Meinung
Alle ArtikelAnalyseKolumneKommentarLeitartikel

Syriens Frauen stehen ohne Männer da - Sie appellieren: „Schickt sie nach Hause“

Ein Reporter des schwedischen Rundfunksenders SVT hat Damaskus besucht. Syrische Frauen erklärten ihm, infolge der massenhaften Flucht nach Europa stünden zu wenig Männer zum Wiederaufbau zur Verfügung – und zur Familiengründung.

avatar
Reinhard Werner
•28 Dezember 2018
6 Min.
post-image

Die Huawei-Kontroversen und die Parabel mit dem Skorpion und dem Frosch

In den vergangenen drei Jahren ist der kanadische Premierminister unstet und fehlgeleitet vorgeprescht, um ein Freihandelsabkommen mit China zu erzielen. Seine Regierung hat bei Menschenrechts- und Sicherheitsbedenken weggeschaut.

avatar
Hon. Peter Kent / Gastautor
•26 Dezember 2018
5 Min.
post-image

Eine wahre Weihnachtsgeschichte: Der Geist der Weihnacht weht überall

Es geschah in Hildesheim vor Weihnachten, eine wahre Geschichte, die uns von Maria Schneider zur Veröffentlichung zugeschickt wurde.

avatar
Maria Schneider / Gastautorin
•25 Dezember 2018
10 Min.
post-image

An unsere Leser: Weihnachtsgruß der Epoch Times 2018 + 1 Std. Weihnachtslieder

Ein Weihnachtsfest der Freude und des inneren und äußeren Friedens wünscht das Team der Epoch Times allen Leserinnen und Lesern, allen Freunden und Geschäftspartnern, allen Menschen weit und breit.

avatar
Redaktion
•24 Dezember 2018
2 Min.
post-image

Umfrage: AfD in Sachsen zweieinhalb mal so stark wie SPD - CDU droht nächstes Debakel

Noch gut acht Monate bis zur Landtagswahl in Sachsen, vor welcher nicht wenige Altparteienpolitiker, vor allem in CDU und SPD, sich regelrecht fürchten. Eine Analyse von Gastautor Jürgen Fritz

avatar
Jürgen Fritz / Gastautor
•23 Dezember 2018
7 Min.
post-image

Nichts ist nur deshalb wahr, weil du es gesagt hast: Diskursbetrieb droht durch Verstoß gegen diese Wahrheit an der Realität zu scheitern

Wenn die Welt durchzudrehen scheint, wenn die Lügen lauter und greller werden, gerade dann ist es wichtig, durchzuatmen, uns zu besinnen, und eine alte Wahrheit zu bedenken: "Nichts ist nur deshalb wahr, weil du es gesagt hast."

avatar
Dushan Wegner / Gastautor
•21 Dezember 2018
6 Min.
post-image

Der Euro zerstört Europa und unseren Wohlstand!

Zur Bewältigung der Krise hat die EZB diverse Kaufprogramme aufgelegt. Sie haben das Ziel, Zinsen zu drücken und Geld leichter verfügbar zu machen. Dadurch sollten die Wirtschaft und die Inflation angekurbelt werden.

avatar
Marc Friedrich,Matthias Weik / Gastautoren
•21 Dezember 2018
8 Min.
post-image

Geschichten frei erfunden: „Spiegel“ erlebt mit dem Fall Relotius den Super-GAU für Qualitätsmedien

„Sagen, was ist“ – Ein argwöhnischer Kollege weist Claas Relotius, einem mehrfach preisgekrönten Nachwuchsjournalisten des „Spiegel“, nach, eine Reihe von Geschichten frei erfunden zu haben. Der Journalist hatte sogar angesehene Preise gewonnen.

avatar
Redaktion
•20 Dezember 2018
1 Min.
post-image

Geschichten frei erfunden: „Spiegel“ erlebt mit dem Fall Relotius den Super-GAU für Qualitätsmedien

„Sagen, was ist“ – Ein argwöhnischer Kollege weist Claas Relotius, einem mehrfach preisgekrönten Nachwuchsjournalisten des „Spiegel“, nach, eine Reihe von Geschichten frei erfunden zu haben. Der Journalist hatte sogar angesehene Preise gewonnen.

avatar
Reinhard Werner
•20 Dezember 2018
6 Min.
post-image

"Fachkräfte-Zuwanderungsgesetz” - Publizist fordert: Macht es doch endlich wie Kanada!

