden konnte, um im In- und Ausland den schlechten Ruf der KPCh zu zerstreuen.

avatar
Ein Kommentar von Thomas Kalmund
•04. Juni 2008
5 Min.
post-image

Propagandafeldzug

Gesteuerter Aufruhr in Flushing, NY

Vom chinesischen Konsulat bezahlte Randalierer sollen in Amerika die Stimmung umkippen.

avatar
Alexander M. Hamrle
•01. Juni 2008
8 Min.
post-image

Chinesischer Generalkonsul in New York

"Ich mache die Arbeit persönlich…”

Der chinesische Generalkonsul in New York, Peng Keyu, gibt einem verdeckt arbeitenden Anrufer bereitwillig Informationen über die Randale-Aktionen gegen den "Quit CCP Center".

avatar
Redaktion
•29. Mai 2008
4 Min.
post-image

Austritte aus der KPCh

Amerika ist nicht China…

Seit rund einer Woche löst die Polizei immer wieder gezielte Randale von Chinesen gegen das "Quit CCP Center " in New York auf. Dort können sich Chinesen von den drei Organen der kommunistischen Partei lossagen. In einem aufgezeichneten Telefonat bestätigte der chinesische Generalkonsul von New York, Peng Keyu, dass er die Störungen organisiert hat.

avatar
Alexander M. Hamrle
•27. Mai 2008
13 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 229
  • 230
  • 231
  • …
  • 257
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

Montag, 11. August 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Deutsch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+

vor 6 Monaten

Chip-Ausrüster ASML in den Niederlanden bleibt bei positivem Ausblick für 2025

vor 6 Monaten

Russische Ölanlage brennt nach Drohnenangriff - 104 ukrainische Drohnen abgefangen

vor 6 Monaten

Jeder vierte Maschinenbauer plant Personalabbau

vor 6 Monaten

Bei Wohnungsbrand in Frankfurt sterben drei Menschen - 13 Bewohner gerettet

vor 6 Monaten

Krieg im Ostkongo: Regierung will Hilfe von UN-Sicherheitsrat

vor 6 Monaten

Zum Ende der Ampel: Neue Stellen im Kanzleramt und viele Beförderungen im Auswärtigen Amt

vor 6 Monaten

Gaza: Deutsche Bundespolizei vor möglichem Einsatz an der ägyptischen Grenze

vor 6 Monaten

Sonneborn-Partei kündigt Strafantrag gegen CSU-Mitarbeiter an

vor 6 Monaten

Mindestens 15 Tote bei Massenpanik bei Hindu-Fest Kumbh Mela in Indien

vor 6 Monaten

Alles oder nichts: Handballer spielen ums WM-Halbfinale