Meinung
Alle ArtikelAnalyseKolumneKommentarLeitartikel

Recht gehabt: Haisenkos "Verschwörungstheorie” zur WM - Warum „Die Mannschaft“ in der Vorrunde ausscheiden wird

Die grottenschlechte "Leistung" der Mannschaft veranlasste Peter Haisenko am 20. Juni, eine "Verschwörungstheorie" in Umlauf zu bringen. Heute zeigte sich, dass er Recht hatte. Hier der Originalartikel.

avatar
Peter Haisenko / Gastautor
•27 Juni 2018
9 Min.
post-image

Der Sieg des Sultans: Die Türkei auf dem Weg in Erdoğans Kalifat

Erdoğan hat nie einen Hehl daraus gemacht, dass er sich demokratischer Prinzipien nur so lange zu bedienen gedenkt, bis seine Allmacht zementiert ist. Ein Hintergrundbericht von Ramin Peymani.

avatar
Gastautor Ramin Peymani
•27 Juni 2018
5 Min.
post-image

"Jeder kann ein Aufklärer sein” sagt Bestsellerautorin Petra Paulsen

Halt! Stopp! Sie als freiheitsliebender und freiheitlich denkender Mensch, der sich eine echte, eine direkte Demokratie mit mehr Bürgerbeteiligung und einen funktionierenden Rechtsstaat wünscht, bei dem sich tatsächlich an Recht, Gesetz und Ordnung gehalten wird, können als Aufklärer tätig werden.

avatar
Petra Paulsen / Gastautorin
•26 Juni 2018
15 Min.
post-image

EU vor dem Umbruch - Analyse von Russlandexperten Alexander Rahr

Der Chef der westlichen Führungsmacht USA distanziert sich von der „wertegeleiteten“ liberalen Politik, die im Westen seit dem Ende des Kalten Krieges Systemcharakter besaß. Die G7 ist praktisch tot und man wird gespannt sein, was auf dem bevorstehenden Nato-Gipfel noch alles passiert.

avatar
Alexander Rahr,Gastautor
•22 Juni 2018
5 Min.
post-image

"Ihre Politik kommt einer gesellschaftlichen Massenkarambolage gleich” -Bestsellerautorin Petra Paulsen schreibt an Deutschen Bundestag

"Ich schäme mich sehr dafür, was deutsche Politik und insbesondere die Migrationspolitik der letzten drei Jahre, die einer gesellschaftlichen Massenkarambolage gleichkommt, innerhalb Deutschlands sowie Europas angerichtet hat", schreibt Petra Paulsen, Erfolgsautorin von "Deutschland außer Rand und Band".

avatar
Petra Paulsen / Gast
•22 Juni 2018
20 Min.
post-image

Linksjugend ruft öffentlich zur Begehung von Straftaten auf - niemand kümmerts! Ein Kommentar

Mit ihrer Aktion "Deutschland knicken", so die Begründung der Linken-Organisation, solle ein Zeichen gegen Nationalismus gesetzt werden. Deutsche Fahnen im öffentlichen Raum würden „oft als harmloser Party-Patriotismus“ verklärt, verkünden die Deutschlandhasser.

avatar
Hubert von Brunn / Gastautor
•22 Juni 2018
7 Min.
post-image

Linksextremisten verüben Anschläge auf Häuser, Autos und Büros von AfD-Politikern - Verurteilung durch Politik bleibt aus

Durch demokratische Wahlen sind AfD-Politiker in Kreis- und Stadträte, in Landtag, Bundestag und europäische Gremien eingezogen. Doch das scheint für so manchen Politikerkollegen, der auf dieselbe Weise sein politisches Amt erhalten hat, keine Rolle zu spielen. Da wird munter gegen demokratische Selbstverständlichkeiten verstoßen und keine Stellung bezogen zu Anschlägen auf AfD-Politiker und ihre Familien. Für einen Rechtsstaat ein beschämender Zustand.

avatar
Erik Rusch
•22 Juni 2018
8 Min.
post-image

Russland setzt bei seiner Armee auf hochgradig automatisierte Waffensysteme - Friedenssicherung?

