Sonntag, 3. August 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Deutsch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+
Politik
Alle ArtikelAuslandDeutschland

Niedersachsen

Fünf Männer sterben bei Frontalcrash westlich von Bremen

Auf einer vielbefahrenen Straße setzt ein Kleintransporter zum Überholen an. Der Fahrer übersieht wohl einen entgegenkommenden Lkw. Die Fahrzeuge prallen frontal zusammen – und alle Insassen sterben.

avatar
Redaktion
•09. Januar 2025
1 Min.
post-image

„Tagesschau“

Nach Meta-Entscheidung gegen Faktenchecks: ARD will Kampf gegen Fake News verstärken

Die ARD hat eine Intensivierung ihrer Bemühungen im Kampf gegen Falschinformationen in Online-Netzwerken angekündigt. Sie reagiert damit auf die Ankündigung des US-Konzerns Meta zur Abschaffung von Faktenchecks auf seinen Plattformen Facebook und Instagram.

avatar
Redaktion
•09. Januar 2025
2 Min.
post-image

Neue Rüstungsdebatte in Berlin

Trumps Fünf-Prozent-Forderung: Droht Deutschland die nächste Milliardenlast?

Die Forderung des zukünftigen US-Präsidenten Donald Trump nach einer Erhöhung der Verteidigungsausgaben der NATO-Verbündeten auf 5 Prozent des BIP hat in Deutschland eine hitzige Debatte entfacht. Insbesondere die Frage, wie viel die Bundesrepublik künftig in ihre Verteidigung investieren sollte, sorgt für Spannungen zwischen den Parteien. Was wollen die Parteien in Zukunft für Verteidigung ausgeben?

avatar
Patrick Langendorf
•09. Januar 2025
9 Min.
post-image

Gespräche über weitere Waffenlieferungen

Ukraine-Treffen in Ramstein – setzt Trump das Format fort?

Wohl letztmals während der Amtszeit von US-Präsident Joe Biden kommen die Partner der Ukraine in Ramstein zusammen. Unter Bidens Nachfolger Donald Trump könnte die Hilfe für Kiew schwieriger werden.

avatar
Redaktion
•09. Januar 2025
5 Min.
post-image

kurz vor Weihnachten

Mutmaßliche Spionagedrohnen über Bundeswehr-Standorten gesichtet

Über Einrichtungen der Bundeswehr sind kurz vor Weihnachten erneut mutmaßliche Spionagedrohnen gesichtet worden. So überflogen am 22. Dezember um kurz nach 22 Uhr drei Drohnen ein großes Munitionsdepot in Dorsten im Ruhrgebiet, berichtet der „Spiegel“ unter Berufung auf Polizeiberichte.

avatar
Redaktion
•08. Januar 2025
1 Min.
post-image

Merz zu Gast im Kloster Seeon

Gemeinsamer Wahlkampfauftakt der Union

Mehr Einigkeit geht kaum. Beim gemeinsamen Wahlkampfauftakt üben CDU und CSU den Schulterschluss. Einige Differenzen gibt es, aber nur in Nuancen und nicht in wesentlichen Fragen.

avatar
Redaktion
•08. Januar 2025
6 Min.
post-image

Todesfahrt in Weihnachtsmarkt

Nach Magdeburg-Anschlag: Stadt richtet Gedenkort ein

Beim Anschlag am 20. Dezember auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt sind sechs Menschen gestorben und fast 300 Menschen verletzt worden. Im Alten Rathaus hat die Stadtverwaltung einen Trauer- und Gedenkort eingerichtet.

avatar
Redaktion
•08. Januar 2025
2 Min.
post-image

Razzia in Bad Sachsa

Mögliche Korruption im sechsstelligen Bereich: Rathaus in Niedersachsen durchsucht

In Bad Sachsa in Niedersachsen durchsuchten Ermittler das Rathaus und zwei Firmen. Es geht um überhöhte Gehaltszahlungen und vorschriftswidrige Auftragsvergaben.

avatar
Redaktion
•08. Januar 2025
1 Min.
post-image

„Sicherheit kein Luxusgut“

Renteneintrittsalter erhöhen für höhere Wehrausgaben? Ökonom fordert Verzicht von älterer Generation

Um Verteidigungsausgaben zu erhöhen, schlägt der Kieler Ökonom Moritz Schularick eine stärkere Beteiligung von Rentnern vor. Der älteren Generation wirft er vor, in den vergangenen Jahrzehnten nicht ausreichend in „unsere Sicherheit“ investiert zu haben.

avatar
Redaktion
•08. Januar 2025
2 Min.
post-image

Rimbach

Geiselnahme in hessischer Bankfiliale: 36-Jähriger in Untersuchungshaft

Nachdem ein 36-Jähriger eine 21-jährige Mitarbeiterin in einer Bankfiliale in Hessen festgehalten hatte, sitzt dieser nun in Untersuchungshaft. Die Ermittlungen zu den genauen Hintergründen dauerten an.

