Meinung
Alle ArtikelAnalyseKolumneKommentarLeitartikel

Tiedje in "NZZ” über Merkels Politik: "Viele Treffen, schöne Bilder, leere Worte - wie lange noch?”

Und wieder hat einer zur Feder gegriffen, um einen Zustand zu beschreiben, an dem sich regelmäßig viele deutsche Intellektuelle die Finger wund schreiben und doch nicht gehört werden. Hans-Hermann Tiedje über Angela Merkel und "ihre letzte Runde".

avatar
Redaktion
•22 August 2018
7 Min.
post-image

Kunst und Kultur sind heutzutage links - wie lange noch?

Gibt es in einer linksgrün dominierten Republik eine freie, oppositionelle Kunst? Nein, heute ist auch die Kultur von der herrschenden politisch korrekten Leitkultur geprägt. Aufmüpfigkeit war gestern, als Kunst noch Opposition war. Eine Analyse von Gastautor Klaus-Kürgen Gadamer.

avatar
Klaus-Jürgen Gadamer / Gastautor
•20 August 2018
10 Min.
post-image

"Im November 2018 lässt Frankreichs Präsident Macron es in Paris so richtig krachen” sagt Willy Wimmer in seiner historischen Analyse

Paris hat es im November 2018 in sich. Mit allergrößtem Aufwand wird eine Militärparade auf der Pariser Prachtstraße Champs Elysees stattfinden, um an das Ende des Ersten Weltkrieges zu erinnern. Willy Wimmer, Staatssekretär im Verteidigungsministerium a.D., wirft ein kritisches Auge darauf.

avatar
Willy Wimmer / Gastautor
•19 August 2018
8 Min.
post-image

Broder schlägt Sarrazin vor, endlich die SPD zu verlassen

Thilo Sarrazin sollte die SPD verlassen. So schlägt es ihm zumindest Achgut-Herausgeber Henryk M. Broder vor. Am Ende sei Sarrazin eh nur der Sündenbock für die schlechten Umfragewerte.

avatar
Redaktion
•17 August 2018
1 Min.
post-image

"Welt”-Kommentator: Nicht Trumps Sanktionen sind Schuld an der Türkei-Krise sondern Erdogans Größenwahn

Der türkischen Staatschefs Recep Tayyip Erdogan schafft den Rechtsstaat ab und gibt Donald Trump die Schuld, dass die türkische Landeswährung Lira massiv einbricht - der Chef-Kommentator der "Welt" hält den türkischen Staatschef für größenwahnsinnig.

avatar
Redaktion
•16 August 2018
2 Min.
post-image

Dresdner Politik-Professor Werner J. Patzelt analysiert die Lage der Nation

Der Dresdner Politik-Professor Werner J. Patzelt hat sich schon oft in die öffentliche Diskussion eingeschaltet. Mit scharfem Blick analysiert er seit Beginn der Migrationskrise die Zustände in Deutschland und weist auf Fehlverhalten in der Politik hin. Seine Dialogbereitschaft mit PEGIDA musste er schon mit einem angezündeten Auto büssen.

avatar
Redaktion
•15 August 2018
5 Min.
post-image

Broders Spiegel: Familienzusammenführung - Warum ausgerechnet in Deutschland?

Seit August hat der offizielle Familiennachzug begonnen. Henryk M. Broder hält das alles für einen Witz und fragt: "Warum muss die Familienzusammenführung ausgerechnet in Deutschland stattfinden?"

avatar
Redaktion
•14 August 2018
1 Min.
post-image

Tichys Autor: "Damals der ‘antifaschistische Schutzwall’, heute die Meinungs-Mauer”

Durch einen „antifaschistischen Schutzwall“ gegen den „imperialistischen Westen“ mussten einst die DDR-Bürger geschützt werden. So stellte es zumindest die damalige SED-Diktatur dar. Heute vor 57 Jahren begann der innerdeutsche Mauerbau, heute warnen Kritiker vor einer sich wiederholenden Geschichte.

avatar
Nancy McDonnell
•14 August 2018
4 Min.
post-image

Haben Sie die bestellt? Roger Letsch über "Schmierentheater im ZDF”