Russland lässt mit Hochdruck moderne konventionelle Waffensysteme entwickeln und testete sie auch schon im Syrieneinsatz. Kann Russland damit den Frieden für sein Land sichern? Eine kurze Analyse.

avatar
Andreas Lilge
•20 Juni 2018
5 Min.
post-image

Sarrazin: Die Herrschaft des Unrechts frisst ihre Kinder

Heute hat Horst Seehofer angeordnet, Menschen mit Einreisesperre an deutschen Grenzen zurückzuweisen. Im Umkehrschluss bedeutet das nicht anderes, als das man bisher auch jene durchgewunken hat, die schon einmal in Deutschland abgewiesen worden. Asyl abgelehnt oder genehmigt, welchen Unterschied macht das noch? Thilo Sarrazin über Asylbetrug und BAMF-Versagen.

avatar
Gastautor Thilo Sarrazin
•20 Juni 2018
6 Min.
post-image

Willy Wimmer: "Das ist der Anfang vom Ende der Bundeskanzlerin”

Für das, was sich in den letzten acht Tagen abgespielt hat, hat niemand in Deutschland Verständnis, auch nicht die Mitglieder von CDU und CSU. Willy Wimmer, Urgestein und Kritiker der CDU, sieht die Schuld bei der Kanzlerin – und das bereits seit drei Jahren.

avatar
Redaktion
•19 Juni 2018
5 Min.
post-image

Ja, ich schwimme wieder gegen den Strom - Siegmar Faust direkt

33 Monate im Stasi Gefängnis, davon 400 Tage in Einzelhaft im Zuchthaus von Cottbus. Siegmar Faust, 73, gehört zu den "dienstältesten" Dissidenten der ehemaligen DDR. Als Zeitzeuge und Guide in Cottbus und in der Stasi-Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen ist er nun gesperrt worden. Wir geben ihm Gelegenheit zu einer unzensierten eigenen Stellungnahme.

avatar
Siegmar Faust / Gastautor
•18 Juni 2018
17 Min.
post-image

Broders Spiegel: Seehofer kann nicht der Sheriff sein

78 Milliarden will der Finanzminister in „Flüchtlinge“ investieren. Damit sollen die bereits eingewanderten Massen besser untergebracht, versorgt und betreut werden, damit ihre Integration gelingt. Henryk M. Broders Tipp an Horst Seehofer: "Vielleicht bräuchte es als ersten Schritt ein Moratorium mit weitgehendem Zuwanderungs-Stopp, um erstmal die chaotischen Verhältnisse zu sortieren und zu ordnen.

avatar
Redaktion
•18 Juni 2018
1 Min.
post-image

Angebliche Falschmeldung über Ende der Fraktionsgemeinschaft CDU/CSU

Mit dieser Meldung wurden möglicherweise Nebelkerzen geworfen. Es ist aber zu bedenken, dass offenbar seitens Frau Merkel eine sehr viel tiefer greifende Option derzeit gezogen wird.

avatar
Willy Wimmer / Gastautor
•18 Juni 2018
2 Min.
post-image

Trump und Kim - Die Dominanzklasse redet ein historisches Ereignis klein

Wie geht Diplomatie, die zu Erfolgen führen kann? Warum reden die Systemjournalisten das historische Treffen von Trump und Kim in Singapur klein? Donald Trump hat in seiner Antrittsrede betont, dass er den amerikanischen Interventionismus aufgeben will - er balanciert auf dem Drahtseil - erfolgreich. Ein Beitrag von Peter Haisenko.

avatar
Peter Haisenko / Gastautor
•18 Juni 2018
14 Min.
post-image

Medien warnen Merkel: "Nicht Stabilität des Landes riskieren für eine Politik, die keiner will”

2015 entschied Bundeskanzlerin Angela Merkel im Alleingang, tausende Flüchtlinge nach Deutschland einreisen zu lassen. Jetzt könnte ihr Innenminister Horst Seehofer im Alleingang die ganze Sache wieder beenden. Werden die beiden sich einigen oder kommt es am Montag zu einer ernsthaften politischen Krise?

avatar
Redaktion
•15 Juni 2018
6 Min.
post-image

Grundrechte Ade? - Soll Strafverfolgung wirklich alles dürfen?

