Epoch Times Plus
Alle Artikel
plus-icon

Österreich

Wenn Staatsanwälte einen Kanzler abschießen

In Österreich musste Sebastian Kurz gehen. Manche bezeichnen die Vorgehensweise der Staatsanwälte als einen „Putsch“.

avatar
Andreas Unterberger / Gastautor
•16. Oktober 2021
10 Min.
post-image
plus-icon

Sondierungen nach der Bundestagswahl

Wird Aushöhlung der Schuldenbremse zum Preis für die Ampel?

Trotz der erheblichen Mehrausgaben des Bundes infolge der Corona-Krise wollen SPD und Grüne öffentliche Investitionsprogramme ausweiten. Die FDP will ihrerseits Steuererleichterungen. Experten warnen vor einem möglichen Konsens auf Kosten der Schuldenbremse.

avatar
Reinhard Werner
•16. Oktober 2021
5 Min.
post-image
plus-icon

Inserate als "Schutzgeld"

Ex-Außenministerin verlässt Österreich - und wirft Medien Mafia-Methoden vor

Die ehemalige Außenministerin Karin Kneissl hat Medienberichten zufolge Österreich verlassen. Grund seien „massive Anfeindungen“ gewesen. Die Ex-Politikerin hatte Medien im Zusammenhang mit der Inseratenaffäre Erpressung von „Schutzgeld“ vorgeworfen.

avatar
Reinhard Werner
•14. Oktober 2021
4 Min.
post-image
plus-icon

Politisch motivierte Kriminalität

Prozess gegen Lina E. & Co - Linksextreme Strukturen im Hintergrund der „Aktivisten“

Der Prozess um die mutmaßliche Linksextremistin Lina E. vor dem Oberlandesgericht Dresden wirft auch ein Licht auf linksextreme Zusammenhänge und Netzwerke in Deutschland. Dabei geht es bei Weitem um mehr als den oft angeführten Kampf gegen Rechts.

avatar
Steffen Munter
•14. Oktober 2021
7 Min.
post-image
plus-icon

Bündnis am Ende?

„Hässliche Södereien“: Ex-Kohl-Sprecher will CDU auf Bayern ausdehnen

Der frühere Sprecher von Altkanzler Helmut Kohl, Friedhelm Ost, sieht das Bündnis zwischen den Unionsparteien am Ende. Als Reaktion auf wiederholte Querschüsse von CSU-Chef Söder im und nach dem Wahlkampf will Ost die CDU künftig auch in Bayern aktiviert sehen.

avatar
Reinhard Werner
•13. Oktober 2021
4 Min.
post-image
plus-icon

Beschwerde erfolgreich

ORF muss Hetze gegen Corona-Demonstranten zurücknehmen

Eine verzerrte Berichterstattung im ORF im Februar 2021, bei der friedliche Demonstranten als Rechtsextreme bezeichnet wurden, hat nun ein Nachspiel. Nach einer Beschwerde entschied die Kommunikationsbehörde Austria, dass der Sender den Ruf der betroffenen Künstlergruppe wieder reinwaschen muss.

avatar
Susanne Ausic
•13. Oktober 2021
4 Min.
post-image
plus-icon

CDU-Politiker Arnold Vaatz

Zehn Punkte, die Deutschland in den Ruin treiben

CDU-Bundestagsabgeordneter Arnold Vaatz war einer der Redner bei der diesjährigen „6. Vollversammlung der wahren Schwarmintelligenz“. Bitter rechnete er mit der Politik der Bundesregierung ab, bei der man sich nur noch mit Nebensächlichkeiten beschäftige, die wirklich wichtigen Dinge aber aus der Diskussion heraus halte.

avatar
Nancy McDonnell
•12. Oktober 2021
10 Min.
post-image
plus-icon

Berliner Wahlchaos-Tag

Minderjährige nicht nur im Wahllokal, auch als Briefwähler beteiligt

Die Bundestagswahl ist nun schon zwei Wochen her und immer noch gibt es neue Details vom Wahlchaos in Berlin. War zuletzt nach anderweitigen Pannen auch von fälschlicherweise zugelassenen minderjährigen Wählern im Wahllokal die Rede, wird nun bekannt, dass Minderjährige auch im Briefwahlverfahren bedient wurden.

avatar
Steffen Munter
•12. Oktober 2021
5 Min.
post-image
plus-icon

Auch Ärzte unter Tätern

WHO-Skandal um sexuellen Missbrauch im Kongo

21 Täter arbeiteten für die WHO in der Zeit des Ebola-Ausbruchs im Kongo. Nicht nur Zeitarbeiter, auch Ärzte waren beteiligt. Die großen Geldgeber verlangen nun Reformen.

avatar
Szilvia Akbar
•11. Oktober 2021
10 Min.
post-image
plus-icon

Steht uns ein Blackout bevor?

