Epoch Times Plus
Alle Artikel
plus-icon

Einfluss der Landtagswahl in Vorarlberg

Österreich: Unklarheit über Regierungsbildung – Bundespräsident gibt keinen Auftrag

Bis Ende nächster Woche soll es in Österreich etwas mehr Klarheit darüber geben, wer nach der Nationalratswahl mit wem Gespräche über eine Regierungsbildung führen wird. Das Landtagswahlergebnis am Sonntag in Vorarlberg könnte Einfluss haben. Derweil wird SPÖ-Chef Babler geschwächt.

avatar
Reinhard Werner
•12. Oktober 2024
8 Min.
post-image
plus-icon

Ministerratstreffen

EU-Innenminister erwägen „innovative“ Wege zur Beschleunigung von Abschiebungen

Die EU-Innenminister haben diese Woche über eine Lösung für die Flüchtlingskrise verhandelt. Ihre Vorschläge konzentrierten sich auf schnelle Abschiebungen und auf die Zusammenarbeit mit Drittstaaten.

avatar
Mária S. Szentmagyari
•11. Oktober 2024
6 Min.
post-image
plus-icon

Gelenkgesundheit

Sechs entzündungshemmende Früchte zur Linderung von Arthritissymptomen

Zahlreiche Studien haben bestätigt, dass Früchte wie Erdbeeren, Avocados und Sauerkirschen entzündungshemmende Eigenschaften besitzen, die Schmerzen lindern und so die Lebensqualität von Menschen mit Arthritis verbessern können.

avatar
Ellen Wan
•11. Oktober 2024
8 Min.
post-image
plus-icon

Neues Steuergesetz

Bundesrat warnt: Steuerausfälle in Milliardenhöhe möglich

Der Bundesrat schlägt Alarm: Die vorgeschlagenen Änderungen im neuen Steuerfortentwicklungsgesetz könnten katastrophale finanzielle Verluste in Milliardenhöhe für die Kommunen nach sich ziehen. Die drastischen Maßnahmen, einschließlich einer umfassenden Reform der Steuerklassen, stehen jetzt im Bundestag zur Debatte. Am Bundesrat könnte das Gesetz scheitern.

avatar
Patrick Langendorf
•11. Oktober 2024
8 Min.
post-image
plus-icon

Von grün zu blau

Generation Z: Ein Rechtsruck in der Jugend?

AfD statt Greta – Die Ergebnisse der Europa- und Landtagswahlen in 2024 haben gezeigt, dass immer mehr junge Wähler der Generation Z in Deutschland der AfD ihre Stimme geben. Vor allem in Ostdeutschland haben bis zu 38 Prozent der 18- bis 29-Jährigen die AfD gewählt. Was sind die Beweggründe?

avatar
Lydia Roeber
•11. Oktober 2024
9 Min.
post-image
plus-icon

Für Auto- und Fahrradfahrer

Straßenverkehr bei Dunkelheit und Nässe: So sind Sie sicher unterwegs

Die Witterungsbedingungen in den nassen und kühlen Jahreszeiten stellen ein erhöhtes Sicherheitsrisiko dar. Doch mit diesen bewährten Tipps sollte die Fahrt mit dem Auto oder Fahrrad auch durch Herbst und Winter gelingen.

avatar
Erik Rusch
•11. Oktober 2024
7 Min.
post-image
plus-icon

„Eine Riesenchance“

„Müssen das innovativste Land sein“: Habeck will autonomes Fahren und KI fördern

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck spricht sich für die Weiterentwicklung des automatisierten Fahrens aus. Autos sollen künftig selbstständig fahren können. Wie ist der Status quo in Deutschland bei dieser Technologie?

avatar
Maurice Forgeng
•11. Oktober 2024
6 Min.
post-image
plus-icon

Landgericht Hamburg

Potsdam-Treffen: NDR muss zwei weitere Beiträge wegen Falschbehauptungen löschen

Die Berichterstattung zum sogenannten Potsdam-Treffen beschäftigt weiter die Gerichte. Das private Treffen fand nach einem Correctiv-Bericht große Aufmerksamkeit in den Medien. Der NDR verbreitete dabei zwei Falschbehauptungen, die ihm gerichtlich untersagt wurden. Jedoch gab es weiterhin Berichte, die die Behauptungen enthielten.

avatar
Erik Rusch
•11. Oktober 2024
7 Min.
post-image
plus-icon

Reform des Asylsystems „unzureichend“

„Kriegslandschaft“ an der Grenze: Tschechien und Polen fordern EU auf, mehr gegen illegale Einwanderung zu tun

