Epoch Times Plus
Alle Artikel
plus-icon

Widerstand gegen WHO-Abkommen

WHO-Pandemievertrag vorerst gescheitert - Plan B: Die Globale Gesundheitsstrategie „One Health“

Nach Abschluss der Verhandlungen in Genf glauben Diplomaten nicht mehr an einen Konsens in diesem Jahr. EU und USA haben einen Plan B vorbereitet. Der britische Brexit-Partei-Gründer Nigel Farage fordert den Austritt seines Landes aus der WHO und eine Neuorganisation.

avatar
Oliver Signus
•15. Mai 2024
13 Min.
post-image

Exklusiv

plus-icon

Maschinenbauer im Interview

Energiepolitik der Widersprüche - Prof. Winkler: „Regierung vertraut auf das eigene Narrativ“

Die deutsche Energiepolitik stellt die Menschen im Land zunehmend vor Rätsel. Viele erkennen Widersprüche, sodass der genaue Weg und das Ziel unklar sind. Prof. Winkler analysiert im Interview die Lage und schlägt einen Lösungsansatz vor.

avatar
Maurice Forgeng
•15. Mai 2024
13 Min.
post-image
plus-icon

Mexiko

Trotz Warnungen des US-Außenministeriums ziehen immer mehr Amerikaner nach Mexiko

Morde und Entführungen von Touristen und Ausländern sind in Mexiko nicht selten. Trotzdem ist die Zahl der Amerikaner, die südlich der Grenze leben, sprunghaft angestiegen. Epoch Times sprach mit Auswanderern als auch Einwohnern, die den Trend nicht unbedingt begrüßen.

avatar
Joe Gomez
•15. Mai 2024
8 Min.
post-image
plus-icon

USA: Justiz

Ex-Anwalt Cohen sagt gegen Trump aus - Trump-Verteidigung spricht von Rachefeldzug

Im Strafprozess gegen den ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump hat der Kronzeuge, der ehemalige Trump-Anwalt Michael Cohen, begleitet von großem medialem Interesse, über Details zu den Schweigegeldzahlungen an eine Pornodarstellerin ausgesagt.

avatar
Caden Pearson
•14. Mai 2024
7 Min.
post-image
plus-icon

Digitaler Alltag

Popcorn-Brain: Dauerfeuer im Gehirn durch Smartphone & Co.

Haben Sie schon einmal vom „Popcorn-Brain "gehört? Wenn Sie übermäßig viel in sozialen Netzwerken unterwegs sind, könnten Sie schon betroffen sein.

avatar
Fenja Lindau,Gustav Eisenreich
•14. Mai 2024
7 Min.
post-image

Exklusiv

plus-icon

Geisterdaten

Meteorologen: Nicht existierende Wetterstationen beeinflussen Klimapolitik

Hunderte Wetterstationen in den USA sind nicht mehr in Betrieb. Indem diesen „Geister“-Stationen Temperaturen von umliegenden Stationen zugewiesen werden, können sie weiterhin Messwerte „liefern“. Teilweise stammen diese jedoch aus Hunderten Kilometern Entfernung. Das ist, als würde man das Wetter der Dresdner Elbwiesen vor dem Kanzleramt messen.

avatar
Tim Sumpf
•14. Mai 2024
25 Min.
post-image
plus-icon

Knochen-, Gelenk- & Muskelgesundheit

Wie Trigonellin aus Kaffee die Muskeln im Alter erhält

Kaffee, eines der weltweit beliebtesten Getränke, könnte eine entscheidende Rolle bei der Erhaltung starker und gesunder Muskeln im Alter spielen. Das fanden Forscher in einer aktuellen Studie heraus und identifizierten die Alkaloidverbindung Trigonellin als Schlüsselkomponente.

avatar
George Citroner
•14. Mai 2024
5 Min.
post-image
plus-icon

Durchschnittsgehalt in Deutschland

Gehaltslandschaft Deutschland: Ein Branchenvergleich

Kassensturz für Gehaltsabrechnungen: Von lukrativen Finanzdienstleistungen, die vor allem in Frankfurt am Main erbracht werden, bis zu unterbezahlten Pflegeberufen – in welchen Branchen werden die deutschen Arbeitnehmer am meisten und am wenigsten entlohnt?

