Politik
Alle ArtikelAuslandDeutschland

Waffenlieferungen an Israel

Lieferstopp nach Israel? - Union wirft Baerbock widersprüchliche Aussagen vor

Waffenlieferungen nach Israel habe es in den vergangenen Monaten gegeben, doch habe die Regierung zunächst auf eine Erklärung von Israel warten müssen, so die Außenministerin. Die Union ist nicht überzeugt.

avatar
Redaktion
•17 Oktober 2024
3 Min.
post-image

Erhöhte Gefährdungslage

Blauhelmbeschuss im Libanon: Deutsches UNIFIL-Marineschiff wehrt Drohne ab

Die Blauhelme im Libanon sind in den vergangenen Tagen mehrfach beschossen worden. Ein im UN-Einsatz fahrendes deutsches Marineschiff hat nun einen unbemannten Flugkörper bekämpft.

avatar
Redaktion
•17 Oktober 2024
2 Min.
post-image

Astronomen besorgt

Nach SpaceX baut auch China tausende Satelliten im All - ist dort bald kein Platz mehr?

Nach SpaceX baut auch China im All ein Netzwerk aus Tausenden Satelliten, um Internetzugänge zu schaffen. Das Risiko für Zusammenstöße wächst. Und auch Astronomen sind nicht erfreut.

avatar
Redaktion
•17 Oktober 2024
9 Min.
post-image
plus-icon

Präsidentschaftwahlen in den USA

Richter stoppt Handzählungsanordnung kurz vor US-Wahlen in Georgia

Ein Richter in Georgia hat am ersten Tag des Early Votings eine Anordnung der Obersten Wahlbehörde gestoppt, die eine verpflichtende Handzählung der Stimmen vorsah. Die Entscheidung kam zu kurzfristig vor den US-Wahlen, so die Begründung. Der endgültige Entscheid über die Anordnung steht noch aus.

avatar
Reinhard Werner
•17 Oktober 2024
7 Min.
post-image

Gemeinsame Wahlkampfauftritte

Elon Musk unterstützt Trumps Wahlkampf mit 75 Millionen Dollar

Tesla-Chef Elon Musk hat den Wahlkampf des republikanischen Präsidentschaftskandidaten Donald Trump in den vergangenen Monaten mit fast 75 Millionen Dollar (68,8 Millionen Euro) unterstützt.

avatar
Redaktion
•17 Oktober 2024
2 Min.
post-image

Nahost-Konflikt

USA greifen Huthi-Lager im Jemen mit B2-Bombern an - israelische Panzer und Beschuss von Blauhelmen im Libanon

Die USA haben am Mittwoch nach Angaben des US-Militärs und des Verteidigungsministeriums mehrere Waffenlager in von den Huthis kontrollierten Gegenden des Jemen mit strategischen B2-Bombern angegriffen. Und im Grenzgebiet geraten immer wieder UN-Soldaten unter Beschuss.

avatar
Redaktion
•17 Oktober 2024
4 Min.
post-image

EU-Asylreform

Bei EU-Gipfel droht Ärger um Migrationspolitik - von Abschiebezentren bis Grenzkontrollen

Die hitzigen Diskussionen um die EU-Asylpolitik reißen trotz der Einigung auf eine große Reform nicht ab. Kommt es beim Oktober-Gipfel der Staats- und Regierungschefs erneut zu einem Eklat?

avatar
Redaktion
•17 Oktober 2024
4 Min.
post-image
plus-icon

Von Menschen gesteuert

Wie weit sind die humanoiden Optimus-Roboter von Elon Musk?

