Epoch Times Plus
Alle Artikel
plus-icon

Siebenbürgen

Handwerk hat goldenen Boden

Seit Jahren wohnen einige ausgewanderte Österreicher in Siebenbürgen. Helmut Novak, einer von ihnen, sagt: Keiner investiert, aber Handwerker sind gefragt. Er berichtet aus dem Kreis Hermannstadt (Sibiu).

avatar
Helmut Novak / Gastautor
•1. Dezember 2021
12 Min.
post-image
plus-icon

Für Boden ist die EU nicht zuständig

Die EU greift erneut nach den Böden

Zentralisierung und Planwirtschaft: Ein europäisches Bodengesundheitsgesetz hebelt nationale Regelungen aus und führt zu noch mehr Bürokratie.

avatar
Kathrin Sumpf
•1. Dezember 2021
3 Min.
post-image
plus-icon

Bald wie in Großbritannien?

Corona und Lieferkette: Deutschlands Handel droht Horror-Weihnacht

Unabhängig davon, welche Corona-Maßnahmen Bund und Länder spätestens in der kommenden Woche beschließen: Auch ohne Lockdown-Maßnahmen droht dem Handel in Deutschland ein bitteres Weihnachtsfest. Grund ist das Lieferketten-Chaos, das sich auch hier bemerkbar macht.

avatar
Reinhard Werner
•30. November 2021
4 Min.
post-image
plus-icon

Amerikanische Gesundheitsbehörde

Kein Fall bekannt, bei dem Genesene sich erneut infizieren oder Corona verbreiten

Die Centers for Disease Control and Prevention (CDC) erklärte, dass ihnen kein Fall bekannt sei, bei dem ein Genesener erneut an Corona erkrankte und andere infizierte. Dies wirft Fragen zum Thema Impfungen und Einschränkungen von Persönlichkeitsrechten nicht nur in den USA auf.

avatar
Gustav Eisenreich
•30. November 2021
6 Min.
post-image
plus-icon

Zurück zu Grundlagenpolitik

US-Nahostbeauftragter McGurk: „Zeit der Regime-Change-Politik ist vorbei“

Die USA hat aus der Nah-Ost-Politik der letzten drei Präsidenten ihre Lehren gezogen. „Regionale Transformation“ werden nicht mehr angestrebt.

avatar
Reinhard Werner
•30. November 2021
5 Min.
post-image
plus-icon

Dr. Scott Atlas im Interview

Gesundheitsexperte über Impfpflicht für Kinder, Ethik und natürliche Immunität

"Freiheit ist kein egoistischer Wunsch – Freiheit ist essenziell", erklärt Dr. Scott Atlas, Gesundheitsexperte und ehemaliger Leiter der Corona-Taskforce unter Präsident Trump. In seinen Augen hat das Vertrauen in Wissenschaft und Politik stark gelitten.

avatar
Redaktion
•29. November 2021
47 Min.
post-image
plus-icon

Neue Studie

Wirkung der BioNTech-Impfung lässt schon nach 90 Tagen signifikant nach

Eine Analyse von Mitgliedern eines israelischen Krankenversicherers zeigt, dass das Risiko einer Corona-Infektion trotz einer Zweifach-Impfung mit dem BioNTech-Vakzin früher als bisher angenommen abnimmt. Die Schlussfolgerung der Wissenschaftler wirft allerdings Fragen auf.

avatar
Johannes Dieffenbach
•29. November 2021
4 Min.
post-image
plus-icon

Klaus-Dieter Zastrow im Interview

„Alles Panikmache“ - Ex-STIKO-Chef über Impffehler, Intensivbetten, Inzidenzwerte

Schwammige Daten, falsche Behauptungen. Für den Hygienearzt und ehemaligen STIKO-Chef, Professor Dr. Klaus-Dieter Zastrow, haben die Meldungen über erhöhte Covid-Aufkommen schon lange nichts mehr mit seriöser Berichterstattung zu tun. Seiner Meinung nach dienen Booster-Impfungen auch nur dem Zweck, den übrigen Impfstoff unter die Leute zu bringen. Im Interview mit Epoch Times sprach er Tacheles.

