Grünheide: Aktivisten wollen Tesla-Werk stürmen - Polizei: „Lage ist dynamisch“
Seit Freitagmorgen halten um die Tausend Störer die Polizeikräfte rund um das Tesla-Werk in Grünheide auf Trab. Ziel der Aktivisten ist, die Produktion des amerikanischen E-Autobauers zu unterbrechen.


„Mama, ich will Konzerte spielen“ - wenn die Bürokratie der Hochbegabung im Wege steht
Kinder sind etwas Wunderbares und können Wunderbares erreichen, wenn man sie lässt und fördert. Familie Marsollek aus dem brandenburgischen Petershagen geht mit gutem Beispiel voran, trotz bürokratischer Hindernisse durch die Schulbesuchspflicht.

Keine Diesel und Benziner mehr: Stockholm richtet eine strenge Umweltzone ein
Schweden will Vorreiter in Sachen Umwelt sein und führte schon 1991 eine CO₂-Steuer Steuer ein. Jetzt soll ein Business-Viertel im Zentrum von Stockholm zur strengen Umweltzone 3 werden. Diesel-, Benziner- oder Hybridautos haben dort Fahrverbot. Wirtschaftliche Folgen und Umsetzbarkeit sind ungewiss.

Sorge um nationale Souveränität: Großbritannien will Pandemievertrag nicht unterzeichnen
Kurz vor Ende des zweiwöchigen Verhandlungsmarathons um den Pandemievertrag und die Internationalen Gesundheitsvorschriften erteilen die Briten dem aktuellen Entwurf eine Absage. Behörden wollen nicht einen Teil ihrer Medikamente und Impfstoffe im Ernstfall an die WHO abgegeben, sondern selbst über den Umgang damit entscheiden.

Jugendliche Schlägerbande in Ahaus: Das sagt die Stadt
Jetzt meldet sich die Stadt zum Fall der Kinder- und Jugendbande von Ahaus. Bürgermeisterin Karola Voß möchte den Begriff „terrorisieren“ in diesem Zusammenhang nicht gebrauchen. Es sollen Maßnahmen ergriffen werden, damit sich die Menschen sicher fühlen.

Lipid-Nanopartikel der COVID-19-Impfstoffe können Entzündungen in Zellen verursachen
Eine neue Studie ergab, dass bestimmte Sorten von Lipid-Nanopartikeln Entzündungen verursachen, indem sie zelluläre Komponenten, die sogenannten Endosomen, schädigen können. Während dies auf die in den COVID-19-Impfstoffen verwendeten Lipid-Nanopartikel zutraf, identifizierten die Forscher auch andere Arten von Lipid-Partikeln die – ganz im Gegenteil – sogar Entzündungen lindern konnten.

Immer aggressiver: Machen E-Autos die Straßen wirklich sicherer?
Bei einem Unfall muss die Aufprallenergie irgendwo hin, dafür gibt es Knautschzonen. Die Elektromobilität führt ihrerseits zu immer schwereren Fahrzeugen, die im Fall der Fälle mehr Aufprallenergie haben. Das kann den Insassen von E-Autos zugutekommen, erhöht jedoch die Gefahren für alle anderen, erklärt ein langjähriger Unfallforscher.


Mercedes setzt wieder auf Verbrennermotoren: „Electric only“-Strategie auf Eis gelegt
Auf der Hauptversammlung von Mercedes-Benz verkündete Vorstandschef Ola Källenius eine Strategiewende: Von der „Electric only“-Strategie verabschiedet man sich, da die schwache Nachfrage nach E-Autos den Konzern in die Realität zurückholt. Källenius verkündete, dass Mercedes nun sowohl auf Elektroautos als auch auf moderne Verbrenner setzt, um auf alle Marktszenarien vorbereitet zu sein.

Ein weiterer Arzt muss wegen Ausstellens falscher Maskenatteste vor Gericht
Dem Hamburger Internisten und Mitbegründer der Stiftung Ärzte für Aufklärung, Dr. Walter Weber, wird das 57-fache Ausstellen falscher Atteste zur Befreiung der Maskenpflicht vorgeworfen. 18 Verhandlungstage sind angesetzt. Die Verteidigung fordert die Neuansetzung des Prozesses wegen verschiedener Fehler. Viele Anhänger des Mediziners versammeln sich im und vor dem Gericht.