Wenn die Lichter ausgehen

Ein großflächiger Zusammenbruch der Stromnetze galt bisher als wenig wahrscheinliches Worst-Case-Szenario für die Energieversorgung. Doch gerade die Energiewende in Deutschland macht die Gefahr eines Blackouts zunehmend real.

avatar
Christian Euler
•11. Oktober 2021
8 Min.
post-image
plus-icon

1.277.696 Gewaltverbrechen

FBI: Morde im Jahr 2020 in den USA um etwa 30 Prozent gestiegen

Experten machen drei Faktoren für den Anstieg verantwortlich: die Corona-Maßnahmen, polizeifeindliche Bewegungen und den erhöhten Waffenbesitz.

avatar
Jane Darcy
•10. Oktober 2021
6 Min.
post-image
plus-icon

Wie Liebe Mauern überwindet

Die spektakuläre Flucht einer Krankenschwester aus der DDR

Als Ursula Quappe 1962 den Behörden erzählte, wie sie aus der DDR nach Westberlin geflüchtet ist, zeigte man sich verwundert – zu unglaublich klang es. Denn die Berliner Mauer wurde seit ihrem Bau am 13. August 1961 stetig ausgebaut und die Überwachung verschärft. Wie konnte sie die Mauer allein als junge Frau überwinden? Fast 60 Jahre nach der Flucht erzählt sie Epoch Times ihre Geschichte.

avatar
Erik Rusch
•10. Oktober 2021
14 Min.
post-image
plus-icon

Genesungsrate: 98 Prozent

Ivermectin-Behandlung machts möglich - Indische Provinz praktisch Corona-frei

Die Behörden des indischen Bundesstaates Uttar Pradesh hatten nach einem rasanten Anstieg der Coronafälle im Frühjahr 2020 das Antiparasitikum Ivermectin in einem Selbstversuch erfolgreich getestet. Ab dem 20. August wurde es offiziell zur Behandlung von COVID-Patienten zugelassen und wird seither auch präventiv eingenommen.

avatar
Redaktion
•9. Oktober 2021
6 Min.
post-image
plus-icon

Magdeburg

Klinik-Mitarbeiterin soll Linksextreme mit Daten für Todeslisten versorgt haben

In Magdeburg ermittelt der Generalbundesanwalt gegen eine frühere Klinikmitarbeiterin. Diese soll ihren Zugang zu sensiblen Daten missbraucht haben, um Linksextremisten mit Adressen zu versorgen. Betroffene wurden zu Hause angegriffen oder landeten auf Todeslisten.

avatar
Reinhard Werner
•9. Oktober 2021
3 Min.
post-image
plus-icon

Oberstaatsanwalt a.D.: „Kommunismus schleicht sich in die Gesellschaft“

Oberstaatsanwalt a.D. Daniel Friedmann Trappe floh 1973 aus dem kommunistischen Ungarn. Seine Geschichte zeugt von Aufrichtigkeit und Mut. Wenn er sich heute an die Vergangenheit erinnert, blickt er besorgt auf die aktuellen politischen Entwicklungen. Epoch Times traf ihn zum Gespräch.

avatar
Alexander Zwieschowski,Nancy McDonnell
•8. Oktober 2021
12 Min.
icon EpochTV or ET Podcast
post-image
plus-icon

Neues Buch von Beater Bahner

„Corona-Impfung - Was Ärzte und Patienten unbedingt wissen sollten“

Corona-Impfungen für Schwangere, stillende Mütter und Kinder? Bei diesem Thema war für die Heidelberger Rechtsanwältin Beate Bahner eine rote Linie überschritten. Monate lang hatte sie sich mit der medizinrechtlichen Situation hinsichtlich der Corona-Impfungen, der bedingten Zulassung und der unzureichenden Studienlage beschäftigt. Den Sommer verbrachte sie hauptsächlich an ihrem Schreibtisch. Das sei es ihr aber wert gewesen, erklärt die Anwältin. Schließlich gehe es um Aufklärung, und zwar für Ärzte und Patienten.

avatar
Redaktion
•8. Oktober 2021
12 Min.
post-image
plus-icon

Wissenschaftler

„Bio-Landbau belastet Klima mehr als konventioneller“

Erzeugnisse aus Bio-Landbau gelten gemeinhin als gesünder, umweltfreundlicher und hochwertiger als solche der konventionellen Landwirtschaft. Nun mahnen Wissenschaftler, dass die ökologische Erzeugung deutlich mehr an angeblich klimaschädlichem CO₂ ausstößt.

avatar
Reinhard Werner
•7. Oktober 2021
4 Min.
post-image
plus-icon

Impfen eine Glaubensfrage?