avatar
Redaktion
•08. Januar 2025
1 Min.
post-image

Schutz vor gewalttätigen (Ex-)Partnern

Bundeskabinett beschließt Fußfessel bei häuslicher Gewalt

In den Ländern gibt es sie teilweise schon: die elektronische Fußfessel als Instrument zum Schutz von Frauen vor gewalttätigen Ex-Partnern. Jetzt hat sich das Bundeskabinett damit beschäftigt.

avatar
Redaktion
•08. Januar 2025
2 Min.
post-image
plus-icon

X-Space

Live-Interview zwischen Elon Musk und Alice Weidel mit Spannung erwartet

Dass die AfD-Kanzlerkandidatin Alice Weidel sich am Donnerstagabend mit Elon Musk auf X unterhalten will, sorgt seit Wochen für viel Aufregung in den deutschen Medien- und Politiklandschaft. Besonders der grüne Wirtschaftsminister Robert Habeck sieht die Demokratie in Gefahr.

avatar
Patrick Reitler
•08. Januar 2025
9 Min.
post-image

Teuer und ineffizient

AOK: Gesundheitspolitik braucht eine Kehrtwende

Die Beitragssteigerungen und die Krankenhausreform gehen der AOK nicht weit genug. Sie appelliert, dass die Gesundheitspolitik dringend innerhalb der Politik an Wichtigkeit gewinnen müsse.

avatar
Redaktion
•08. Januar 2025
2 Min.
post-image

Nordrhein-Westfalen

Klagen gegen Erdkabel unter Äckern scheitern vor Bundesverwaltungsgericht

In NRW wehrten sich Landwirte gegen die Verlegung von Erdkabeln für eine Höchstspannungsleitung auf ihren Flächen. Ihre Klage wurde vom Bundesverwaltungsgericht verhandelt. Ein Planfeststellungsbeschluss regelt mögliche Entschädigungen.

avatar
Redaktion
•08. Januar 2025
2 Min.
post-image

Vertrauen in politische Institutionen

Forsa-Umfrage: Nur jeder 5. vertraut der Bundesregierung

Das Vertrauen in die Bundesregierung ist seit 2020 um 41 Prozentpunkte auf nur noch 22 Prozent gesunken. Das ergibt eine aktuelle Forsa-Umfrage. Dem Bundespräsidenten vertrauen die Bürger demnach am meisten.

avatar
Redaktion
•08. Januar 2025
1 Min.
post-image

Meinungsfreiheit

Ataman: Bundesregierung soll X verlassen

X sei keine seriöse Plattform – so äußert sich die Bundesbeauftragte für Antidiskriminierung. Doch nicht jeder teilt ihre Meinung.

avatar
Redaktion
•08. Januar 2025
2 Min.
post-image

Ökonom zur aktuellen deutschen Politik

Schuldenbremse: Fratzscher rechnet nur mit „homöopathischer“ Reform

Als langfristiges Problem der deutschen Politik sieht der Präsident des DIW die vielen Versprechen, die den Babyboomern für die nächsten 20 Jahre gemacht wurden. Diese Kosten würden explodieren. Marcel Fratzscher warnt: „Keine der Parteien hat einen soliden Plan für die Zukunft vorgelegt.“

avatar
Redaktion
•08. Januar 2025
3 Min.
post-image

CO2-Zertifikate

Einnahmen aus dem Emissionshandel 2024 erneut auf Rekordniveau

Die Einnahmen aus dem europäischen und dem nationalen Emissionshandel haben 2024 in Deutschland erneut ein Rekordniveau erreicht. Die Erlöse summierten sich auf 18,5 Milliarden Euro, wie das Umweltbundesamt mitteilte. 2023 lagen die Einnahmen bei 18,4 Milliarden Euro.

avatar
Oliver Signus
•08. Januar 2025
3 Min.
post-image

Immobilien, Tagesgeld, Gold

Tagesgeld statt Aktien: Viele Anleger vorsichtiger

Deutschlands Anleger gelten als risikoscheu. Das Sicherheitsbedürfnis hat noch zugenommen. Der Bankenverband sieht dafür einen zentralen Grund.

avatar
Redaktion
•08. Januar 2025
1 Min.
post-image

Debatte um Arbeitspflicht

FDP: Bürgergeld-Empfänger zum Säubern von Städten verpflichten

Auch die FDP plädiert für eine Jobpflicht für arbeitsfähige Bürgergeld-Empfänger. Sie könnten gemeinnützige Aufgaben im öffentlichen Raum übernehmen.

avatar
Redaktion
•08. Januar 2025
1 Min.
post-image

Wähler sind besorgt über deutsche Politik

Yougov-Umfrage: SPD hat Kompetenz- und Vertrauensproblem

Die Ampelparteien leiden unter einem Vertrauensverlust. Das besagt eine Umfrage von Yougov. Jeder Zweite will keine Beteiligung der SPD an der neuen Bundesregierung. Die Union hält rund die Hälfte (48 Prozent) der Wahlberechtigten für vertrauenswürdig.