Mit einem Einwanderungsgesetz sollen nun Regelungen geschaffen werden, die endlich anerkennen, dass der überwiegende Teil der Zuwanderer aus wirtschaftlichen und nicht aus Asylgründen den Weg zu uns sucht. Doch solange kein schlüssiges Gesamtkonzept für die Steuerung der Arbeitsmigration vorliegt, wird es kaum möglich sein, den Mangel an Fachpersonal zu beheben. Eine Analyse von Ramin Peymani.

avatar
Ramin Peymani / Gastautor
•20 Dezember 2018
5 Min.
post-image

Warum deutsche Unternehmen oft in Indien scheitern

Um in Indien nicht zu scheitern, sollte man sich unbedingt mit den Unterschieden der indischen und deutschen Business-Mentalität befassen. K.-J. Gadamer erklärt, wieso in Indien keine Probleme angesprochen werden und wie leicht ein deutscher Chef einen Wutanfall bekommen kann.

avatar
Klaus-Jürgen Gadamer / Gastautor
•15 Dezember 2018
9 Min.
post-image

Offener Brief von Willy Wimmer an Bundespräsidenten: "Zur Wahrung des deutschen Rechtsstaates sollten Sie tätig werden!”

Willy Wimmer, ehemaliger Staatssekretär (CDU) im Verteidigungsministerium während der Amtszeit von Helmut Kohl und langjähriger Bundestagsabgeordneter, wendet sich mit einem Offenen Brief an den Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier. Wir veröffentlichen ihn im Original.

avatar
Willy Wimmer / Gastautor
•14 Dezember 2018
5 Min.
post-image

Geheimtreffen in der Nacht: Wie AKK sich ihre hauchdünne Mehrheit verschaffte

Mit nur 51,75 Prozent der Stimmen haben die Parteitagsdelegierten Annegret Kramp-Karrenbauer zur neuen CDU-Vorsitzenden gewählt. Ganze 18 Stimmen fehlten Friedrich Merz in der entscheidenden Stichwahl. Ging hier alles mit rechten Dingen zu? Eine Analyse von Gastautor Jürgen Fritz.

avatar
Jürgen Fritz / Gastautor
•13 Dezember 2018
14 Min.
post-image

Geheimtreffen in der Nacht: Wie AKK sich ihre hauchdünne Mehrheit verschaffte

Mit nur 51,75 Prozent der Stimmen haben die Parteitagsdelegierten Annegret Kramp-Karrenbauer zur neuen CDU-Vorsitzenden gewählt. Ganze 18 Stimmen fehlten Friedrich Merz in der entscheidenden Stichwahl. Ging hier alles mit rechten Dingen zu? Eine Analyse von Gastautor Jürgen Fritz.

avatar
Redaktion
•13 Dezember 2018
1 Min.
post-image

Bundesregierung verweigert Auskunft zu ihren Verhandlungspositionen beim Migrationspakt

Die AfD im Saarland wollte von der Bundesregierung wissen, zu welchen Punkten des Global Compacts for Migration die Bundesregierung ursprünglich eine andere Verhandlungsposition eingenommen hatte und aus welchen Gründen sie dennoch jeweils zustimmte.

avatar
Redaktion
•12 Dezember 2018
2 Min.
post-image

Die UN als antidemokratische Weltmacht + Video

Am 10. Dezember wurde der UN-Migrationspakt angenommen. Er wird die westlichen Gesellschaften verändern und zeigen, wie die UN zur Weltmacht aufsteigen kann.

avatar
Herbert Ludwig / Gastautor
•11 Dezember 2018
15 Min.
post-image

Kann "AKK” die Spaltung der CDU überwinden und was wird nun aus Merz?