Alles unter (menschlicher) Kontrolle: Bei Teslas Vorstellung von autonomen Fahrzeugen schenkten Roboter Drinks ein und plauderten mit Besuchern. Anders als zuerst gedacht, waren sie aber nicht autonom unterwegs, sondern per Fernbedienung gesteuert.

avatar
Lydia Roeber
•17 Oktober 2024
7 Min.
post-image

Luftabwehrkapazitäten und Luft-Boden-Raketen

USA sagen Ukraine weitere Militärhilfen im Wert von 425 Millionen Dollar zu

Die USA stellen der Ukraine weitere Militärhilfen im Umfang von 425 Millionen Dollar (391,2 Millionen Euro) zur Verfügung.

avatar
Redaktion
•16 Oktober 2024
1 Min.
post-image

Chance für Friedensgespräche

Lettland will Aufhebung aller Waffenbeschränkungen für Kiew

Der lettische Präsident Edgars Rinkevics sieht nur dann die Chance für Friedensgespräche oder einen Waffenstillstand im Ukraine-Krieg, wenn der Druck auf die russische Regierung hochgehalten wird.

avatar
Redaktion
•16 Oktober 2024
1 Min.
post-image

Zu viel Konkurrenz

Onlinedienst X entgeht schärferen EU-Wettbewerbsregeln

Die EU-Kommission gab bekannt, dass der Kurznachrichtendienst X nicht unter das Gesetz für digitale Märkte fällt. Somit zählt X nicht als besonders marktmächtiger Onlinedienst. Allerdings muss sich X noch den Regeln des Digital Services Act unterwerfen.

avatar
Redaktion
•16 Oktober 2024
2 Min.
post-image

Regierungserklärung zum Europäischen Rat

Asyl wird zum Hauptthema in Brüssel: Scholz schweigt - Polen fordert Neuausrichtung

Bundeskanzler Olaf Scholz ließ in seiner Regierungserklärung zum Europäischen Rat den Themenkomplex Asyl und Migration weitgehend unberührt. Im Vorfeld des anstehenden Brüsseler Gipfels hat nun auch Polen seine Positionen verschärft.

avatar
Reinhard Werner
•16 Oktober 2024
5 Min.
post-image

Unglück

Mehr als 140 Tote bei Explosion von Tanklastwagen in Nigeria

140 Menschen sind bei der Explosion eines Tanklastwagens gestorben. Sie wollten auslaufenden Treibstoff auffangen.

avatar
Redaktion
•16 Oktober 2024
1 Min.
post-image

Erdbeben

Erdbeben der Stärke 5,9 erschüttert Osttürkei - keine Todesopfer

Im Osten der Türkei hat es am Mittwoch ein Erdbeben der Stärke 5,9 gegeben. Es sind bisher keine Todesopfer bekannt.

avatar
Redaktion
•16 Oktober 2024
1 Min.
post-image
plus-icon

Fünf Punkte und drei geheime Anhänge

Selenskyjs geheimer „Siegesplan“ im ukrainischen Parlament enthüllt

Im ukrainischen Parlament hat Wolodymyr Selenskyj zum ersten Mal öffentlich seinen „Siegesplan“ vorgestellt. Wartend auf die Reaktionen seiner westlichen Partner, die den Plan bereits kennen, zeigte sich der Präsident optimistisch.

avatar
Mária S. Szentmagyari
•16 Oktober 2024
5 Min.
post-image

Nahost-Konflikt

Iran warnt Israel vor möglichem Vergeltungsangriff - weitere israelische Luftangriffe im Südlibanon

Falls Israel den Iran als Vergeltung für einen iranischen Raketenangriff angreifen sollte, werde Teheran entsprechend antworten, so der iranische Außenminister Abbas Araghtschi in einem Telefonat mit UN-Generalsekretär António Guterres.

avatar
Redaktion
•16 Oktober 2024
5 Min.
post-image

Kosten der Lager: 670 Millionen Euro

Migrationsabkommen: Erstes Schiff aus Italien erreicht Albanien

Im Schnellverfahren und außerhalb der EU will Italien in Flüchtlingslagern in Albanien Asylverfahren abwickeln. Das erste Schiff ist am Mittwoch in Albanien angekommen. Andere EU-Länder schauen interessiert zu.

