Nach Hurrikan: Wenn verlorene Erinnerungen wieder den Weg nach Hause finden
Als Hurrikan Helene über die USA hinwegzog, riss er nicht nur Häuser, sondern auch Erinnerungen mit sich – verloren geglaubte Familienfotos, die für viele unschätzbar sind. Doch eine junge Frau machte es sich zur Aufgabe, diese Fragmente der Vergangenheit aus den Trümmern zu bergen und den Menschen zurückzugeben.

Elton John: Kann seit Infektion rechts nichts mehr sehen
Elton John erzählt, dass ihm seit einer Infektion im Sommer auf einem Auge die Sehkraft fehle. Was bedeutet das für seine Arbeit?

Mutter verbietet ihren Kindern bis zum 18. Geburtstag Social Media – Erziehungskonzept mit Erfolg
Die Familie sagt, ihre Kinder seien ein „Geschenk des Herrn“ und sie hätten sie bewusst zu „respektvollen, bescheidenen und freundlichen“ Menschen erzogen. Social Media musste dafür vorerst draußen bleiben.

Verleiht Selbstvertrauen: Die edwardische „Rüstung“ eines Mannes aus Neuengland
Die Edwardische Epoche folgte auf das Viktorianische Zeitalter und ging von der Thronbesteigung Eduards VII. 1901 bis zum Ausbruch des Ersten Weltkriegs 1914. In Frankreich feierte man damals die Belle Époque und in Deutschland war der Jugendstil angesagt. Doch unsere Geschichte beginnt in der Gegenwart.

Peter Maffay: Künftig mehr Oldtimertraktor, weniger Musik
„Wenig Ahnung, aber jede Menge Leidenschaft und guten Willen", sagt der Musiker Peter Maffay über sich und die Landwirtschaft. Er will auf dem Ökohof seiner Stiftung künftig lieber Traktor fahren. Und eine Rallye im Oldtimertraktor von Flensburg bis Tutzing machen.

Oasis: „Beste Gitarre der Welt“ für 271.000 Euro verkauft
Für Gallagher war es die „beste Gitarre der Welt“: eine seiner Gitarren ist im Auktionshaus Propstore versteigert worden. Sie war speziell für ihn gebaut.

„Brauche das alte Auto doch“: Lindner behält seinen Porsche
FDP-Chef Christian Lindner will sich nach seinem Rauswurf als Bundesfinanzminister doch nicht von seinem privaten Porsche 911 trennen.

Japanische Prinzessin Yuriko mit 101 Jahren gestorben
Sie war das älteste noch lebende Mitglied der japanischen Kaiserfamilie. Nun ist Prinzessin Yuriko in einem Krankenhaus in Tokio gestorben.

Nicht nur für Inspector Barnaby verdächtig: Timothy West tot
Bei britischen Krimis spielte er oft den zwielichtigen Typen. In einer seiner besten Rollen war er aber ein Top-Polizist. Nun ist der Charakterdarsteller Timothy West im Alter von 90 Jahren gestorben.

Tesla-Kursanstieg macht Musk um Milliarden reicher
Elon Musk ist bereits der reichste Mensch der Welt. Die Nähe zum künftigen US-Präsidenten Donald Trump steigert sein Vermögen mit dem Anstieg der Tesla-Aktie noch weiter.

Bereit für eine neue Phase: NBA-Star tritt zurück, um seinem Glauben an Gott folgen zu können
„Ich bereue nichts. Ich bin wirklich gesegnet, diese Reise [im Profisport] gemacht zu haben“, sagt Adrian Darnell „AJ“ Griffin Jr., ehemaliger Profi der nordamerikanischen Basketballprofiliga NBA. Sicherlich könne er auch im Sport einem göttlichen Ruf folgen, doch nun sei es für ihn dran, sich ganz auf die Beziehung zu Gott zu konzentrieren.

Robbie Williams: Der Affe ist sein Seelentier
In einem Film über sein Leben ist Robbie Williams als Affe zu sehen. Wie der Popstar und Entertainer das findet, verriet er nun auf dem Roten Teppich zur Bambi-Verleihung in München.

Ändern sich die moralischen Werte der Menschen mit den Jahreszeiten?
Laut kanadischen Forschern könnten die moralischen Werte von Menschen jahreszeitlichen Schwankungen unterliegen, was sich auf Wahlen, Gerichtsverfahren oder die Gesundheit auswirken könnte.

Ex-Daimler-Chef Edzard Reuter ist tot
Abschied von einem prägenden Manager: Der ehemalige Daimler-Chef Edzard Reuter ist im Alter von 96 Jahren gestorben.

Limburger Altbischof Franz Kamphaus gestorben
Franz Kamphaus, Bischof von Limburg zwischen 1982 und 2007, ist verstorben.