avatar
Susanne Ausic
•29. November 2021
14 Min.
post-image
plus-icon

Politisch gewollt

Ein Übel für die Bevölkerung - Professor Polleit über Inflation

Angebotsknappheit und Nachfrageüberhang in den Gütermärkten können durchaus eine Güterpreisinflation auslösen, aber nur, wenn die Zentralbank das Geldangebot übermäßig ausgeweitet hat. Genau das ist aktuell weltweit der Fall.

avatar
Thorsten Polleit / Gastautor
•28. November 2021
8 Min.
post-image
plus-icon

„Wir sehen uns in Brüssel!“

Landwirte bereiten die „Mutter aller Proteste“ vor

Proteste vor Zentrallagern des Einzelhandels, Traktoren auf der Straße, die neue Formel lautet 5 x D. Landwirte machen mobil und sagten: „Wir sehen uns in Brüssel!“

avatar
Rebecca Sommer,Kathrin Sumpf
•27. November 2021
13 Min.
post-image
plus-icon

Strategischer Kompass

„Europa ist in Gefahr“: Borrells 3-Punkte-Plan zur Aufstockung der EU-Truppen

Die EU will ihr Militär aufstocken, um künftig gegen Krisen wie an der polnisch-weißrussischen Grenze vorgehen zu können – ohne die Hilfe der NATO oder der USA. Die USA begrüßen den Vorstoß, osteuropäische Länder befürchten jedoch die Schwächung der NATO.

avatar
Szilvia Akbar
•27. November 2021
8 Min.
post-image
plus-icon

5 Lektionen

Wie wir die Polarisierung der Gesellschaft überwinden können

Die Gesellschaft ist gespalten – nicht nur politisch. Die Argumente werden immer giftiger; persönliche Beleidigungen sind an der Tagesordnung. Wie kann diese Polarisierung überwunden werden? Die Lektionen aus dem Leben des Vaters der US-Verfassung könnten uns dabei helfen.

avatar
Lynn Uzzell
•26. November 2021
12 Min.
post-image
plus-icon

Impfpflicht

Kinder und Jugendarzt: „Impfstoffe haben überhaupt keinen relevanten Fremdschutz“

Eine Impfpflicht sei weder juristisch noch medizinisch „in irgendeiner Art und Weise“ intelligent, moniert der Kinder- und Jugendmediziner Steffen Rabe – und widerspricht damit offen der herrschenden Agenda.

avatar
Christian Euler
•26. November 2021
5 Min.
post-image
plus-icon

Das Überleben der Konservativen

Der „Woke“-Bewegung zum Trotz

Medien, Behörden, Schulen – die ganze Gesellschaft ist von linken Ideen durchdrungen. Und trotzdem gibt es sie noch, die Konservativen, die an Land, Gott und die Familie glauben. Ein Kommentar.

avatar
Mark Bauerlein
•25. November 2021
9 Min.
post-image
plus-icon

Michael Meyen im Interview

Medienforscher: „Politikvertreter dominieren in den Talkshows“

Wie steht es um die Pressefreiheit in Deutschland? Einige Akteure äußern immer wieder Bedenken bezüglich des sich verengenden Meinungskorridors und machen hierfür in erster Linie die Medien verantwortlich. Epoch Times traf Kommunikationswissenschaftler Prof. Dr. Michael Meyen von der LMU München, um mit ihm über die Rolle der Medien und den Journalismus im Allgemeinen zu sprechen. 

avatar
Flavio von Witzleben
•25. November 2021
13 Min.
post-image
plus-icon

Nervosität im Westen

Russland vor militärischer Offensive im Donbass?

