Epoch Times Plus
Alle Artikel
plus-icon

Landwirte im Fadenkreuz

Landwirtschaft: Ein Strukturbruch ungeahnten Ausmaßes steht bevor

Industrielle Agrarkonzerne statt bäuerliche, regionale Landwirte? Sterben traditionelle landwirtschaftliche Betriebe aus? Die Lage der Bauern ist fragil.

avatar
Kathrin Sumpf
•2. Oktober 2021
9 Min.
post-image
plus-icon

Warburg-Bank und Politik

Cum-Ex-Razzia in Hamburg bei SPD-Größen - Holt Scholz die Vergangenheit noch ein?

Ein Jahr lang etwa wurde die Razzia geblockt. Erst als die zuständige Kölner Oberstaatsanwältin beim CDU-geführten Justizministerium in Düsseldorf intervenierte, wurde für die Razzia gegen SPD-Größen in Hamburg grünes Licht gegeben.

avatar
Steffen Munter
•1. Oktober 2021
7 Min.
post-image
plus-icon

Bundestagswahl

„Ein kritischer Moment für den alten Kontinent“

Die internationalen Medien haben den Ausgang der Bundestagswahlen kommentiert und attestieren Deutschland nach 16 Jahren Angela Merkel einen "schwachen Kanzler", egal ob Olaf Scholz oder Armin Laschet das Rennen macht. Mit einem schwach regierten Deutschland kommt auch die Sorge um ein instabiles Europa auf.

avatar
Redaktion
•1. Oktober 2021
10 Min.
post-image
plus-icon

Nebenwirkungen nach Corona-Impfung

Berliner Opernsängerin sagt ihre Premiere ab: „Es tut mir wahnsinnig leid“

Gesunde Stimmbänder, aber kein Auftritt. Der Entschluss der Berliner Opernsängerin Bettina Ranch steht fest. Ihr Debüt als Cavaliere Ramiro im Essener Aalto-Musiktheater am 2. Oktober kann sie nicht antreten. Grund dafür sind Beschwerden nach einer Covid-Impfung.

avatar
Susanne Ausic
•30. September 2021
9 Min.
post-image
plus-icon

Droht ein Putsch?

Jeder gegen jeden in der AfD? Höcke: „Wir müssen besser werden“

Nach den Verlusten für die AfD bei der Bundestagswahl drohen die Gräben, die durch die Partei gehen, aufzubrechen. Medien spekulierten bereits über einen möglichen Putsch der Fraktion gegen Alice Weidel. Thüringen-Chef Björn Höcke meldete sich auf Facebook zu Wort.

avatar
Reinhard Werner
•30. September 2021
4 Min.
post-image
plus-icon

mRNA-Erfinder Dr. Robert Malone

Warum die Impfpolitik der US-Regierung problematisch ist

avatar
Jan Jekielek
•29. September 2021
12 Min.
icon EpochTV or ET Podcast
post-image
plus-icon

Gesundheitsmitarbeiter in New York

Zehntausende lassen Impfpflicht-Termin verstreichen - Ausnahmezustand droht

Was Corona nicht schafft, schafft die Politik. Aufgrund der restriktiven Impf-Politik steht dem Bundesstaat New York ein medizinischer Personalengpass bevor. Zehntausende Mitarbeiter des Gesundheitswesens ließen den Impfpflicht-Termin am Montag ungenutzt verstreichen. Ihnen steht die Kündigung bevor. Derweil arbeitet die demokratische Gouverneurin bereits am Ausnahmezustand und verlangte sogar von christlichen Gemeinden, ihr in der Impffrage als Apostel zu dienen.

avatar
Steffen Munter
•29. September 2021
5 Min.
post-image
plus-icon

Allianz der Ex-Banker

Wahlgeschwächtes Deutschland: Wer nutzt das Machtvakuum nach Merkel in der EU?

