Prager Bürgermeister: „Ich kann es jedem nur empfehlen!“
Unter den Zuschauern der Abendvorstellung von Shen Yun Performing Arts im ausverkauften Kongresszentrum in Prag, Tschechien war auch der Prager Bürgermeister Zdeněk Hřib.

Internationaler Tag der Milch: „Bio“ ist nicht immer die Lösung
Anlässlich des internationalen Tags am 1. Juni 2022 teilte das Statistische Bundesamt aktuelle Zahlen, demnach der Verbrauch in Deutschland jüngst zurückgegangen ist. Doch Milch ist nicht gleich Milch und Bio bedeutet nicht unbedingt tierfreundlich.


Banker: „Das geht unter die Haut“
Das New Yorker Ensemble Shen Yun gastiert derzeit in der Schweiz, ist dann noch mal im österreichischen Bregenz zu sehen und beendet seine diesjährige Europatournee vom 31. Mai bis zum 3. Juni in der Jahrhunderthalle in Frankfurt. Die einzigartige Kombination aus Orchestermusik, klassischem chinesischem Tanz und 3D-Animation begeisterte das Publikum in Basel. Die Zuschauer zeigten sich berührt und erheitert von den vielen kleinen Geschichten aus Chinas Geschichte, Mythologie und Gegenwart.

Unternehmensberater: „Anschauen und genießen”
Am Donnerstagabend trat Shen Yun Performing Arts erstmalig im Festspielhaus Neuschwanstein in Füssen auf. Das Publikum ist begeistert: „Sofort ist alles heller und fröhlicher.“ Bis Sonntag gastiert das New Yorker Ensemble in dem Musiktheater am Ufer des Forggensees.

Chinas Angst vor der „gelben Box“ in Marvels „Doctor Strange 2“
Manchmal sind es Kleinigkeiten, die zeigen, wie groß die Angst des herrschenden Regimes in China vor unbequemen Informationen über Freiheit und Menschenrechte ist. Pekings Zensurbehörde versucht unermüdlich, die Menschen in China von diesen fernzuhalten – selbst in Filmen.

Taiwan: Ökologisches Wunder – Glühwürmchen kehren in die Städte zurück
Über ein ökologisches Wunder freuen sich Naturschützer in Taiwan: Nach Jahren des Rückgangs hat sich die Population der Glühwürmchen auf der Insel so weit erholt, dass geführte Wanderungen wieder möglich sind. Selbst in städtische Lagen kehren die Leuchtkäfer zurück.

Hühner auf dem Balkon halten – Geht das?
Sattes Grün, fette Regenwürmer, ein sauberer Stall. Ein Häuschen auf dem Land oder ein eigener Garten mit genügend Auslauf bietet ideale Voraussetzungen für glückliche Hühner. Wie sieht es aber in einer Großstadt aus?

Ein Drittel hält Spargelzeit für einen übertriebenen Hype
Spargelrepublik Deutschland: Wenn die Spargelsaison beginnt, dann wird das Gemüse überall mit Freude empfangen. Einer Umfrage zufolge finden das viele Menschen jedoch übertrieben. Viele mögen ihn auch nicht.

Noch quaken sie: Frösche in der Hochsaison ihrer Frühlingskonzerte
Nicht alle Frösche quaken, dafür einige umso lauter. Mit bis zu 90 Dezibel sind Laubfrösche auf Partnersuche so laut wie ganzes Kammerorchester, das lautstark verkündet: Mich gibt es auch (noch).

Ehemann der Außenministerin wird Partner bei PR-Agentur
Annalena Baerbocks Mann, Daniel Holefleisch, steigt bei der Kommunikationsberatung MSL ein. Dort wird er Kunden mit einem Fokus auf Public Affairs beraten.

Vietnam öffnet wohl längste Glasbrücke der Welt
Eine Glasbrücke in der chinesischen Provinz Guangdong hält den Rekord. Doch damit dürfte es nun vorbei sein. Vietnam legt einen drauf.

Nicht mehr “Z”: Cannes-Eröffnungsfilm hat neuen Titel
Der neue Film von "The Artist"-Regiesseur Hazanavicius heißt nicht mehr "Z". Grund ist der Krieg in der Ukraine. Das "Z" ist zu einem Symbol für die Unterstützung der russischen Invasion geworden.

„Optisch und künstlerisch toll umgesetzt“ – Tontechniker von Shen Yun begeistert
Einmalige Bühneneffekte, leuchtende Farben, Tänzer in Perfektion. So beschreiben Zuschauer ihr Erlebnis bei Shen Yun. Das New Yorker Künstlerensemble Shen Yun verzaubert mit seiner Bühnenshow „China vor dem Kommunismus“ seit Jahresanfang seine Zuschauer in Europa. Noch bis zum 1. Mai ist ihre Show im Theater am Potsdamer Platz in Berlin zu sehen.