Das Sommerinterview mit AfD-Chef Alexander Gauland im ZDF hat viele Kritiker empört. Roger Letsch schreibt dazu: "Anders als etwa beim ARD-Sommerinterview mit dem Grünen Robert Habeck, der ausführlichst Regierungskritik äußern durfte, sollte sich Gauland in einer Weise zu Politikfeldern äußern, als hätte er das Versagen der Regierung dort zu verantworten."

avatar
Gastautor Roger Letsch
•14 August 2018
11 Min.
post-image

Unternehmer machen Politik: Der Siemens-Konzern als Sprachrohr der Bundesregierung

Siemens-Chef Josef Käser wittert Rassismus und bangt um den Ruf Deutschlands. Publizist Ramin Peymani findet knallharte Worte für einen Vorstandsvorsitzenden, dem man "nur politische Absichten unterstellen kann."

avatar
Gastautor Ramin Peymani
•14 August 2018
5 Min.
post-image

Zur Verteidigung unserer Verteidiger - Ein Essay

Was in der Literatur so ruhig und doch zutiefst ergreifend erzählt wird, sind einerseits die ewigen Verbrechen menschlicher Machtsucht und Raublust, andererseits das Heldentum jener Männer, die geschworen haben, Heimat und Volk zu verteidigen und bereit sind, hierfür den höchstmöglichen Preis zu zahlen: ihr Leben ...

avatar
Manfred von Pentz / Gastautor
•13 August 2018
24 Min.
post-image

Petra Paulsen: "Ein klares NEIN zum Bürgerkrieg!!!” - 3. Offener Brief an die Bundeskanzlerin

Ich bin Lehrerin für Biologie und Chemie, privat geht es mir jedoch um politische Aufklärung, weswegen ich hoffe, dass meine offenen Briefe von vielen Bürgern gelesen und geteilt werden. Und es geht mir um eine friedliche Zukunft für alle Menschen, vor allem aber für die Kinder in Deutschland, Europa und der ganzen Welt!

avatar
Petra Paulsen / Gastautor
•12 August 2018
37 Min.
post-image

Klimadebatte: Die Zusammenhänge zwischen Wasserkreislauf und Vegetationsschwund

Die enorme Abholzung des Regenwaldes trägt zu einem instabil werdenden Klima bei. Leider wird das in der öffentlichen Diskussion komplett vernachlässigt. Im folgenden Beitrag wird auf die Zusammenhänge zwischen Wasserkreislauf und Vegetationsschwund geschaut. Blog von Vera Lengsfeld.

avatar
Vera Lengsfeld / Gastautorin
•09 August 2018
1 Min.
post-image

Wir werden gewarnt: Deutschland ist ein sicherer Hafen für Dschihadisten!

Vor unser aller Augen entwickelt sich mit freundlicher Unterstützung durch die Politik Deutschland zu einem sicheren Hafen für Terroristen, Kriminelle und Salafisten, meint Vera Lengsfeld. Wenn wir eines Tages in südafrikanischen Verhältnissen aufwachen würden, dann sei es ihrer Meinung nach zu spät.

avatar
Gastautorin Vera Lengsfeld
•08 August 2018
5 Min.
post-image

Volkszählung im indischen Assam, um illegale Einwanderer zu finden

Der nordindische Bundesstaat Assam hat im Rahmen einer Volkszählung den Status seiner Bewohner geprüft. So soll sichergestellt werden, dass nur Inder mit indischer Staatsangehörigkeit, nicht aber illegale muslimische Einwanderer ihre staatsbürgerlichen Rechte ausüben. Dies wird in den westlichen Medien kritisiert.

avatar
Klaus-Jürgen Gadamer / Gastautor
•03 August 2018
10 Min.
post-image

EKD-Chef würdigt Flüchtlings-Engagement von ermordeter Sophia L. und verurteilt Hasskommentare im Netz

Heinrich Bedford-Strohm, Vorsitzender des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) hat das Engagement der ermordeten Studentin Sophia L. für Flüchtlinge gewürdigt und gleichzeitig Hasskommentare im Internet verurteilt. Blogger und Kritiker der Masseneinwanderung sind über seine Worte entsetzt.