Die Medienberichterstattung um den Donbass hat erneut an Fahrt aufgenommen. Zuletzt hatten russische Truppenbewegungen in Grenznähe und ein Dekret aus dem Kreml für Aufregung gesorgt. Mit einer Militäroffensive rechnet jedoch nicht einmal die Ukraine selbst.

avatar
Reinhard Werner
•25. November 2021
9 Min.
post-image
plus-icon

Südchinesisches Meer

Die „blaue Flotte“, eine Schiffsblockade und die „Kleinen Blauen Männer“

Peking besetzt peu à peu das Südchinesische Meer. Proteste der Anrainerstaaten wie die der Philippinen werden ignoriert.

avatar
Mary Müller
•25. November 2021
9 Min.
post-image
plus-icon

Aus Notwehr getötet

Doch kein „weißer Rassist“? Kyle Rittenhouse trotz Falschmeldungen freigesprochen

Kyle Rittenhouse hat letztes Jahr zwei Männer während eines Protestes erschossen. Viele Falschinformationen kursieren seitdem um den Fall, die ihn als Rassisten darstellen und behaupten, die Opfer seien schwarz gewesen. Rittenhouse wurde jetzt freigesprochen und will US-Präsident Biden verklagen, weil er ihn als „weißen Rassisten“ bezeichnet hatte.

avatar
Szilvia Akbar
•25. November 2021
5 Min.
post-image
plus-icon

Exklusiv-Interview

Bernie aus Australien: "Wir sind Zeitzeugen von dem, was gerade weltweit passiert”

Der deutsche Bernie lebt seit fast 25 Jahren in Australien. Über Youtube und Telegram berichtet er tagesaktuell von den Pandemie-Entwicklungen Down Under.

avatar
Flavio von Witzleben,Nancy McDonnell
•24. November 2021
19 Min.
post-image
plus-icon

Marco Rima im Interview

Am Parlament vorbeiregieren? Das Schweizer Covid-Gesetz

Der Schweizer Kabarettisten und Comedian Marco Rima hat sich kritisch gegen die Corona-Maßnahmen geäußert und ist öffentlich unter Druck geraten. Mittlerweile hat er sogar seine Bühnenshow auf Eis, weil er sagt: „Unter diesen Bedingungen mache ich nicht mit.“ Vielen ist er bekannt von seinen öffentlichen Auftritten im Fernsehen unter anderem als „Der Pharmareferent“ oder als Lockvogel bei „Verstehen Sie Spaß?“. Flavio von Witzleben sprach mit ihm über die aktuelle Situation.

avatar
Flavio von Witzleben
•24. November 2021
19 Min.
post-image
plus-icon

Bettenabbau, hohe Auslastung

Datenanalyst: „Corona ist nicht für Überlastung verantwortlich“

Am 16. November 2021 wurden 3.280 Corona-Patienten intensivmedizinisch behandelt, über 150 weniger als am gleichen Tag des Vorjahrs. Allerdings gibt es dieses Jahr rund 3.300 Intensivbetten weniger.

avatar
Alexander Zwieschowski
•24. November 2021
10 Min.
post-image
plus-icon

Impfen bis ans Lebensende?

Anthony Fauci: Definition von „vollständig geimpft“ könnte geändert werden

Die Regierung hat mit der Corona-Impfung eine Rückkehr zur Normalität versprochen. Wegen zahlreicher Impfdurchbrüche und steigenden Inzidenzen werden aktuell Booster-Impfungen empfohlen. Ob es tatsächlich bei einer einmaligen Impfung bleiben wird, bleibt abzuwarten. Anthony Fauci, leitender medizinischer Berater des US-Präsidenten, sprach kürzlich darüber, dass sich „die Richtlinien“, wann eine Person als durchgeimpft gilt, „möglicherweise bald ändern“ könnten.

avatar
Steffen Munter
•24. November 2021
6 Min.
post-image
plus-icon

Millionen illegale Einwanderer

Texas verklagt Biden-Regierung erneut: Migrantenwelle zieht Richtung US-Grenze

Texas verklagt die Biden-Regierung wegen Nicht-Einhaltung der Bundesgesetze in Sachen Einwanderung. Zuvor gab es schon sieben Klagen, die Texas gewonnen hat – die Regierung ändert jedoch nichts an ihrer Politik. 2021 gelangten etwa 2 Millionen illegale Einwanderer in die USA.

