Politik
Alle ArtikelAuslandDeutschland

EuGH

Keine Umweltprüfung bei Verordnungen zu Natura-2000-Schutzgebieten nötig

Verordnungen zur Einrichtung von Natur- oder Landschaftsschutzgebieten, mit denen europäische Natura-2000-Gebiete unter Schutz gestellt werden, erfordern keine strategischen Umweltprüfung. Das stellte der Europäische Gerichtshof (EuGH) klar.

avatar
Redaktion
•17 Oktober 2024
1 Min.
post-image

Abstimmung am Freitag

Faeser fordert Zustimmung zu Sicherheitspaket - Laschet: „Grenzkontrollen nur Symbolpolitik“

Nachdem eine Mehrheit für das Sicherheitspaket im Bundestag zu bröckeln scheint, hat Bundesinnenministerin Nancy Faeser erneut zur Zustimmung aufgerufen. Bezüglich ausgeweiteter deutscher Grenzkontrollen hat der frühere CDU-Vorsitzende Armin Laschet eigene Erfahrungen gemacht.

avatar
Redaktion
•17 Oktober 2024
2 Min.
post-image

Gericht verlangte Gleichbehandlung

Wahlparty: Landgericht Erfurt verurteilt AfD Thüringen zu Ordnungsgeld von 5.000 Euro

Ihre Wahlparty am 1. September hat für die AfD Thüringen ein gerichtliches Nachspiel. Weil die Partei sich nicht an ihren generell erklärten Teilnahmeausschluss von Journalisten gehalten habe, soll sie ein Ordnungsgeld von 5.000 Euro bezahlen.

avatar
Reinhard Werner
•17 Oktober 2024
3 Min.
post-image

Elektrisches Flugtaxi

Keine Bundeshilfen für Flugtaxi-Anbieter Lilium

Das Münchner Start-up-Unternehmen will in Kürze ein elektrisches Flugtaxi auf den Markt bringen und braucht eine staatliche Kreditbürgschaft. Aber vom Bund wird es nichts geben. Die Folgen sind offen.

avatar
Redaktion
•17 Oktober 2024
2 Min.
post-image

Nur für besonders alte Modelle

Abwrackprämie gefordert: „Effizienter als E-Fuels und notwendig für Klimaziele“

Das International Council on Clean Transportation (ICCT) schlägt eine Abwrackprämie für alte Verbrennermodelle vor. Damit könnten bis 2030 erhebliche Treibhausgasemissionen im Verkehrssektor kostengünstig eingespart werden. Gelten soll sie aber nur für mindestens 15 Jahre alte Pkw.

avatar
Reinhard Werner
•17 Oktober 2024
6 Min.
post-image

Mit 70 von 85 Stimmen

SPD-Politikerin Liedtke erneut zu Brandenburger Landtagspräsidentin gewählt

Die bisherige Brandenburger Landtagspräsidentin Ulrike Liedtke (SPD) ist vom neuen Landesparlament erneut in das Amt gewählt worden. 70 der 85 gültigen Stimmen wurden bei der geheimen Wahl für die 65-Jährige abgegeben.

avatar
Redaktion
•17 Oktober 2024
1 Min.
post-image

Im Vorfeld des EU-Gipfels

Scholz unterstützt von der Leyens Abschiebemaßnahmen - irreguläre Einwanderungen „viel zu viel“

Bundeskanzler Scholz hat eine vorgezogene Umsetzung des im Frühjahr reformierten europäischen Asylsystems gefordert. Es sei wichtig, dass dies „nicht nur allmählich umgesetzt, sondern forciert“, werde.

avatar
Redaktion
•17 Oktober 2024
2 Min.
post-image

Mannheimer Rheinhafen

Binnenschiff kollidiert mit Brücke in Mannheim - Fähre in Mecklenburg-Vorpommern kracht gegen Anleger

Ein Schiff kollidiert mit der Diffenébrücke in Mannheim, das Steuerhaus reißt ab und stößt zwei Autos ins Wasser. Zudem ist eine Fähre bei Rostock in Mecklenburg-Vorpommern gegen einen Anleger gekracht, wobei es mehrere Verletzte gab.