Der tschechische Ministerpräsident Petr Fiala und sein polnischer Amtskollege Donald Tusk fordern von der Europäischen Union strengere Regelungen gegen die illegale Einwanderung.

avatar
Guy Birchall,Oliver Signus
•11. Oktober 2024
4 Min.
post-image
plus-icon

Bericht sorgt für Kontroversen

Bevollmächtigter rät slowakischer Regierung zum Verbot von mRNA-Impfstoffen

Slowakeis Präsident Robert Fico beauftragte Peter Kotlár mit der Untersuchung der Corona-Pandemie. Dessen Bericht steht nun im Kreuzfeuer der Kritik und trug zur Rücktrittsentscheidung der Gesundheitsministerin bei.

avatar
Peter Petko,Oliver Signus
•10. Oktober 2024
4 Min.
post-image
plus-icon

Joghurtcheck: So wählen Sie richtig

Verbraucherfalle? So erkennen Sie Joghurt, der Ihrer Gesundheit wirklich hilft

Viele Joghurts im Supermarkt sind wahre Zuckerfallen und bieten kaum gesundheitliche Vorteile durch Probiotika. Dabei sollten Sie sich nicht von bunten Verpackungen täuschen lassen. Hier einige Tipps, worauf Sie achten sollten.

avatar
Sheridan Genrich
•10. Oktober 2024
10 Min.
post-image
plus-icon

Tropfen aus heißem Stein

Geologen entdeckten tropfende Erde unter der Türkei

Die Türkei ist mit ihrer zentralanatolischen Hochebene für Geologen ein interessanter Ort: Denn hier hebt und senkt sich der Boden gleichzeitig. Eine mögliche Ursache könnte eine „tropfende Erde“ sein.

avatar
Katharina Morgenstern
•10. Oktober 2024
4 Min.
post-image
plus-icon

TV-Duell Weidel gegen Wagenknecht

Bündnis zwischen AfD und BSW plötzlich denkbar, aber ohne Höcke

Nach amerikanischem Vorbild haben sich gestern Abend BSW-Chefin Sahra Wagenknecht und AfD-Chefin Alice Weidel live beim Privatsender WELT TV gesittet gestritten. Es ging um Wirtschaft, Migration, Israel, den Ukraine-Krieg und Weidels wunden Punkt: Björn Höcke. Welche Auswirkungen hat dieses TV-Gespräch auf die Politik in Deutschland?

avatar
Tom Goeller
•10. Oktober 2024
16 Min.
post-image
plus-icon

Warnsignale beachten

Herz unter Druck? Frühsymptome erkennen und rechtzeitig handeln

Das Herz sendet oft subtile Signale, die auf mögliche Probleme hinweisen – von anhaltender Müdigkeit bis hin zur Atemnot. Diese Frühsymptome richtig zu deuten, kann lebensrettend sein und ermöglicht rechtzeitiges Eingreifen.

avatar
Dr. Jingduan Yang
•09. Oktober 2024
9 Min.
post-image
plus-icon

Ungarns Ministerpräsident unter Kreuzfeuer

Orbán im Europäischen Parlament: „Ich bin hier, um Alarm zu schlagen“

Viktor Orbán stand fast vier Stunden lang in einer Parlamentsdebatte in Straßburg im Kreuzfeuer der Kritik. Er sollte eigentlich das Programm für die rotierende EU-Ratspräsidentschaft vorstellen, aber die Abgeordneten waren an anderen Themen interessiert.

avatar
Mária S. Szentmagyari
•09. Oktober 2024
13 Min.
post-image
plus-icon

Schlüsselprojekt der Energiewende

Wasserstoff-Pipeline aus Dänemark um drei Jahre verzögert – DIHK: „Klimaziel für 2030 kaum zu schaffen“

Der für 2028 geplante Bau einer Pipeline, die Wasserstoff von Dänemark nach Deutschland transportieren soll, wird sich um vorerst drei Jahre verzögern. Das Vorhaben markiert eines der Schlüsselprojekte der Ampel für eine „klimafreundliche Transformation“.

avatar
Reinhard Werner
•09. Oktober 2024
5 Min.
post-image
plus-icon

Traditionelles Heil- und Lebensmittel

Für Küche, Krankheit und Kosmetik: Die Vielseitigkeit der Zwiebel

Seit Jahrtausenden überzeugt die Zwiebel sowohl in der Küche als auch als Heilmittel. Sie stärkt das Immunsystem, schützt das Herz, senkt den Blutzuckerspiegel und lindert Erkältungen.

avatar
Renate Hofmarcher
•09. Oktober 2024
5 Min.
post-image
plus-icon

Seeheimer Kreis

BSW-Abwanderung: So will die SPD für „arbeitende Mitte“ attraktiver werden

Mit einem Strategiepapier will der Seeheimer Kreis die SPD wieder stärker in der arbeitenden Mitte positionieren. Dabei nähert man sich stark den wirtschaftlichen Vorstellungen des BSW an. Dass eine höhere Steuer auf Kapitalerträge gerade kleine Sparer träfe, bleibt unbedacht.

avatar
Reinhard Werner
•09. Oktober 2024
6 Min.
post-image
plus-icon

Studie im Auftrag von DIHK und VKU

Bis zu 4,5 Billionen Euro Kosten – Ziele zum Klimaschutz dennoch verfehlt?