avatar
Szilvia Akbar
•24. November 2021
5 Min.
post-image
plus-icon

Referendum

Schweiz: Streit um Covid-19-Gesetz

avatar
Nina Wegmann
•23. November 2021
6 Min.
post-image
plus-icon

„Kill the Bill“

Massenproteste in Melbourne gegen neues Pandemie-Gesetz

Im südlichsten Bundesstaat Australiens wollen Demonstranten verhindern, dass dem Premierminister uneingeschränkte Macht zuteilwird.

avatar
Nancy McDonnell
•23. November 2021
4 Min.
post-image
plus-icon

Der Teufelspakt und seine Folgen

Wenn Chinas Wirtschaft zusammenbricht, werden auch die USA darunter leiden

China wird entweder zur Supermacht aufsteigen oder kollabieren – das sind die zwei gängigsten Lehrmeinungen. Welche Prognose auch immer wahr wird, den USA stehen schwere Zeiten bevor.

avatar
John Mac Ghlionn
•23. November 2021
7 Min.
post-image
plus-icon

Kinder als Klimakiller?

Die kinderlose Gesellschaft

Seit den 1960er Jahren ist die Geburtenrate unter einheimischen Europäerinnen stark rückläufig. Moderne Feministinnen haben diesen Trend befeuert. Jetzt werden sie von Klimaschützerinnen abgelöst.

avatar
Werner Reichel / Gastautor
•22. November 2021
11 Min.
post-image
plus-icon

Strom aus

Strommangel oder Blackout: „Energie21“ - eine ungewöhnliche Übung

Tirol probt den Ernstfall: Eine „Strom-Mangellage“ soll Erfahrungen für einen Blackout liefern. Krisenexperte Herbert Saurugg empfiehlt: „Wir sind dann vorbereitet, wenn jede und jeder von uns in der Lage ist, sich zumindest 14 Tage mit dem notwendigsten selbst versorgen zu können.“

avatar
Kathrin Sumpf
•22. November 2021
10 Min.
post-image
plus-icon

Nach Gerichtsurteil

US-Krankenhaus erlaubt Ivermectin-Behandlung für Corona-Patienten

In den USA ging eine Tochter gerichtlich vor, nachdem ihrem Vater, Sun Ng, die Behandlung mit Ivermectin verboten worden war. Der Vater war lebensbedrohlich an COVID-19 erkrankt, sämtliche andere Behandlungen schlugen nur bedingt an.

avatar
Matthew Vadum
•22. November 2021
7 Min.
post-image
plus-icon

Rückkehr zur Wissenschaft

Epidemiologe: Menschen mit natürlicher Immunität einstellen, statt sie entlassen

Wir kennen die natürliche Immunität seit über 2.000 Jahren, sagt Dr. Martin Kulldorff. Deshalb sei es seltsam, dass die Leute das plötzlich infrage stellten. Epoch Times sprach mit dem Biostatistiker und Epidemiologen der renommierten Harvard-Universität.

avatar
Redaktion
•22. November 2021
76 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 263
  • 264
  • 265
  • …
  • 311
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

Donnerstag, 16. Oktober 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Deutsch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+

vor 9 Monaten

Chip-Ausrüster ASML in den Niederlanden bleibt bei positivem Ausblick für 2025

vor 9 Monaten

Russische Ölanlage brennt nach Drohnenangriff - 104 ukrainische Drohnen abgefangen

vor 9 Monaten

Jeder vierte Maschinenbauer plant Personalabbau

vor 9 Monaten

Bei Wohnungsbrand in Frankfurt sterben drei Menschen - 13 Bewohner gerettet

vor 9 Monaten

Krieg im Ostkongo: Regierung will Hilfe von UN-Sicherheitsrat

vor 9 Monaten

Zum Ende der Ampel: Neue Stellen im Kanzleramt und viele Beförderungen im Auswärtigen Amt

vor 9 Monaten

Gaza: Deutsche Bundespolizei vor möglichem Einsatz an der ägyptischen Grenze

vor 9 Monaten

Sonneborn-Partei kündigt Strafantrag gegen CSU-Mitarbeiter an

vor 9 Monaten

Mindestens 15 Tote bei Massenpanik bei Hindu-Fest Kumbh Mela in Indien

vor 9 Monaten

Alles oder nichts: Handballer spielen ums WM-Halbfinale