Landtagsabgeordneter: “Atemberaubend und wunderschön”

„Es war großartig“ – Mit Shen Yun in Berlin in Chinas Vergangenheit gereist
In der Hamburger Highsociety gehört Evelyn Jenckel zu den Persönlichkeiten, die sowohl in der Schifffahrt als auch karitativ tätig sind. Normalerweise ist die Gesellschafterin der MS „Louisa Bolten“ und Vorstandsvorsitzende des Seemannsheims öfter am Rand der Pferderennbahn zu sehen. Am Donnerstag, dem 21. April kam sie ins Berliner Theater am Potsdamer Platz zu Shen Yun – und war begeistert.

Xavier Naidoo: “Habe Dinge gesagt und getan, die ich bereue”
Der Sänger veröffentlicht ein Video, in dem er bekennt, sich in der Vergangenheit auf "Irrwegen" befunden zu haben. Er entschuldigt sich für "verstörenden Äußerungen" und distanziert sich von "allen Extremen".

Ostern: Papst ruft zu Versöhnung und Kriegsende auf
Papst Franziskus feierte das Osterfest fast wieder so wie vor Beginn der Pandemie - zwischen Massen von jubelnden Gläubigen. Angesichts des Ukraine-Krieges sprach er von einem "Ostern des Krieges".

„Ich kann dem Komponisten nur gratulieren”
Künstler unter den Zuschauern von Shen Yun waren von der Vorstellung begeistert. Gestern fand die letzte Vorstellung des New Yorker Ensembles im Salzburger Festspielhaus statt. Die Salzburger Festspiele gelten als das weltweit bedeutendste Festival der klassischen Musik und darstellenden Kunst.

Den Bienen dienen: Pflanz- und Gartenwettbewerb gestartet
Es ist ein Wettbewerb für Groß und Klein, bei dem es schon jetzt klare Gewinner gibt: Die Bienen. Doch was gut für die fleißigen Insekten und Gartenhelfer ist, ist auch gut für den Menschen. Ohne Bienen hat der Mensch ein großes Problem, da viele Lebensmittel fehlen würden.

Wunder in Malaysia: Zwei europäische Taucher lebend gefunden
Der Alptraum aller Wassersportler: Nach einem Tauchgang vor Malaysia können vier Europäer ihr Boot nicht mehr erreichen - und treiben im Meer. Jetzt gibt es halbwegs erlösende Nachrichten.

Forscher zeigen menschliche Zellen so detailliert wie nie zuvor
Einblicke in den Mikrokosmos: Durch die einzigartige Kombination von mehreren Analysemethoden zeigen der biomedizinische Animator Evan Ingersoll und der Harvard Forscher Gaël McGill eukaryontische Zellen so detailliert wie nie zuvor.

Will Smith tritt nach Ohrfeigen-Eklat aus Filmakademie aus
Am Sonntag holte Will Smith den Oscar als "Bester Hauptdarsteller". Kurz zuvor hatte er den Komiker Chris Rock auf der Bühne geohrfeigt und weltweit für Schlagzeilen gesorgt. Nun zieht er Konsequenzen.

Buntbarsche und Stachelrochen können addieren und subtrahieren
Mit diesem Ergebnis haben die Forscher nicht gerechnet: Fische können rechnen – zumindest plus und minus eins. Wie Forscher der Uni Bonn mitteilten, lernten Stachelrochen langsamer als Buntbarsche, erzielten in der anschließenden Leistungskontrolle aber mehr Punkte.


April, April – oder doch nicht?
Wenn rund um den 1. April eine haarsträubende Meldung um die Ecke kommt, sollten die Alarmglocken läuten. Scherzgefahr! Aber es gibt sie trotzdem noch: die abwegigen und doch wahren Geschichten.

Will Smith entschuldigt sich für Ohrfeige bei den Oscars
Nach der inzwischen viral gegangenen Ohrfeige an Chris Rock bei der diesjährigen Oscar-Verleihung veröffentlicht Will Smith ein Statement auf Instagram.

Spargelbauern bereiten sich auf Erntebeginn vor
Die Bedingungen für die Spargelernte könnten derzeit besser kaum sein. Verbraucher können sich über vergleichsweise niedrige Preise freuen. Doch es gibt auch Ungewissheiten.

Eine Stunde geht verloren: Umstellung auf Sommerzeit
Das doppelte Umstellen der Uhren nervt viele Menschen jedes Jahr. Die bekannte Debatte über Sinn und Zweck spielte in diesem Frühjahr aber keine Rolle.