avatar
Redaktion
•17 Oktober 2024
2 Min.
post-image

Warnstreiks

Wird Bargeld knapp? Geldtransport-Branche streikt bundesweit

In der Geldtransport-Branche geht es um mehr Geld sowie bessere Urlaubsregelungen für Beschäftigte. Warnstreiks kurz vor dem Wochenende könnten sich laut Verdi auf die Bargeldversorgung auswirken.

avatar
Redaktion
•17 Oktober 2024
2 Min.
post-image

Dauerhafte Ausnahmeregelungen gefordert

Vor Abstimmung über Krankenhausreform: Mehrere Länder wollen Vermittlungsaussschuss anrufen

Mehrere Bundesländer haben vor der Abstimmung über die Krankenhausreform im Bundestag angekündigt, den Vermittlungsausschuss zu dem Vorhaben anrufen zu wollen.

avatar
Redaktion
•17 Oktober 2024
2 Min.
post-image

Medizinische Datensicherheit

Cyberattacke: Berliner Kliniken seit Tagen nur eingeschränkt einsatzfähig - was wäre mit E-Akte?

Die zentralen Server der Johannesstift Diakonie, die am 13. Oktober durch einen kriminellen Überfall verschlüsselt wurden, sind weiterhin für den Zugriff gesperrt. Der Fall wirft Fragen zur Sicherheit sensibler Patientendaten auf.

avatar
Erik Rusch
•17 Oktober 2024
5 Min.
post-image

Analyse des Instituts der deutschen Wirtschaft

Fachkräftemangel - IW: „Vier von zehn qualifizierten Stellen können nicht passend besetzt werden“

Während der Corona-Pandemie hat sich der Fachkräftemangel zeitweise abgeschwächt, stieg aber wieder an. Das zeigt eine neue Analyse des Instituts der deutschen Wirtschaft. Im Jahr 2022 habe der Fachkräftemangel in Deutschland seinen bisherigen Höchststand erreicht.

avatar
Redaktion
•17 Oktober 2024
3 Min.
post-image

Abstimmung am Freitag

Sicherheitspaket: Faeser mahnt Ampelfraktionen zur Absegnung - Boris Palmer: „Es müsste wesentlich weitergehen“

Nancy Faeser (SPD) hat die Abgeordneten der Ampelfraktionen aufgefordert, dem Sicherheitspaket am Freitag im Bundestag zuzustimmen. Tübingens Oberbürgermeister Palmer geht das Sicherheitspaket nicht weit genug. Dennoch seien die Maßnahmen „pragmatische Schritte“, die Deutschland „eindeutig“ brauche.

avatar
Redaktion
•17 Oktober 2024
3 Min.
post-image

„Quick-Freeze-Verfahren“ vorgesehen

Mietpreisbremse soll bis Ende 2028 verlängert werden

Nach langem Gezerre innerhalb der Ampel kommt die Verlängerung der Mietpreisbremse nun voran. Damit politisch verknüpft ist ein Vorhaben zur Speicherung von Kommunikationsdaten für Ermittlungen.

avatar
Redaktion
•17 Oktober 2024
4 Min.
post-image

Gesundheitsreform

Mehr Impfangebote in Apotheken - Ärzteverbände protestieren

Die Ampelregierung will das Angebotsspektrum erweitern und überträgt das Thema Impfen vom umstrittenen Apothekenreformgesetz in das Gesetz zur Stärkung der Öffentlichen Gesundheit. Mehr Tests in Apotheken und Altersheime sind ebenfalls geplant.

avatar
Oliver Signus
•17 Oktober 2024
3 Min.
post-image

Sorge um Steuerbetrug

Verein Finanzwende: Länder müssen Gesetz zu Bürokratieabbau stoppen

Ein Gesetz zum Bürokratieabbau soll Firmen entlasten, doch kürzere Aufbewahrungsfristen für Belege erschweren den Kampf gegen Steuerbetrug, warnt der Verein Finanzwende. Er ruft die Länder zu Widerstand auf.