Eine von DIHK und VKU in Auftrag gegebene Studie hat ermittelt, was Deutschland die Maßnahmen zum Klimaschutz bis 2040 kosten wird. Dabei werden die angestrebten EU-Ziele wohl „deutlich verfehlt“.

avatar
Maurice Forgeng
•09. Oktober 2024
6 Min.
post-image
plus-icon

EU-Parlament

Orbáns Pressekonferenz in Straßburg startete mit einer Skandalszene

Journalisten haben den ungarischen Premierminister am Dienstagnachmittag in Straßburg stundenlang befragt. Ein ungarischer Oppositionspolitiker brüllte ihn sogar an. Die Sicherheitskräfte blieben standhaft. Dies geschah nur einen Tag, bevor Viktor Orbán das Programm der ungarischen EU-Ratspräsidentschaft im Europäischen Parlament vorstellen wird.

avatar
Mária S. Szentmagyari
•08. Oktober 2024
9 Min.
post-image
plus-icon

Kräfte bündeln

Orbán in Italien: „Wir sollten uns nicht aus Brüssel zurückziehen, sondern es erobern”

Spitzenpolitiker der europäischen Rechten haben sich in Italien zur Unterstützung von Matteo Salvini versammelt, dem ein Strafverfahren droht. Migration und die Einigung der europäischen Rechten waren ebenfalls ein Thema. Viktor Orbán nennt es „Brüssel zurückzuerobern“.

avatar
Mária S. Szentmagyari
•08. Oktober 2024
9 Min.
post-image
plus-icon

Jahrestag des Hamas-Überfalls

7. Oktober in Berlin: Festnahmen, verletzte Polizisten und brennende Gegenstände

Die Polizei war aufgrund des ersten Jahrestages des Hamas-Überfalls auf Israel in Berlin besonders gefordert. Leider verliefen nicht alle Versammlungen und Veranstaltungen friedlich ab. Neben zahlreichen vorläufigen Festnahmen gab es auch verletzte Polizisten.

avatar
Erik Rusch
•08. Oktober 2024
6 Min.
post-image
plus-icon

Pyrotechnik und gesprengte Bankautomaten

Änderung des Sprengstoffgesetzes: Hintergründe, Inhalte und Folgen

Wenn es in Deutschland irgendwo explosionsartig knallt, dann kommt das Sprengstoffgesetz zum Tragen. Dieses „Gesetz über explosionsgefährliche Stoffe“ regelt den zivilen Umgang, den Handel und die Einfuhr von explosionsgefährlichen Stoffen und Sprengzubehör in Deutschland.

avatar
Alexander Wallasch
•08. Oktober 2024
9 Min.
post-image
plus-icon

Digitale Medien und Kinder

Internetsucht, Konzentrationsstörungen und Übergewicht: Wie Eltern ihre Kinder schützen können

Obwohl viele Eltern Zeitlimits setzen, steigt nicht nur die Internetnutzung der Heranwachsenden, es gibt auch immer mehr „süchtige“ Kids. Zunehmender Medienkonsum hat psychische und körperliche Auswirkungen: Von vermehrten Konzentrationsstörungen bis hin zu Übergewicht. Wie können Eltern ihre Kinder schützen?

avatar
Lydia Roeber
•08. Oktober 2024
10 Min.
post-image
plus-icon

Private Altersvorsorge

Mehr Freiheit bei Altersvorsorge: Lindners Depotkonzept will Riester-Probleme lösen

Die Bundesregierung plant eine Reform der privaten Altersvorsorge, angeführt von Finanzminister Christian Lindner. Diese soll den Arbeitnehmern ermöglichen, über ein staatlich gefördertes Depot in Aktien und ETFs zu investieren. Die Initiative zielt darauf ab, die Probleme der Riester-Rente zu überwinden und wird von der Finanzbranche unterstützt. Kritik kommt von Verbraucherschützern und Sozialverbänden.