Nach der Wahl von Annegret Kramp-Karrenbauer zur neuen Parteivorsitzenden sieht der CDU-Vorstand den innerparteilichen Streit geglättet. Doch wie sieht die Stimmung tatsächlich in der Partei aus und was wird nun aus Merz?

avatar
Erik Rusch
•11 Dezember 2018
5 Min.
post-image

SPD-Aufstand gegen Lebensrecht? - Nahles unter Druck der Genossen: Jungsozialisten stapfen in Lenins Spuren

Freie Sexualität ohne Verantwortung als Menschenrecht, doch nicht für das ungeborene Kind. SPD-Parteichefin Nahles gerät immer mehr unter Druck der Genossen, weil sie diese Linie in der Großen Koalition nicht durchsetzen kann. Schließt sich nun der Kreis zu den Ursprüngen der Sozialdemokratie?

avatar
Steffen Munter
•09 Dezember 2018
9 Min.
post-image

Die Deutsche Bank als Synonym für den Abstieg Deutschlands

Wieder einmal geht es um Geldwäsche. Vorerst stehen zwei hochrangige Mitarbeiter in Verdacht, Kunden dabei geholfen zu haben, Gesellschaften in Steueroasen wie den Jungferninseln zu gründen, um Geld zu waschen.

avatar
Hubert von Brunn / Gastautor
•08 Dezember 2018
8 Min.
post-image

CDU erhält sich mit Kramp-Karrenbauer auf weitere Jahre alle Machtoptionen

Die Wahl Annegret Kramp-Karrenbauers zur neuen CDU-Chefin war ein Bekenntnis zu Stagnation und Merkel-Politik mit jüngeren Gesichtern. Damit erhält sich die Union perspektivisch multiple Machtoptionen – innerhalb eines versteinerten Parteienkartells. Für FDP und AfD bietet dies jedoch neue Chancen.

avatar
Reinhard Werner
•07 Dezember 2018
5 Min.
post-image

Entmündigung der Eltern: wikiHow-Ratgeber gibt Anweisung, wie Kinder ihre Eltern gegen Rassismus erziehen sollen

"Es kann unangenehm und schmerzhaft sein, wenn die eigenen Eltern eine rassistisch geprägte Lebenseinstellung besitzen..." beginnt der Beitrag unter wikiHow zum Thema: "Mit rassistischen Eltern richtig umgehen". Die Empfehlung: "Ziehe deine Eltern für ihre Worte und Taten zur Rechenschaft."

avatar
Redaktion
•04 Dezember 2018
2 Min.
post-image

Ist westliches Denken universell gültig?

Deutschland hat ein besonderes Bild über sich und seine Geschichte. Wir gehen davon aus, dass dieses Bild von jedem „Vernünftigen“ in der Welt geteilt würde. Aber andere Kulturen haben eine andere Vorstellung von „Gerechtigkeit“ und „Schuld“.

avatar
Klaus-Jürgen Gadamer / Gastautor
•03 Dezember 2018
9 Min.
post-image

Frankreich: Die Angst des Tormanns

Das grelle gelbe Pfeifen ist nicht mehr zu überhören. Und Macron ist nicht der abgebrühte Tormann, der das Weiße im Auge des Elfmeterschützen erspäht und seinem Blick wie ein Fels in der Brandung trotzt.

avatar
Joseph-Emich Rasch / Gastautor
•03 Dezember 2018
5 Min.
post-image

Peter Haisenko, ehemaliger Lufthansapilot: Wie gefährlich war die Situation im Kanzler-Jet?

Es erscheint sehr bedenklich, wenn alle normalen Funkverbindungen gleichzeitig ausfallen, wie berichtet worden ist. Dass gleichzeitig auch noch das Schnellablasssystem für Treibstoff nicht zur Verfügung stand, deutet auf einen massiven Fehler in der Stromversorgung hin. Gastautor Peter Haisenko war 30 Jahre lang Copilot und Pilot bei der Lufthansa.

avatar
Peter Haisenko / Gastautor
•03 Dezember 2018
12 Min.
post-image

"Völkisches Verhalten” bei Eltern - Kita-Broschüre indoktriniert Pädagogen zu "political correctness”

Eine Handreichung für Kita-Pädagogen soll helfen, rassistisches und rechtsextremes Verhalten bei Kindern und Eltern zu erkennen und darauf zu reagieren. Doch eine Analyse des Inhalts zeigt, dass die Broschüre ein ideologisches und politisches Instrument darstellt, um Erzieher zu indoktrinieren.

avatar
Erik Rusch
•29 November 2018
11 Min.
post-image

Punktabzug bei Verweigerung von Gendersternchen?

