Epoch Times Plus
Alle Artikel
plus-icon

Untersuchungsergebnisse

Pathologie-Konferenz: Corona-Impfung bei 12 von 15 Todesfällen mitursächlich

15 Personen, die in einem Zeitraum von sieben Tagen bis zu sechs Monaten nach ihrer Covid-Impfung verstorben sind, standen im Mittelpunkt der Pathologie-Konferenz am 4. Dezember. Aber auch Bedenken einer Ärztin aus Schweden, ob Impfungen zum Turbowachstum von Brustkrebs führen könnte, wurden laut.

avatar
Susanne Ausic
•10. Dezember 2021
12 Min.
post-image
plus-icon

Interview

Jeffrey Tucker: Wie die Arbeiterklasse durch Lockdowns und Impfpflicht betrogen wurde

„Wir haben eine herrschende Elite, die wirklich nicht an das allgemeine Wohl der gesamten Bevölkerung denkt“, sagt der amerikanische Wirtschaftswissenschaftler Jeffrey Tucker.

avatar
Redaktion
•10. Dezember 2021
22 Min.
post-image
plus-icon

Weltpopulation wird sinken

Elon Musk: Menschliche Zivilisation bricht wegen zu weniger Kinder zusammen

Tesla-Gründer Elon Musk hat erneut vor einem Zusammenbruch der menschlichen Zivilisation infolge der weltweit sinkenden Geburtenraten gewarnt. Es drohten überalterte Gesellschaften ohne Innovationskraft und mit übermäßigen Belastungen für die junge Generation.

avatar
Reinhard Werner
•9. Dezember 2021
3 Min.
post-image
plus-icon

„United in Diversity“

Leitfaden der EU hält Weihnachten und Maria für diskriminierend

Die EU-Kommission erarbeitete den Sprachleitfaden „United in Diversity“ – und stieß in Italien auf Proteste. Es war unter anderem die Rede von einer in Teilen „antireligiösen Voreingenommenheit“.

avatar
Steffen Munter
•9. Dezember 2021
4 Min.
post-image
plus-icon

Howard Springs

Quarantänecamps in Australien: „Man hat das Gefühl, im Gefängnis zu sein“

Drei Teenager sind aus einem Quarantänecamp in Australien geflüchtet und kurz darauf gefasst worden. Aufnahmen einer Frau zeigen ein düsteres Bild innerhalb der Camps. Andere sprechen von schlechter Behandlung und hohen Strafen bei Regelbruch.

avatar
Szilvia Akbar
•9. Dezember 2021
7 Min.
post-image
plus-icon

Energie

China plant 150 neue Kernreaktoren bis 2030

Die kommunistische Partei möchte China bis 2060 klimaneutral machen, dafür sollen knapp 400 Milliarden Euro in neue Kernkraftwerke investierte werden. Bereits in wenigen Jahren könnte China damit zum größten Atomstromerzeuger der Welt aufsteigen.

avatar
Redaktion
•8. Dezember 2021
3 Min.
post-image
plus-icon

Chaos in den USA

Plünderungen verwandeln San Francisco in eine Geisterstadt

San Francisco plagen derzeit Plünderungen von Luxusläden, die von „Flashmobs“ verübt werden. Die Wachmänner können nicht viel dagegen tun, die Staatsanwaltschaft will nicht mehr tun. Eine Stadt versinkt in Chaos.

avatar
Szilvia Akbar
•7. Dezember 2021
4 Min.
post-image
plus-icon

Post-Corona-Ära

Nur für Geimpfte: New Yorks Silvester-Party soll „groß“ und „schön“ werden

avatar
Nancy McDonnell
•7. Dezember 2021
4 Min.
post-image
plus-icon

Weltmacht hängt von KI ab

Künstliche Intelligenz: USA und China wetteifern um die Kontrolle der Zukunft

Die künstliche Intelligenz war ursprünglich eine Idee, um die menschliche Intelligenz nachzuahmen und zu verbessern. Heute verbreiten sich KI-Technologien rasant auf der ganzen Welt und bestimmen die geopolitische Lage. Doch wer führt in diesem Gebiet: die USA oder doch China?