Die Anspannungen der Vorwahlzeit sind vorbei. Nach der Bundestagswahl stehen nun Sondierungsgespräche und Koalitionsverhandlungen an. Doch Angela Merkel hinterlässt nach 16 Jahren Kanzlerschaft nicht nur in Deutschland ein Machtvakuum, sondern auch in Europa. Zwei Länder wollen nun gemeinsam die Gunst der Stunde nutzen.

avatar
Steffen Munter
•28. September 2021
4 Min.
post-image
plus-icon

Exklusiv-Interview

Corona-Politik: Polen scheut die Diskussionen nicht

Der Historiker Prof. Dr. David Engels lebt und arbeitet in Polen. Was die generelle Corona-Stimmung betrifft, sei man in Polen viel entspannter als in Deutschland oder Frankreich, sagt er im Interview mit Epoch Times.

avatar
Flavio von Witzleben
•28. September 2021
9 Min.
post-image
plus-icon

Bundestagswahl

Vielfalt ohne Einheit? Bundestagswahl zeigt tief gespaltenes Deutschland

Die Bundestagswahl hinterlässt ein Land ohne Volksparteien und eine Vielzahl an Koalitionsoptionen. FDP und Grüne dürften gemeinsam um maximale Zugeständnisse ringen. Die AfD verliert an alle Lager – außer an Die Linke, die nur durch Direktmandate im Parlament bleibt.

avatar
Reinhard Werner
•27. September 2021
7 Min.
post-image
plus-icon

Exklusiv-Interview

„Dass Politiker für Impfung werben, ist ein Tabubruch“

Man bewegt sich in seiner eigenen Blase. Manchmal gelingt es, Brücken zwischen den Blasen zu bauen. Was passiert, wenn man die Blase eines anderen zum Platzen bringt? Was bedeutet das für einen Menschen, wenn sein Weltbild zusammenfällt?

avatar
Alexander Zwieschowski,Nancy McDonnell
•27. September 2021
33 Min.
post-image
plus-icon

Viele verlassen Deutschland

In knapp 100 Tagen: Auswandern wird Unternehmern erschwert

Ab dem 1. Januar 2022 wird Auswandern für Unternehmer komplizierter. Sie werden steuerlich so behandelt, als hätten sie ihre Anteile an einer GmbH oder AG verkauft – und die Steuern dafür werden sofort fällig.

avatar
Kathrin Sumpf
•26. September 2021
5 Min.
post-image
plus-icon

impfungen begünstigen Krankheiten

Asthma, Allergien, ADHS und Co bei ungeimpften Kindern bis zu 7-mal seltener

Ungeimpfte Kinder sind gesünder als ihre geimpften Altersgenossen. Zu diesem Ergebnis kommen mehrere amerikanische Studien. Sowohl Allergien und Infektionen, aber auch Krankheiten wie Asthma und Diabetes traten unter Ungeimpften seltener auf.

avatar
Gustav Eisenreich
•25. September 2021
6 Min.
post-image
plus-icon

„Marsch für das Leben“ in Berlin

Der Mensch nur ein Zellhaufen?

Nonnen, Geistliche, Familien und viele junge Menschen zogen mit einem „Marsch für das Leben – Für ein Europa ohne Abtreibung und Euthanasie!“ schweigend durch die Hauptstadt.

avatar
Erik Rusch
•25. September 2021
11 Min.
post-image
plus-icon

Am 26. September ist Wahltag

Scholz wünscht sich die Vereinigten Staaten von Europa

Olaf Scholz könnte als Bundeskanzler einer linksgerichteten Regierung alsbald als „Architekt der Schuldenunion“ in Erscheinung treten.

avatar
Nina Wegmann
•25. September 2021
14 Min.
post-image
plus-icon

3 Tage vor der Bundestagswahl

Politische Schlammschlacht: Wer trägt die Schuld am Tankstellenmord?

Der Tankstellenmord in Idar-Oberstein wird vor der Bundestagswahl zum Schlagstock gegen politische Gegner. CDU-Kanzlerkandidat Armin Laschet beschuldigt die AfD und die „Querdenker“ der Mitschuld – in der CDU sind nicht alle der Meinung. Die AfD mahnt hingegen, den Tod des jungen Mannes nicht für „tagespolitische Stimmungsmache zu instrumentalisieren“.

avatar
Steffen Munter mit Material von DPA,AFP
•24. September 2021
6 Min.
post-image
plus-icon

Faktencheck

Rätsel um die "Pandemie der Ungeimpften” - Wo kommen die Zahlen her?