avatar
Patrick Langendorf
•08. Oktober 2024
11 Min.
post-image
plus-icon

Landeshauptmann droht mit Grenzschließung

Großes Flüchtlingslager vor Grenze zu Österreich? Ungarn bestreitet Vorwürfe aus dem Burgenland

Der Landeshauptmann des Burgenlandes, Hans Peter Doskozil, warnt vor der Errichtung eines großformatigen Flüchtlingslagers in Grenznähe zu Österreich. Ungarn weist Behauptungen über solche Pläne zurück und spricht von einem „Ferienlager für Schüler“. Doch es gibt Zweifel.

avatar
Reinhard Werner
•08. Oktober 2024
5 Min.
post-image

Exklusiv

plus-icon

Klage gegen EU-Kommission

Kaufverträge für COVID-Impfstoffe: „Wir haben es mit einem Staatsgeheimnis zu tun“

In einem Urteil vom 17. Juli verurteilte das Gericht der Europäischen Union die Präsidentin der Europäischen Kommission Ursula von der Leyen wegen mangelnder Transparenz bei Verträgen beim Kauf von Impfstoffen gegen COVID-19. Die Kommission wurde angewiesen, sowohl die geschwärzten Entschädigungsklauseln für die Hersteller als auch die Namen der Mitglieder des Verhandlungsteams offenzulegen, damit Interessenkonflikte überprüft werden können. Was seitdem geschehen ist, erklärt Rechtsanwalt Arnaud Durand, der im Namen zahlreicher EU-Bürger Klage eingereicht hatte.

avatar
Etienne Fauchaire
•08. Oktober 2024
19 Min.
post-image
plus-icon

Allianz mit Trump

Elon Musks America PAC: 47 Dollar Prämie für Unterstützer der Verfassung in Swing States

Über sein „Politisches Aktionskomitee“ (PAC) bietet Elon Musk Mitstreitern 47 Dollar (rund 40 Euro) für jeden registrierten Wähler, den sie dazu bringen, eine Petition zu unterschreiben, mit der sie den ersten und zweiten Verfassungszusatz unterstützen.

avatar
Jack Phillips
•08. Oktober 2024
4 Min.
post-image
plus-icon

Größte russische Basis im Visier?

Krieg weitet sich auf Syrien aus – die Rolle Russlands im Nahostkonflikt

Israel hat seine Angriffe gegen die Hisbollah auf Syrien ausgeweitet. Ein Waffenlager der Hisbollah in der Nähe einer russischen Basis sei zerstört worden. Im Süden Libanons sind jede Menge russische Waffen gefunden worden. Außerdem gibt es Gerüchte über russische Spezialeinheiten an der Seite der Hisbollah. Welche Rolle spielt Russland im Nahostkonflikt?

avatar
Tom Goeller
•08. Oktober 2024
9 Min.
post-image
plus-icon

Leber im Dauerstress

Für eine gesunde Leber: Vermeiden Sie diese Lebensmittel

Im Alltagsstress ist es manchmal nicht möglich, frisch zu kochen. Dann kommen hochverarbeitete oder bestellte Speisen auf den Tisch, die die Leber stark belasten. Doch wenn man dabei drei ungesunde Inhaltsstoffe meidet, kann es helfen, die Leber gesund zu erhalten.

avatar
Sheridan Genrich
•07. Oktober 2024
7 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 20
  • 21
  • 22
  • …
  • 311
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

Dienstag, 5. August 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Deutsch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+

vor 6 Monaten

Chip-Ausrüster ASML in den Niederlanden bleibt bei positivem Ausblick für 2025

vor 6 Monaten

Russische Ölanlage brennt nach Drohnenangriff – 104 ukrainische Drohnen abgefangen

vor 6 Monaten

Jeder vierte Maschinenbauer plant Personalabbau

vor 6 Monaten

Bei Wohnungsbrand in Frankfurt sterben drei Menschen – 13 Bewohner gerettet

vor 6 Monaten

Krieg im Ostkongo: Regierung will Hilfe von UN-Sicherheitsrat

vor 6 Monaten

Zum Ende der Ampel: Neue Stellen im Kanzleramt und viele Beförderungen im Auswärtigen Amt

vor 6 Monaten

Gaza: Deutsche Bundespolizei vor möglichem Einsatz an der ägyptischen Grenze

vor 6 Monaten

Sonneborn-Partei kündigt Strafantrag gegen CSU-Mitarbeiter an

vor 6 Monaten

Mindestens 15 Tote bei Massenpanik bei Hindu-Fest Kumbh Mela in Indien

vor 6 Monaten

Alles oder nichts: Handballer spielen ums WM-Halbfinale