Politik
Alle ArtikelAuslandDeutschland

Debatte um Waffenlieferungen

Neue Militärhilfe für Israel - Scholz: „Wir haben Waffen geliefert, und wir werden Waffen liefern.”

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat neue deutsche Waffenlieferungen an Israel angekündigt. Er reagierte mit seiner Intervention auf Vorwürfe von CDU-Chef Friedrich Merz, die Regierung würde solche Lieferungen verweigern.

avatar
Redaktion
•10 Oktober 2024
4 Min.
post-image

„Abdelhamid“

Islamistischer TikTok-Star unter Betrugsverdacht

Ein islamistischer Influencer mit Hunderttausenden Followern ist in Düsseldorf verhaftet worden. Er warb Spenden etwa für notleidende Kinder ein – den Löwenanteil soll er für sich behalten haben.

avatar
Redaktion
•10 Oktober 2024
3 Min.
post-image

22 deutsche Firmen und Einrichtungen attackiert

Nach Cyberangriffen mit Millionenschaden: Verdächtiger nach Deutschland ausgeliefert

Nach mehrjährigen Ermittlungen haben deutsche Fahnder einen mutmaßlich für zahlreiche Hackerangriffe auf Unternehmen sowie ein Theater verantwortlichen Mann gefasst. Der 44-Jährige wurde in der Slowakei gefasst. Es geht um Schäden in Millionenhöhe.

avatar
Redaktion
•10 Oktober 2024
2 Min.
post-image

23.000 verlorene Jobs

Zahl der Firmenpleiten steigt auf höchsten Wert seit 2010

Die Zahl der Firmeninsolvenzen ist nach einer kurzen Entspannungsphase im Frühjahr wieder angestiegen. Das hat laut Wirtschaftsforschern einen Grund.

avatar
Redaktion
•10 Oktober 2024
3 Min.
post-image

Bundespolizei über die Grenze

Faeser unterzeichnet Abkommen mit Dänemark über Grenzkontrollen im Bahnverkehr

Deutschland und Dänemark verstärken ihre Zusammenarbeit bei Grenzkontrollen, um den Bahnverkehr reibungsloser zu gestalten. Die Bundespolizei soll bis zur ersten Haltestelle jenseits der Grenze mitfahren können, um Kontrollen durchzuführen.

avatar
Redaktion
•10 Oktober 2024
1 Min.
post-image

Koalitionsverhandlungen

Sachsen: CDU-Politiker fordern Gespräche mit AfD

Während die CDU-Führung in Sachsen an der Brandmauer festhält, fordern sechs CDU-Politiker in einem offenen Brief Gespräche mit der AfD.

avatar
Erik Rusch
•10 Oktober 2024
3 Min.
post-image

Gleichbehandlung

Ataman: Diskriminierung in Deutschland „offener und ungehemmter“

Die Antidiskriminierungsbeauftragte des Bundes, Ferda Ataman, sieht eine „demokratische Legitimierung für menschenverachtende Einstellungen“.

avatar
Oliver Signus
•10 Oktober 2024
2 Min.
post-image

Auch vier Milliarden weniger Subventionen

Nach Verzögerung von Intel-Werk Magdeburg: Chipfabrik könnte deutlich günstiger werden

Der US-Konzern Intel hat den Bau seiner großen Chipfabrik in Magdeburg verschoben. Wenn das Projekt nicht komplett abgesagt wird, könnte der verspätete Bau deutlich geringere Kosten verursachen.

avatar
Redaktion
•10 Oktober 2024
2 Min.
post-image

BMW-Absatz bricht zweistellig ein

Krise bei Mercedes und BMW: Starke Absatzeinbrüche im laufenden Jahr - China bleibt Sorgenkind

Die schwache Nachfrage drückt weiterhin die Verkaufszahlen, sowohl bei Mercedes-Benz als auch bei BMW. Doch während der E-Auto-Absatz bei Mercedes um fast ein Drittel einbricht, kann BMW im dritten Quartal dort eine Steigerung von 10 Prozent verbuchen.

avatar
Redaktion
•10 Oktober 2024
3 Min.
post-image

Vor Waldohreule und Schwarzspecht

Hausrotschwanz ist „Vogel des Jahres“ 2025

Der Hausrotschwanz wird Nachfolger des Kiebitz‘. Im kommenden Jahr ist er als „Vogel des Jahres“ Botschafter für mehr Vogelschutz.

avatar
Redaktion
•10 Oktober 2024
1 Min.
post-image

Osteuropa bleibt Hotspot

Autodiebstähle in Deutschland explodieren: BKA meldet weiteren Anstieg von Kfz-Kriminalität

