Israel, NATO und mehr: Trump verrät seine Pläne für eine zweite Amtszeit
Donald Trump will nach einer Wiederwahl als Präsident aggressiv gegen illegale Einwanderung vorgehen. Das sagte er in einem ausführlichen Interview mit dem „TIME“-Magazin. Dort legte er seine Agenda für eine mögliche zweite Amtszeit dar.

Weitere Studie stellt langsamere Entwicklung von Kleinkindern während der Pandemie fest
Immer mehr Studien zeigen die negativen Auswirkungen der Corona-Maßnahmen auf die kindliche Entwicklung. Laut einer neuen Studie aus den USA schneiden drei Bereiche besonders schlecht ab.

Spionage aus China in großem Stil: Mindestens 400 Abgeordnete betroffen - Regierung schwieg
Im Jahr 2022 informierte das FBI deutsche und EU-Behörden über einen groß angelegten Hackerangriff. Dieser richtete sich unter anderem gegen 400 Abgeordnete. In den USA und Großbritannien gibt es Prozesse und Sanktionen. In Deutschland wurden Betroffene nicht einmal informiert.

1. Mai: Großes Polizeiaufgebot in Berlin - Krah wieder öffentlich aufgetreten
Gewerkschafter und Politiker mehrerer Parteien haben den „Tag der Arbeit“ am 1. Mai für Kundgebungen genutzt. In Dresden trat AfD-Spitzenkandidat Maximilian Krah erstmals seit Bekanntwerden der Spionageaffäre in der Öffentlichkeit auf. Influencer aus dem BSW-Umfeld rufen den „Arbeiterstolzmonat“ aus.

Dreistellige Zahl an Festnahmen: Polizei beendet Pro-Palästina-Protest an Columbia-Universität
Viele Beobachter sehen in den Pro-Palästina-Protesten an mehreren amerikanischen Universitäten Parallelen zu 1968. Die besetzte Hamilton Hall der Columbia-Universität in New York wurde nach einem verstrichenen Ultimatum von der Polizei geräumt. Beteiligten droht nun die Exmatrikulation.

Chinas Strategie zur Zerschlagung der europäischen Industrie
Die europäische Industrie wird unter der Flut unregulierter chinesischer Importe ertränkt. „Die europäische Industrie steht vor einem gewaltigen Schock“, sagt der Ökonom Joerg Wuttke, emeritierter Präsident der Europäischen Handelskammer in China.

„So sieht der 3. Weltkrieg aus”: Wie China mit Cyberattacken die USA schwächt
Ein geleakter Bericht enthüllt, wie sich Peking über das Einschleusen von Schadsoftware in die kritische Infrastruktur auf einen Krieg mit den USA vorbereitet. Doch damit nicht genug: In China produzierte Technologie, wie sie in Autos eingesetzt wird, könnte mit chinesischen Trojanern infiziert sein und im Ernstfall von Außen gesteuert werden.

Die heilenden Kräfte der Erde: Entdecken Sie das ultimative Antioxidans
Der Erdungseffekt, auch bekannt als „Grounding“, beschreibt das Phänomen, bei dem der direkte Kontakt mit der Erde durch Barfußgehen zu einer Übertragung heilender Elektronen führt und somit das Wohlbefinden steigern kann.

Ford: 132.000 US-Dollar Verlust pro E-Auto - Verbrenner retten die Gesamtbilanz
Jedes E-Auto, das Ford im ersten Quartal verkaufte, hat dem Konzern im Schnitt einen Verlust von 132.000 US-Dollar eingebracht. Der Umsatz brach in dem Segment um 84 Prozent ein. Lichtblicke gab es in der Elektromobilität nur bei Flottenfahrzeugen.

Die innere elektrische Ladung ausgleichen: Ein Schlüssel zur Gesundheit
Erdung, indem Sie zum Beispiel barfuß auf der Erde laufen, kann überraschend Entzündungen reduzieren – durch Neutralisierung überschüssiger freier Radikale. In unserer modernen, indoor-zentrierten Welt verlieren wir jedoch diese wichtige natürliche Verbindung. Forscher glauben, dass ein Wiederaufgreifen dieser Methode gesundheitliche Vorteile bringen könnte.

US-Kommission: Arbeitgeber müssen Wünsche von Transgender-Mitarbeitern respektieren
Eine US-Kommission hat die Rechte von Transgender-Arbeitnehmern festgeschrieben. Republikaner beklagen, dass dadurch die Frauenrechte ausgehebelt würden, welche sie vor Übergriffen schützen sollten.

Unsere elektrische Verbindung zur Erde - ein Schlüssel für mehr Gesundheit und Wohlbefinden
Innovative Forschungen zeigen, wie die Erdung, das direkte Verbinden des Körpers mit der Erde, potenziell entzündungshemmende Wirkungen hat und das Immunsystem sowie die allgemeine Gesundheit verbessern kann.

Konservative treffen sich in Budapest: „Make Europe Great Again!“
Bei der CPAC-Konferenz in Budapest ging es um internationale Vernetzung. Die anwesenden Konservativen hoffen auf eine Wiederwahl Trumps.

Hochrisiko-Deal für Musk: Tesla führt „Autopilot“ in China ein
Tesla will demnächst in China autonom fahren. Dazu besuchte Elon Musk jüngst Premier Li Jiang. Es gibt einen Haken an der Sache.

Wie würde ein „freies Palästina“ aussehen?
Angesichts der Art und Weise, wie die nicht-israelischen Regierungen im Nahen Osten ihre Bürger behandeln, ist kaum zu erwarten, dass das palästinensische Volk unter solchen Herrschern wirklich frei sein könnte. Ein Kommentar.