Moderna-Chef prophezeit Impfungen in Dauerschleife - oder selbst immunisieren

Der Chef des Pharma-Konzerns Moderna macht deutlich: „Die Wirkung der Impfung nimmt kontinuierlich ab.“ Um also den erstrebten Schutz vor schweren Erkrankungen zu bewahren, muss der geimpfte Mensch sich immer wieder impfen lassen. Er selbst glaubt an sein Produkt und wendet es auch in der Familie an. Es gibt zudem einen zweiten Weg der Immunisierung, über den der Pharma-Chef auch spricht.

avatar
Steffen Munter
•7. Oktober 2021
7 Min.
post-image
plus-icon

Verstaatlichtes Risiko, private Gewinne

Moderna Teil 9: Von toten Haien und leuchtenden Impfnachweisen

BioNTech und AstraZeneca bestimmen hierzulande die Impfnachrichten, doch es gibt noch mehr Impfstoffe. Gastautor Stephan Witte wirft in dieser Artikelserie einen Blick auf den Moderna-Impfstoff. In seinem neunten und vorerst letzten Artikel geht es um Schwangerschaftsabbrüche nach einer (Schweinegrippe)-Impfung, eine offenbar ignorierte Warnung von Medizinern und leuchtende Impfnachweise.

avatar
Stephan Witte / Gastautor
•7. Oktober 2021
26 Min.
post-image
plus-icon

Großbritannien

Medizinischer Berater: „Long Covid ist übertrieben“ und Impfversprechen auch

Sir John Bell rechnet mit anhaltend hohen Infektionsraten durch die Delta-Variante, auch bei Personen mit Doppelimpfung – bei denen es heißt, es sei unwahrscheinlich, dass sie eine schwere Erkrankungen erleiden –, und dies werde die Immunität in der Bevölkerung erhöhen.

avatar
Steffen Munter
•6. Oktober 2021
6 Min.
post-image
plus-icon

Energiekrise und Versorgungsengpässe

Flächendeckende Stromausfälle in China - Energiewende oder Kriegsvorbereitung?  

Abgeschaltete Aufzüge, dunkle Wohnanlagen, ausgefallene Ampeln: In zahlreichen chinesischen Städten und Regionen fällt regelmäßig der Strom aus. Einer der zentralen Gründe dafür soll unzureichender Nachschub an Kohle sein. Das KP-Regime soll sie der „Klimaziele“ wegen rationieren. Im Ausland lebende chinesische Wissenschaftler vermuten hingegen dahinter einen Militärzweck.

avatar
Reinhard Werner
•6. Oktober 2021
7 Min.
post-image
plus-icon

vier Bundesländer betroffen

Interner CDU-Machtkampf: Eine Gefahr für kommende Landtagswahlen?

Nicht nur für die derzeitigen Sondierungsgespräche ist es notwendig, dass sich die CDU rasch von ihrer Wahlniederlage erholt. Im kommenden Jahr stehen vier Landtagswahlen an, bei denen die Partei ihre Regierungsbeteiligung verteidigen muss. Denkbar schlecht für die CDU wäre es hingegen, wenn sich der interne Machtkampf weiter ausweiten sollte.

avatar
Steffen Munter
•5. Oktober 2021
6 Min.
post-image
plus-icon

Nur +0,16 Prozent Schutz

Unstatistik des Monats: Booster-Impfung nur „ein kleiner Boost“

Eine Booster-Impfung gegen Covid-19 führt keineswegs zur „zehnfachen Schutzwirkung“, wie unter anderem von Karl Lauterbach auf Facebook verkündet. Sie ist viel mehr „ein kleiner Boost“, schreiben die Autoren der Unstatistik. Ein sehr kleiner, genauer gesagt: um +0,16 Prozentpunkte.

avatar
Tim Sumpf
•5. Oktober 2021
5 Min.
post-image
plus-icon

Erdgas wird teuer

Erster Energieversorger in Deutschland gibt auf - Erdgaspreise vervielfacht

Die bundesweite Belieferung mit Erdgas wird eingestellt, vielen Kunden wurden ihre Erdgas-Verträge gekündigt. Ein Energieversorger gibt auf.

