Meinung
Alle ArtikelAnalyseKolumneKommentarLeitartikel

Berliner Inquisition: Maaßen und die Scheiterhaufen des Wahrheitssystems

Der Verfassungsschutz-Chef wird wohl der Berliner Inquisition zum Opfer fallen. Er ist ein Ketzer, der es wagte, Skepsis gegenüber der offiziellen Wahrheit zu äußern. Die Wahrheitssysteme sind die neue Glaubenskongregation, nur dogmatischer. Eine Analyse von Dushan Wegner.

avatar
Dushan Wegner / Gastautor
•18 September 2018
10 Min.
post-image

Unsere Jugendlichen lesen immer weniger: Studie zeigt die negativen Folgen auf

Die meisten von uns verbringen heute viel mehr Zeit mit den digitalen Medien als noch vor zehn Jahren. Die Jugendlichen werden mit dem Smartphone in der Tasche erwachsen. In ihrem Umgang mit traditionellen Medien wie Bücher und Filme unterscheiden sie sich grundlegend von den Teenagern von vor einigen Jahrzehnten.

avatar
Gastautor Jean Twenge/San Diego State University
•18 September 2018
7 Min.
post-image

Thomas Schmid (Die Welt): „Vertrauensentzug trifft nicht mehr nur Politiker, sondern auch Institutionen”

In der „Welt“ wirft Thomas Schmid den etablierten politischen Kräften ebenso wie dem eventuell vor der Entlassung stehenden Verfassungsschutzpräsidenten Hans-Georg Maaßen Sorglosigkeit im politischen Handeln vor. Diese sei in einer Zeit unangebracht, in welcher der Ruf nach einem Ende des Systems von gestandenen Bürgern ertöne.

avatar
Redaktion
•17 September 2018
6 Min.
post-image

Dubioses „Antifa Zeckenbiss“ Handy-Video löst den Skandal des Jahres aus - Wer ist diese Gruppe?

Eine wackelige Handyaufnahme der anonymen "Antifa-Zeckenbiss", deren Quelle überhaupt nicht überprüft wurde, habe das Land erschüttert. Wolfram Weimer äußert sich kritisch gegenüber der Bundesregierung und Medien im Fall Sachsen.

avatar
Redaktion
•14 September 2018
3 Min.
post-image

Eva Herman: Goodbye, Daniel Küblböck, ich schicke Dir viel Liebe…

Der Entertainer Daniel Küblböck ist offenbar tot. Eva Herman hatte ihn vor Jahren persönlich kennengelernt und sich ein eigenes Bild von ihm gemacht.

avatar
Eva Herman / Gastautorin
•13 September 2018
5 Min.
post-image

Roland Tichy entsetzt über üble Nachrede in Deutschland, dass jemand ein Rechter oder ein Nazi wäre

Ein Mensch wird ermordet. Bürger gehen auf die Straße und demonstrieren gegen Gewalt. Doch plötzlich sind sie der Hort von Gewalt und Quelle des Schadens für Deutschland. Irgendetwas läuft falsch im Land, wenn linke Demagogen aus Fake-News und Antifa einen Ring des Hasses schmieden, "einen Ring, sie zu knechten, sie alle zu finden, ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden ..." (Zitat: "Herr der Ringe", Tolkien).

avatar
Steffen Munter
•12 September 2018
1 Min.
post-image

Kulturmarxismus: Wie der marxistische Gedanke seinen Weg in die heutige Kultur fand

Zweifellos konzentrieren sich die modernen Linken vorwiegend auf die Kultur, was aber von Karl Marx und Friedrich Engels gar nicht so weit entfernt ist, wie man vielleicht denkt.

avatar
Cid Lazarou / The Epoch Times UK
•12 September 2018
9 Min.
post-image

"Kampf gegen Rechts” - das neue politische Schlangenöl

Für einen, der nur einen Hammer hat, ist alles ein Nagel. Wenn einer nur die Nazikeule als Werkzeug hat, sind eben alle Nazis. Die Opfer von Gewaltverbrechen, ihre Familien und Angehörigen dann eben auch. Dushan Wegner über den "Kampf gegen Rechts", der das Schlangenöl linksgrüner Politik sei.