Schwammige Zahlen, fehlende Daten. Eine generelle Notwendigkeit einer Covid-19-Impfung für die breite Bevölkerung ist nicht für jeden nachvollziehbar. Mit Schlagworten wie "Pandemie der Ungeimpften" wird nun Stimmung gemacht. Schon seit Monaten kritisieren Mediziner, Wissenschaftler, aber auch Politiker die mangelnde Datenerhebung. Epoch Times hat sich auf die Suche nach Fakten gemacht.

avatar
Susanne Ausic,Tim Sumpf
•23. September 2021
11 Min.
post-image
plus-icon

Auswirkung auf Familienplanung

Menstruationsstörungen nach Corona-Impfung „plausibel und sollte untersucht werden“

Bislang gibt es keine Hinweise auf Unfruchtbarkeit nach Corona-Impfungen, ein Zusammenhang zwischen Impfung und Menstruationsstörungen sei aber plausibel und sollte untersucht werden. Zu letzterem Ergebnis kommt Reproduktionsmedizinerin Dr. Male im „British Medical Journal“. Weniger Kinder sind trotzdem zu erwarten.

avatar
Tim Sumpf
•22. September 2021
4 Min.
post-image
plus-icon

Litauen vs. China

Litauen legt sich mit dem „großen Panda“ an

Kein anderer europäischer Staat schlägt gegenüber China einen selbstbewussteren Ton an als Litauen. Vilnius widersetzt sich allen üblichen Druckmitteln – und hat eine klare Forderung an Europa und Deutschland, ihre Werte zu verteidigen.

avatar
Szilvia Akbar
•22. September 2021
10 Min.
post-image
plus-icon

Europa

Historisches Spannungsfeld: Der Westen und die schwierige Beziehung zu Russland

Als historisch schwierig können die Beziehungen zwischen Russland und seinen Nachbarn bezeichnet werden. Die Unterwerfung der Ostländer durch die Kommunistische Partei der Russischen Föderation nach dem Zweiten Weltkrieg und die darauffolgende Schreckensherrschaft für Millionen von Menschen steckt Russlands Nachbarn auch noch 30 Jahre nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion tief in den Knochen. Deshalb ist ihr unermüdliches Bestreben nach Freiheit nur logisch. EU und NATO scheinen dieses Bedürfnis zu erfüllen. Gleichwohl stellt die NATO-Osterweiterung ein großes Sicherheitsrisiko für Russland dar. Es ist eine Beziehung mit enormem Konfliktpotenzial.

avatar
Sonja Ozimek,Szilvia Akbar
•21. September 2021
19 Min.
post-image
plus-icon

Das „verborgene Motiv“ hinter 15-Minuten-Städten - EU-Abgeordnete Christine Anderson warnt

„Das Digital Green Certificate, der COVID-Pass, war ein Testlauf, um die Leute dazu zu bringen, eine Art QR-Code zu produzieren, um sie daran zu gewöhnen. Jetzt werden uns diese 15-Minuten-Städte aufgedrängt. Täuschen Sie sich nicht, es geht nicht um Ihren Komfort“, argumentiert Christine Anderson. Sie ist Mitglied des Europäischen Parlaments und vertritt die Alternative für Deutschland (AfD).

avatar
Redaktion
•21. September 2021
2 Min.
icon EpochTV or ET Podcast
post-image
plus-icon

EU-Abgeordnete Christine Anderson warnt vor „wahrem Ziel der 15-Minuten-Städte“

avatar
Redaktion
•21. September 2021
2 Min.
icon EpochTV or ET Podcast
post-image
plus-icon

Thüringen: Hohe Impfquote unter Studenten

Uni-Zutritt nur mit 3G - Keine Bildung ohne Impfung?

Die Impfquote unter Studenten in Thüringen ist hoch, erheblich höher als in der Gesamtbevölkerung, heißt es vom Ministerium. So wächst der Druck auf Ungeimpfte. Wenn demnächst Corona-Tests kostenpflichtig werden, stellt sich für die Studenten die Frage: Impfen oder Studienabbruch.

avatar
Susanne Ausic
•21. September 2021
6 Min.
post-image
plus-icon

Es ist kompliziert

Wer erbt Merkels Krone?