avatar
Kathrin Sumpf
•4. Oktober 2021
3 Min.
post-image
plus-icon

Warnung nach Cybersecurity-Bericht

Litauen über Xiaomi-Smartphones: „Werfen Sie sie so schnell wie möglich weg“

Der beliebteste Smartphone-Hersteller Europas (Xiaomi) steht in der Kritik, nachdem das litauische Verteidigungsministerium genauer hinsah. Der Cybersecurity-Bericht zu einem der intelligenten 5G-Geräte brachte unangenehme Tatsachen ans Tageslicht. Auch das BSI leitet Untersuchungen ein.

avatar
Kathrin Sumpf
•4. Oktober 2021
9 Min.
post-image
plus-icon

Brasiliens Präsident Bolsonaro

„Menschen ohne Freiheit sind Menschen ohne Leben“

In einem kürzlich veröffentlichten exklusiven Interview enthüllt Brasiliens Präsident Jair Bolsonaro seine Sicht auf die weltweit geltenden Corona-Maßnahmen, die Lockdowns und Impfungen. Bolsonaro erzählt, wie wichtig er die individuelle Freiheit des Einzelnen einschätzt und warum er sich nicht gegen Corona impfen lässt.

avatar
Redaktion
•3. Oktober 2021
18 Min.
post-image
plus-icon

Tod nach COVID-Impfung

Wirbel um Pathologie-Konferenz

Zehn verstorbene COVID-Geimpfte, zehn Obduktionen. Für seine Präsentation am 20. September über die Untersuchungsergebnisse erntete der Pathologie-Professor Arne Burkhardt (76) nicht nur Anerkennung. Kritik kam vor allem von Professor Benjamin Ondruschka (36), Direktor des Instituts für Rechtsmedizin am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, aber auch der Verein Deutsche Gesellschaft für Pathologie e.V. distanzierte sich scharf von Burkhardts Ausführungen.

avatar
Susanne Ausic
•3. Oktober 2021
13 Min.
post-image
plus-icon

Spannungen im Indopazifik

AUKUS und die Verschiebung der Machtverhältnisse

Gegen Chinas Vormarsch: Die US-Strategie im Indopazifik macht Südostasien nervös und Australien glücklich.

avatar
Szilvia Akbar
•3. Oktober 2021
10 Min.
post-image
plus-icon

Althistoriker David Engels im Interview

„Das ist der echte Untergang des Abendlandes“

Im Interview führt der belgische Althistoriker Dr. David Engels aus, wie sich der Zerfall der europäischen Staatengemeinschaft im Zuge der Corona-Krise zugespitzt hat, und zeichnet Parallelen zu den letzten Atemzügen der spätrömischen Republik. Das Gespräch führte der freie Journalist Flavio von Witzleben für die Epoch Times.

avatar
Flavio von Witzleben,Nancy McDonnell
•2. Oktober 2021
18 Min.
icon EpochTV or ET Podcast
post-image
plus-icon

Maricopa County

Die Sensation blieb aus: Wahlprüfung in Arizona

Mehrere Ungereimtheiten wurden bei der Wahlprüfung gefunden. Der Generalstaatsanwalt von Arizona wird die Ergebnisse überprüfen.

avatar
Matthias Kehrein
•2. Oktober 2021
10 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 268
  • 269
  • 270
  • …
  • 311
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

Mittwoch, 15. Oktober 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Deutsch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+

vor 9 Monaten

Chip-Ausrüster ASML in den Niederlanden bleibt bei positivem Ausblick für 2025

vor 9 Monaten

Russische Ölanlage brennt nach Drohnenangriff - 104 ukrainische Drohnen abgefangen

vor 9 Monaten

Jeder vierte Maschinenbauer plant Personalabbau

vor 9 Monaten

Bei Wohnungsbrand in Frankfurt sterben drei Menschen - 13 Bewohner gerettet

vor 9 Monaten

Krieg im Ostkongo: Regierung will Hilfe von UN-Sicherheitsrat

vor 9 Monaten

Zum Ende der Ampel: Neue Stellen im Kanzleramt und viele Beförderungen im Auswärtigen Amt

vor 9 Monaten

Gaza: Deutsche Bundespolizei vor möglichem Einsatz an der ägyptischen Grenze

vor 9 Monaten

Sonneborn-Partei kündigt Strafantrag gegen CSU-Mitarbeiter an

vor 9 Monaten

Mindestens 15 Tote bei Massenpanik bei Hindu-Fest Kumbh Mela in Indien

vor 9 Monaten

Alles oder nichts: Handballer spielen ums WM-Halbfinale