avatar
Redaktion
•08. Januar 2025
5 Min.
post-image

Keine Entlassungen geplant

Möbelkonzern XXXLutz übernimmt Porta

In der Möbelbranche bahnt sich ein spannender Deal an: Die XXXLutz-Gruppe will einen großen Konkurrenten kaufen. Das Bundeskartellamt muss noch zustimmen.

avatar
Redaktion
•07. Januar 2025
1 Min.
post-image

Kfz-Kriminalität

Polizist bei versuchter Fahrzeugkontrolle von Verdächtigem überfahren und getötet

Bei dem Versuch, ein mutmaßlich gestohlenes Fahrzeug zu stoppen, wurde ein Polizist vom Auto erfasst.

avatar
Redaktion
•07. Januar 2025
4 Min.
post-image

83 Verhandlungstage angesetzt 

Gericht will Wirecard-Prozess beschleunigen

Der Münchner Wirecard-Prozess läuft seit über zwei Jahren, ein Urteil ist bislang nicht in Sicht. Die Richter würden das Mammutverfahren durch Konzentration auf das Wesentliche gern abkürzen.

avatar
Redaktion
•07. Januar 2025
2 Min.
post-image

Besucherrückgang

Kinoverband verkauft 2024 weniger Tickets

Die Zahl der verkauften Kinotickets in Deutschland ging 2024 zurück. Folgen des Hollywood-Streiks und Wirtschaftslage fordern die Branche heraus – aber das Weihnachtsgeschäft gibt Hoffnung.

avatar
Redaktion
•07. Januar 2025
1 Min.
post-image

Deutschland muss zahlen

CO₂-Emissionen 2024 weiter gesunken – Klimaschutzziele trotzdem teilweise verfehlt

Die CO₂-Emissionen in Deutschland sind 2024 erneut gesunken, wie aus vorläufigen Zahlen der Denkfabrik Agora Energiewende hervorgeht. Demnach wurden die nationalen Klimaziele insgesamt eingehalten, nicht jedoch bei Verkehr und Gebäuden.

avatar
Redaktion
•07. Januar 2025
4 Min.
post-image

Audimax Berlin-Hellersdorf

Berlin: Sechs Festnahmen bei propalästinensischer Besetzung von Hochschule

Am Rande der Besetzung einer Hochschule in Berlin-Hellersdorf durch propalästinensische Aktivisten hat die Polizei sechs Menschen vorübergehend festgenommen. Diese hätten sich an einer Kundgebung außerhalb des Hochschulgebäudes beteiligt, teilte die Polizei mit.

avatar
Redaktion
•07. Januar 2025
3 Min.
post-image

Staatsbürgerschaft

Innenministerium: Merz-Vorschlag der Straftäter-Ausbürgerung verfassungswidrig

Merz kann sich vorstellen, straffälligen Doppelstaatlern die deutsche Staatsbürgerschaft abzuerkennen. Das Bundesinnenministerium hat verfassungsrechtliche Bedenken gegen den Vorschlag des CDU-Chefs.

avatar
Redaktion
•07. Januar 2025
2 Min.
post-image

Mutmaßlich Clan-Kriminalität

Schüsse in Berlin – Einschusslöcher, Waffen und zwei Verletzte

Am Montagabend fallen in Berlin-Neukölln Schüsse, es gibt zwei Verletzte. Die Polizei prüft, ob es sich um Clan-Kriminalität handelt.

avatar
Redaktion
•07. Januar 2025
2 Min.
post-image

Angst vor dem morgendlichen Wiegen

Turn-Skandal: Auch Ex-Talent Janas erhebt schwere Vorwürfe

Das deutsche Turnen steht weiter im Brennpunkt. Eine weitere frühere Hoffnungsträgerin meldet sich zu Wort. Kim Janas kritisiert vor allem den Umgang mit Verletzungen, Ernährung und Gewicht.

avatar
Redaktion
•07. Januar 2025
2 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 12
  • 13
  • 14
  • …
  • 2630
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

vor 6 Monaten

Chip-Ausrüster ASML in den Niederlanden bleibt bei positivem Ausblick für 2025

vor 6 Monaten

Russische Ölanlage brennt nach Drohnenangriff – 104 ukrainische Drohnen abgefangen

vor 6 Monaten

Jeder vierte Maschinenbauer plant Personalabbau

vor 6 Monaten

Bei Wohnungsbrand in Frankfurt sterben drei Menschen – 13 Bewohner gerettet

vor 6 Monaten

Krieg im Ostkongo: Regierung will Hilfe von UN-Sicherheitsrat

vor 6 Monaten

Zum Ende der Ampel: Neue Stellen im Kanzleramt und viele Beförderungen im Auswärtigen Amt

vor 6 Monaten

Gaza: Deutsche Bundespolizei vor möglichem Einsatz an der ägyptischen Grenze

vor 6 Monaten

Sonneborn-Partei kündigt Strafantrag gegen CSU-Mitarbeiter an

vor 6 Monaten

Mindestens 15 Tote bei Massenpanik bei Hindu-Fest Kumbh Mela in Indien

vor 6 Monaten

Alles oder nichts: Handballer spielen ums WM-Halbfinale