avatar
Redaktion
•03 August 2018
6 Min.
post-image

"Ich bin im Ghetto gelandet”: Warum unser Schulsystem scheitert

Die Schulführung: "Als wir ankamen, erwartete uns ein riesiger grauer Schulkomplex in einem alten Gebäude im Plattenbaustil. Wie wir später erfuhren, gibt es einige Schulräume, die wegen Schimmel und offener und tropfender Decken gar nicht mehr genutzt werden können ..." Janosch Jung machte sich ein Bild vor Ort.

avatar
Gastautor Janosch Jung
•02 August 2018
12 Min.
post-image

Twitter-Debatte zur Genderisierung im Sprachgebrauch - Autorin: "Zwischen Mutterland und Vatersprache: Hört auf mit dem Quatsch!”

Die Genderisierung im Sprachgebrauch nerve. So zumindest sieht es eine Autorin im Hamburger Abendblatt. Gänzlich anders dagegen die Reaktion eines Lehramtsanwärters auf die Kritik der jungen Redakteurin.

avatar
Gastautor Jürgen Fritz
•01 August 2018
6 Min.
post-image

Peymani: "Wir werden ein leichtes Opfer sein für Menschen, bei denen das Recht des Stärkeren gilt”

Seit wenigen Wochen wird Spanien nach rund sechseinhalb Jahren unter konservativer Führung wieder sozialistisch regiert. Und das bleibt nicht ohne Folgen: In atemberaubender Geschwindigkeit wurde die Einwanderungspolitik der Vorgängerregierung revidiert. Ein Gastbeitrag von Ramin Peymani.

avatar
Gastautor Ramin Peymani
•31 Juli 2018
5 Min.
post-image

Luzifer oder der Antichrist als Leitmotiv - Ein Essay

Die Heerscharen des Lichts, göttlichem Auftrage verpflichtet, müssen die Mächte der Finsternis so lange bekämpfen, bis jene kapitulieren. Dies ist ein akzeptiertes Detail in Gottes Bauplan für Seine komplizierteste Schöpfung.

avatar
Manfred von Pentz / Gastautor
•29 Juli 2018
17 Min.
post-image

Deutschland hofiert Menschen, die das Land verachten - warum?

"Es gibt Menschen, die sagen, dass sie Deutschland hassen, die handeln und reden so, dass sie Deutschland schaden – und Deutschland hofiert sie weiter, finanziert sie teilweise weiter, lädt einige von ihnen in Talkshows ein oder gibt ihnen gar politische Ämter." Dushan Wegner über ein absurdes Land.

avatar
Dushan Wegner/Gastautor
•27 Juli 2018
7 Min.
post-image

Islam und Gewalt

Fast jede achte Gewalttat in Deutschland ist einem Flüchtling oder Migranten zuzuordnen - Ein Kommentar von Islamwissenschaftler Dr. Alfred Schlicht. Auch die aufgeklärten, liberalen, reformorientierten Muslime werden von radikalen Muslimen bedroht.

avatar
Alfred Schlicht / Gastautor
•27 Juli 2018
3 Min.
post-image

Deutschland und Südafrika - Befinden sich beide im Abwärtstrend?

Darf man die Fehlentscheidungen der Politik in Wirtschaftsfragen in Südafrika und in Deutschland miteinander vergleichen? Roger Letsch wagt es und findet durchaus Parallelen.

avatar
Gastautor Roger Letsch
•26 Juli 2018
18 Min.
post-image

Neue Zürcher Zeitung: Die vergiftete Saat der Flüchtlingskrise

„Die Versäumnisse der Vergangenheit rächen sich mit Verzögerung. Extreme Ereignisse wie die Flüchtlingskrise ziehen extreme Reaktionen nach sich, manchmal erst nach Jahren." NZZ-Kommentator Eric Gujer analysiert einen rauer gewordenen Ton und eine härter gewordene Politik in Deutschland.

avatar
Redaktion
•26 Juli 2018
3 Min.
post-image

Narrenhaus Deutschland: Terror-Sami beantragt Rettung aus Tunesien-Knast, bei Weigerung droht Zwangsgeld - Kommt jetzt das A-Team?

