Kolumne vom Freischwimmer: Klimaerwärmung apokalyptisch +++ Schnee schon ganz heiß
Entschuldigen Sie bitte, dass ich heute beim Schreiben etwas nuschele. Aber ich bin im Moment etwas außer Atem. Ich war heute bei uns mit Schneeschieben dran. Normalerweise ist dies für mich keine schwere Übung, aber durch die furchtbare Klimaerwärmung ist der Schnee vor unserem Haus schon ganz heiß.

Angelo Kelly wegen „Kinderarbeit“ zu 3000 Euro Bußgeld verurteilt
Das Amtsgericht Haßfurt in Bayern hat den Musiker Angelo Kelly wegen des Vorwurfs der Kinderarbeit zu einem Bußgeld von 3000 Euro verurteilt.

Jendrik aus Hamburg tritt für Deutschland beim ESC an
Der 26-jährige Jendrik Sigwart tritt in diesem Jahr für Deutschland beim Eurovision Song Contest (ESC) an.

Kolumne vom Freischwimmer: Ab jetzt bin ich ein Wendler-Fan!
Ach herrje, da denkt man, dass der charakterliche Verfall einiger Menschen nun nicht mehr zu unterbieten ist – und schwupps – lese ich gestern eine neue Niederträchtigkeit, bei der ich mich nur unter Aufbietung all meiner Kräfte beherrschen konnte, um mich nicht über die Tastatur übergeben zu müssen.

Glückloser Jauch-Kandidat gewinnt wieder nur 1000 Euro
"Wer wird Millionär?" fragte Günther Jauch wieder einmal. Der Dortmunder Niklas Bayer-Eynck wurde es nicht - trotz zweiter Chance.

Kolumne vom Freischwimmer: Kindermund
Kinder sind der größte Schatz, den wir haben. Sie sind unsere Zukunft und wir täten gut daran, sie richtig zu erziehen. Mit den richtigen Werten und vor allem mit viel, viel Liebe, Verständnis und Geduld. Aber sie sagen manchmal auch drollige Sachen, und schon seit Monaten habe ich ein paar Aussprüche gesammelt: in unserer Familie, im Bekannten- und Freundeskreis.

Australier wehrt Krokodil mit bloßen Händen ab
Ein Schwimmer in Australien hat einen wahrhaft kühlen Kopf bewiesen und so einen Krokodil-Angriff überlebt.

Universalkünstler Arik Brauer gestorben
Das Schaffen des jüdischen Künstlers Arik Brauer war geprägt von seinem Aufwachsen in der Nazi-Zeit in Wien. Ohne jede Verbitterung überlebte er die Gräuel und wurde zum erfolgreichen Mitbegründer des «Phantastischen Realismus». Nun ist das Multitalent gestorben.

Kolumne vom Freischwimmer: Enttäuschung. Und was dann?
In der vergangenen Woche wurde ich mächtig enttäuscht. Ich konnte es kaum fassen, dass die Lüge und die Ungerechtigkeit mal wieder gesiegt hatten. Diese Enttäuschung war so groß, dass ich nach oben in den Himmel schaute und wütend die Frage stellte warum „er“ nicht endlich einmal die großen Verbrecher mit einem Blitzschlag …

Legendärer TV-Journalist Larry King ist tot
Er war einer der großen Talkshow-Moderatoren in den USA. Nun ist Larry King in hohem Alter gestorben.

Andreas Gabalier will sich doch impfen lassen - für seine Fans
Der populäre österreichische Schlagersänger Andreas Gabalier hatte im November 2020 durch impfkritische Äußerungen Aufsehen erregt. Nun erklärte er, sich doch impfen lassen zu wollen, sobald er an der Reihe sei. Seine Begründung: Er will wieder zurück auf die Bühne.

Kolumne vom Freischwimmer: Waren Sie bis jetzt stark genug?
Na, wie ist es denn bei Ihnen bisher so gelaufen? Konnten Sie Ihre Vorsätze für das neue Jahr verwirklichen? Konnten Sie es durchhalten?

Wie wir uns gegenseitig klein halten - oder „Der Sklave will nicht frei werden, er will Sklavenaufseher werden“
Manchmal ist das Leben schon schwer genug. Deshalb sollten wir uns nicht auch noch gegenseitig runterziehen.

Überflüssiges Wissen - leicht verdaulich serviert
Fakten, die Ihnen 2021 eventuell weiterhelfen könnten.