Auf der 89. Justizministerkonferenz Anfang Juni in Thüringen ging es neben eher allgemeinen Fragen zur Durchführung und Interpretation von Gesetzen auch um weitere Eingriffe in die Grundrechte.

avatar
Andreas Lilge
•15 Juni 2018
5 Min.
post-image

To deal or not to deal - Trump und das Heulen der Presse

"Trump ist das Kind am Straßenrand im Märchen von des Kaisers neuen Kleidern, das lachend ruft, die Leute seien ja alle nackt. Zur Strafe für die Vernichtung heiliger Illusionsgebäude brüllt die deutsche Presse ihn an, er solle nicht mit dem Finger auf nackte Leute zeigen..." Eine Analyse von Roger Letsch.

avatar
Gastautor Roger Letsch
•14 Juni 2018
12 Min.
post-image

Die Sicht auf den "großen Raketenmann in Singapur” von Willy Wimmer

Die Bilder aus Singapur sind atemberaubend. Vorher wusste niemand, wie die Welt nach dem Treffen zwischen dem amerikanischen Präsidenten Donald Trump und dem Machthaber aus Nordkorea, Kim Jong- un aussehen würde. Die Ungewissheit hat sich gelegt und vielleicht verflüchtigt.

avatar
Willy Wimmer / Gastautor
•14 Juni 2018
8 Min.
post-image

Der zügellose Parteienstaat: Immer mehr Geld für immer weniger Demokratie

"Parteien sind heute gewaltige Wirtschaftsunternehmen, deren Geschäftszweck darin besteht, für sich den maximalen Ertrag aus der Demokratie herauszuholen." Publizist Ramin Peymani über Volksvertreter, die nicht mehr dem Wohle des Volkes sondern dem Wohle ihrer Partei dienen.

avatar
Redaktion
•12 Juni 2018
5 Min.
post-image

Angela Merkel spricht von der Zukunft - Blogger: "Warum keine Orangen aus Finnland?”

Der Nachhaltigkeitsrat hat in Berlin getagt und mit ihm Kanzlerin Angela Merkel. Ob ein "Europäisches BAMF", ein "Marshallplan für Afrika" oder mehr "Künstliche Intelligenz" für technologisch zurückgebliebene EU-Staaten - Roger Letsch, Autor und Blogger meint: "Noch eine solche Kanzlerinnenidee aus der Mottenkiste sozialistischer Fünfjahrespläne kann ich heute nicht ertragen!"

avatar
Gastautor Roger Letsch
•11 Juni 2018
8 Min.
post-image

Broders Spiegel: Warum nur das BAMF anklagen?

Natürlich sei das BAMF am derzeitigen Skandal nicht unschuldig, meint Henryk M. Broder, "aber entsprach das schnelle unkontrollierte Durchwinken von Zuwanderern nicht genau dem politischen Willen der „Wir schaffen das“-Kanzlerin?"

avatar
Redaktion
•05 Juni 2018
2 Min.
post-image

Nach dem „Marsch durch die Institutionen“ folgt das Ende der "political correctness”

Dr. Thomas Jahn, stellv. Bundesvorsitzender der WerteUnion, ging am 26.04.2018 bei einer gut besuchten CSU-Veranstaltung in Augsburg der Frage nach, wie die „neue Linke“ 50 Jahre nach ihrem Symboldatum „68“ zur alles dominierenden politischen Richtung in Kunst, Kultur, Medien und Funktionseliten werden konnte.

avatar
Thomas Jahn / Gastautor
•04 Juni 2018
30 Min.
post-image

Petra Paulsen fordert Aufklärung von Seehofer beim BAMF-Skandal

Schon mehrfach hat sich "die besorgte Lehrerin" Petra Paulsen in offenen Briefen an die Bundeskanzlerin gewandt. Jetzt schreibt sie an den Bundesinnenminister Horst Seehofer: "Was ist seither Ihrerseits geschehen? Nichts! Außer viel Getöse." Und sie spricht die Mitarbeiter des BAMF direkt an. Nicht nur sie wartet auf Antworten.

avatar
Petra Paulsen / Gastautorin
•30 Mai 2018
5 Min.
post-image

Vera Lengsfeld: Das neue Datenschutzgesetz ist ein Notstandsgesetz gegen die freie Kommunikation

Das neue Datenschutz-Anpassungs- und -Umsetzungsgesetz EU kriminalisiert praktisch jeden Menschen, der über die sozialen Netzwerke mit Anderen kommuniziert, einen Blog betreibt, Informationen verschickt. Praktisch alle sind betroffen: Vereine, Verbände, Unternehmer, Blogger. Vera Lengsfeld geht der Sache auf den Grund.

