Epoch Times Plus
Alle Artikel
plus-icon

SEO test Zwischen Trauer und Anteilnahme keimt auch die Hoffnung auf Veränderung

Gedenkgottesdienst für die Opfer des Amoklaufs in der Aschaffenburger Stiftskirche. Zu den Trauergästen gehören Bayerns Ministerpräsident Markus Söder und Bundesinnenministerin Nancy Faeser. Politische Fragen sollen heute jedoch nicht im Vordergrund stehen.

avatar
Albert Lutz,Tim Sumpf
•14. Juli 2025
7 Min.
post-image
plus-icon

Auf Anweisung Trumps

Alle Aktivitäten sofort gestoppt: US-Gesundheitsbehörden beenden auf Anweisung Trumps sämtliche Kooperationen mit der WHO

US-Präsident Donald Trump hat ein sofortiges Ende der Zusammenarbeit mit der Weltgesundheitsorganisation (WHO) angeordnet. Die Maßnahme gilt zunächst bis zum 1. Februar, dann sollen die Mitarbeiter neue Anweisungen erhalten.

avatar
Oliver Signus
•29. Januar 2025
5 Min.
post-image

Breaking news

plus-icon

Fragliche Kostenangaben

Chinas KI DeepSeek erschüttert US-Märkte - Zensurvorgaben Pekings werfen Fragen auf

Der historische Kurssturz von Nvidia um 17 Prozent binnen eines Tages erschüttert die Tech-Welt. Chinas neues KI-Modell DeepSeek R1, das mit geringeren Kosten vergleichbare Leistungen wie GPT-4 verspricht, sorgt für einen globalen Schock. Experten und Analysten warnen vor langfristigen Folgen für den Wettbewerb auf dem KI-Markt.

avatar
Redaktion
•28. Januar 2025
8 Min.
post-image
plus-icon

Zustrombegrenzungsgesetz

AfD will Asylpolitikwende der Union unterstützen - SPD: „beispielloser Tabubruch“

Die Unionsfraktion will den Bundestag am kommenden Freitag nun doch über den Entwurf ihres bereits beschlussreifen Zustrombegrenzungsgesetzes abstimmen lassen. Die AfD hatte genau das verlangt. Die FDP will ebenfalls zustimmen, Grüne und SPD befürchten einen Tabubruch.

avatar
Patrick Reitler
•28. Januar 2025
8 Min.
post-image
plus-icon

Goldmarkt

Die Trump-Gold-Korrelation

Gold hatte nach der Rally im Jahr 2024 eine Atempause eingelegt. Nun steigt der Preis wieder. Vieles deutet darauf hin, dass dies viel mit dem Namen „Trump“ zu tun hat.

avatar
Redaktion
•28. Januar 2025
9 Min.
post-image

Breaking news

plus-icon

CIA folgt FBI-Einschätzung

Neuer CIA-Direktor veröffentlicht Dokument zu Corona-Ursprung

Der neue CIA-Direktor John Ratcliffe veröffentlicht eine Untersuchung zum Ursprung der SARS-CoV-2-Pandemie und hofft damit, Transparenz zu schaffen und das Vertrauen des amerikanischen Volkes gegenüber den Geheimdiensten zurückzugewinnen.

avatar
FRANK FANG
•28. Januar 2025
6 Min.
post-image
plus-icon

UNO-Botschafterin der USA

Klare Ansagen und harte Kürzungen: Elise Stefanik und ihre Pläne für die Vereinten Nationen

Noch in dieser Woche soll der US-Senat Elise Stefanik als neue Botschafterin der USA bei den Vereinten Nationen bestätigen. Die republikanische Politikerin kündigte im Vorfeld klare Maßnahmen an, darunter drastische Kürzungen der US-Beiträge an UN-Organisationen und eine konsequente Haltung gegen Korruption und Terror.

avatar
Reinhard Werner
•28. Januar 2025
6 Min.
post-image
plus-icon

Nahtoderfahrung

Zwischen Leben und Tod: Benedict Cumberbatchs prägende Erfahrung

Vor über 20 Jahren entkam der Schauspieler bei einer Entführung in Südafrika nur knapp dem Tod. Dieses Erlebnis beeinflusst ihn bis heute. Nahtoderfahrungen und das dabei Erlebte gelten bis heute als Grauzone des Glaubens. Die Forschung zeigt, dass viele Menschen durch solche Grenzerfahrungen eine tiefgreifende Veränderung durchlaufen – von gesteigerter Wertschätzung für das Leben bis hin zu einer nachhaltigen persönlichen Entwicklung.

