Berliner Primaballerina gibt Massen-Ballettstunde in Mexiko
Die mexikanische Tänzerin Elisa Carrillo ist ein Weltstar der internationalen Ballett-Szene. In der Haupstadt ihres Heimatlandes gab sie nun eine Ballettstunde mit Tausenden Schülern.

Zitat aus „Faust“ – von Johann Wolfgang von Goethe
Aus der Reihe Epoch Times Poesie – Goethe hat nach eigenen Worten seinen Faust so angelegt, dass „alles zusammen ein offenbares Rätsel bleibe, die Menschen fort und fort ergetze und ihnen zu schaffen mache“. Das irrende, rastlose menschliche Streben, eines der zentralen Motive des Faust, löst immer wieder Katastrophen aus. Mephisto, der auch als ein Alter Ego der Faust-Figur gesehen werden kann, wirkt dabei maßgeblich mit.

Sonntagsmärchen: Von einem der auszog, das Fürchten zu lernen
Es war einmal ein alter König, der hatte eine Tochter, die war die schönste Jungfrau auf der Welt. Da ließ er bekannt machen: „wer drei Nächte ... aus der Sammlung der Gebrüder Grimm.

Villa von Cara Delevingne in Los Angeles abgebrannt
„Ich kann es nicht glauben“, schreibt Topmodel Cara Delevingne unter ein Foto ihrer beiden Katzen auf Instagram. Das Anwesen, in dem sie mit den Vierbeinern lebte, ist bei einem Feuer zerstört worden.

„Wie ein Verrückter“: Tauber Beethoven komponierte die „Ode an die Freude“
„Freude, schöner Götterfunken, Tochter aus Elysium“: Die 9. Sinfonie ist nicht nur eines der bekanntesten klassischen Werke der Welt, sondern auch Beethovens letzte Sinfonie – sein großer Triumph als tauber Komponist.

„Ich kauf mir ein Kind“: Kinder als Produkt, Frauen als Brutkasten
Das neue Buch der Bestsellerautorin Birgit Kelle „Ich kauf mir ein Kind“ warnt vor einer Gesellschaft, die unter der Oberfläche ihrer Fortschrittspropaganda eine globalisierte Form von Menschenhandel einführt. Unter der Etikette „Leihmutterschaft“ werden Frauen zur Gebärmaschine und Kinder zum Produkt.

Das Kritische Orchester® feiert 20. Jubiläum
Auf ein Konzert der besonderen Art können sich Berliner diesen Sonntag freuen: Das Kritische Orchester lädt zur Finalrunde, dirigiert von jungen Nachwuchstalenten. Ein deutschlandweit einzigartiges Projekt auf hochkarätigem Niveau.

Neuer Film von Emma Stone und Giorgos Lanthimos im Juni
Die fruchtbare Arbeitsbeziehung zwischen Schauspielerin Emma Stone und Regisseur Giorgos Lanthimos geht weiter: „Kinds of Kindness“ soll zu Beginn des Sommers ins Kino kommen.

Pierce Brosnan bekennt nach Yellowstone-Vorwurf seine Schuld
Schauspieler Pierce Brosnan kommt mit einer Geldstrafe davon: Er bekennt sich schuldig, im Yellowstone-Nationalpark ein abgesperrtes Gebiet betreten zu haben.

Olivia Munn macht Brustkrebsdiagnose öffentlich
Bislang hatte sie die Diagnose geheim gehalten, jetzt machte Olivia Munn öffentlich, dass bei ihr Brustkrebs entdeckt wurde. Die US-Schauspielerin will anderen Betroffenen Mut machen.

Karl Foerster – Gärten für jede Jahreszeit
Vor 150 Jahren wurde der Gärtner und Gartenphilosoph Karl Foerster geboren. Seine tatkräftige Begeisterung für die Welt der Pflanzen prägt unsere Gartenkultur bis heute.

Philosophieprofessor: „So etwas Faszinierendes habe ich noch nie gesehen“
Vor allem der kulturelle und philosophische Hintergrund der vielen Programmstücke hatte es dem Leipziger Publikum angetan. Ein Appell für viele, auch die eigene Kultur mehr zu schätzen und bewahren.

Oscars 2024: „Oppenheimer“ als bester Film ausgezeichnet
Der Film über den Atomphysiker J. Robert Oppenheimer gewinnt gleich sieben Auszeichnungen. Deutsche Filmemacher gehen in Hollywood dagegen leer aus. Mehrfach wird es während des Abends politisch.

Sonntagsmärchen: Des Königs Münster
Es war einmal ein König, der erbaute ein prachtvolles Münster zur Ehre und zum Lobe Gottes, und Niemand durfte bei Leib und Leben zu diesem Bau einen Heller beisteuern ... Ein Märchen aus der Sammlung von Ludwig Bechstein.