avatar
Dushan Wegner / Gastautor
•11 September 2018
10 Min.
post-image

Willy Wimmer: Rettet Donald Trump, den Präsidenten der Vereinigten Staaten

Mit John McCain ist ein republikanischer Säulenheiliger der Kriegskoalition ausgefallen und ein Nachfolger oder eine Nachfolgerin ist nicht in Sicht. Muß der nächste Krieg deshalb warten? Eine Analyse von Willy Wimmer.

avatar
Willy Wimmer / Gastautor
•10 September 2018
8 Min.
post-image

Adrenochrom & Anti-Aging: Weshalb so viele Kinder entführt und rituell ermordet werden

"Es wird Zeit, das schockierende Geheimnis der massiven Kindesentführungen und des globalen Kinderhandelnetzwerks an die breitere Öffentlichkeit zu bringen," schreibt Gastautor Daniel Prinz.

avatar
Daniel Prinz / Gastautor
•10 September 2018
10 Min.
post-image

Eine kleine Revision des Weltgedankens - Eine Analyse von Manfred von Pentz

Die ungeschminkte Wahrheit: Pathologische Geldgier und grenzenloser Machthunger einer kleinen Clique sind zu einem grossen Teil für den traurigen Zustand der Welt verantwortlich. Eine Analyse von Gastautor Manfred von Pentz

avatar
Manfred von Pentz / Gastautor
•09 September 2018
11 Min.
post-image

Basler Zeitung: „Wer Gauland für einen neuen Hitler hält, sollte dringend seine Medikamente nehmen“

Der Blick von außen: In einem Kommentar für die BAZ macht René Zeyer seinem Unmut über einen operettenhaften Antifaschismus deutscher Politiker und Medien im Zusammenhang mit den Ereignissen von Chemnitz Luft. Er wirft ihnen eine Verhöhnung tatsächlicher Naziopfer vor.

avatar
Reinhard Werner
•07 September 2018
6 Min.
post-image

"Weltwoche”-Chefredakteur kann es nicht fassen: "Eine Regierungschefin, die ihr eigenes Volk denunziert”

Roger Köppel, Chefredakteur der Schweizer "Weltwoche" hat immer einen kritischen Blick auch auf Deutschland. Die Medienhysterie um Chemnitz war ihm nicht entgangen, das Urteil welches er jetzt über das Nachbarland und seine Regierenden fällt, ist vernichtend.

avatar
Redaktion
•06 September 2018
1 Min.
post-image

"Weltwoche”-Chefredakteur kann es nicht fassen: "Eine Regierungschefin, die ihr eigenes Volk denunziert”

Roger Köppel, Chefredakteur der Schweizer "Weltwoche" hat immer einen kritischen Blick auch auf Deutschland. Die Medienhysterie um Chemnitz war ihm nicht entgangen, das Urteil welches er jetzt über das Nachbarland und seine Regierenden fällt, ist vernichtend.

avatar
Redaktion
•06 September 2018
1 Min.
post-image

Insider-Bericht aus Chemnitz: Verfolgungsjagden finden öfters in der Innenstadt statt - durch arabische Gangs

Viele Chemnitzer gehen derzeit auf die Straße. Medien versuchen die Protestierenden als rechten Mob zu pauschalisieren, der gegen Ausländer hetzt. Doch was passiert gerade wirklich in Chemnitz und warum? Ein Insider-Bericht über die Zustände in der Stadt, wie sie die Menschen erleben.

avatar
Redaktion
•06 September 2018
1 Min.
post-image

Abwehrzauber #WirSindMehr grenzt aus - Demokratie geht anders

Mit dem Hashtag WirSindMehr findet nach Meinung von Roger Letsch eine Exkommunikation von Meinung statt – und zwar durch ausgerechnet jene Menschen, die sich mit großer Vehemenz gegen Ausgrenzung, Diskriminierung oder Rassismen gefühlter oder tatsächlicher Art einsetzen.