avatar
Redaktion
•29. Januar 2025
9 Min.
post-image

Live

plus-icon

Indirekte Förderung der Kernenergie

Atom-Aus - oder doch nicht? Hier investiert Deutschland noch in die Kernkraft

Über Uniper beteiligt sich der Bund an einem Projekt zur Weiterentwicklung der Kernkraft. Dies findet auf schwedischem Boden statt. Dort sollen demnächst gleich mehrere Reaktorkonzepte in SMR-Form getestet werden.

avatar
Redaktion
•29. Januar 2025
5 Min.
post-image

survey

plus-icon

Sieben Tage – Dutzende Verordnungen

Zweite Amtszeit von Donald Trump: Wie seine erste Woche die USA schon verändert hat

Donald Trump ist zurück im Weißen Haus – und hat bereits in der ersten Woche seiner zweiten Amtszeit eine Vielzahl an politischen und gesellschaftlichen Veränderungen ausgelöst. Dutzende Dekrete, der Austritt aus mehreren internationalen Vereinbarungen und Begnadigungen gehören zu den meist beachteten Veranlassungen.

avatar
Reinhard Werner
•27. Januar 2025
6 Min.
post-image
plus-icon

Auch Europa will jetzt Grönland

Bundeswehr zu den Eisbären? - Gerücht: X schwer angeschlagen

Bald könnten auch Gebirgsjäger aus Mittenwald und Flieger in Grönland stationiert werden. Denn es geht um die Kontrolle über die Arktis. Auch die EU will jetzt plötzlich mitmischen. Nur, weil Trump gesagt hat, er möchte Grönland kaufen. Und Musk ist unzufrieden mit der Entwicklung von X. Was haben X und Grönland miteinander zu tun? Ein Kommentar.

avatar
Tom Goeller
•27. Januar 2025
7 Min.
post-image
plus-icon

Tödlicher Messerangriff in Aschaffenburg

Zwischen Trauer und Anteilnahme keimt auch die Hoffnung auf Veränderung

Gedenkgottesdienst für die Opfer des Amoklaufs in der Aschaffenburger Stiftskirche. Zu den Trauergästen gehören Bayerns Ministerpräsident Markus Söder und Bundesinnenministerin Nancy Faeser. Politische Fragen sollen heute jedoch nicht im Vordergrund stehen.

avatar
Oliver Signus
•26. Januar 2025
7 Min.
post-image

Live

plus-icon

„Bessere Vermarktungslösung“ benötigt

Aus für die EEG-Vergütung für Solaranlagen? Habeck fordert grundlegende Reform

Robert Habeck hat die Schwächen des rapiden Ausbaus von Solaranlagen erkannt. Um Erzeugungsspitzen zu glätten, schlägt er nun eine grundlegende Reform der EEG-Einspeisevergütung vor.

avatar
Maurice Forgeng
•27. Januar 2025
6 Min.
post-image
plus-icon

Protokoll eines Wochenendes

Merz impulsiv: Grenzen dicht, „egal mit wem“ - jetzt doch wieder nicht

Musk live zugeschaltet zu Weidel-Auftritt in Halle. Eine erneute Mordtat eines muslimischen „Migranten“ in Aschaffenburg. Deshalb bricht am Freitag die „Brandmauer“ der CDU zur AfD: Merz will neue „scharfe Migrationsgesetze“, wenn es sein muss, auch mit Zustimmung der AfD. Am Samstagabend hat er seine Meinung schon wieder geändert. Merz will eigentlich auch mit Weidel im TV diskutieren. Oder auch nicht? Was steckt hinter all den sprunghaften Entscheidungen des Kanzlerkandidaten? Gibt es weitere Überraschungen?

avatar
Tom Goeller
•26. Januar 2025
10 Min.
post-image
plus-icon

Lebensstile

Der Mark-Aurel-Ratgeber zur Selbstfürsorge

Die stoische Philosophie erinnert uns daran, dass wir selbst dann, wenn äußere Umstände Stress verursachen, nach innen schauen und uns selbst meistern können.

avatar
Jeff Minick
•27. Januar 2025
10 Min.
post-image
plus-icon

Aussage des Ex-Nord-Stream-2-Chefs

Schwere Belastung für SPD Mecklenburg-Vorpommern: Die Idee der Klimaschutzstiftung stammt nicht aus Schwerin

Neue Aussagen im Untersuchungsausschuss zur Klimaschutzstiftung belasten die Landesregierung Mecklenburg-Vorpommerns schwer. Ex-Nord-Stream-2-Chef Matthias Warnig stellte klar, dass die Idee zur Stiftung aus der Rechtsabteilung des russischen Unternehmens stammte. Die Opposition wirft der SPD-Regierung vor, sich zum „Handlanger Putins“ gemacht zu haben.

avatar
Patrick Langendorf
•26. Januar 2025
12 Min.
post-image
plus-icon

Fristen, Zahlung, Einspruch

Neue Grundsteuer - was tun, wenn der Bescheid da ist?

