Epoch Times Plus
Alle Artikel
plus-icon

China-Politik

Kuba tritt der Energieallianz in Pekings „Belt and Road“ bei

Die Energieallianz der billionenschweren Belt and Road-Initiative der Pekinger Regierung hat ein neues Mitglied in Lateinamerika: Kuba. Während die USA sich aus der Region zurückziehen, nutzt China die Lücke und gibt Kredite für Infrastruktur und Energie – doch zu welchem Preis?

avatar
Szilvia Akbar
•11. November 2021
6 Min.
post-image
plus-icon

Klimakonferenz COP26

Grüner Kolonialismus: Will der Westen durch Klima-Wahn den Süden arm halten?

Die Regierung Norwegens hat im Umfeld der Klimakonferenz COP26 die Weltbank bedrängt, die Finanzierung aller Erdgasprojekte in Afrika ab 2025 einzustellen. In „Foreign Policy“ spricht Vijaya Ramachandran von „grünem Kolonialismus“ gegenüber Entwicklungsländern.

avatar
Reinhard Werner
•11. November 2021
5 Min.
post-image
plus-icon

China

Das lange Spiel des chinesischen Tech-Riesen Huawei

„Stürmen Sie vorwärts, töten Sie, während Sie hingehen, um uns eine Blutspur zu hinterlassen“, mahnte Ren Zhengfei, Gründer von Huawei, seine Mitarbeiter. Die Chinesen behaupteten, die Übersetzung dieser feurigen Worte sei „übermäßig wörtlich“ gewesen. Ob wörtlich oder nicht – die Staaten sollten aufmerksam sein, mahnt Peter Schweizer vom Gatestone Institute.

avatar
Peter Schweizer / Gastautor
•10. November 2021
7 Min.
post-image
plus-icon

Marc Friedrich

Bundesbank-Chef Jens Weidmann - Verlässt er das sinkende Schiff?

Der Rücktritt des amtierenden Bundesbank-Chefs Jens Weidmann ist eine Hiobsbotschaft und ein Warnsignal zugleich. Mit ihm geht einer der letzten Kritiker einer zu laxen Geldpolitik. Keine guten Nachrichten für den Sparer und unser Geldsystem.

avatar
Marc Friedrich / Gastautor
•10. November 2021
10 Min.
post-image
plus-icon

Ein Lohnproblem?

Massiver Fahrer-Mangel: Logistikbranche in Rheinland-Pfalz schlägt Alarm

In Deutschland fehlen bis zu 80.000 Lkw-Fahrer. Die Ursachen liegen unter anderem in der geringen Bezahlung und Dumpinglöhnen osteuropäischer Firmen.

avatar
Redaktion
•10. November 2021
3 Min.
post-image
plus-icon

Magdeburg

Masernimpfpflicht auf dem Prüfstand

Eine Impfung ist eine unabänderliche Entscheidung und damit ein unumkehrbarer Eingriff in die körperliche Integrität. Daran lässt das Oberverwaltungsgericht Magdeburg keinen Zweifel. Im Fall einer schwerkranken Schülerin sah das Gericht mit Verweis auf die minimalen Masernfälle keine Notwendigkeit dafür, dass sich das Mädchen gegen Masern impfen lassen muss.

avatar
Susanne Ausic
•10. November 2021
7 Min.
post-image
plus-icon

Forscher warnen

China: Annexion Taiwans wegen Halbleiterindustrie?

Im Jahr 2019 importierte Peking Computerchips im Wert von 300 Milliarden Dollar, mehr als für Öl ausgegeben wurde. Das Regime ist selbst nicht in der Lage, die leistungsfähigsten Chips herzustellen. Die auf dem Weltmarkt führende taiwanische Halbleiterindustrie könnte daher als treibende Kraft hinter dem Wunsch stehen, sich Taiwan einzuverleiben.

avatar
Antonio Graceffo,Rita Li,Matthias Kehrein
•9. November 2021
8 Min.
post-image
plus-icon

Panoramablick auf die Erde

Blue Origin plant mit „Orbital Reef” erstes Gewerbegebiet im Weltraum

„Blue Origin“ und „Sierra Space“ haben das Weltraumspiel auf den Kopf gestellt. Die beiden Unternehmen kündigten an, noch bis 2030 das erste gemischt genutzte Gewerbegebiet im Weltall in Betrieb zu nehmen, welches in einer niedrigen Erdumlaufbahn schweben soll. Gleichzeitig soll Orbital Reef damit auch bald die ISS ersetzen.