Ein islamistischer Gefährder und Terrorverdächtiger beantragt in der Haft in seiner Heimat die Rückholung nach Deutschland. Das Gericht droht daraufhin der Stadt Bochum mit einem Zwangsgeld, wenn sie den Al-Kaida-Mann nicht schleunigst zurückholt.

avatar
Steffen Munter
•26 Juli 2018
3 Min.
post-image

"Trump hat den Willen gezeigt, seine Visionen umzusetzen”, sagt russischer Politiker-Berater

Alexandr Gelyevich Dugin ist ein russischer Politologe, Philosoph und Publizist, ein Ideengeber für Politiker und Militärs in Russland, so heißt es. Thomas Bachheimer von bachheimer.com ist es gelungen, nach schon länger laufender Kontaktaufnahme, ein exklusives Statement von ihm zu dem Helsinkitreffen von Trump und Putin zu erhalten.

avatar
Redaktion
•25 Juli 2018
4 Min.
post-image

Kommentar: Trump sollte die Sicherheitsfreigaben ehemaliger Beamter aufheben

In den USA ist es anscheinend üblich, dass ehemalige Spitzenbeamte, Minister und Präsidenten ihre Sicherheitsfreigaben auch nach dem Ende ihrer Amtszeit behalten. Das könnte sich jetzt ändern.

avatar
Jasper Fakkert Epoch Times USA
•25 Juli 2018
6 Min.
post-image

Im Namen aller: danke Mesut! - Wie man durch die "Özil- Foto-Affäre” profitieren kann

Am meisten haben wohl die davon profitiert, die unablässig hysterisch kreischend behaupten, dass in Deutschland nur noch Rassisten und Nazis wohnen würden.

avatar
Steffen Andritzke
•24 Juli 2018
2 Min.
post-image

Vera Lengsfeld: Danke, Mesut Özil!

Ist schon alles gesagt zur Causa Özil? Noch nicht, denn sie wird wieder instrumentalisiert, um gegen das Land, dem Özil alles zu verdanken hat, die Rassismus-Keule zu schwingen. Vera Lengsfeld und Michael Glück kommentieren den Fall Özil.

avatar
Redaktion
•24 Juli 2018
7 Min.
post-image

Alles im Griff auf dem Narrenschiff

Angesichts der vielen Probleme, die auf uns zukommen, ist es objektiv unmöglich, mit diesem viel zu trägen Helikopter-Staat die Zukunft zu meistern. Aus diesem Grund ist ein Umdenken längst überfällig, meint Gastautorin Annette Heinisch. Ob sich die derzeitigen Probleme allerdings komplett lösen lassen, bleibt fraglich.

avatar
Gastautorin Annette Heinisch
•24 Juli 2018
10 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 68
  • 69
  • 70
  • …
  • 105
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

Freitag, 22 August 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Deutsch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+

vor 7 Monaten

Chip-Ausrüster ASML in den Niederlanden bleibt bei positivem Ausblick für 2025

vor 7 Monaten

Russische Ölanlage brennt nach Drohnenangriff - 104 ukrainische Drohnen abgefangen

vor 7 Monaten

Jeder vierte Maschinenbauer plant Personalabbau

vor 7 Monaten

Bei Wohnungsbrand in Frankfurt sterben drei Menschen - 13 Bewohner gerettet

vor 7 Monaten

Krieg im Ostkongo: Regierung will Hilfe von UN-Sicherheitsrat

vor 7 Monaten

Zum Ende der Ampel: Neue Stellen im Kanzleramt und viele Beförderungen im Auswärtigen Amt

vor 7 Monaten

Gaza: Deutsche Bundespolizei vor möglichem Einsatz an der ägyptischen Grenze

vor 7 Monaten

Sonneborn-Partei kündigt Strafantrag gegen CSU-Mitarbeiter an

vor 7 Monaten

Mindestens 15 Tote bei Massenpanik bei Hindu-Fest Kumbh Mela in Indien

vor 7 Monaten

Alles oder nichts: Handballer spielen ums WM-Halbfinale