Die Grundsteuerbescheide treffen ein. Immer mehr Eigentümer berichten von stark erhöhten Zahlbescheiden. Doch sollte man in jedem Fall zahlen? Kann man Einspruch einlegen?

avatar
Redaktion
•28. Januar 2025
5 Min.
post-image
plus-icon

Unions-Nein zu „Zufallsmehrheiten“ gekippt

Ultimatum in der Asylfrage: Union nimmt AfD-Unterstützung in Kauf

CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz und mit ihm die gesamte Unionsfraktion würden nun doch die Stimmen der AfD akzeptieren, wenn es im Bundestag demnächst um eine Kehrtwende in der Asylpolitik geht. Das Nein von Merz zu „Zufallsmehrheiten“ ist damit zumindest bei diesem Thema Geschichte. AfD-Kanzlerkandidatin Weidel wertete dies als das Aus für die Brandmauer.

avatar
Patrick Reitler
•24. Januar 2025
11 Min.
post-image
plus-icon

Mehrere Gründe

Gaskapazität im freien Fall: Deutsche Gasspeicher entleeren sich rasant

Alarmstufe Gas: Die deutschen Gasspeicher entleeren sich aktuell so schnell wie lange nicht mehr. Dafür gibt es gleich mehrere Gründe. Der Fachverband DVGW gibt Antworten zur aktuellen Lage.

avatar
Maurice Forgeng
•26. Januar 2025
7 Min.
post-image
plus-icon

Gesund essen, gesund denken

Die Macht der Nährstoffe: Wie die Ernährung unser Denken und Fühlen beeinflusst

Ernährungsgewohnheiten beeinflussen erheblich unsere geistige Gesundheit. Ein kurzer Überblick dazu aus der Sicht der modernen Forschung und der Traditionellen Chinesischen Medizin.

avatar
Dr. Jingduan Yang
•26. Januar 2025
7 Min.
post-image
plus-icon

Transparenz

Trump ordnet Freigabe von Unterlagen zum JFK-Attentat an

Donald Trump hat die komplette Freigabe aller Unterlagen im Zusammenhang mit den Ermordungen von Präsident John F. Kennedy, Robert F. Kennedy und Martin Luther King Jr. angeordnet. „Thats a big one!“ Das sei eine große Sache, kommentierte der US-Präsident das frisch unterschriebene Dekret.

avatar
Lydia Roeber
•24. Januar 2025
5 Min.
post-image
plus-icon

Argentiniens Präsident kritisiert WEF

Javier Milei in Davos: „Der Westen muss sich von den Ketten des Wokismus befreien“

Argentiniens Präsident Javier Milei nutzte das Weltwirtschaftsforum in Davos für eine leidenschaftliche Rede über die Rückbesinnung auf die Ideale der Freiheit. Mit scharfer Kritik am Wokismus und kollektivistischen Denkansätzen forderte er eine Zeitenwende hin zu einem neuen Goldenen Zeitalter, das sich auf die Werte des Liberalismus stützt.

avatar
Reinhard Werner
•25. Januar 2025
13 Min.
post-image
plus-icon

Messerangriff mit zwei Toten

Nach Aschaffenburg: Union will radikalen Kurswechsel in der Asylpolitik - Faeser warnt vor Populismus

Nach dem Messerattentat von Aschaffenburg will die Union die Migrationspolitik weit schärfer gestalten als bisher. Der bayerische Ministerpräsident Söder sprach von einer „Zeitenwende“ um 180 Grad. CDU-Kanzlerkandidat Merz präsentierte ein nicht verhandelbares Fünf-Punkte-Programm. Für BMI-Chefin Faeser sind die Länder und der Bundestag am Zug.

avatar
Patrick Reitler
•23. Januar 2025
10 Min.
post-image
plus-icon

Platten, wo keine sein sollten

Plattentektonik wackelt: Gibt es versunkene Welten unter dem Pazifik?