avatar
Redaktion
•17 Oktober 2024
3 Min.
post-image

Im Kanzleramt noch im Oktober

BDI begrüßt geplanten Industriegipfel

Der Präsident des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI), Siegfried Russwurm, hat den Vorstoß von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) für eine neue industriepolitische Agenda begrüßt.

avatar
Redaktion
•16 Oktober 2024
1 Min.
post-image

Sicherheitspaket

Wagenknecht wirft Scholz Kontrollverlust in eigener Partei vor

Sahra Wagenknecht wirft Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) in der Debatte um das Sicherheitspaket vor, keine Kontrolle mehr über die eigene Partei zu haben.

avatar
Redaktion
•16 Oktober 2024
1 Min.
post-image

Krankenkassenbeiträge

Lauterbach: Krankenkassenbeiträge steigen um 0,8 Prozent

Gesundheitsminister Karl Lauterbach legte am Mittwoch die Beitragssatzpunkte fest, um welche die Krankenkassenbeiträge im Jahr 2025 steigen werden.

avatar
Redaktion
•16 Oktober 2024
1 Min.
post-image

Neues Schichtarbeitsystem gefordert

Mehr Gehalt und neues Schichtsystem: Vierte Tarifrunde für Ärzte an kommunalen Kliniken erfolglos

Vier Runden laufen die Verhandlungen zwischen dem Marburger Bund und den Arbeitgeberverbänden für Ärzten schon – weiterhin erfolglos. Die Gespräche sollen am 14. November fortgesetzt werden.

avatar
Redaktion
•16 Oktober 2024
1 Min.
post-image

Höcke kontra Wagenknecht

Streit um Remigrationsaussage: Thüringer AfD-Chef verlangt Unterlassungserklärung von BSW-Chefin

Der thüringische AfD-Landeschef Björn Höcke hat von Sahra Wagenknecht eine Unterlassungserklärung eingefordert. Anders als von der BSW-Chefin behauptet, habe er keineswegs vor, 20 bis 30 Millionen Menschen abzuschieben.

avatar
Patrick Reitler
•16 Oktober 2024
7 Min.
post-image

Diaspora im Visier

Spionageverdacht in Köln: Chinesischer Verein soll enge Verbindungen zur „Einheitsfront“ Pekings aufweisen

In Köln ist ein Verein in die Schlagzeilen geraten. Er firmiert als Unternehmerverband, soll jedoch enge Verbindungen zur „Einheitsfront“ des kommunistischen Regimes in China haben. Diese „Zauberwaffe“ soll die chinesische Diaspora weltweit steuern und Peking-freundliche Interessen durchsetzen.

avatar
Reinhard Werner
•16 Oktober 2024
8 Min.
post-image

Kanzler nimmt sich Wirtschaft an

Scholz kündigt „neue industriepolitische Agenda“ und Gipfel im Kanzleramt an

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) will sich der schwierigen Lage der deutschen Industrie persönlich annehmen. Er werde Vertreter von Unternehmen, Industrie, Gewerkschaften und Verbänden zum Gespräch einladen und das Ergebnis daraus dem Bundestag als Beschluss vorlegen.

avatar
Redaktion
•16 Oktober 2024
3 Min.
post-image

Innerparteilicher Konflikt

AfD: Spaniel tritt mit schweren Vorwürfen aus Partei und Fraktion aus

Der Bundestagsabgeordnete Dirk Spaniel ist aus der Partei AfD und ihrer Fraktion ausgetreten. Er äußerte dabei deutliche Kritik.

avatar
Redaktion
•16 Oktober 2024
2 Min.
post-image

Streit um Todesdefinition

Organspende schon bei Herz-Kreislauf-Stillstand: SPD, Grüne und AfD gegen FDP-Vorschlag