avatar
Gastautorin Vera Lengsfeld
•28 Mai 2018
6 Min.
post-image

Der staatliche Auftrag an die hoch subventionierten Theater + Video

Er ist Träger des Bundesverdienstkreuzes und stand mit Leonard Bernstein, Herbert von Karajan, Plácido Domingo, José Carreras und Luciano Pavarotti auf der Bühne. Die gegenwärtig staatlich finanzierte „Kunst“ führt zur Verdummung und Brutalisierung – Opernstar Bernd Weikl stellt die berechtigte Fragen.

avatar
Bernd Weikl / Gastautor
•22 Mai 2018
11 Min.
post-image

Sarrazin: Die Öffnung der Grenzen ist rechtswidrig und hat schweren Schaden über die Bundesrepublik gebracht

"Die Massenzuwanderung war schweres Unrecht. Das ist kein Mythos." Im folgenden Beitrag erklärt Volkswirt und Buchautor Thilo Sarrazin, warum es keine rechtliche Grundlage für eine unkontrollierte Zuwanderung nach Deutschland gibt.

avatar
Gastautor Thilo Sarrazin
•15 Mai 2018
10 Min.
post-image

Die Schande der Sozialdemokratie: Ihre Zustimmung zur Außenpolitik Hitlers am 17. Mai 1933

Ein Stück Zeitgeschichte: Die historische Literatur über die Zeit des Nationalen Sozialismus in Deutschland füllt Bibliotheken. Ein Ereignis wird aber immer noch den Schülerinnen und Schülern vorenthalten: Die Zustimmung der im Reichstag versammelten 65 SPD-Abgeordneten zum außenpolitischen Programm der nationalsozialistischen Regierung am 17. Mai 1933. Historiker Hans-Jürgen Wünschel klärt auf.

avatar
Gastautor Hans-Jürgen Wünschel
•10 Mai 2018
4 Min.
post-image

Jürgen Fritz: Warum darf das Dogma der International(sozial)isten nicht hinterfragt werden?

Nationales Denken sei a priori und per se schlecht, Internationalität, Globalismus immer gut. So lautet das gängige Paradigma, welches sich längst zum alles dominierenden Dogma entwickelt hat. Doch stimmt das wirklich und warum darf dieses Dogma der International(sozial)isten nicht hinterfragt werden?

avatar
Gastautor Jürgen Fritz
•08 Mai 2018
2 Min.
post-image

Broders Spiegel: „Die Islamisierung jeder Debatte“

Es ist wieder so weit: „Spieglein, Spieglein an der Wand, was ist los in diesem Land?“ - Die Diskussion  über den Islam wird wohl niemals enden. „Eine vollkommen absurde Debatte" - in den Augen von Henryk M. Broder. 

avatar
Redaktion
•07 Mai 2018
2 Min.
post-image

Russlandexperte: Ein hochgefährlicher Vertrauensschwund zwischen Russland und Europa

Wird es künftig gemeinsame Stabilität mit Russland auf dem Kontinent geben, oder wird Russland der neue alte Feind? Maas‘ Vorgänger wollten immer ein Europa mit und nicht gegen Russland. Kann Deutschland ein Mittler sein für Stabilität auf dem Kontinent, fragt unser Gastautor, der Russlandexperte Prof. Alexander Rahr.

avatar
Alexander Rahr,Gastautor
•07 Mai 2018
5 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 70
  • 71
  • 72
  • …
  • 105
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

Freitag, 22 August 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Deutsch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+

vor 7 Monaten

Chip-Ausrüster ASML in den Niederlanden bleibt bei positivem Ausblick für 2025

vor 7 Monaten

Russische Ölanlage brennt nach Drohnenangriff - 104 ukrainische Drohnen abgefangen

vor 7 Monaten

Jeder vierte Maschinenbauer plant Personalabbau

vor 7 Monaten

Bei Wohnungsbrand in Frankfurt sterben drei Menschen - 13 Bewohner gerettet

vor 7 Monaten

Krieg im Ostkongo: Regierung will Hilfe von UN-Sicherheitsrat

vor 7 Monaten

Zum Ende der Ampel: Neue Stellen im Kanzleramt und viele Beförderungen im Auswärtigen Amt

vor 7 Monaten

Gaza: Deutsche Bundespolizei vor möglichem Einsatz an der ägyptischen Grenze

vor 7 Monaten

Sonneborn-Partei kündigt Strafantrag gegen CSU-Mitarbeiter an

vor 7 Monaten

Mindestens 15 Tote bei Massenpanik bei Hindu-Fest Kumbh Mela in Indien

vor 7 Monaten

Alles oder nichts: Handballer spielen ums WM-Halbfinale