Wertsachen von Romy Schneider werden versteigert
Romy Schneider löst noch immer eine große Faszination aus. Fans der ehemaligen Schauspielerin dürfen sich freuen: Ein Auktionshaus in Landshut versteigert ihre Wertgegenstände.

Til Schweiger hätte nichts gegen ein Lehrerleben gehabt
Til Schweiger stammt aus einem Lehrerhaushalt in Gießen und brach sein Lehrerstudium ab. Doch er hätte nichts gegen ein Leben als Lehrer gehabt.

Marianne Sägebrecht kocht gern Überlebenssuppen
Die Schauspielerin schwört auf ihre Suppe nach einem Grundrezept ihres Großvaters, der Gärtner und Schamane war.

Campino will nicht über andere Musiker urteilen
Viele Prominente sitzen in sämtlichen Jurys. Campino, Sänger der Toten Hosen, will jedoch nicht über Kollegen urteilen. Das begründet der Musiker mit seinem eigenen Werdegang.

Kit Harington legt nach "Game of Thrones” Pause ein
Kit Harington weiß schon genau, was er nach dem Ende von «Game of Thrones» machen wird. Mit Film hat es allerdings nichts zu tun.

Bangladeschs Barbieren drohen Strafen für "ausländische” Haarschnitte
Barbieren im Norden von Bangladesch drohen neuerdings hohe Geldstrafen, wenn sie ihren Kunden "ausländische" Haarschnitte oder Bartmodelle verpassen.

Beliebtester Eisenbahner Deutschlands ist ein Zugbegleiter aus Fulda
Der beliebteste Eisenbahner Deutschlands ist laut einer Onlineabstimmung unter Bahnfahrern derselbe wie im vergangenen Jahr - der Zugbegleiter Peter Hohmann aus Fulda.

Sensations-Comeback: Gottschalk moderiert noch einmal "Wetten, dass ..?”
Nach den Schlagzeilen rund um sein Ehe-Aus und seine neue Literatursendung im Bayerischen Fernsehen sorgt Thomas Gottschalk für einen weiteren Knalleffekt: Er wird 2020 zu seinem 70. Geburtstag noch einmal "Wetten, dass ..?" machen.

"Sehr authentisch”: Vogue-Chefredakteurin lobt Angela Merkels Stil
Anna Wintour, Chefredakteurin der US-Modezeitschrift Vogue, hätte Lust, sich mit Angela Merkel zu treffen.

Jasmin Tabatabai: Frauen müssen unbequemer sein
Zur Parität ist es noch ein langer Weg, meint Jasmin Tabatabai. „Frauen müssen lernen zu fordern, unbequemer und lauter zu sein. Sie müssen es akzeptieren, dass man über 'Liebsein' und 'Mitspielen' wahrscheinlich nicht groß weiter kommen wird“

Satiriker Beisenherz erwartet Gesetz für Qualitätsjournalismus - Was darf Nachricht genannt werden?
"`Spiegel online` unterscheidet sich doch nur noch in einem von `Bild.de`: Beim `Spiegel` heißt es in den Kommentaren `Sie Arsch`, bei der `Bild` schreiben sie `Du Arsch`. Ansonsten ist alles dasselbe...", erklärt Satiriker Micky Beisenherz.

"Tagesschau”-Sprecher Jan Hofer geht es wieder besser
Aufregung am Ende der "Tagesschau": Sprecher Jan Hofer bekommt während der Live-Sendung mit Millionenpublikum plötzlich gesundheitliche Probleme. Viele Zuschauer sind in großer Sorge - Hofer selbst beschwichtigt.

"Tagesschau”-Sprecher Hofer erklärt Ausfall
Der Einsatz von Jan Hofer am Donnerstagabend in der 20-Uhr-Tagesschau hat für Aufsehen und Besorgung unter den Zuschauern gesorgt.

Sorge nach "Tagesschau” um Jan Hofer
TV-Zuschauer haben sich nach der Live-Ausstrahlung der „Tagesschau“ Sorgen um Nachrichtensprecher Jan Hofer gemacht.

"Wir verlieren im Turbo-Modus”: Ex-EKD-Ratschef beklagt massiven Einflussverlust der Kirchen
Der Missbrauchsskandal führt jetzt dazu, dass die Menschen den Kirchen sagen: "Ihr solltet besser mal die Klappe halten! Ihr genügt ja bis in die höchsten Hierarchiestufen hinauf nicht einmal euren eigenen Normen!"