Die Zahl der erfassten Tatverdächtigen im Zusammenhang mit sogenannter Kfz-Kriminalität stieg im vergangenen Jahr um knapp zehn Prozent auf 19.660 Verdächtige an. Wie das Bundeskriminalamt (BKA) in Wiesbaden mitteilte, wurden 2023 zudem rund 15.900 Autos gestohlen.

avatar
Redaktion
•10 Oktober 2024
3 Min.
post-image

FDP kontra SPD

„Trauerspiel“ um Corona-Aufarbeitung - FDP sieht Zeit als „zu knapp“

Eine umfassende Aufarbeitung der Corona-Pandemie wird vor der Bundestagswahl nicht mehr möglich sein, sagt die FDP.

avatar
Redaktion
•10 Oktober 2024
3 Min.
post-image

Mehr Rüstungsausgaben

CSU-Parteitag: Söder fordert Wehrpflicht „schnellstmöglich“ und stärkt Merz den Rücken

Am Freitag, 11. Oktober, beginnt in Augsburg der zweitägige Parteitag der CSU. Parteichef Markus Söder hat im Vorfeld eine uneingeschränkte Unterstützung für Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz signalisiert. Schwarz-grünen Regierungsoptionen erteilte er eine Absage. Gleichzeitig sprach er sich für eine zügige Wiedereinführung der Wehrpflicht aus – die sein Parteikollege Karl-Theodor zu Guttenberg vor 13 Jahren ausgesetzt hatte.

avatar
Reinhard Werner
•10 Oktober 2024
5 Min.
post-image

Tarifrunde 2025 ab 24. Januar

Öffentlicher Dienst: Kommunale Arbeitgeber kritisieren Tarifforderungen von Gewerkschaften

Aus Sicht des VKA ist es nicht der richtige Weg, die Attraktivität des öffentlichen Diensts durch eine Steigerung für die unteren und mittleren Lohngruppen zu fördern. Anreize bräuchte es vielmehr für die Übernahme von Führungspositionen, sagt VKA-Präsidentin Welge.

avatar
Redaktion
•10 Oktober 2024
3 Min.
post-image

Schwere Wirtschaftsflaute

Söder: Vorgezogene Neuwahlen sind „der richtige Weg“ - Schwarz-Grün ist ausgeschlossen

Die deutsche Wirtschaft steckt im Tief. CSU-Chef Söder macht mitunter den Bundeswirtschaftsminister dafür verantwortlich.

avatar
Redaktion
•10 Oktober 2024
4 Min.
post-image

Angespannter Wohnungsmarkt

Scholz‘ Bauturbo: Grüne stellen Bedingung für Zustimmung

In weiten Teilen Deutschlands fehlen Wohnungen. Kanzler Scholz verspricht einen Bauturbo. Doch innerhalb der Koalition regt sich der Widerstand.

avatar
Redaktion
•10 Oktober 2024
3 Min.
post-image

Unionspolitiker: „Belastungsgrenze“ längst überschritten

Länder signalisieren Bereitschaft für weitere Ukraine-Flüchtlinge - Kommunen widersprechen

Länder wie Hessen und Bayern sehen sich gut gerüstet für einen möglichen neuen Zustrom von Ukraine-Flüchtlingen. Doch Kommunen schlagen Alarm: Sie sind finanziell überfordert und personell am Limit.

avatar
Redaktion
•10 Oktober 2024
2 Min.
post-image

Aufwärtstrend setzt sich fort

Zahl der Empfänger von Asylbewerberleistungen um acht Prozent gestiegen

Die Zahl der Empfängerinnen und Empfänger von Asylbewerberleistungen in Deutschland ist im vergangenen Jahr im Vergleich zu 2022 um 8,0 Prozent auf 522.700 Menschen angestiegen. Damit setzte sich der Aufwärtstrend aus dem Vorjahr fort.

avatar
Redaktion
•10 Oktober 2024
1 Min.
post-image

Live

Redner: Baerbock, Merz, Dobrindt

Bundestag debattiert über Folgen des Hamas-Angriffs vom 7. Oktober 2023

Der Bundestag widmet sich in einer 90-minütigen Debatte den Folgen des Hamas-Angriffs. Auch Bundespräsident Steinmeier wird an der Diskussion teilnehmen.