Energieversorgung der Zukunft: Kernfusion erreicht Temperaturen des Sonnenkerns
Die Kernfusion gilt als Königsweg der Energieerzeugung, ihre Umsetzung scheint, obgleich einer Vielzahl an Forschungsprojekten, immer 50 Jahre entfernt. Auch der aktuelle Durchbruch steht im Zeichen von „es ist noch viel Arbeit nötig.“


Teil einer Schleuserbande? Kommunalpolitiker von CDU und SPD unter den Verdächtigen
Haben Parteimitglieder von SPD und CDU in NRW bei bandenmäßigen Schleusergeschäften mitgemischt? Zwei verdächtigte Christdemokraten aus dem Rhein-Erft-Kreis streiten die Vorwürfe ab. Ein ehemaliger SPD-Kreisgeschäftsführer befindet sich in Untersuchungshaft.

Islamisten-Demo: Faeser will hart durchgreifen, Buschmann schlägt Auswanderung vor
Die Gruppierung „Muslim Interaktiv“, die der in Deutschland 2003 mit einem Betätigungsverbot versehenen Vereinigung „Hizb ut-Tahrir“ nahesteht, sonnt sich in republikweiter Aufmerksamkeit. Rufe nach einem Verbot werden laut. Die CDU klagt über die Ablehnung eines von ihr eingebrachten Antrags.

Studie: Erdung kann therapeutische Wirkung bei COVID-19 haben
Eine kürzlich durchgeführte Studie deutet darauf hin, dass Erdung auch präventive und therapeutische Wirkungen bei COVID-19 haben könnte, wobei Patienten innerhalb kurzer Zeit nach Beginn der Erdung signifikante Symptomverbesserungen zeigten.

Irreale Pläne - aber hohes Gefahrenpotenzial: „Reichsbürger“ vor Gericht
Am Montag begann vor dem Oberlandesgericht Stuttgart (OLG) der Prozess gegen neun Angeklagte, die als sogenannte Reichsbürger einen Staatsstreich geplant haben sollen. Eine Chance auf Realisierung hätte dieser auch nach Ansicht der Bundesanwaltschaft nicht gehabt – dennoch sei das Gefahrenpotenzial hoch gewesen.

Die Weltgesundheitsorganisation schafft eine neue „Pandemieindustrie“: Philipp Kruse
„Es geht nicht um Gesundheit in diesem gesamten neuen WHO-Vertrag“, sagt der Rechtsexperte Philipp Kruse.


Informationen häppchenweise: Politisch motivierte Gewalttaten in Deutschland
Die Kommunikation der Bundesregierung erinnert bisweilen an Geheimniskrämerei. Jedenfalls entsteht dieser Eindruck entlang der angekündigten Veröffentlichung des Bundesinnenministeriums zu „politisch motivierten Straftaten“ (PMS).


Elon Musk in Sorge um Deutschland - Weidel lädt X-Boss nach Berlin ein
Wird Elon Musk der Einladung der AfD-Bundessprecherin Alice Weidel folgen und sich mit ihr in Berlin über die Situation in Deutschland austauschen?

Massenandrang: Reichsbürger-Prozess in Stuttgart startet mit Verzögerung
Vor dem Stuttgarter Oberlandesgericht müssen sich neun mutmaßliche „Reichsbürger“ verantworten, die dem militärischen Arm der Gruppe um Prinz Reuß zugeordnet werden. Es ist der erste von drei Prozessen.

U.S. Space Force General: Chinas Militär baut Weltraumfähigkeiten mit „atemberaubendem Tempo” aus
General Stephen Whiting, Kommandeur des U.S. Space Command, warnte kürzlich nach einem Besuch in Südkorea und Japan vor der „atemberaubenden Geschwindigkeit“, mit der China seine militärischen Fähigkeiten im Weltraum ausbaue.

Trump-Prozess in New York: Richter ordnet Anhörung rund um Nachrichtensperre an
Die zweite Woche im Prozess gegen Donald Trump wegen einer angeblichen Verschwörung zu illegaler Wahlkampffinanzierung und Wahlbeeinflussung über Schweigegelder ist vorbei. Die Verteidigung wirft der Anklage vor, über zweifelhafte Verknüpfungen einen Fall konstruieren zu wollen.

USA folgt indischem Vorbild: Countdown für TikTok läuft
In den USA steht TikTok vor dem Aus. Doch was passiert, wenn TikTok in den USA verschwindet?

Faeser: Spionage „Angriff auf europäische Demokratie“ - ließen Geheimdienste Krah ins offene Messer laufen?
Bundesinnenministerin Faeser hat die Tätigkeit eines mutmaßlichen chinesischen Spions für AfD-MdEP Maximilian Krah als „Angriff auf die europäische Demokratie“ bezeichnet. Unterdessen bleiben Fragen offen, warum Jian G. trotz Bedenken ohne Beanstandung Zugang zum EU-Parlament erhielt.

China: Retourkutsche für US-Gesetz gegen TikTok? Apple muss WhatsApp und Threads entfernen
In China hat die KP-Führung Apple dazu gezwungen, die Apps für die Meta-Dienste WhatsApp und Threads aus seinen App-Stores zu entfernen. Dies könnte eine Retourkutsche für das in den USA beschlossene Gesetz sein, das eine Trennung von TikTok vom Mutterkonzern ByteDance fordert.

„Kalifat ist die Lösung“ in Hamburg: Mehr als 1.000 Islamisten wollen Kalifat und Scharia einführen
In Hamburg versammelten sich rund 1.100 Menschen zu einer Kundgebung, sie folgten der Gruppe „Muslim Interaktiv“. Ein Großaufgebot der Polizei begleitete die Kundgebung. Hubert Aiwanger nannte die Versammlung „verfassungsfeindlich“.