Schweizer Geophysiker haben im unteren Erdmantel Bereiche entdeckt, in denen sich Erdbebenwellen anders verhalten als angenommen. Das deutet auf Gesteinszonen hin, die kälter oder anders zusammengesetzt sind als das umgebende Gestein. Muss die bestehende Theorie der Plattentektonik umgeschrieben werden?

avatar
Katharina Morgenstern
•24. Januar 2025
7 Min.
post-image
plus-icon

AfD würde mit CDU in Koalition gehen

TV-Duelle: Merz will mit Weidel „Fetzen fliegen“ lassen

Friedrich Merz hat angeboten, sich mit Alice Weidel in einem TV-Duell zu treffen. Die AfD-Chefin hat dem Schlagabtausch zugesagt. Einen Vorgeschmack auf das, was die Zuschauer erwarten könnten, lieferten bereits Weidel und Wagenknecht dieser Tage bei Maischberger.

avatar
Steffen Munter
•24. Januar 2025
10 Min.
post-image
plus-icon

Nach dem Messerangriff

Aschaffenburg: Was über den Aufenthalt des Täters in Deutschland bekannt ist

Der bayerische Innenminister Joachim Herrmann (CSU) hat neue Details zum Aufenthalt des afghanischen Messerattentäters bekannt gegeben. Seiner Einschätzung nach lag die Verantwortung dafür, den Mann nicht frühzeitig abzuschieben, beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF).

avatar
Patrick Reitler
•23. Januar 2025
11 Min.
post-image
plus-icon

Weltwirtschaftsforum in Davos

Habeck sieht deutsche Wirtschaft in einer „strukturellen Krise“ - und will mit Elektrofahrzeug Geld verdienen

Auf dem Wirtschaftsgipfel in Davos sagt Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne), dass er die Probleme der deutschen Wirtschaft am Anfang nicht verstanden habe. Nun wisse er, dass sich die Wirtschaft in einer „strukturellen Krise“ befinde.

avatar
Patrick Langendorf
•24. Januar 2025
6 Min.
post-image
plus-icon

Gespräch im Oval Office

Grenzschutz, TikTok und JFK: Trump gibt erstes TV-Interview

In seinem ersten TV-Interview mit „Fox News“-Moderator Sean Hannity nach Amtsantritt hat US-Präsident Donald Trump über seine politischen Prioritäten und die Vorgeschichte der Wahl gesprochen. Die Themen reichten von Grenzschutz und TikTok bis hin zur Freigabe von Dokumenten über politisch motivierte Morde in den 1960er-Jahren.

avatar
Reinhard Werner
•23. Januar 2025
8 Min.
post-image
plus-icon

Auswärtiges Amt unter Druck

„Professionell durchgestochen“: Wo ist die undichte Stelle des Botschafterberichts aus Washington?

Ein brisantes Dokument des deutschen Botschafters in den USA, Andreas Michaelis, sorgt für Aufsehen. Seine Einschätzung zu den Folgen einer zweiten Amtszeit Donald Trumps, die eigentlich vertraulich bleiben sollte, gelangte an die Öffentlichkeit. Das Auswärtige Amt hat nun eine interne Untersuchung eingeleitet, um die Quelle des Leaks zu finden – und droht mit harten Konsequenzen.

avatar
Reinhard Werner
•23. Januar 2025
5 Min.
post-image
plus-icon

1,7 Millionen tote Soldaten?

„Einigt euch und stoppt diesen lächerlichen Krieg!”: Trump nennt schockierende Zahlen zum Ukraine-Krieg

Trump sagt, es gebe bereits 1,7 Millionen tote Soldaten in der Ukraine – mehr dürfe es nicht mehr geben. Obwohl er Russland gern habe und eine Einigung anstrebe, werde er auch vor Sanktionen nicht zurückschrecken. Moskau und Kiew warten nun auf konkrete Vorschläge aus Washington. Unterdessen steigt die Zahl der Kriegsopfer weiter an ...

avatar
Mária S. Szentmagyari
•24. Januar 2025
6 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 312
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

Dienstag, 25. November 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+

vor 12 Tagen

Massenpanik bei Pilgerfest in Indien ausgebrochen

vor 2 Monaten

Verdacht auf Zensur: Plötzlicher Tod eines chinesischen Schauspielers weckt Misstrauen

vor 3 Monaten

Histamin: Warum Käsebrot, Rotwein & Co plötzlich Probleme machen können - und was dahintersteckt

vor 4 Monaten

SEO test Zwischen Trauer und Anteilnahme keimt auch die Hoffnung auf Veränderung

vor 5 Monaten

Test BrightChat

vor 5 Monaten

Test Zusammenfassung

vor 5 Monaten

Österreich erhöht Mindestalter für Waffenkäufer

vor 5 Monaten

In 7 Sekunden angenommen: Was bei der WHO in Genf wirklich passiert ist

vor 5 Monaten

TICKER Nahost | Wadephul sichert Deutschen in Israel mögliche Ausreise zu

vor 6 Monaten

SY Rückblick