avatar
Redaktion
•16 Oktober 2024
5 Min.
post-image

Nach angeblichem Abwurf regierungsfeindlicher Flugblätter

Nordkorea: 1,4 Millionen Freiwillige melden sich zur Armee - Staatsmedienbericht

In Nordkorea sind laut einem Bericht der Staatsmedien in dieser Woche mehr als eine Million Menschen in die Armee eingetreten, nachdem zuvor angeblich südkoreanische Drohnen regierungsfeindliche Flugblätter über Pjöngjang abgeworfen hatten.

avatar
Redaktion
•16 Oktober 2024
3 Min.
post-image

Nach wochenlanger Diskussion

Selenskyj präsentiert seinen „Siegesplan“ öffentlich im Parlament

Auch wenn Russland ein Fünftel des ukrainischen Territoriums besetzt hält, verbreitet Präsident Selenskyj Optimismus. Jetzt soll sein sogenannter Siegesplan öffentlich vorgestellt werden.

avatar
Redaktion
•16 Oktober 2024
6 Min.
post-image

“Bis auf Weiteres geschlossen“

Hunderte „mysteriöse“ Kugeln angeschwemmt: Strand in Australien zeitweise gesperrt

An einem beliebten Strand in einem Vorort Sydneys sind hunderte geheimnisvolle, teerartige Kugeln angeschwemmt worden und haben zur Sperrung des Strandes geführt.

avatar
Redaktion
•16 Oktober 2024
1 Min.
post-image

Untersuchungskommission entsetzt

Großbritannien: Jeder kann Bestatter sein und Leichen lagern

Die Bestattungsbranche in Großbritannien ist nicht reguliert, mit teils bizarren Folgen – das ergibt der Bericht einer Untersuchungskommission. Der Anlass für die Prüfung sorgte für Entsetzen.

avatar
Redaktion
•16 Oktober 2024
2 Min.
post-image

Vorzeitige Stimmabgabe mit Rekordbeteiligung

Georgia: Vorzeitige Stimmabgabe zur US-Wahl - Richter kippt Regel zur Handauszählung

Im besonders umkämpften US-Bundesstaat Georgia hat am Dienstag die vorzeitige Stimmabgabe für die Präsidentschaftswahl am 5. November begonnen. Zugleich wurde die Regelung, wonach die Stimmzettel zur Präsidentenwahl dort per Hand ausgezählt werden müssen, wieder gekippt.

avatar
Redaktion
•16 Oktober 2024
3 Min.
post-image

Weltweite Studie

Tödlicher Marburg-Virus: Ruanda beginnt in Zusammenarbeit mit WHO erste klinische Studie

In Zusammenhang mit dem Marburg-Virus gab die Weltgesundheitsorganisation WHO bekannt, mit Ruanda an einer weltweiten Studie zur Behandlung zu arbeiten. Laut WHO-Chef Tedros Adhanom Ghebreyesus kommt dabei das Medikament zum Einsatz, das zur Behandlung von Covid-19 eingesetzt wurde.

avatar
Redaktion
•16 Oktober 2024
2 Min.
post-image

4 Millionen US-Dollar Strafgeld

USA verhängen gegen Lufthansa Strafe wegen Diskriminierung

Jüdischen Fluggästen wird in Frankfurt die Weiterreise nach Budapest verweigert. Lufthansa bedauert den Vorfall, weist den Diskriminierungsvorwurf zurück. Die USA reagieren mit einer Rekordstrafe.

avatar
Redaktion
•16 Oktober 2024
2 Min.
post-image

seltsame Laute

Warp-Pfeifen im Regenwald: Frösche klingen nach „Star Trek“

In entlegenen Regenwäldern Madagaskars haben Forschende sieben neue Baumfroscharten entdeckt. Die quaken nicht, sondern trillern. Grund könnten schnell fließende Bäche sein.