Der deutsche Rechtschreibrat hat in seiner jüngsten Sitzung noch keine Empfehlung abgegeben, in welcher Weise „geschlechtergerechte“ Schreibweisen künftig offiziell abgesegnet sein sollen. Man wolle die Entwicklung weiter beobachten. Erste Universitäten reagieren auf die Verweigerung von Gendersternchen bereits mit Punkteabzug.

avatar
Redaktion
•28 November 2018
1 Min.
post-image

"Ungerechte” Sprache bleibt vorerst weiter gestattet - Punktabzug bei Verweigerung von Gendersternchen

Der deutsche Rechtschreibrat hat in seiner jüngsten Sitzung noch keine Empfehlung abgegeben, in welcher Weise „geschlechtergerechte“ Schreibweisen künftig offiziell abgesegnet sein sollen. Man wolle die Entwicklung weiter beobachten. Erste Universitäten reagieren auf die Verweigerung von Gendersternchen bereits mit Punkteabzug.

avatar
Reinhard Werner
•28 November 2018
12 Min.
post-image

Der Sirenengesang des Zentralismus - Gastkommentar

Als hätte es den Zusammenbruch des Kommunismus nie gegeben, scheinen Merkel, Juncker und andere Kräfte von einem supranationalen Zentralismus zu träumen… es ist gefährlicher Sirenengesang! – Selbstbestimmung ist anstrengend, ja, aber so viel menschlicher.

avatar
Dushan Wegner / Gastautor
•27 November 2018
9 Min.
post-image

Dieselfahrverbote: Deutsche Umwelthilfe will Erzwingungshaft gegen bayerische Landesregierung durchsetzen

Der Deutschen Umwelthilfe reicht es nicht mehr, nur gegen die Gemeinden zu klagen. Wer sich weigert, die Fahrverbote durchzusetzen, soll in Erzwingungshaft genommen werden.

avatar
Andreas Lilge
•27 November 2018
2 Min.
post-image

Dieselkrise: Wie die EU zum gewünschten NO2-Grenzwert kam - man messe an einem Gasherd …

Was zunächst wie ein deutsches Kuriosum startete, wächst sich mittlerweile zu einem echten Großproblem für die Republik aus – die Dieselkrise. Dr. Philipp Lengsfeld skizziert hier die Entstehungsgeschichte des EU-NO2-Grenzwerts nach, wobei Unglaubliches zum Vorschein kommt.

avatar
Dr. Philipp Lengsfeld / Gastautor
•26 November 2018
14 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 63
  • 64
  • 65
  • …
  • 105
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

Donnerstag, 21 August 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Deutsch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+

vor 7 Monaten

Chip-Ausrüster ASML in den Niederlanden bleibt bei positivem Ausblick für 2025

vor 7 Monaten

Russische Ölanlage brennt nach Drohnenangriff - 104 ukrainische Drohnen abgefangen

vor 7 Monaten

Jeder vierte Maschinenbauer plant Personalabbau

vor 7 Monaten

Bei Wohnungsbrand in Frankfurt sterben drei Menschen - 13 Bewohner gerettet

vor 7 Monaten

Krieg im Ostkongo: Regierung will Hilfe von UN-Sicherheitsrat

vor 7 Monaten

Zum Ende der Ampel: Neue Stellen im Kanzleramt und viele Beförderungen im Auswärtigen Amt

vor 7 Monaten

Gaza: Deutsche Bundespolizei vor möglichem Einsatz an der ägyptischen Grenze

vor 7 Monaten

Sonneborn-Partei kündigt Strafantrag gegen CSU-Mitarbeiter an

vor 7 Monaten

Mindestens 15 Tote bei Massenpanik bei Hindu-Fest Kumbh Mela in Indien

vor 7 Monaten

Alles oder nichts: Handballer spielen ums WM-Halbfinale