avatar
Lydia Roeber
•14. Mai 2024
6 Min.
post-image
plus-icon

Özdemir präsentiert Waldzustandserhebung

Neues Waldgesetz geplant - Skeptiker wittern grüne Kommandowirtschaft

Minister Özdemir hat am Montag die Waldzustandserhebung für 2023 präsentiert. Dieser zufolge hat sich die Situation zwar gegenüber den Jahren zuvor kaum verändert – die Zahl kranker Bäume bleibe jedoch hoch. Nun soll das 50 Jahre alte Waldgesetz des Bundes überarbeitet werden.

avatar
Reinhard Werner
•14. Mai 2024
7 Min.
post-image
plus-icon

Corona-Aufarbeitung

Protokolle des Corona-Expertenrates: Regierung hat Angst, Peking zu verärgern

Mit vier Verteidigern rückte das Bundeskanzleramt in der Verhandlung vor dem Berliner Verwaltungsgericht an. Es ging dabei um die Entschwärzung der Protokolle des Corona-Expertenrates.

avatar
Erik Rusch
•13. Mai 2024
7 Min.
post-image
plus-icon

Zwischen Antifa und AfD

Gewalt gegen Politiker unter Verdacht einer Täter-Opfer-Umkehr

Nach dem Überfall auf einen SPD-Politiker empören sich Teile der etablierten Politik und Medien über eine angeblich von der AfD geschürten Gewaltbereitschaft. Wie passt das damit zusammen, dass AfD-Politiker am häufigsten von politischer Gewalt betroffen sind? Eine Analyse.

avatar
Alexander Wallasch
•13. Mai 2024
8 Min.
post-image
plus-icon

Treffen in Potsdam

„Correctiv“-Geschäftsführer Schraven erhält Rüffel vom Landgericht Hamburg

Der „Correctiv“-Geschäftsführer David Schraven darf nicht weiter behaupten, dass das Landgericht Hamburg die Kernaussagen des Artikels „Geheimplan für Deutschland“ als „prozessuale Wahrheit“ bestätigt habe. Mit dieser Frage hatte sich das Gericht nämlich gar nicht beschäftigt.

avatar
Patrick Reitler
•13. Mai 2024
9 Min.
post-image
plus-icon

Neuer Windpark an Mecklenburgischer Seenplatte

Bald von Windrädern verweht? Hoteliers fürchten Zerstörung der DNA von Mecklenburg-Vorpommern

Mecklenburg-Vorpommern ist immer eine Reise wert. Doch wie lange noch? Diese Frage stellt sich eine Hotelgemeinschaft aus Waren (Müritz) in Anbetracht des geplanten Baus von neun Windkraftanlagen.

avatar
Susanne Ausic
•13. Mai 2024
5 Min.
post-image
plus-icon

US-Wahlen 2024

Kundgebung von historischem Ausmaß: Trump in New Jersey

In New Jersey haben normalerweise die Demokraten das Sagen, doch das könnte sich das bald ändern. Zwischen 40.000 und 100.000 Menschen sollen eine Kundgebung von Donald Trump im Bundesstaat besucht haben.

avatar
Janice Hissle
•13. Mai 2024
9 Min.
post-image
plus-icon

USA

Zwei Richter des obersten US-Gerichtshofs warnen vor dem Zustand in den USA

Zwei Richter des Obersten Gerichtshofs der USA sprechen Warnungen an das heutige Amerika aus: Die Redefreiheit sei bedroht und Washington, D.C., sei zu einem „abscheulichen“ Ort geworden.

avatar
Tom Ozimek
•13. Mai 2024
6 Min.
post-image
plus-icon

Die Psyche und ihre Wirkung auf den Körper

Placebo und Nocebo: Die wundersame Kraft der Täuschung

Im klinischen Alltag tabu, in Medikamententests hoch im Rennen – Placebos. Sie können ganz ohne Wirkstoffe ein Leiden heilen, aber auch zu Nebenwirkungen führen.

avatar
Conan Milner
•13. Mai 2024
7 Min.
post-image
plus-icon

AfD vs. Verfassungsschutz

Urteil zur AfD-Verfassungsschutzklage erwartet: Darum geht es

Das Oberverwaltungsgericht in Münster wird am Montag das Urteil im Verfahren der AfD gegen das Bundesamt für Verfassungsschutz verkünden. Im Kern geht es um die Frage, ob die AfD weiterhin als „rechtsextremistischer Verdachtsfall“ geführt werden darf. Das wurde in einem umfangreichen und kontroversen Verfahren in den letzten Monaten verhandelt.