Thomas von Aquin: Auf dem goldenen Mittelweg zu mehr Wohlbefinden
Der Heilige und Philosoph Thomas von Aquin verband das antike griechische Denken mit dem Christentum. Seine Erkenntnisse sind heute noch genauso zeitlos wie im mittelalterlichen Europa.

Geburtenrate in Deutschland nimmt drastisch ab – vor allem in Ostdeutschland
In den vergangenen drei Jahren hat sich die Geburtenrate in Deutschland massiv geändert. Ifo-Forscher führen das auf mehrere Gründe zurück.

Schottlands Ex-Regierungschef Alex Salmond gestorben
Der ehemalige schottische Regierungschef Alex Salmond ist tot. Er starb im Alter von 69 Jahren, nachdem er bei einer Gala in Nordmazedonien erkrankt war, berichten britische Medien übereinstimmend.

Russischer Oppositionsführer Nawalny rechnete mit Tod in Haft
Der verstorbene russische Oppositionsführer Alexej Nawalny ist Auszügen aus seinen posthum zusammengestellten Memoiren zufolge davon ausgegangen, dass er das Gefängnis nicht lebend verlassen wird.

Ein Traum von Straßenrennwagen – aus Cadillac, Lincoln, Camaro und mehr…
Autofan erschuf mit Fantasie und Know-how ein Fahrzeug, welches mit Komfort und im Design überzeugt. Und das Einzige seiner Art weltweit ist.

Ex-First-Lady Melania Trump gibt erstes Interview seit mehr als zwei Jahren
Die ehemalige US-First-Lady Melania Trump gibt am Donnerstag ihr erstes Interview seit mehr als zwei Jahren. Das Gespräch mit dem konservativen Fernsehsender Fox News wird um 18 Uhr Ortszeit (00.00 Uhr MESZ) ausgestrahlt.

Sängerin Caterina Valente im Alter von 93 Jahren gestorben
Valente galt als Multitalent mit einer höchst wandelbaren Stimme. Sie stand von Kindesbeinen an auf der Bühne und bezauberte Nachkriegsdeutschland mit ihrem italienischen Charme.

Installationskünstlerin Rebecca Horn mit 80 Jahren gestorben
„Ich finde es schön, wenn man älter wird“: Rebecca Horn hatte nach eigenem Bekunden keine Angst vor dem Tod. Sie hinterlässt ein ungewöhnliches Werk.

Laufsteg, Fotoshootings und Konkurrenz Ade
„Uns Frauen wurde die Lüge verkauft, dass wir mächtig und selbstbestimmt seien, wenn wir unseren Körper ausbeuten ... In den Herzen der Frauen hat das eine tiefe Verwirrung hinterlassen“, so Lea, ehemaliges Fotomodell. Ihr hektisches Leben in der Modebranche gab sie auf für ein Leben geprägt von mehr wahrhaftiger Weiblichkeit.

Flucht vor dem Kriegsdienst ist keine Option: Ein Soldat zwischen Front und Familie
15 Tage. So lange darf Anton Koval seine Frau und Kinder in der Schweiz besuchen. Dann muss er zurück – in die Heimat, in den Krieg. Sollte er ihn überleben, hat er Großes vor. Für seine Familie bleibt derweil eine Frage ungelöst: Wo ist „zuhause“?

Weltrekord und Bronze: Ex-Zehnkämpfer Bendlin ist tot
Sein Weltrekord ist eine heiße Sache, Olympia-Bronze holt er auch. Kraft und Kampfgeist zeichnen den Weltklasse-Zehnkämpfer Kurt Bendlin zeit seines Lebens aus. Nun ist „Kuddel“ tot.

Französische Filmlegende Alain Delon beigesetzt – berührende Szenen des Abschieds
Ein Blumenmeer vor dem Landsitz sowie Tränen der Trauer begleiteten die Kinder von Alain Delon auf ihrem letzten Weg des Abschieds von der berühmten Filmlegende.

Wohl ältester Mensch: Spanierin mit 117 Jahren gestorben
Spanien nimmt Abschied von der „Super-Oma“. Maria Branyas galt als ältester Mensch der Welt. Wer bekommt nun diesen Titel?

Sofi Tukker: „Es gibt nichts Besseres als ein gutes deutsches Mehrkornbrot“
Deutsches Brot ist nicht nur hierzulande sehr beliebt. Für das Musiker-Duo Sofi Tukker gehört es zum Deutschlandbesuch dazu. Sogar ihr neues Album hat eine Verbindung zum Brot.

„Einer der ganz Großen“ – Kasper König gestorben
Kasper König galt als einer der bedeutendsten Ausstellungsmacher in Deutschland. Im Alter von 80 Jahren ist der Kunstprofessor und Kurator nun gestorben.
