Grußwort von Hans-Olaf Henkel
Zur Podiumsdiskussion am 1. Juni in Berlin zum 16. Jahrestag des Tiananmen-Massakers in Peking am 4. Juni 1989
Eine neue Generation unter alten Vorzeichen
4. Juni 2005 - 16 Jahre nach dem Tiananmen-Massaker
Die Angst der KP Chinas vor den ” Neun Kommentaren”
Hunderttausende von Web-Seiten werden in China von der KPC blockiert. Da die „Neun Kommentare“ sich in der höchsten Prioritätsstufe bei der Internetzensur befinden, deutet dies auf den Effekt hin, den diese Kommentare in China haben.

China: Für Taiwan neue Formel mit alter Kriegsdrohung
China hofiert weiterhin Taiwans Opposition

Hongkongs Justiz bestand Prüfung für „Ein Land – Zwei Systeme“
Urteile gegen 16 Falun Gong-Praktizierende nach drei Jahren aufgehoben

Unterstützung des stillen Protestes in China gegen die KPC
Grosskundgebung in Taiwan

Shanghais Immobilienmarkt wird zur Luftnummer
Chinas Zentralbank warnt vor den Gefahren der Risikoverlagerung auf die Banken
Satellitenschüssel im Dorfgemeinschaftshaus
<b>Frist für unzensierte Nachrichten via Satellit nach China läuft aus</b>

Fast 800.000 Austritte aus der Chinesischen Kommunistischen Partei
Die Partei verschärft die Internetblockaden

Der Weg vom passiven Widerstand zum aktiven Austritt

„Für ein demokratisches Taiwan – gegen ein hegemoniales China“
Grosskundgebung in Taiwan gegen das „Kriegsgesetz“ von China
Die Neun Kommentare machen in Peking die Runde
Sound of Hope sendet sie auf Kurzwelle und fördert intensive Nachfrage nach Kurzwellenradios