avatar
Redaktion
•15 Oktober 2024
3 Min.
post-image

Reaktoren mit 500 Megawatt folgen

Google will für Energiebedarf wegen KI Strom aus kleinen Kernreaktoren beziehen

Der Chef der Google-Abteilung für Energie und Klima sieht in einer neuen Kernenergie-Technologie eine saubere und zuverlässige Energiequelle, um den stetig wachsenden Strombedarf durch KI-Anwendungen zu decken.

avatar
Redaktion
•15 Oktober 2024
2 Min.
post-image
plus-icon

Ohne Musk wäre China vor USA

Zukunftsforscher: Erster Weltraumkrieg „steht bevor“ - Sorge vor russischen Atomwaffen im All

Für den Weltraum interessiert sich kaum jemand, obwohl jeder täglich mehrfach mit ihm in Berührung kommt: Satelliten ermöglichen Kommunikation und Navigation, sie liefern Bilder und exakte Zeitsignale. Vor Kurzem hat der Iran in Russland zwei Satelliten starten lassen. Längst wird Krieg auch vom Weltraum aus geführt. Ein Einblick.

avatar
Tom Goeller
•15 Oktober 2024
11 Min.
post-image

Gaza-Krieg

Israel fliegt Angriffe im Nordosten des Libanons - Medienberichte

Der Konflikt zwischen Israel und der Hisbollah weitet sich aus. Israel ist Angriffe auf den Nordosten des Libanon geflogen, berichten mehrere Medien. Und im Südlibanon hob das israelische Militär nach eigenen Angaben eine Hisbollah-Zentrale aus.

avatar
Redaktion
•15 Oktober 2024
5 Min.
post-image

Kriminelle Hacker

Microsoft: Zahl der Cyberangriffe steigt rasant

Kriminellen Hackern geht es in der Regel um das Geld ihrer Opfer. Doch immer häufiger haben es Sicherheitsexperten auch mit Angreifern zu tun, die für ihre Attacken geopolitische Motive haben.

avatar
Redaktion
•15 Oktober 2024
2 Min.
post-image

EU-Erweiterung

Berlin-Gipfel: Orbán und Scholz sind sich über EU-Erweiterung auf dem Westbalkan einig

Sechs Länder des Westbalkans warten darauf, der EU beizutreten. Die ungarische EU-Ratspräsidentschaft und der Berlin-Prozess-Gipfel treiben den Aufnahmeprozess voran.

avatar
Mária S. Szentmagyari
•15 Oktober 2024
7 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 65
  • 66
  • 67
  • …
  • 2107
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

Freitag, 22 August 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Deutsch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+

vor 7 Monaten

Chip-Ausrüster ASML in den Niederlanden bleibt bei positivem Ausblick für 2025

vor 7 Monaten

Russische Ölanlage brennt nach Drohnenangriff - 104 ukrainische Drohnen abgefangen

vor 7 Monaten

Jeder vierte Maschinenbauer plant Personalabbau

vor 7 Monaten

Bei Wohnungsbrand in Frankfurt sterben drei Menschen - 13 Bewohner gerettet

vor 7 Monaten

Krieg im Ostkongo: Regierung will Hilfe von UN-Sicherheitsrat

vor 7 Monaten

Zum Ende der Ampel: Neue Stellen im Kanzleramt und viele Beförderungen im Auswärtigen Amt

vor 7 Monaten

Gaza: Deutsche Bundespolizei vor möglichem Einsatz an der ägyptischen Grenze

vor 7 Monaten

Sonneborn-Partei kündigt Strafantrag gegen CSU-Mitarbeiter an

vor 7 Monaten

Mindestens 15 Tote bei Massenpanik bei Hindu-Fest Kumbh Mela in Indien

vor 7 Monaten

Alles oder nichts: Handballer spielen ums WM-Halbfinale