Der Vorschlag der FDP-Bundestagsfraktion, Organentnahmen schon bei Herz-Kreislauf-Tod durchführen zu können, ist bei den Fraktionen von SPD, Grünen und AfD auf wenig Verständnis gestoßen. Für die Linke geht das Papier am Grundproblem vorbei. Die CDU sieht allerdings einen willkommenen Anlass für eine „Orientierungsdebatte“.

avatar
Patrick Reitler
•16 Oktober 2024
8 Min.
post-image

Kritik von Schleswig-Holstein

Blockade von Lauterbachs Klinikreform im Bundesrat droht

Die Vorsitzende der Gesundheitsministerkonferenz (GMK), Kerstin von der Decken (CDU) sieht mit dem Gesetzentwurf die medizinische Versorgung auf dem Land gefährdet. Das Gesetz soll am Donnerstag im Bundestag verabschiedet werden.

avatar
Redaktion
•16 Oktober 2024
1 Min.
post-image

Brandursache unklar

Hessen: Großbrand zerstört neue Feuerwehrhalle - 20 Millionen Euro Schaden

Der Feuerwehrstützpunkt Im mittelhessischen Stadtallendorf ist in Flammen aufgegangen. Das Gebäude wurde erst im vergangenen Jahr fertiggestellt und ist im Januar eigeweiht worden – der Schaden liegt in Millionenhöhe. Eine Brandmeldeanlage gab es dort nicht.

avatar
Redaktion
•16 Oktober 2024
1 Min.
post-image

Umfrage Unternehmensberatung Deloitte

185 deutsche Finanzvorstände befragt: Stimmung der Geschäftsaussichten fällt von plus 9 auf minus 17 Prozent

Nach einer Umfrage der Unternehmensberatung Deloitte schätzt vor allem die Industrie die wirtschaftlichen Aussichten schlechter ein. Nur die Dienstleister setzen andere Akzente.

avatar
Redaktion
•16 Oktober 2024
1 Min.
post-image

Künstliche Intelligenz

Studie: KI-Nutzung in deutscher Wirtschaft steigt an

Nicht nur an Schulen kommt die künstliche Intelligenz vermehrt zum Einsatz. Auch immer mehr deutsche Unternehmen beschäftigen sich zunehmend damit. Das geht aus einer Studie mit mehr als 600 Unternehmen hervor.

avatar
Redaktion
•16 Oktober 2024
1 Min.
post-image

Bedeutung der USA als Handelspartner gestiegen

Im Vorfeld der US-Wahl: Hamburger Hafen sieht wachsende Handelsaktivität

Die Handelsströme im Hamburger Hafen haben kurz vor der US-Präsidentschaftswahl im November stark angezogen. Zudem hat die Bedeutung der USA als Handelspartner Deutschlands insgesamt in den vergangenen Jahren deutlich zugenommen.

avatar
Redaktion
•16 Oktober 2024
4 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 62
  • 63
  • 64
  • …
  • 2630
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

Freitag, 22 August 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Deutsch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+

vor 7 Monaten

Chip-Ausrüster ASML in den Niederlanden bleibt bei positivem Ausblick für 2025

vor 7 Monaten

Russische Ölanlage brennt nach Drohnenangriff - 104 ukrainische Drohnen abgefangen

vor 7 Monaten

Jeder vierte Maschinenbauer plant Personalabbau

vor 7 Monaten

Bei Wohnungsbrand in Frankfurt sterben drei Menschen - 13 Bewohner gerettet

vor 7 Monaten

Krieg im Ostkongo: Regierung will Hilfe von UN-Sicherheitsrat

vor 7 Monaten

Zum Ende der Ampel: Neue Stellen im Kanzleramt und viele Beförderungen im Auswärtigen Amt

vor 7 Monaten

Gaza: Deutsche Bundespolizei vor möglichem Einsatz an der ägyptischen Grenze

vor 7 Monaten

Sonneborn-Partei kündigt Strafantrag gegen CSU-Mitarbeiter an

vor 7 Monaten

Mindestens 15 Tote bei Massenpanik bei Hindu-Fest Kumbh Mela in Indien

vor 7 Monaten

Alles oder nichts: Handballer spielen ums WM-Halbfinale