Brie Larson über ihre Superhelden-Rolle
Erfolg im Filmbusiness hat auch Schattenseiten. Dies weiß Brie Larson genau.

Felicity Jones würde gerne mal Theresa May spielen
"Definitiv. Theresa May wäre faszinierend" – Die britische Schauspielerin Felicity Jones würde es reizen, die amtierende britische Premierministerin Theresa May im Film darzustellen.

Japanerin mit 116 Jahren zum ältesten Mensch der Welt erklärt
Die Japanerin Kane Tanaka ist nun offiziell ältester Mensch der Welt. Bei einer Zeremonie in ihrem Seniorenheim erhielt Tanaka, die 116 Jahre und 66 Tage alt ist, ein Zertifikat mit ihrem neuen Titel.

Früherer Bundesaußenminister Klaus Kinkel gestorben
Der ehemalige Bundesaußenminister Klaus Kinkel ist tot.

US-Schauspieler Luke Perry verstorben
Der Schauspieler Luke Perry von „Beverly Hills, 90210“ und der Show „Riverdale“ ist im Alter von 52 Jahren gestorben. Er gehörte zu den großen Serienstars der 90er Jahre.

Prodigy-Frontmann Keith Flint gestorben
Keith Flint, der Frontmann der britischen Elektro-Band "The Prodigy", ist gestorben.

Umstrittene Doku zu Vorwürfen gegen Michael Jackson
Zehn Jahre nach dem Tod Michael Jacksons steht der "King of Pop" in den Schlagzeilen wieder ganz oben. Die Dokumentation "Leaving Neverland" gräbt alte Vorwürfe aus. Der Film bietet mehr Fragen als Antworten - aber der Streit um Jacksons Vermächtnis tobt erneut.

Jobtausch: Roland Kaiser und Kevin Kühnert würden gerne mal den Job tauschen
Schlagersänger Roland Kaiser und Kevin Kühnert, Bundesvorsitzender der Jusos, würden gerne mal für einen Tag den Job tauschen. Kühnert hielte das für "eine total faszinierende Vorstellung". Roland Kaiser ist seit 2002 Mitglied der SDP.

Jeder zweite Katholik erwägt Kirchenaustritt
Nur zwölf Prozent aller Befragten, also auch der Nicht-Katholiken, finden die Eintreibung der Kirchensteuer durch den Staat noch zeitgemäß.

Ausnahmemusiker André Previn ist gestorben
Der deutsch-amerikanische Pianist, Komponist und Dirigent André Previn ist im Alter von 89 Jahren gestorben.

"Beverly Hills, 90210”: US-Schauspieler Luke Perry erleidet schweren Schlaganfall
Der US-Schauspieler Luke Perry hat einen schweren Schlaganfall erlitten, der 52-Jährige wurde durch die TV-Serie "Beverly Hills, 90210" bekannt, die demnächst neu aufgelegt werden soll.

"Such A Shame”: Talk-Talk-Sänger Mark Hollis mit 64 Jahren gestorben
Der Sänger der früheren britischen New-Wave-Band Talk Talk, Mark Hollis, ist tot.

Bauunternehmer Lugner: "Echte Stars sind alle nett”
"Sternchen sind kompliziert, weil sie noch Stars werden wollen", doch "echte Stars sind alle nett". Das erklärt der österreichische Bauunternehmer Richard Siegfried Lugner in Hinblick auf den Wiener Opernball.

Robert Redford will zu seiner ursprünglichen Passion zurückkehren - der Malerei
Oscar-Preisträger Robert Redford will sich in Zukunft stärker der Malerei, widmen. Vielleicht sei es "an der Zeit", zu seinem vor der Schauspielerei gehegten Wunsch zurückzukehren, sagte der 82-Jährige in Paris.

Japan ehrt Kaiser Akihito zum 30. Thronjubiläum
Japan nimmt langsam Abschied von seinem beliebten Kaiser Akihito. Seit 30 Jahren sitzt der 85 Jahre alte Monarch auf dem Chrysanthementhron. Bald dankt er aus Gesundheitsgründen ab. Manche machen sich Sorgen um die Institution des Kaisers.