Drei schöne Geschichten kurz vor dem Jahreswechsel
Nun, da sich 2020 so langsam ausschleicht, hoffen viele Menschen auf der ganzen Welt, dass das neue Jahr ein besseres werden wird.

Kolumne vom Freischwimmer: Wie ruiniere ich fachmännisch unser Weihnachtsfest
Zugegeben, es gibt schon genügend Ratgeber.

Chorleiter Gotthilf Fischer mit 92 Jahren gestorben
Deutschlands bekanntester Chorleiter Gotthilf Fischer ist tot.

Britischer Thriller-Autor John Le Carré im Alter von 89 Jahren gestorben
Der für seine Spionagethriller bekannte britische Schriftsteller John Le Carré ist im Alter von 89 Jahren verstorben. Er war in den 1960er Jahren durch seinen Roman "Der Spion, der aus der Kälte kam" zu Weltruhm gelangt.

Kolumne vom Freischwimmer: Mich interessiert Politik überhaupt nicht
„Auf längere Sicht wird die Beziehung zwischen China und den Vereinigten Staaten ein Kampf auf Leben und Tod sein“. (Aus der Rede von Chi Haotian)

„Wach auf! Steh auf“ - Mit Video
Es gibt sie noch, die Künstler, die unter uns leben, die traurig sind, aber nicht jammern, die klar sehen, aber nicht verzweifeln, die ihre Gaben nutzen, um Mut zu machen – sich selbst und anderen.

Kolumne vom Freischwimmer: Schnipp & schnapp
Wer will mir befehlen, dass ich mich immer wieder auf die schlechten Dinge konzentrieren soll, damit ich in einem Sog von Unsicherheiten und Verbitterung nach unten gezogen werde?

"Wenn ich es kann, kann es jeder” - "Time”-Magazin kürt erstmals "Kind des Jahres”
Gitanjali Rao hat sich bereits für sauberes Trinkwasser, den Kampf gegen Drogenabhängigkeit und gegen Online-Mobbing eingesetzt. Gitanjali ist 15 Jahre alt - und wurde kürzlich vom "Time"-Magazine zum "Kind des Jahres" ernannt.

Kolumne: Krawumm - 1.000.000.000 Euro gegen Rechtsextremismus
Krawumm – die fantastische Nachricht schlug ein wie eine Bombe! Überall im ganzen Land lagen sich am vergangenen Mittwoch wildfremde Menschen jubelnd in den Armen.

Der Freischwimmer: „Keiner ist unnütz: Er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen“
Jetzt, wo ich gerade mit Ihnen allein bin und keiner mitliest, kann ich es Ihnen einmal offen und ehrlich sagen: ich mag keine Kiwi.

Kolumne vom Freischwimmer: Was stimmt mit euch nicht?
Am vergangenen Wochenende musste ich nach Leipzig zur Demo fahren – die „allgemeine Stimmung einfangen“.

Kolumne vom Freischwimmer: Corona - nun sind sie zu weit gegangen!
Man hat das Gefühl, als würden wir in einem Irrenhaus leben, wenn wir zudem auch noch hören müssen, dass Corona ein tödliches Virus ist – aber trotzdem 14 Tage Quarantäne ohne Medikamente für Infizierte ausreichen, um wieder vollends am gesellschaftlichen Leben teilnehmen zu können ...

Raus aus der „Corona-Massenhypnose“: Ich bin nicht machtlos, ich kann etwas tun
Traurige Kinder, verzweifelte Eltern. Bei Kinder-Coach Maurice Janich finden sie Rat und Hilfe – und schöpfen Mut. Im Interview mit Epoch Times sprach der Pädagoge über die derzeit gespaltene Gesellschaft, Eigenverantwortung und die Wirkung der Nachrichten: „Eigentlich müssten wir alle Fernseher aus dem Fenster schmeißen, dann wäre die Sache erledigt.... Das, was passiert, ist eine Corona-Massenhypnose.“

Kolumne vom Freischwimmer: Alltäglicher Alltagsrassismus allgegenwärtig!
ACHTUNG, diese Kolumne könnte unter Umständen Spuren von Sarkasmus enthalten und ist für Kinder unter 73 Jahren nur bedingt geeignet!

US-Filmstar Jeff Bridges hat Krebs
Der US-Filmstar Jeff Bridges hat Lymphdrüsenkrebs.

Kolumne vom Freischwimmer: Arschengel? Dankbarkeit? Besser ist das!
Wie wir ja schon einmal auf phantastische Art und Weise herausgearbeitet haben, hat die Wut, die in uns in manchen Situationen entsteht, immer etwas mit uns selbst zu tun.