avatar
Naveen Athrappully
•9. November 2021
5 Min.
post-image
plus-icon

saubere Energie

Mit Zitronensäure gegen Klimaprobleme

Forscher haben einen Weg gefunden, mit Zitronensäure und CO₂ Seltene Erden aus Kohleasche zu extrahieren. Ihre Technologie könnte dabei gleich mehrere Probleme lösen, einschließlich der sicheren und günstigen sauberen Energie.

avatar
Tim Sumpf
•9. November 2021
6 Min.
post-image
plus-icon

„Eine intime Ambition“

Frankreich: TV-Show mit Politikern - auf dem Sofa, bei Kerzenlicht

Kurz vor dem Präsidentschaftswahl 2022 werden Politiker von ihrer ganz persönlichen Seite in Frankreich gezeigt. Ob das die Wahl beeinflussen wird, ist fraglich – zumindest müsse man in der heutigen Zeit auf Social-Media-Plattformen Präsenz zeigen.

avatar
Szilvia Akbar
•8. November 2021
5 Min.
post-image
plus-icon

Wertvolle Kundendaten

Schwedischer Investor greift nach der Schufa

Die Schufa-Auskunft begleitet die Deutschen vom Autokauf bis zum Mieten einer Wohnung. Nun steigt ein legendärer schwedischer Finanzinvestor ein.

avatar
Kathrin Sumpf
•8. November 2021
11 Min.
post-image
plus-icon

Sachsen-Anhalt

Der Harz als Sekten-Hochburg? EKD-Beauftragter warnt vor Hindu-Gruppe

Eine hinduistische Meditationsgruppe hat jüngst ein leerstehendes Hotelgebäude im Harz erworben und will daraus ein spirituelles Zentrum machen. Aus der EKD werden darob Bedenken laut: Die Vereinigung würde den Westen herabwürdigen und pflegte zweifelhafte Kontakte.

avatar
Reinhard Werner
•8. November 2021
3 Min.
post-image
plus-icon

Coronavirus

Impfopfer-Fonds: EU-Abgeordnete reicht Entschließungsantrag ein

Soll die Europäische Union einen Opfer-Fonds zur Entschädigung von Corona-Impfgeschädigten einrichten? Ein Entschließungsantrag dazu liegt bereits vor.

avatar
Steffen Munter
•8. November 2021
3 Min.
post-image
plus-icon

Politkommentator Konstantin Kisin

„Sei kein "nützlicher Idiot”, wenn die Welt durchdreht“

Lenin prägte einst den Ausdruck „nützliche Idioten“ und meinte damit diejenigen, die durch ihre Naivität und ihre Unwissenheit der Russischen Revolution in die Hände spielten. In einem Interview mit Epoch Times greift der russisch-britische Komiker und Polit-Kommentator Konstantin Kisin den Begriff noch einmal auf und überträgt ihn auf das gesellschaftliche Verhalten von heute.

avatar
Jan Jekielek
•7. November 2021
25 Min.
icon EpochTV or ET Podcast
post-image
plus-icon

Einwanderung über Polen

Migration gen Deutschland: EU reicht an Polen weiter

Die Zahl der Migranten, die aus Belarus eingereist waren und unregistriert die polnisch-deutsche Grenze überquert hatten, stieg im Oktober auf über 5.000. Polen will seine Grenzen mithilfe einer Mauer befestigen – die EU sperrt sich jedoch gegen eine Mitfinanzierung.

avatar
Reinhard Werner
•7. November 2021
9 Min.
post-image
plus-icon

Klimadebatte

Prof. Fritz Vahrenholt: Unerwünschte Wahrheiten der Klima- und Energiepolitik

Beim „menschengemachten“ Klimawandel, werden nicht nur natürliche Faktoren wie Sonne, Ozeane und Pflanzen oft ausgeblendet, sondern auch die maximalen Emissionen überschätzt. Stattdessen schreibt die Politik im Reich der Klima-Märchen vor, wer wann wie viel CO₂ ausstoßen darf. Bevor wir die vom IPCC prognostizierten Werte erreichen, gehen uns jedoch Kohle, Öl und Gas aus. Eine zahlenreiche Analyse des früheren Umweltsenators von Hamburg.

avatar
Prof. Dr. Fritz Vahrenholt
•6. November 2021
27 Min.
post-image
plus-icon

Studie

COVID-Behandlung: Wird Vitamin C unterschätzt?

