Ein Toter, neun Schwerverletzte: Auto mit Assistenzsystem kracht in Gegenverkehr
Schwerer Unfall in Baden-Württenberg, in den mehrere Fahrzeuge verwickelt waren. Vier Rettungshubschrauber kamen unter anderem zum Einsatz. Für einen 32-Jährigen aber kam jede Hilfe zu spät.

Hochentwickelte Flugstrategien: Die lange Reise der Totenkopfschwärmer
Totenkopfschwärmer wenden ausgeklügelte Flugstrategien an, um sich den herrschenden Windverhältnissen anzupassen und so ihre Flugrichtung über weite Strecken präzise einzuhalten. Dies ist das Ergebnis einer neuen Studie, die zudem darauf schließen lässt, dass Insekten auf ihren langen Reisen sehr genau navigieren können und sich durch einen inneren Kompass leiten lassen.

Feuerbrand in Mecklenburg-Vorpommern: Rechtzeitiges Handeln beugt vor
Sechs Fälle der gefährlichen Pflanzenerkrankung Feuerbrand wurden dem Landwirtschaftsamt MV bislang bestätigt. Normalerweise agiert man mit kräftigem Rückschnitt, im schlimmsten Fall mit Rodung. Doch nicht immer müssen es radikale Maßnahmen sein, weiß der Vorarlberger Baumfreund Conrad Amber. Als in seiner Gegend wegen des Feuerbrandes zum Kahlschlag angesetzt wurde, wählte er einen anderen Weg.

Astronaut Matthias Maurer glaubt an Außerirdische
Gibt es da draußen im All Leben? Wenn es nach dem deutschen ESA-Astronauten geht, dann lautet die Antwort ganz klar: Ja. Erst im Mai flog Maurer von der ISS zurück auf die Erde.

Indische Stadt verwandelt Brücke in großes Schachbrett
Fackellauf und Verzierung von Sehenswürdigkeiten: Zum ersten Mal findet die Schach-Olympiade in der südindische Stadt Chennai statt und die Begeisterung kennt keine Grenzen.

Sebastian Vettel tritt nach dieser Saison zurück
Einer der erfolgreichsten Rennfahrer beendet seine Karriere nach dieser Saison. Seine sportliche Hochzeit ist länger vorbei, dafür hat Vettel ein weiteres Betätigungsfeld mit Konfliktpotenzial.

Feuchtigkeitssensoren machen es möglich: Bäume melden sich, wenn sie Durst haben
Feuchtigkeitssensoren sind eine Möglichkeit, dem komplexen Problem des Baumsterbens entgegenzuarbeiten. Das Allheilmittel sind sie allerdings nicht. Baumexperte Timo Bittner im Gespräch mit der Epoch Times.

Welttournee 2022 beendet – „Shen Yun vermittelt eine Botschaft der Hoffnung“
Shen Yun hat Mitte Juli die Welttournee 2022 in Washington, D.C. beendet. Mit sieben Tourneegruppen trat das Ensemble in diesem Jahr in 184 Spielstätten auf vier Kontinenten auf. Schon in fünf Monaten soll die neue Saison 2023 starten und wird ab Ende des Jahres in Europa erwartet. Mit über 600 Vorstellungen in einigen der besten nationalen Opernhäuser erreichte die Künstlergruppe aus New York in dieser Saison ein Millionenpublikum.

Der Garten als Glücksort: Gutes Gefühl wissenschaftlich bestätigt
Einen Garten kultivieren und umsorgen ist nützlich, fördert die Gesundheit und macht glücklich. Dass Säen, Gießen und Pflegen positiv auf Körper und Geist wirkt, bestätigen auch die neuesten Forschungsergebnisse.

Wie konserviert man Dreck? – Die Flutkatastrophe im Museum
Das Haus der Geschichte will die Jahrhundertflut für kommende Generationen dokumentieren. Besonders schwierig: Die verschlammten Objekte sollen so bleiben, wie sie sind.

Renaissance des Nutzgartens: „Wir gönnen uns was”
Für die einen ist ein schöner Garten ein „Zufluchtsort“, andere wollen sich selbst versorgen. Bei jungen Menschen ist der Trend längst angekommen. Die Branchenbetreiber sehen eine Renaissance des Nutzgartens. Auch die derzeitige Inflation und Lieferengpässe schaden der Nachfrage wohl kaum.

Vom Menschen gemacht? – Ein Rückblick ein Jahr nach der Ahrflut
Am 14. und 15. Juli 2021 haben heftige Regenfälle eine historische Hochwasserkatastrophe im Westen Deutschlands ausgelöst. Der Wiederaufbau wird noch Jahre dauern. Wie kam es zur Flut? Was können wir daraus lernen?