avatar
Gastautor Roger Letsch
•05 September 2018
3 Min.
post-image

Der Kommunismus ist von Natur aus teuflisch

Der Kommunismus hat im Laufe des vergangenen Jahrhunderts mehr als 100 Millionen Menschen durch Hungersnöte, politische Morde und Völkermord das Leben gekostet. Er hat Gesellschaften geschaffen, in denen eine kleine Gruppe die Macht hat, die ganze Nationen versklavt, und in denen Schlachtfelder, Gulags und Arbeitslager zur Umerziehung Teil des täglichen Lebens sind.

avatar
Joshua Philipp
•05 September 2018
6 Min.
post-image

Wenn die letzten Pfeiler fallen: Volker Becks "deutscher Islam” und unser Brauchtum "Ramadan”

Folgt nach dem gesellschaftzersetzenden Projekt "Ehe für alle" nun das Projekt "Religion für alle"? Sind wir auf dem Weg zum Einheitsmenschen in einer Einheitsgesellschaft in einer Einheitswelt?

avatar
Steffen Munter
•05 September 2018
11 Min.
post-image

Nostalgie gut und schön - aber diese 7 Fakten machen das Leben heute besser

Das Jahr 2015 hat den Anteil jener Deutschen, die meinen, früher sei alles besser gewesen, von 26 auf 41 Prozent steigen lassen. Die meisten der Befragten fanden insbesondere die 1980er Jahre wesentlich besser als die heutige Zeit. Doch auf vieles, was wir damals nicht kannten, würden wir nicht verzichten wollen.

avatar
Reinhard Werner
•04 September 2018
12 Min.
post-image

Peymani: "Wir erleben Politiker, die zu Hass und Hetze anstacheln, während sie linke Extremisten hofieren”

Immer noch schlagen die Wellen hoch. Die Ereignisse in Chemnitz haben tiefe Spuren hinterlassen, die Folgen sind noch lange nicht absehbar. Ramin Peymani über die "Verdreher von Ursache und Wirkung".

avatar
Redaktion
•04 September 2018
5 Min.
post-image

Kampfbegriffe der Medien: „Hetzjagd“ auf Ausländer in Chemnitz?

Wie der Begriff „Hetzjagd“ in den Medien als Fake-News missbraucht wird, obwohl es für einen derartigen Sachverhalt keinerlei Belege gibt. Ist „Ausländerfeindlichkeit“ ein politischer Kampfbegriff?

avatar
Klaus-Jürgen Gadamer / Gastautor
•02 September 2018
9 Min.
post-image

Das Schicksal der Welt hängt an einem seidenen Faden - Kriegstreiber, der 1. September und der 6. November

Am 1. September jährt sich in der Bundesrepublik Deutschland der Antikriegstag zum 52. Mal. Aber wir leben längst wieder in hochexplosiven Zeiten, doch nur wenigen ist die Sprengkraft bewusst. Willy Wimmer, Staatssekretär des Bundesministers der Verteidigung a. D. und Buchautor, mahnt zur Besinnung, bevor es zu spät ist.

avatar
Willy Wimmer / Gastautor
•01 September 2018
10 Min.
post-image

Straßenrecht? Chemnitz könnte zum Fanal werden. Doch anders, als viele denken

Das eklatante Versagen der deutschen Politikerkaste ist zur himmelschreienden Szenerie für diese unselige Entwicklung geworden. Zahlreiche Bürger gehen deshalb seit Sonntag auf die Straße.

avatar
J. E. Rasch / Gastautor
•30 August 2018
4 Min.
post-image

Chemnitz: Überfahrenes Gewissen - Analyse von Wolfgang Eggert

Die sogenannten Ausschreitungen in Chemnitz, an denen sich die bürgerfeindliche deutsche Medienlandschaft in immer verstiegeneren Schlagzeilen berauscht, entsprechen in etwa dem, was man jedes zweite Wochenende in irgendeinem Fußballstadion bewundern kann - ein Fass macht darüber schon lange niemand mehr auf.

avatar
Wolfgang Eggert / Gastautor
•29 August 2018
6 Min.
post-image

Zuschauerin empört: ZDF gibt "Beihilfe zum Linksterrorismus”