Eine Pilotstudie zeigt signifikante Verbesserungen bei Corona-Patienten nach der Zufuhr von hochdosiertem Vitamin C.

avatar
Alexander Zwieschowski
•6. November 2021
4 Min.
post-image
plus-icon

Geopolitik

Klimagipfel in Glasgow: Rhetorik und Realität

Die Pläne der Staaten zum Klimagipfel COP26 sind freiwillige Selbstverpflichtungen und von der UNO nicht durchsetzbar. Ohne Russland und China sind kaum große Schritte machbar.

avatar
Gabriele Siebenstein
•6. November 2021
12 Min.
post-image
plus-icon

Exklusiv-Interview

Josef Kraus: Wider den deutschen Untertanen-Geist

„Es ist so bequem, unmündig zu sein.“ Der Psychologe und Pädagoge Josef Kraus macht in seinem Buch „Der deutsche Untertan: Vom Denken entwöhnt“ das berühmte Kant-Zitat zum Leitmotiv einer provokanten Anleitung zum Selberdenken. Epoch Times traf ihn zum Gespräch und wollte von ihm wissen, woher der viel zitierte „Schuldkomplex“ und die „Obrigkeitshörigkeit“ der Deutschen kommt und wie sie sich in der aktuellen gesellschaftlichen Situation offenbaren.

avatar
Flavio von Witzleben
•5. November 2021
22 Min.
post-image
plus-icon

Berliner Abgeordnetenhaus

Chaotische Wahl mit offenem Ausgang

Die Wahlpannen in Berlin beschäftigen die Gerichte auch mehr als fünf Wochen nach dem Urnengang. Das Landesverfassungsgericht hatte jüngst einen Eilantrag abgewiesen, wonach die erste Sitzung des neuen Berliner Abgeordnetenhauses bis zum Ergebnis der Wahlprüfung untersagt werden sollte. Der Antragsteller reagierte prompt – und hat noch einiges vor.

avatar
Christian Euler
•5. November 2021
6 Min.
post-image
plus-icon

Lieferkettenkrise

US-Wirtschaft in der Krise: Jeder dritte Lkw-Fahrer verweigert Impfung

30 Prozent der amerikanischen Lkw-Fahrer würden lieber ihren Job kündigen, als sich impfen zu lassen. Das könnte massive Auswirkungen auf die amerikanische Wirtschaft haben.

avatar
Anna Samarina
•5. November 2021
10 Min.
post-image
plus-icon

Impfstoff-Zulassung

Ehemalige Forschungsleiterin erhebt schwere Vorwürfe gegen Pfizer

Hat Pfizer bei seiner Zulassungsstudie Zwischenfälle vorsätzlich ignoriert? Ein Bericht einer ehemaligen Mitarbeiterin, die nach der Meldung von „Problemen“ ihren Job verlor, legt dies zumindest nahe. Dem „British Medical Journal“ legte sie umfassendes Beweismaterial vor.

avatar
Tim Sumpf
•4. November 2021
6 Min.
post-image
plus-icon

COVID-Behandlung

Gelobt, geleugnet, getadelt: Internationale Kontroverse um Ivermectin

Teils als Wundermedikament angepriesen, teils als toxisch geächtet, besteht zum gleichen Medikament internationaler Dissens. In unterschiedlichen Ländern wird Ivermectin zur COVID-Behandlung unterschiedlich bewertet.

avatar
Alexander Zwieschowski
•4. November 2021
7 Min.
post-image
plus-icon

Studie

Delta-Variante im Haushalt leicht übertragbar - auch unter Geimpften

Die Delta-Variante kann im häuslichen Umfeld leicht übertragen werden, auch von Geimpften auf Geimpfte. Zu diesem Ergebnis kommt eine britische Studie in der renommierten Fachzeitschrift „The Lancet“. Demnach sind Geimpfte ähnlich infektiös wie Ungeimpfte.

avatar
Tim Sumpf
•4. November 2021
5 Min.
post-image
plus-icon

Genie und Wahnsinn

Kosmische Energie als Antriebskraft: War Karl Hans Janke der größte Erfinder aller Zeiten?