avatar
Patrick Langendorf
•13. Mai 2024
9 Min.
post-image
plus-icon

Amnestie für Puigdemont greifbar

Wahl in Katalonien: Unabhängigkeitsbewegung geht die Luft aus

Bei den Regionalwahlen in Katalonien konnten die Sozialisten ihre führende Position ausbauen. Die separatistischen Parteien verloren ihre Mehrheit. Die konservative Volkspartei gewann überraschend deutlich hinzu.

avatar
Reinhard Werner
•13. Mai 2024
9 Min.
post-image
plus-icon

Deutscher Achtungserfolg

„Polit-Contest mit Songs“? ESC 2024 versinkt in Skandalen - Publikum sichert Israel Platz 5

Von politischen Anfeindungen gegen Israel und Skandalen überschattet war der Eurovision Song Contest am Samstag in Malmö. Das Publikum verschaffte Starterin Eden Golan per Televoting Platz 5. Ein „non-binärer“ Starter aus der Schweiz gewann dank der Stimmen der Fachjury.

avatar
Reinhard Werner
•12. Mai 2024
8 Min.
post-image
plus-icon

Seltenes Himmelsspektakel

Sonnensturm: Polarlichter waren in weiten Teilen Deutschlands zu sehen

Sie werden auch „Aurora borealis“ oder Nordlicht genannt. Ein Sonnensturm hat in den vergangenen Tagen und Nächten für Polarlichter gesorgt, die auch in Deutschland gut zu sehen waren. Eine Bilderserie gibt Einblick.

avatar
Maurice Forgeng
•12. Mai 2024
6 Min.
post-image
plus-icon

US-Präsidentschaftswahlkampf

Trump dementiert: Nikki Haley wird nicht seine Vizepräsidentin

Mit dem Näherrücken der US-Wahlen nimmt das Gerede über einen möglichen Vizepräsidenten neben Trump zu. Könnte das eine Frau sein?

avatar
Tom Ozimek
•12. Mai 2024
4 Min.
post-image
plus-icon

Irexit und Europawahl im Juni

Irland im Realitätsschock? Irish Freedom Party strebt Austritt aus der EU an

Nach mehreren Jahren eines erheblichen gesellschaftlichen Linksrucks steigt in Irland die Unzufriedenheit mit den Folgen „woker“ Politik. Die 2018 gegründete Irish Freedom Party (IFP) macht die EU dafür verantwortlich. Ihr Parteichef Hermann Kelly strebt den Irexit an.

avatar
Reinhard Werner
•12. Mai 2024
7 Min.
post-image
plus-icon

COVID-19-Impfung

Studie legt nahe, dass COVID-Booster keinen zusätzlichen Schutz für Kinder bieten

Eine dritte Impfdosis erhöhte zwar die Antikörperwerte, beeinflusste jedoch nicht das immunologische Gedächtnis, das für einen wirksamen Schutz ausschlaggebend ist.

avatar
Megan Redshaw
•11. Mai 2024
3 Min.
post-image
plus-icon

Länger Leben

Forscher zeigen: Taurin könnte den Alterungsprozess verlangsamen

Die Anti-Aging-Aminosäure Taurin spielt eine Rolle bei der Energieproduktion, hilft bei der Verarbeitung von Gallensäuren und sorgt für einen ausgeglichenen Flüssigkeits-, Salz- und Mineralienhaushalt.

avatar
Dr. Jingduan Yang
•11. Mai 2024
6 Min.
post-image
plus-icon

Pubertätsblocker & Co. nur in Ausnahmefällen

„Experimentelle Medizin an Kindern“ - Deutscher Ärztetag fordert Änderung des Selbstbestimmungsgesetzes

Wenn sich der 16-jährige Tom als Lisa fühlt, kann er im Rahmen des aktuellen Selbstbestimmungsgesetzes unproblematisch die Einträge beim Standesamt ändern lassen und sich Behandlungen zur Geschlechtsanpassung unterziehen. Den niedrigen Hürden will der Deutsche Ärztetag einen Riegel vorschieben. Er fordert eine Nachschärfung des Gesetzes.

