Auch in Berlin: Weltweite Proteste gegen die KP China - „Das ist etwas Historisches“
Weltweit haben sich Menschen der derzeitigen Protestwelle in China angeschlossen, auch in Berlin. Sie fordern ein Ende von Xis COVID-Politik und den Niedergang der Kommunistischen Partei Chinas.


Kein russisches Öl mehr - Proteste wegen Raffinerie Schwedt: „Hier wird die ganze Region sterben“
Die Öl-Pipeline „Druschba“ zählt zu den größten der Welt und liefert Rohöl aus Russland nach Schwedt. Die Bundesregierung schließt die Pipeline zum 31.12. – dagegen regt sich Protest.


Schauspieler packt über Impfkampagne aus: „Für mich war dit nen Job“ - Falschinformation von Lauterbach?
Uwe Rauer wird in der Impfkampagne des Bundesgesundheitsministers als „Rentner“ mit dem Satz „Ich schütze mich, weil ich die Freiheit habe, es zu tun“ vorgestellt. In dem Spot selbst gibt es keinerlei Hinweis darauf, dass Uwe Rauer professionell für diesen Spot angeworben wurde. Epoch Times sprach mit Uwe Rauer in seiner Wohnung, wie der Auftritt für das Bundesministerium zustande gekommen war. „Für mich war dit nen Job“, erklärt der Berliner.


„Solidarischer Herbst“: Linkes Bündnis fordert soziale Sicherheit und schnelle Energiewende
„Es ist an der Zeit, dass die Leute gehört werden, die gehört werden müssen“, so eine Moderatorin bei der Auftaktkundgebung. Gleichzeitig fordere man gezielte Hilfen für Menschen mit wenig Geld, höhere Steuern für Reiche und eine konsequentere Energiewende von der Politik. Laut Polizei versammelten sich in Berlin rund 3.500 Menschen.


Paukenschlag: Verfassungsgericht hält Berliner Wahl für ungültig
Einem Paukenschlag gleich kam gestern die Bekanntgabe, dass das Berliner Verfassungsgericht nach vorläufigem Beratungsergebnis eine gesamte Wahlwiederholung zum Abgeordnetenhaus und zu der Bezirksverordnetenversammlung vorsieht. Die Senatsverwaltung zeigte sich überrascht von der Dimension der vorläufigen Entscheidung.


Urteil: Bundesverwaltungsgericht bestätigt COVID-Impfpflicht für Soldaten
Impfchargen, Nebenwirkungen, Todesfälle. Nach einer umfangreichen Beweisaufnahme fällte das Bundesverwaltungsgericht Leipzig am 7. Juli sein lang erwartetes Urteil, zu Lasten der Soldaten.


Etappensieg vor Gericht: Untererfassung von Impfnebenwirkungen bestätigt
Nur knapp drei Stunden dauerte der Verhandlungstag am 8. Juni vor dem Bundesverwaltungsgericht Leipzig. Danach hatten die Richter keinen Zweifel mehr: Die Datenlage zu Nebenwirkungen nach einer COVID-Impfung lassen zu wünschen übrig. Auch das Gericht geht nun von einer Untererfassung aus.


Soldaten-Impfung: Verhandlung vor dem Bundesverwaltungsgericht in Leipzig
Am 07.06.2022 war in Leipzig am Bundesverwaltungsgericht der erste von zwei Verhandlungstagen. Epoch Times war für Sie vor Ort und sprach mit Beteiligten. Vertreter der Bundeswehr haben auf unsere Nachfrage kein Statement gegeben.


Zweite Pathologie-Konferenz präsentiert Obduktionsergebnisse zur Corona-Impfung
Der mysteriöse Tod von Menschen nach einer Covid-Impfung stellt viele Wissenschaftler vor ein Rätsel. War die Impfung todesursächlich oder eine Vorerkrankung? Der Pathologe Professor Dr. Arne Burkhardt geht dieser Frage seit Monaten mit einem Expertenteam nach. Am 4. Dezember präsentiert er weitere Ergebnisse. Der Livestream wurde bereitgestellt von Pathologie-Konferenz.de.


Zehntausende zogen gegen Corona-Lockdown und Impfpflicht durch Wien


Pathologen enthüllen Obduktionsergebnisse von verstorbenen Corona-Geimpften
Ungenügende Studien, unüberschaubare Nebenwirkungen. Seit der Verabreichung der COVID-Impfungen fordern Mediziner nach aufgetretenen Todesfällen und schweren Nebenwirkungen umfangreiche Forschungen. Heute stellen zwei Pathologen in einer Pressekonferenz ihre ersten Ergebnisse vor. Epoch Times ist live vor Ort.


Landwirtin: „Die Politiker wissen nicht, was sie uns Bauern antun“ - „Bin nicht bereit, den Glauben an die Menschheit aufzugeben“
Kerstin Bär ist Landwirtin aus Oberfranken und führt einen Familienbetrieb mit Milchvieh, Ackerbau und Grünland. Sie gehört zu dem harten Kern, der in Berlin gegen die Insektenschutzverordnung demonstriert. „Bei uns in der Gegend weiß ich von einigen Fällen, in der Landwirte in den letzten Jahren Suizid begingen. Sie haben keinen Ausweg mehr gesehen, da ihre Höfe den Bach runtergingen“, sagte sie in einem Interview mit Rebecca Sommer. Sie ärgert sich über die Verordnungen der Politiker, die den Bauern nach und nach die Lebensgrundlage nehmen, will aber den Glauben an die Menschheit nicht aufgeben.


Demo in Berlin: Polizei greift hart durch - Wasserwerfer, Pfefferspray und Schlagstöcke im Einsatz
Am gestrigen Mittwoch versuchten sich tausende Demonstranten in Berlin einen Weg vom Brandenburger Tor zum Reichstagsgebäude zu verschaffen. Die Polizei hinderte sie durch den Einsatz von Wasserwerfern, Pfefferspray und Schlagstöcken. Epoch Times war bei den Protesten gegen das neue Infektionsschutzgesetz live dabei.