Offener Brief an das ZDF: Ulla Steiner kritisiert, dass eine öffentlich-rechtliche Fernsehanstalt zur besten Sendezeit Hinweise und Tipps aus der linken Gewaltszene gibt.

avatar
Redaktion
•28 August 2018
6 Min.
post-image

Olaf Scholz und die verlogene Rentendebatte - Eine Analyse von Peter Haisenko

Der Finanzminister Scholz will wieder einmal mit Vorschlägen zur Rentendebatte für die SPD punkten. 48 Prozent sollen gesichert werden, bis 2040.

avatar
Peter Haisenko / Gastautor
•27 August 2018
13 Min.
post-image

Rekordeinnahmen und Steuererhöhung - in Deutschland geht das gleichzeitig

Deutschland muss weltweit das einzige Land sein, in dem am selben Tag ein Rekordüberschuss gemeldet wird und gleichzeitig angekündigt wird, seinen Steuerzahlern würde künftig noch tiefer in die Tasche gegriffen, damit es ihnen in Zukunft nicht schlechter geht. Roger Letsch über deutsche Finanzpolitik.

avatar
Gastautor Roger Letsch
•27 August 2018
3 Min.
post-image

Broder über Maas: "Wegen Auschwitz in die Politik. Oder umgekehrt?”

Maas hatte als erster Außenminister seit 26 Jahren Auschwitz besucht. Ins Gästebuch trug er ein: "Die Hölle auf Erden – sie war eine deutsche Schöpfung namens Auschwitz." Achgut-Herausgeber Henryk M. Broder macht sich ein paar Gedanken dazu.

avatar
Redaktion
•24 August 2018
4 Min.
post-image

"Kennen AfD-Wähler Ausländer?” - FAZ klärt auf

Es ist bereits ein alter Hut. Die Regionen in Deutschland, in denen die wenigsten Ausländer leben, haben die meisten AfD-Wähler. Ein Paradoxon? Oder liegt es einfach nur daran, dass viele AfD-Wähler gar nichts gegen Ausländer haben und die Partei aus anderen Gründen wählen?

avatar
Nancy McDonnell
•24 August 2018
2 Min.
post-image

Ein bisschen Irre, ein bisschen Prinz Charming - die Grünen im Umfragehoch

"Ich übertreibe hier sicher etwas, aber die Grünen sind in der Tat die einzige Partei, die in diesem Jahr aus der Kombination aus Sommerloch und Sommerwetter politisches Kapital schlagen konnte, während sich die Regierungsparteien vor allem Geldforderungen der Landwirte gegenübersehen." Eine Analyse von Roger Letsch.

avatar
Gastautor Roger Letsch
•23 August 2018
17 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 67
  • 68
  • 69
  • …
  • 105
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

Freitag, 22 August 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Deutsch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+

vor 7 Monaten

Chip-Ausrüster ASML in den Niederlanden bleibt bei positivem Ausblick für 2025

vor 7 Monaten

Russische Ölanlage brennt nach Drohnenangriff - 104 ukrainische Drohnen abgefangen

vor 7 Monaten

Jeder vierte Maschinenbauer plant Personalabbau

vor 7 Monaten

Bei Wohnungsbrand in Frankfurt sterben drei Menschen - 13 Bewohner gerettet

vor 7 Monaten

Krieg im Ostkongo: Regierung will Hilfe von UN-Sicherheitsrat

vor 7 Monaten

Zum Ende der Ampel: Neue Stellen im Kanzleramt und viele Beförderungen im Auswärtigen Amt

vor 7 Monaten

Gaza: Deutsche Bundespolizei vor möglichem Einsatz an der ägyptischen Grenze

vor 7 Monaten

Sonneborn-Partei kündigt Strafantrag gegen CSU-Mitarbeiter an

vor 7 Monaten

Mindestens 15 Tote bei Massenpanik bei Hindu-Fest Kumbh Mela in Indien

vor 7 Monaten

Alles oder nichts: Handballer spielen ums WM-Halbfinale