Deutschland muss am 26. September bei der Bundestagswahl Farbe bekennen – rot, grün, schwarz oder doch gelb, dunkelrot oder blau? Wie sieht es die Welt? Ein Pressespiegel der europäischen Art.

avatar
Szilvia Akbar
•20. September 2021
10 Min.
post-image
plus-icon

Exklusiv-Interview mit Imad Karim

"Und dann sind eben alle gleich - gleich arm, gleich hungrig und gleichermaßen verzweifelt”

Franz Josef Strauß sprach 1986 von einem „bunt geschmückten Narrenschiff Utopia, in dem ein Grüner und zwei Rote die Rolle der Faschingskommandanten übernehmen“. Hat er von 2021 gesprochen?

avatar
Nancy McDonnell
•19. September 2021
16 Min.
post-image
plus-icon

Schneider-Addae-Mensah: Medizinische Zwangsbehandlungen sind verfassungswidrig

Welche Maßnahmen sind mit dem Grundgesetz vereinbar? Wann besteht ein unzulässiger Zwang?

avatar
Alexander Zwieschowski
•18. September 2021
9 Min.
icon EpochTV or ET Podcast
post-image
plus-icon

37 Millionen Corona-Zertifikate

Digitaler Impfausweis: Steuerverschwendung in dreistelliger Millionenhöhe

Mehr als 280 Millionen Euro haben deutsche Apotheken – gedeckt durch eine EU-Norm – bislang für die Ausstellung von Impfzertifikaten eingenommen. Ein großer Teil davon war nicht notwendig.

avatar
Christian Euler
•18. September 2021
4 Min.
post-image
plus-icon

Impfung als einziger Weg

COVID-Impfstoffe: Was bedeutet die „bedingte Zulassung“?

avatar
Alexander Zwieschowski
•17. September 2021
11 Min.
post-image
plus-icon

Tourismusverein M-V setzt Zeichen

„Wir sind alles andere als Tourismus-Rebellen“

60.000 Betreiber von Ferienwohnungen gibt es in Mecklenburg-Vorpommern. Bislang hatten sie keine eigene Lobby. Nun kümmert sich der neu gegründete Tourismusverein um ihre Belange. Denn Kritik gibt es gut. Nach einer langen Durststrecke während des Lockdowns setzt der Verein klare Zeichen für die Zukunft. Ein Lockdown wie in der Vergangenheit, bei dem Urlauber aus dem Land gejagt wurden oder gar nicht erst einreisen konnten, dürfe sich nicht wiederholen.

avatar
Susanne Ausic
•17. September 2021
7 Min.
post-image
plus-icon

Geld und Inflation

Neuer Rekord bei den Strompreisen - das Leben wird teurer

Wie viel müssen Sie für Strom und Nahrungsmittel ausgeben? Immer mehr.

avatar
Kathrin Sumpf
•17. September 2021
8 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 269
  • 270
  • 271
  • …
  • 311
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

Mittwoch, 15. Oktober 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Deutsch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+

vor 9 Monaten

Chip-Ausrüster ASML in den Niederlanden bleibt bei positivem Ausblick für 2025

vor 9 Monaten

Russische Ölanlage brennt nach Drohnenangriff - 104 ukrainische Drohnen abgefangen

vor 9 Monaten

Jeder vierte Maschinenbauer plant Personalabbau

vor 9 Monaten

Bei Wohnungsbrand in Frankfurt sterben drei Menschen - 13 Bewohner gerettet

vor 9 Monaten

Krieg im Ostkongo: Regierung will Hilfe von UN-Sicherheitsrat

vor 9 Monaten

Zum Ende der Ampel: Neue Stellen im Kanzleramt und viele Beförderungen im Auswärtigen Amt

vor 9 Monaten

Gaza: Deutsche Bundespolizei vor möglichem Einsatz an der ägyptischen Grenze

vor 9 Monaten

Sonneborn-Partei kündigt Strafantrag gegen CSU-Mitarbeiter an

vor 9 Monaten

Mindestens 15 Tote bei Massenpanik bei Hindu-Fest Kumbh Mela in Indien

vor 9 Monaten

Alles oder nichts: Handballer spielen ums WM-Halbfinale