Fazit eines Treffens zur Corona-Pandemie in Europa
Die Corona-Krise hat uns gezeigt: Wir haben es heute mit einem globalen Hegemon zu tun, der bereit ist, zu unvorstellbaren Methoden zu greifen, um seine Macht zu erhalten und auszubauen. Er bedient sich der Zensur und jeder Form der psychologischen Manipulation, um seine Herrschaft über die Bevölkerung zu festigen. Ein Kommentar.

Unternehmensberater rät Bürgern und Betrieben, Deutschland zu verlassen
Deutschlands Zukunft sieht düster aus, so die These von Unternehmensberater und Autor Daniel Stelter in einem Gastkommentar für das „Handelsblatt“. Wer kann, ist gut beraten, entweder auszuwandern oder wenigstens sein Geld im Ausland anzulegen, wo die Renditechancen höher sind.

Studie: Placebos fördern Selbstheilungskräfte signifikant
Wir alle verfügen über eine bemerkenswerte Fähigkeit zur Heilung von Krankheiten. Unsere inneren und äußeren Überzeugungen können einen tiefgreifenden Einfluss haben, wie der Placeboeffekt zeigt.

Schwedische Zentralbank: Vorwärts zum Bargeld
Ist es möglich, allen Bürgern jederzeit und überall einen sicheren Zugang zu digitalen Zahlungsmitteln zu bieten? Nein. Ein Plädoyer der schwedischen Zentralbank für das Bargeld.

Studie zeigt Zusammenhang zwischen COVID-19-Impfstoffen und neuen Psychosen
Eine neue Studie legt nahe, dass COVID-19-Impfstoffe von Pfizer und AstraZeneca bei einigen jungen Menschen Psychosen auslösen könnten.

Nach Daniels-Aussage: Trump-Anwalt fordert Einstellung des Falls - Richter lehnt ab
Donald Trumps Anwälte haben nach der Aussage von Stormy Daniels bei Gericht einen Fehlprozess angezeigt. Ihre Aussage würde Vorurteile gegen ihren Mandanten schüren, aber nichts zur Klärung des Falles beitragen.

Stormy Daniels sagt im Schweigegeldprozess aus - Richter ermahnt Staatsanwälte
Stormy Daniels sagte als Zeugin im Schweigegeldprozess gegen Donald Trump aus. Sie wiederholte ihre früheren Behauptungen über eine angebliche Affäre.

Neue „Kalifat“-Demo angekündigt - sind Medien und Politik Teil des Problems?
Seit 2020 demonstriert die extremistische „Hizb ut-Tahrir“-Ersatzorganisation Muslim Interaktiv in Hamburg regelmäßig mit antisemitischen Parolen und der Verherrlichung eines „Kalifats“. Die jüngste Kundgebung im April hat ihr bundesweite Aufmerksamkeit beschert. Sie will erneut aufmarschieren.

Geheime Regierungsdokumente: Prozess gegen Trump bis auf Weiteres verschoben
Donald Trump verbringt im Schweigegeldprozess im Moment viel Zeit vor Gericht in New York. Die jüngste Entscheidung in dem Dokumentenfall kommt dem Kandidaten entgegen.

Gebrauchte E-Autos: Warum sie eine unverkäufliche „Zeitbombe“ sein könnten
E-Autos konnten sich auf dem Gebrauchtwagenmarkt bisher noch nicht gut etablieren. Es scheint, als würden viele Autofahrer ahnen, dass mit den älteren Modellen Mehrkosten auf sie zukommen.

Immer mehr Kinder werden kriminell - ist das Jugendstrafrecht ab 14 noch zeitgemäß?
„Die in unserem Land geregelte Strafmündigkeit ab 14 Jahren wird den besorgniserregenden Zahlen der Polizeilichen Kriminalstatistik in keiner Weise mehr gerecht“, meint die stellvertretende AfD-Bundessprecherin Mariana Harder-Kühnel. Das Jugendstrafrecht solle möglichst schon ab zwölf Jahren greifen.