avatar
Susanne Ausic
•11. Mai 2024
5 Min.
post-image
plus-icon

Angriff auf Globuli

Weiterer Rotstrich: Deutscher Ärztetag verabschiedet Beschluss zur „Anti-Homöopathie“

Nach dem 128. Deutschen Ärztetag kocht die Debatte um die Erstattung ärztlicher homöopathischer Leistungen hoch. Kritiker argumentieren mit einem „Placebo-Effekt“ und bezeichnen die Homöopathie als „pseudomedizinische Methode“.

avatar
Susanne Ausic
•11. Mai 2024
5 Min.
post-image
plus-icon

Gegen linke Ideologie

USA: Florida verbietet als erster Bundesstaat künstliches Fleisch aus dem Labor

„Wir sind keine Versuchskaninchen für die linken Ideen von Netto-Null“, sagte Floridas Landwirtschaftsminister über das Verbot von synthetischem Fleisch im Bundesstaat. Es gehe um Profit und nicht ums Klima.

avatar
Patricia Tolson
•11. Mai 2024
8 Min.
post-image
plus-icon

Deutsche Kriegsbeteiligung

Ukraine-Krieg: Angriffskrieg oder Selbstverteidigung? Generalbundesanwalt weist Anzeigen ab

Die Frage beschäftigt Politik und Medien seit der ersten Lieferung von 5.000 deutschen Helmen in die Ukraine: Wann wird man selbst Kriegspartei und was hat das für Konsequenzen? Auch ein abgehörtes Gespräch deutscher Militärs über die Zerstörung der Krim-Brücke steht im Mittelpunkt der Debatte.

avatar
Alexander Wallasch
•11. Mai 2024
8 Min.
post-image
plus-icon

COVID-Fonds und „umstrittene Impfvereine“

Eklat in Österreich: Gesundheitsminister Rauch verlässt Pressekonferenz vorzeitig

Der niederösterreichische Landesrat Christoph Luisser (FPÖ) bezeichnete Johannes Rauch als „Aufklärungsverhinderer“, der zu wenig für Impfgeschädigte tue. Streitpunkt waren eventuelle Fördergelder für die Impfschadenvereine des Corona-Maßnahmenkritikers und ehemaligen Politikers Martin Rutter.

avatar
Oliver Signus
•11. Mai 2024
5 Min.
post-image
plus-icon

Mediziner will weiter kämpfen

Neue Details aus den geheimen Corona-Protokollen - Kanzleramt schlägt Deal vor

Am Montag will der Arzt Christian Haffner vor dem Verwaltungsgericht Berlin weiter um die Herausgabe noch detailreicherer Protokolle des Corona-Expertenrats klagen. Auf einen Deal mit dem Bundeskanzleramt – Klagerückzug gegen Übernahme der Verfahrenskosten – will er sich nicht einlassen.

avatar
Patrick Reitler
•10. Mai 2024
11 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 52
  • 53
  • 54
  • …
  • 311
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

Sonntag, 19. Oktober 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Deutsch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+

vor 9 Monaten

Chip-Ausrüster ASML in den Niederlanden bleibt bei positivem Ausblick für 2025

vor 9 Monaten

Russische Ölanlage brennt nach Drohnenangriff - 104 ukrainische Drohnen abgefangen

vor 9 Monaten

Jeder vierte Maschinenbauer plant Personalabbau

vor 9 Monaten

Bei Wohnungsbrand in Frankfurt sterben drei Menschen - 13 Bewohner gerettet

vor 9 Monaten

Krieg im Ostkongo: Regierung will Hilfe von UN-Sicherheitsrat

vor 9 Monaten

Zum Ende der Ampel: Neue Stellen im Kanzleramt und viele Beförderungen im Auswärtigen Amt

vor 9 Monaten

Gaza: Deutsche Bundespolizei vor möglichem Einsatz an der ägyptischen Grenze

vor 9 Monaten

Sonneborn-Partei kündigt Strafantrag gegen CSU-Mitarbeiter an

vor 9 Monaten

Mindestens 15 Tote bei Massenpanik bei Hindu-Fest Kumbh Mela in Indien

vor 9 Monaten

Alles oder nichts: Handballer spielen ums WM-Halbfinale