Samuel Koch führt Tagebuch über glückliche Momente
Ende 2010 war Samuel Koch in der ZDF-Show „Wetten, dass..?“ verunglückt, seitdem sitzt er im Rollstuhl.

Meditation und Milchreis - Integration am deutschen Ostseestrand
Integration von Ausländern, eine heute oft beschworene Aufgabe, ist nicht immer leicht, aber mit einigem Humor und viel Zeit doch machbar, wie diese chinesische Momentaufnahme an der Ostsee zeigt.

Claudia Roth: "Alleinerziehende Mutter zu sein habe ich mir nicht zugetraut”

Salman Rushdie sieht Meinungsfreiheit in Gefahr
„Wir leben in einer Zeit, in der wir Gefahr laufen, beim Eintreten für die Meinungsfreiheit zurückzufallen“, schreibt Rushdie in einem Gastbeitrag für die „Welt“.

Anja Reschke: Flüchtlingsleid erinnert an Fluchtgeschichten der Familie

Chef-Kardiologe: Helmut Schmidt wird nicht mit dem Rauchen aufhören

Jessye Norman - Weltstar des Gesangs - wird 70 (mit Videos)
Ihre Karriere begann 1968 beim Internationalen ARD-Musikwettbewerb in München. Jessye Norman wurde nicht nur ein großartiger Gesangsstar, sondern auch eine engagierte Bürgerrechtlerin in den USA.

Der gute Mensch: Haußmann inszeniert Brecht
„Für eure großen Pläne, ihr Götter, war ich armer Mensch zu klein.“ - Brechts Drama „Der gute Mensch von Sezuan“ modern in Berlin aufgeführt.

LITERATURSALON IM KANTKINO BERLIN
Auch beim Literatursalon vertraut Markus Reinefeld seinem Stammpublikum, das ganz bewusst Filme in den Kant Kinos sehen will, die immer eine hohe Qualität aufweisen.

Obdachlosen-Fußball-WM: Königliche Strafstöße zur Eröffnung
Mit zwei Strafstößen hat der niederländische König Willem-Alexander die Fußball-Weltmeisterschaft der Obdachlosen in Amsterdam eröffnet. 63 Mannschaften aus 48 Ländern spielen seit Samstag in einem extra gebauten Freiluft-Stadion vor dem Amsterdamer Reichsmuseum um den Titel.
