40. Filmfestival in Toronto offiziell eröffnet
Bis zum 20. September werden in der kanadischen Stadt 289 Filme und 110 Kurzfilme präsentiert. Deutschland reist mit neun Lang- und drei Kurzfilmen sowie über zwanzig Koproduktionen an.

Scorpions hoffen auf «Wind of Change» für Flüchtlinge
Hannover (dpa) - Die Rockband Scorpions hofft auf einen „Wind der Veränderung“ und mehr Mitmenschlichkeit im Umgang mit Flüchtlingen in ganz Europa.

Michelle Obama zeigt Königin Letizia ihren Gemüsegarten
Washington (dpa) - Michelle Obama (51) wird der spanischen Königin Letizia (42) bei deren Besuch den Bio-Gemüsegarten am Weißen Haus zeigen.

Briten feiern ihre Langzeit-Queen: "Keine großen Fehler gemacht!”
Für die Queen war der Tag „Business as usual“. Wie üblich um diese Jahreszeit weilt sie in Schottland auf Schloss Balmoral.

Elyas MBarek: "Ich muss langsam seriös werden”
Der Schauspieler Elyas M`Barek möchte langfristig seriös werden.

Pergamonmuseum in Berlin: «Operation am offenen Herzen»
„Wir operieren am offenen Herzen und sind doch froh, dass der Museumsbetrieb trotz großer Einschränkungen weiter läuft und das Haus auch ohne Altarsaal gut besucht ist“, sagt Hermann Parzinger, als Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz.

Autor John Lanchester kritisiert die Sprache der Finanzwelt
Der britische Schriftsteller John Lanchester, bekannt durch den Roman "Kapital", hält es für gefährlich, sich nicht für Ökonomie und deren Mechanismen zu interessieren und kritisiert zudem die Sprache der Finanzwelt.

Arnold Schwarzenegger erhält «Golden Icon»-Filmpreis
Los Angeles (dpa) - Hollywood-Star Arnold Schwarzenegger (68, „Terminator: Genisys“) wird seine Trophäensammlung weiter vergrößern.

Eine zweite Chance im Leben mit "Halbstark e. V.” und im Boxsportverein
„Zweite Chance“ Unter diesem Motto stellt der Förderverein „Was wirklich zählt im Leben“ Menschen vor, die sich aus eigener Kraft aus einem Alltag voll sinnloser Gewalt, Ohnmacht, Wut und Drogen ihren Weg zurück ins normale Leben erkämpft haben und die heute für andere da sind.

Katja Riemann will sich für Flüchtlinge engagieren
Die deutsche Filmschauspielerin Katja Riemann möchte mit mehreren NGOs einen Marsch organisieren, um ein Zeichen zu setzen, dass Flüchtlingen in Deutschland willkommen sind.

Queen besucht wieder Highland Games in Schottland
London (dpa) - Die britische Königin Elizabeth II.

Parzinger für internationalen Intendanten des Humboldtforums
Berlin (dpa/bb) - Der Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, Hermann Parzinger, wünscht sich für das Humboldtforum im Nachbau des Berliner Schlosses langfristig einen Intendanten von außerhalb Europas.

Goldene Henne: Udo Lindenberg für Lebenswerk geehrt
Berlin (dpa) - 40 Stars sind nominiert: In Berlin wird am Samstag (20.

Flüchtlinge: Dieter Hallervorden sieht jeden Einzelnen gefordert
Der Schauspieler und Kabarettist Dieter Hallervorden sieht in der Flüchtlingskrise jeden Einzelnen gefordert.

Schwedens Kronprinzessin Victoria ist schwanger
Stockholm (dpa) - Die schwedische Kronprinzessin Victoria ist schwanger.

Robert Pattinson sucht neues Betätigungsfeld neben der Schauspielerei
Robert Pattinson will nicht mehr nur Hollywood-Schauspieler sein: "Ich möchte etwas abseits der Schauspielerei machen, in einem Bereich, den ich selbst besser kontrollieren kann.

Cara Delevingne: Modebranche ist wie "unkonventionelle Familie”
Für das britische Top-Model Cara Delevingne ist die Modebranche "wie eine riesige, verrückte, unkonventionelle Familie, deren Rückhalt ich niemals missen möchte".

Münchens TU-Präsident «Sprachpanscher des Jahres»
München/Dortmund (dpa) - Weil an der Technischen Universität (TU) München demnächst alle Masterstudiengänge nur noch auf Englisch abgehalten werden sollen, hat sich Präsident Wolfgang Herrmann den Negativtitel „Sprachpanscher des Jahres 2015“ eingehandelt.

Justin Bieber erklärt seine Tränen bei Music Awards
Popstar Justin Bieber war nach seiner Performance bei den MTV Video Music Awards zu Tränen gerührt - und hat nun erklärt, dass es am Zuspruch des Publikums lag.

65 Jahre auf der Bühne: Daniel Barenboim denkt nicht ans Aufhören
Berlin (dpa) - Der Dirigent und Pianist Daniel Barenboim (72) will auftreten, solange das Publikum es vom ihm wünscht, bittet aber seine Zuhörer um etwas mehr Geduld bei der modernen Musik.

Festival Venedig startet
Venedig (dpa) - Mit viel Prominenz werden an diesem Mittwoch die 72.

Schwesig will "Welt ein Stückchen besser machen”
Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig (SPD) ist "Politikerin geworden, weil ich die Welt ein Stückchen besser machen möchte".

Mario Adorf blickt zurück: «Es ist sehr viel Glück dabei»
München (dpa) - Schauspieler Mario Adorf führt seine erfolgreiche Karriere auch auf glückliche Fügungen zurück.

Bildungsreformer hofft auf Humanisierung der Schulen durch Flüchtlingskinder
"Wenn in Deutschland Kinder sind, dann gehören die bitte auch in unsere Schulen", betonte Hüther. Alles andere wäre ein Grund, sich für das Land zu schämen.

Keine längere Babypause: Yahoo-Chefin Mayer erwartet Zwillinge
Es gibt keine festen Regelungen für bezahlte Auszeiten nach der Geburt. Mayer verdoppelte die Babypause bei Yahoo nach ihrer ersten Schwangerschaft auf 16 Wochen.

Nena möchte ihr Leben so spielerisch wie möglich gestalten
Die Sängerin Nena möchte ihr Leben nach eigenem Bekunden so spielerisch wie möglich gestalten.

Roberto Blanco fühlt sich durch Innenminister Herrmann nicht beleidigt
München (dpa) - Der Schlagersänger Roberto Blanco (78) fühlt sich von der „Neger“-Äußerung des bayerischen Innenministers Joachim Herrmann über ihn nicht beleidigt.

Matthias Reim wegen Herzmuskelentzündung im Krankenhaus
Berlin (dpa) - Schlagersänger Matthias Reim („Verdammt, ich lieb Dich“) wird wegen einer Entzündung des Herzmuskels im Krankenhaus behandelt.

Neuerscheinung! Montag 31. 8.: W. Nieblich „Wahr oder Nicht wahr“
Wahr oder nicht wahr - das ist hier wirklich die Frage! So viele spannende Erinnerungen, kuriose Begegnungen und absonderliche Gespräche verweben die Ebenen zwischen Wirklichkeit und Fantasie.