Georgia Guidestones durch Explosion beschädigt und abgerissen
Die Georgia Guidestones wurden 42 Jahre nach ihrem rätselhaften Bau durch eine ebenso mysteriöse Explosion beschädigt. Anschließend wurde das kontroverse Steinmonument aus Granit „wegen Einsturzgefahr“ von einem Bagger eingeebnet.

Ausgefallener Weihnachtsmarkt nun im Juli
Dampfende Glühweintassen, Nelken- und Zimtdüfte, Kerzenschein und Adventslieder – viele fiebern landauf, landab den Weihnachtsmärkten im Dezember entgegen. Corona-Beschränkungen hatte dies zuletzt unmöglich gemacht. In Schwaben wird daher Weihnachten nun im Sommer zelebriert.

Sommerliche Soforthilfe für Igel, Vögel und Insekten
Hohe Temperaturen sind nicht nur für viele Menschen belastend, auch Tieren machen sie zu schaffen. Weil gerade für Wildtiere sommerliche Trockenheit ein großes Problem ist, sind sie zunehmend auf unsere Unterstützung angewiesen. Die erste Hilfe ist das Aufstellen von Wasserstellen. Dabei gibt es aber ein paar Dinge zu beachten.

30 Jahre Haft für Musiker R. Kelly
R. Kelly ist schuldig in allen Anklagepunkten: Das entschied eine Jury vergangenes Jahr. Nur wenige Verbrechen seien so schlimm wie die des Ex-Superstars, sagt nun die Richterin - die Strafe ist hoch.

Bäder und Rettungsschwimmer fehlen
Der Sommer geht in die heiße Phase. Schon gibt es wieder Badeunfälle und Tote an Flüssen und Gewässern. Es fehlt an Rettungsschwimmern und Schwimmmeistern. DLRG-Präsidentin Vogt fordert einen Runden Tisch.

Wie winzige Gehirnzellen gigantischen Universen gleichen
Sowohl das ganz Große als auch das ganz Kleine entzieht sich der menschlichen Vorstellung. Doch sie sind sich oft überraschend ähnlich.

Palmen an den Polen: Fossile Pflanzen enthüllen üppige Wälder des Eozäns
Palmen und Strand passen bestens zusammen, dass sie einst auch an Nord- und Südpol wuchsen, scheint unmöglich. Uralte Fossilien belegen jedoch genau das und liefern Hinweise auf die Flora und Fauna vor 55 bis 40 Millionen Jahren, als ein wärmeres und feuchteres Klima die Erde beherrschte.

Menasse und Yücel an der Spitze des neuen PEN Berlin
Ein Bruch nach viel Streit, nun ein Neuanfang. In Berlin gibt es einen neuen Strang der Schriftstellervereinigung PEN. An der Spitze haben sich Autorin Menasse und Journalist Yücel viel vorgenommen.

Justin Bieber leidet an Gesichtslähmung
Erst vor wenigen Tagen hat Popstar Justin Bieber mehrere Konzerte seiner "Justice World Tour" verschoben. Jetzt erklärte er seinen Fans per Videobotschaft den Grund dafür.

Stechmücken derzeit sehr aktiv – droht Plage im Sommer?
Der Sommer kommt - und die Mücken auch. Zurzeit ist bereits eine aggressive Art unterwegs, die Gemeine Hausmücke brütet gerade. "Die Saison geht jetzt erst richtig los", sagt eine Expertin.

Altkanzlerin Merkel stellt sich Journalisten-Fragen
Es wird der erste größere öffentliche Auftritt von Altkanzlerin Angela Merkel seit ihrem Ausscheiden aus dem Amt am 8. Dezember. Wird sich die 67-Jährige von ihrer Russland-Politik distanzieren?

„Sobald der Tänzerkörper tanzt, verwandelt er sich zurück in Gott“
Die vierte und letzte Aufführung von Shen Yun zog heute Nachmittag noch einmal viele Tanz- und Kulturinteressierte in die Frankfurter Jahrhunderthalle. Darunter war auch die Schauspielerin und Tänzerin Valeska Morgenstern, die mit ihrem Kampfkunst-affinen Mann Shen Yun anschaute. Sie selbst tanzt klassisches Ballett, Contemporary Dance und klassischen indischen Tanz – und würde am liebsten traditionellen chinesischen Tanz lernen, wie sie im Interview verriet.

Wal-GPS und Stimmerkennung sollen Pottwale im Mittelmeer retten
Etwa 110 bis 150 Pottwale gibt es nach Schätzungen im östlichen Mittelmeer – und etwa 30.000 Frachtschiffe. Hightech-Bojen sollen die Tiere künftig orten und Kapitäne, die ihren Lebensraum durchqueren, warnen.