Shen Yun im Opernhaus in Prag zieht viele Prominente aus der Kunstbranche an
Am 6. März trat die New Yorker Künstlergruppe Shen Yun Performing Arts in der wunderschönen goldverzierten Staatsoper in Prag auf. Unter den Zuschauern befanden sich viele Prominente. Alle sechs Vorstellungen des Ensembles in der tschechischen Hauptstadt waren ausverkauft.

Oscar-Preisträgerin Juliette Binoche ist 60
In ihrem Schrank stehen ein Oscar, ein César und Preise aus den wichtigsten Filmfestspielen der Welt: Weltstar Juliette Binoche überzeugt und verführt. Ein Porträt zum 60. Geburtstag.

Ernestine Hipper: Zurückhaltende deutsche Reaktionen auf prämiertes Antikriegsdrama „bemerkenswert“
Alle Jahre wieder: Am Sonntag werden in Hollywood die Oscars verliehen. Gerade ein Jahr ist es her, dass Deutschland mit vier Trophäen für das Antikriegsdrama „Im Westen nichts Neues“ Filmgeschichte schrieb. Epoch Times hat die bayerische Oscar-Preisträgerin und Filmausstatterin Ernestine Hipper getroffen und gefragt: Ein Oscar – Fluch oder Segen?

Geliebte Köchin
Seit Februar in deutschen und österreichischen Kinos: Ein französischer Bilderrausch, den es sich empfiehlt, am besten in Originalsprache zu sehen.

Oscar-Verleihung könnte wieder zu deutschem Triumph werden – Hüller nominiert
Und wieder herrscht die alljährliche Hochspannung in Hollywood: In der Nacht zum Montag (ab 00.00 Uhr MEZ) werden zum 96. Mal die Oscars verliehen.

Die Nachbarskinder – von Wilhelm Busch
Aus der Reihe Epoch Times Poesie – Der in Elberfeld, heute Wuppertal, geborene Dichter Wilhelm Busch war auch als Maler tätig. So ist er vor allem bekannt durch seine Zeichnungen „Max und Moritz“ oder „Witwe Bolte“, eine Art Vorläufer des Comics.

Meister der Perspektive: Wenn eine Kirche in den Himmel führt
Kann ein Kirchenraum größer sein, als er tatsächlich baulich ist? Ein herausragendes Beispiel dafür steht in der Ewigen Stadt.

Mehr als 12.000 Briefe an den Osterhasen
Bis Ostern dauert es nicht mehr lange. Im Osterhasenpostamt haben Hanni Hase und sein Team wieder alle Pfoten voll zu tun.

Japan: Star-Manga-Zeichner Toriyama gestorben
Der japanische Comic „Dragon Ball“ gehört zu den einflussreichsten Manga-Serien. Sein Schöpfer Toriyama ist jetzt gestorben.

Jubel in Israel: Überarbeiteter ESC-Song genehmigt
Der Präsident hat Druck gemacht: Statt auf die ESC-Teilnahme zu verzichten, hat Israel seinen als zu politisch kritisierten Beitrag für den Wettbewerb umgeschrieben. Die Veranstalter sind zufrieden.

Vierte Tochter da: Gal Gadot erneut Mutter geworden
Es gibt ein weiteres Mädchen im Haus der “Wonder Woman”-Darstellerin und ihres Ehemanns. Und einen Namen hat der neue Nachwuchs auch schon.

In Stein gemeißelt: Paradiesgärten auf Erden
Eine augenöffnende Publikation führt durch die sprießenden und blühenden Gärten gotischer Baukunst.

Ludwig-Börne-Preis geht an Daniel Kehlmann
Seit 1993 werden Autorinnen und Autoren mit dem Preis geehrt. Nun erhält ihn Daniel Kehlmann; ein „subtiler Erzähler von Parallelwirklichkeiten“.

Auftritt im „Weltklasseformat“ – Shen Yun begeistert Landtagsabgeordneten mit chinesischer Kultur
Der kräftige Applaus für Shen Yun in der Frankfurter Jahrhunderthalle zeigte einmal mehr, wie wertvoll der Einsatz der Künstler für den Erhalt der traditionellen chinesischen Kultur ist. Die Zuschauer waren begeistert.

„Dune: Part Two“ bringt die nordamerikanischen Kinokassen in Schwung
Der zweite Teil des Science-Fiction-Kassenschlagers „Dune“ hat die nordamerikanischen Kinokassen aufgemischt. Der Film habe an seinem ersten Wochenende in den Kinos 81,5 Millionen Dollar eingespielt, schätzte die Fachfirma Exhibitor Relations.

Sonntagsmärchen: Der Flachs
Es war einmal ... Der Flachs stand in Blüthe: er hatte so niedliche blaue Blumen, zart, wie die Flügel einer Motte, und noch viel feiner! – Ein Märchen von Hans Christian Andersen