avatar
Szilvia Akbar
•7. Dezember 2021
12 Min.
post-image
plus-icon

Corona-Pandemie

Großbritannien: Offizielle Zahlen belegen erhöhte Sterblichkeit nach Impfung

Die britische Sterbe- und Todesursachenstatistik belegt deutliche Sterbewellen in zeitlichem Zusammenhang mit den Corona-Impfungen. Auch die Sterblichkeit unter jüngeren Geimpften scheint doppelt so hoch wie unter Ungeimpften. Die offiziellen Zahlen geben zudem Hinweise auf eine sinkende (Schad-)Wirkung der Impfung: Die (Über)-Sterblichkeit Geimpfter sinkt wieder.

avatar
Tim Sumpf
•7. Dezember 2021
13 Min.
post-image
plus-icon

Gesundheitsdaten

Genomsequenzierung für alle Babys bei Geburt?

Ein britisches Unternehmen plant, die vorsorgliche Genomsequenzierung von 200.000 Babys. Neben möglichen Frühdiagnosen erhält man damit Unmengen höchst persönlicher Daten von Personen, die noch nicht einmal zustimmen können.

avatar
Gustav Eisenreich
•7. Dezember 2021
6 Min.
post-image
plus-icon

Nobles Schauspiel

Das Volk und die Eliten

Vielfalt, soziale Gerechtigkeit, politische Korrektheit und Co – das ist heute in aller Munde, vor allem bei den Führungspersönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Doch die unteren Schichten hätten von diesem elitären, edelmütigen Schauspiel die Nase voll, meint der emeritierte Professor Mark Bauerlein. Sein Essay bezieht sich zwar auf die USA, doch eine ähnliche Entwicklung gibt es auch in Deutschland.

avatar
Mark Bauerlein / Gastautor
•6. Dezember 2021
9 Min.
post-image
plus-icon

Peking stockt Nuklearsprengköpfe auf

Bei Übernahme Taiwans: USA drohen China mit „schrecklichen Konsequenzen“

Die Spannung zwischen den USA und China reißt weiterhin nicht ab. Washington lädt Taiwan zu einem Demokratie-Gipfel ein – Peking ist erbost. Zudem droht US-Außenminister Blinken bei einer Übernahme Taiwans China mit „schrecklichen Konsequenzen“. Ein Pentagon-Bericht macht deutlich, Peking rüstet sich nuklear aus. Doch ein Experte sieht noch andere Probleme.

avatar
Szilvia Akbar
•6. Dezember 2021
7 Min.
post-image
plus-icon

Zunehmende Bedenken

mRNA-Vakzine: Impfungen oder Gentherapie?

Gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 kommen erstmals mRNA-Vakzine zum Einsatz, die auf der Gentechnik basieren. Wie riskant sind diese Impfstoffe? Beeinflussen Sie unser Erbgut? Zunehmend mehr Experten hegen Bedenken.

avatar
Johannes Dieffenbach
•6. Dezember 2021
5 Min.
post-image
plus-icon

Verblasster Glanz

Teil-Aus der Weihnachtsmärkte: Wohin mit den vielen Tausend Litern Wein?

Fast alle Weihnachtsmärkte fallen aus – trotz Maskenpflicht und 2G-Regelungen. Während die Emotionen bei vielen Bürgern hochkochen, bahnt sich für die Budenbetreiber und Schausteller ein finanzielles Desaster an. Forderungen nach neuen Staatshilfen werden lauter.

avatar
Christian Euler
•6. Dezember 2021
11 Min.
post-image
plus-icon

Ohne AfD und Lega

EU-Rechtsparteien in Warschau: Bessere Abstimmung in Kernfragen - aber kein Bündnis

Die Führer von rechtskonservativen und nationalistischen Parteien aus 15 EU-Ländern haben sich in Warschau auf eine bessere Koordination in Fragen der Souveränität und Migration verständigt. Ein formales neues Bündnis wird es aber auch weiterhin nicht geben.