Es ist die tragische Geschichte eines Genies im 20. Jahrhundert. Während man ihn fast 40 Jahre in psychiatrischer Gefangenschaft hält, erfindet Karl Hans Janke unzählige Raumschiffe und Fahrzeugmodelle, die keine andere Antriebskraft benötigen, als die uns überall umgebende Energie.

avatar
Nancy McDonnell
•4. November 2021
13 Min.
post-image
plus-icon

Grundstoffindustrie

Düngerpreise explodieren - von 279 auf 587 Euro pro Tonne

Auf die drastisch gestiegenen Gaspreise folgt eine Drosselung in der Grundstoffindustrie. Es ist keine ökonomisch sinnvolle Produktion von Düngemitteln mehr möglich. Auch die Herstellung von AdBlue ist betroffen – und damit neben der Landwirtschaft auch alle Diesel-Fahrzeuge, einschließlich der europäischen Schiffe.

avatar
Kathrin Sumpf
•4. November 2021
4 Min.
post-image
plus-icon

Corona-Krise

Markus Lanz und Richard David Precht diskutieren über Sinn und Unsinn der Maßnahmen

Nicht nur das Corona-Virus kommt aus China, auch ein altes Sprichwort: Wer den Tiger reitet, kann schwer absteigen. Befindet sich die deutsche Regierung in einer solchen Situation mit den Corona-Maßnahmen und der Pandemie? Die TV-Moderatoren Markus Lanz und Richard David Precht diskutieren über Sinn und Unsinn der Corona-Maßnahmen.

avatar
Steffen Munter
•3. November 2021
12 Min.
post-image
plus-icon

Therapeut über die "Truman Show"

Sind wir alle Truman?

30 Jahre lang läuft die „Truman Show“ im Fernsehen mit den höchsten Einschaltquoten, weltweit rund um die Uhr. Alles ist inszeniert, alle Figuren sind Schauspieler, nur Hauptdarsteller Truman Burbank weiß nichts von alledem. Als ihm jedoch eines Tages ein Scheinwerfer vom Himmel vor die Füße fällt, beginnt er zu ahnen, dass etwas in seinem Leben nicht stimmt.

avatar
Nancy McDonnell
•3. November 2021
11 Min.
post-image
plus-icon

Corona-Krise

Warum einige US-Mediziner lieber ihren Job verlieren, als geimpft zu werden

In den USA gilt eine Impfpflicht für Beschäftigte im Gesundheitswesen. Viele weigerten sich, sich impfen zu lassen, wodurch sie ihre Arbeit verloren. Doch was bewog sie zu dieser Entscheidung? Wir fragten nach.

avatar
Enrico Trigoso
•3. November 2021
12 Min.
post-image
plus-icon

USA

Gesundheitsbehörde räumt Finanzierung der „Gain-of-Function“-Forschung in Wuhan ein

Das wichtigste Gesundheitsinstitut der Vereinigten Staaten steht mächtig unter Druck, seitdem es zugegeben hat, sogenannte „Gain-of-Funcion“-Forschung in Wuhan finanziert zu haben. Diese steht sogar in enger Beziehung mit der Forschung an Coronaviren. US-Politiker fordern nun mehr Transparenz.

avatar
Szilvia Akbar
•3. November 2021
7 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 265
  • 266
  • 267
  • …
  • 311
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

Donnerstag, 16. Oktober 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Deutsch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+

vor 9 Monaten

Chip-Ausrüster ASML in den Niederlanden bleibt bei positivem Ausblick für 2025

vor 9 Monaten

Russische Ölanlage brennt nach Drohnenangriff - 104 ukrainische Drohnen abgefangen

vor 9 Monaten

Jeder vierte Maschinenbauer plant Personalabbau

vor 9 Monaten

Bei Wohnungsbrand in Frankfurt sterben drei Menschen - 13 Bewohner gerettet

vor 9 Monaten

Krieg im Ostkongo: Regierung will Hilfe von UN-Sicherheitsrat

vor 9 Monaten

Zum Ende der Ampel: Neue Stellen im Kanzleramt und viele Beförderungen im Auswärtigen Amt

vor 9 Monaten

Gaza: Deutsche Bundespolizei vor möglichem Einsatz an der ägyptischen Grenze

vor 9 Monaten

Sonneborn-Partei kündigt Strafantrag gegen CSU-Mitarbeiter an

vor 9 Monaten

Mindestens 15 Tote bei Massenpanik bei Hindu-Fest Kumbh Mela in Indien

vor 9 Monaten

Alles oder nichts: Handballer spielen ums WM-Halbfinale