Deutsche wollen Wende in Migrationspolitik
Viele Deutsche sind besorgt über die Folgen der Einwanderungspolitik. Das zeigt eine repräsentative INSA-Umfrage. Die Angst, zur Minderheit im eigenen Land zu werden, wächst. Die Hälfte der Deutschen möchte keine Flüchtlinge mehr aus islamischen Ländern aufnehmen.

Ehemaliger CNN-Moderator Chris Cuomo enthüllt Impfschaden: „Ich bin selbst krank“
Chris Cuomo äußerte sich während eines Nachrichtenbeitrags. Neben Cuomo und Elon Musk, haben nur relativ wenige Prominente über mögliche Impfschäden vom Corona-Vakzin gesprochen.

Polizei löst erneuten Besetzungsversuch an Berliner Universität von pro-palästinensischen Studenten auf
Mit Zelten, Bänken und Tischen ausgerüstet, starteten bis zu 150 pro-palästinensische Studenten auf dem Gelände der Freien Universität Berlin einen Besetzungsversuch. Die Universität bat die Polizei um Hilfe, die daraufhin eine umfangreiche Räumungsaktion durchführte.


Nach AfD-Goebbels-Vergleich: Strafanzeige gegen SPD-Chefin Saskia Esken
Saskia Esken gab dem österreichischen Nachrichtenformat „ZiB 2“ ein Interview. Dabei verglich sie die AfD mit Goebbels und den Nationalsozialisten. Moderator Armin Wolf fragte mehrfach nach, ob Frau Esken wirklich meine, was sie da sage.


Asylpolitik: Mehrere Mitgliedstaaten fordern Ruanda-Modell für gesamte EU
Tschechien und Dänemark sind die Wortführer einer Koalition aus mehreren Mitgliedstaaten, die das sogenannte Ruanda-Modell in der Asylpolitik für die gesamte EU etablieren wollen. Vorbild ist Italien, das im November 2023 ein entsprechendes Abkommen mit Albanien geschlossen hatte.

Wie Bidens Politik den Gaza-Krieg verlängert: Eugene Kontorovich
In dieser Folge spreche ich mit Prof. Eugene Kontorovich, einem der weltweit führenden Experten für den israelisch-arabischen Konflikt und Professor für Völker- und Verfassungsrecht an der George Mason University.


AfD-Kommunalpolitikerin wegen Volksverhetzung verurteilt - Revision angekündigt
Die Rotenburger AfD-Kreisvorsitzende Marie-Thérèse Kaiser ist wegen eines migrationskritischen Facebook-Eintrags aus dem Jahr 2021 in zweiter Instanz der Volksverhetzung schuldig gesprochen worden. Sie soll 6.000 Euro Strafe zahlen. Kaiser will das nicht akzeptieren. Auch Elon Musk wundert sich.

Mangan auf dem Mars: Sedimente deuten auf „erdähnliche Umgebung“ hin
Manganhaltige Sandsteine auf dem Mars deuten darauf hin, dass auf dem roten Planeten einst „bewohnbare Bedingungen“ herrschten. Alle drei möglichen Erklärungen erfordern die Anwesenheit von Wasser. Der „Ort des Geschehens“ selbst könnte einst Ufer eines Sees, ein Flusslauf oder -delta gewesen sein und möglicherweise mikrobielles Leben beherbergt haben.


Hoffnung bei COVID-Impfschaden: Rheinländerin findet Weg zur Besserung
Impfgeschädigte haben es nicht leicht. Wie schlecht es ihnen geht, ist äußerlich nur selten erkennbar. Janine L. aus dem Rheinland ist so ein Fall. Statt ihre Nebenwirkungen infolge der ersten COVID-Impfung ernst zu nehmen, wurde sie in eine Psychiatrie eingewiesen. Dank ihres neuen Hausarztes geht es bergauf.

EU-Kommission stoppt Zulassung für Corona-Impfstoff von AstraZeneca
AstraZeneca hat Anfang März einen Antrag auf Zurücknahme der Zulassung an die EU-Kommission in Brüssel gestellt. Europäische Länder hatten sich zur Abnahme von 300 Millionen Impfdosen verpflichtet, die dem schwedisch-britischen Unternehmen einen Umsatz von zwei Milliarden Euro beschert haben. Vor einem britischen Gericht läuft eine Sammelklage von 51 Impfgeschädigten.