avatar
Reinhard Werner
•5. Dezember 2021
7 Min.
post-image
plus-icon

Abgeordnete zu Impfpflicht in Lettland

„Ein gefährlicher Schritt in Richtung totalitärer Kontrolle“

Lettland hat die Impfpflicht eingeführt. Dagegen wehren sich einige lettische Abgeordnete und bereiten eine Klage vor dem lettischen Verfassungsgericht und dem Europäischen Gerichtshof vor.

avatar
Milan Kajinek
•5. Dezember 2021
5 Min.
post-image
plus-icon

Zweifel an Zahlen von Söder

Verzerrte Statistiken beim Inzidenzvergleich zwischen Geimpften und Ungeimpften

„Pandemie der Unwissenheit?“, fragt die „Welt“ mit Blick auf aktuelle Lage auf den Intensivstationen. Ihr Fazit: Bundesländer hantieren bei der Ausweisung der Inzidenzen von Ungeimpften mit unbrauchbaren Zahlen.

avatar
Christian Euler
•5. Dezember 2021
5 Min.
post-image
plus-icon

Filmkritik

„Der Club der toten Dichter“: Wie er zum Zerfall der Gesellschaft beitrug

Erwachsenwerden, Selbstverwirklichung, Lebensfreude und das Brechen mit Traditionen – darum scheint es in dem Film „Der Club der toten Dichter“ zu gehen. Aber nur auf den ersten Blick, meint der Filmkritiker Mark Jackson, der sich den Film kürzlich erneut anschaute und dabei einige versteckte Botschaften entdeckte.

avatar
Mark Jackson
•5. Dezember 2021
13 Min.
post-image
plus-icon

Menschenrechte

Die KP Chinas und Interpol - Zwei riskante Personen an der Spitze

Bei Interpol wurde gewählt – und in der Welt wird wieder über den von Peking verhafteten früheren Interpol-Chef Meng Hongmei gesprochen.

avatar
Lea Zhou
•5. Dezember 2021
11 Min.
post-image
plus-icon

Medizin

Novavax und Valneva: Die Technologien der neuen Impfstoffe

Aktuell prüft die Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA) die Impfstoffe von Novavax und Valneva. Diese Impfstoffe basieren auf traditionelleren pharmazeutischen Technologien als die bisher eingesetzten. Sie werden oftmals als „Totimpfstoffe“ bezeichnet. Allerdings ist dieser Begriff anhand der derzeit eingesetzten Technologien nicht mehr so eindeutig als in der Vergangenheit, wo man nur zwischen Lebend- und Totimpfstoffen unterschieden hat.

avatar
Christina Spirk
•5. Dezember 2021
8 Min.
post-image
plus-icon

„Wer überwacht den Wächter?“

EU-Parlament untersucht Vorwürfe gegen Rechnungshofpräsident Lehne

Eine französische Zeitung erhebt nach monatelangen Recherchen Vorwürfe gegen den Präsidenten des Europäischen Rechnungshofes Klaus-Heiner Lehne. Der zuständige Kontrollausschuss des EU-Parlaments untersucht den Fall. Lehne dementiert.

avatar
Steffen Munter
•4. Dezember 2021
6 Min.
post-image
plus-icon

Impfdebatte

Akademiker brechen den Corona-Bann

Ein seinem Kommentar kritisiert Ethikprofessor Douglas Farrow das „Schweigen der Akademiker“ in der Corona-Krise und prangert deren Mitwirken und Kollaborieren beim gängigen Narrativ der „gehorsamen Impfbereitschaft“ in der Gesellschaft an. Er vermisst klassisches akademisches Denken sowie die sachliche Auseinandersetzung der Wissenschaft mit der Thematik und hält dem Bildungssektor den Spiegel vor die Nase.

avatar
Douglas Farrow
•3. Dezember 2021
8 Min.
post-image
plus-icon

Finanzkrise

Wenn der Glaube schwindet, folgt der Crash

Wenn der Glaube der Gläubiger das Vertrauen der Investoren bricht, führt dies zu einem allgemeinen Crash an den Finanzmärkten. Die Auswirkungen auf die Realwirtschaft wären verheerend.

avatar
Christian Kreiß / Gastautor
•3. Dezember 2021
12 Min.
post-image
plus-icon

William Toel im Interview

"Liebe ist die einzige Antwort, die wir haben”

Er reist durch Deutschland, damit die Deutschen zu sich selbst finden können. Die Rede ist von dem Amerikaner William Toel. Bei Epoch Times war er für ein Interview zu Gast.

avatar
Redaktion
•3. Dezember 2021
1 Min.
icon EpochTV or ET Podcast
post-image
plus-icon

Zwei Anwälte im Interview

Debatte um Impfpflicht: „Hanebüchene Vorschläge, unmoralischer Druck“

Lange hieß es seitens der Politik, eine Impfpflicht gegen das Corona-Virus werde es nicht geben. Nun werden immer mehr Stimmen aus Politik, Medizin und seitens der Arbeitgeberverbände laut, die eine Impfpflicht befürworten. Epoch Times sprach mit zwei Rechtsanwälten über das Thema.

avatar
Alexander Zwieschowski
•3. Dezember 2021
23 Min.
post-image
plus-icon

Warnstreik in Österreich

„Kein Lockdown, kein Impfzwang, wir streiken“

avatar
Redaktion
•2. Dezember 2021
7 Min.
post-image
plus-icon

Unterwanderungsrisiko

Ausländische Geheimdienste erzwingen Reform von Österreichs Verfassungsschutz

Vernachlässigung elementarer Sicherheitsstandards und ein Unterwanderungsrisiko durch extreme Kräfte: Der „Berner Club“ aus europäischen und israelischen Geheimdiensten stellte Österreichs BVT ein bedenkliches Zeugnis aus. Mit dem DSN soll nun eine neue Ära beginnen.

avatar
Reinhard Werner
•2. Dezember 2021
5 Min.
post-image
plus-icon

Otto Schily

„Impfpflicht ist unverantwortlich und verfassungswidrig“

Mit dem Mitgründer der Grünen und früheren Bundesinnenminister Otto Schily schaltet sich neben Oskar Lafontaine ein politisches Schwergewicht mit harschen Worten in die immer lauter werdende Debatte um eine Impfpflicht ein.

avatar
Christian Euler
•2. Dezember 2021
5 Min.
post-image
plus-icon

Studie der Uni Basel

Wer ist da auf der Straße?

Die Heinrich-Böll-Stiftung beauftragte Soziologen, die Bewegung „Querdenken“ zu erforschen. Hier die aktuellen Ergebnisse.

avatar
Christian Euler
•1. Dezember 2021
9 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 262
  • 263
  • 264
  • …
  • 311
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

Donnerstag, 16. Oktober 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Deutsch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+

vor 9 Monaten

Chip-Ausrüster ASML in den Niederlanden bleibt bei positivem Ausblick für 2025

vor 9 Monaten

Russische Ölanlage brennt nach Drohnenangriff - 104 ukrainische Drohnen abgefangen

vor 9 Monaten

Jeder vierte Maschinenbauer plant Personalabbau

vor 9 Monaten

Bei Wohnungsbrand in Frankfurt sterben drei Menschen - 13 Bewohner gerettet

vor 9 Monaten

Krieg im Ostkongo: Regierung will Hilfe von UN-Sicherheitsrat

vor 9 Monaten

Zum Ende der Ampel: Neue Stellen im Kanzleramt und viele Beförderungen im Auswärtigen Amt

vor 9 Monaten

Gaza: Deutsche Bundespolizei vor möglichem Einsatz an der ägyptischen Grenze

vor 9 Monaten

Sonneborn-Partei kündigt Strafantrag gegen CSU-Mitarbeiter an

vor 9 Monaten

Mindestens 15 Tote bei Massenpanik bei Hindu-Fest Kumbh Mela in Indien

vor 9 Monaten

Alles oder nichts: Handballer spielen ums WM-Halbfinale