avatar
Redaktion
•10 Oktober 2024
1 Min.
post-image

Klausur am Freitag

Weg vom Bierdeckel: Merz und die CDU arbeiten an Steuerkonzept zum Wahlkampf

Die CDU will Friedrich Merz als Kanzlerkandidat mit einem ausgearbeiteten Steuerkonzept ausstatten, falls die Ampelkoalition vorzeitig endet. Im Fokus stehen Entlastungen für Unternehmen und Arbeitnehmer sowie eine mögliche Steuerreform in Etappen.

avatar
Reinhard Werner
•10 Oktober 2024
6 Min.
post-image

Fragerunde mit dem Kanzler

Scholz von Mordopfer-Vater kritisch befragt: „Verbrechen wird nicht aus meinem Kopf verschwinden“

Eine sehr kritische Fragerunde absolvierte Bundeskanzler Olaf Scholz bei RTL. Unter anderem saß der Vater eines der Mordopfer von Brokstedt mit in der Runde. Der Kanzler kündigte härtere Maßnahmen an, konnte jedoch nicht alle Bedenken der Bürger ausräumen.

avatar
Reinhard Werner
•10 Oktober 2024
7 Min.
post-image

Private Krankenversicherung

„Halten wir für verfassungswidrig“ - PKV will nicht für Lauterbachs Krankenhausreform zahlen

Gesundheitsminister Lauterbach wirbt seit Monaten für seine Krankenhausreform. Die private Krankenversicherung hält die Pläne für verfassungswidrig und will sich nicht an den Kosten beteiligen.

avatar
Redaktion
•10 Oktober 2024
3 Min.
post-image

BSW- und AfD-Chefin

Wagenknecht und Weidel zeigen in TV-Duell viele Gemeinsamkeiten

BSW-Chefin Sahra Wagenknecht und AfD-Chefin Alice Weidel haben sich am Mittwoch beim Sender „Welt TV“ ein Duell geliefert - und dabei viele Gemeinsamkeiten offenbart.

avatar
Redaktion
•09 Oktober 2024
2 Min.
post-image

Festakt in Leipzig

35 Jahre Friedliche Revolution: Scholz mahnt zu Verteidigung von Demokratie

Zum 35. Jahrestag der Friedlichen Revolution hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) zur Verteidigung der Demokratie ermahnt.

avatar
Redaktion
•09 Oktober 2024
3 Min.
post-image

Pro-palästinensische Versammlungen

Berliner Innensenatorin sieht „Rädelsführer“ und „kleine Gruppen“ immer wieder bei Ausschreitungen auffallen

„Der 7. Oktober 2023 stellt einen gravierenden Einschnitt in die Sicherheitslage unserer Stadt dar“, so die Berliner Innensenatorin Iris Spranger nach den zahlreichen Versammlungen rund um den Jahrestag des Hamas-Überfalls auf Israel. Dabei spricht sie von Einzelpersonen und kleine Gruppen, die von Demonstration zu Demonstration zögen und die Situation anheizten.

avatar
Erik Rusch
•09 Oktober 2024
7 Min.
post-image

Lieferengpässe

Lauterbach will Import von Kochsalzlösung erlauben

Kochsalzlösung ist in Kliniken unerlässlich – etwa für Infusionen nach Operationen. Nach Meldungen über Lieferprobleme kündigt Gesundheitsminister Lauterbach Maßnahmen an.

avatar
Redaktion
•09 Oktober 2024
1 Min.
post-image

Herbstprognose

„Der Aufschwung verzögert sich” - so begründet Habeck Deutschlands Rezession

Habeck verkündete am 9. Oktober die Herbstprognose der Bundesregierung und bestätigte, ein negatives Wirtschaftswachstum von 0,2 Prozent.

avatar
Redaktion
•09 Oktober 2024
5 Min.
post-image

Ergebnis wäre bindend

FDP-Mitglieder wollen Mitgliederentscheid zu Ampelaustritt

FDP-Mitglieder aus Hessen streben einen Mitgliederentscheid zum Ampelaustritt an. Das Ergebnis wäre für die Partei bindend.

avatar
Redaktion
•09 Oktober 2024
1 Min.
post-image

Schwarzbuch 2024/25 vorgestellt

Von windempfindlichen Solarfähren zu S-Kurven: Jährlich Milliarden Steuergeld verschwendet

Der Bund der Steuerzahler hat zum 52. Mal das Schwarzbuch herausgegeben und 100 Fälle exemplarisch aufgeführt. Epoch Times hat eine kleine Auswahl zusammengestellt, die zeigt, wie Verwaltungen Millionen Euro vergeuden.

avatar
Oliver Signus
•09 Oktober 2024
7 Min.
post-image

Justizsystem zu teuer

IW: Deutschland beschäftigt zu viele Richter und Staatsanwälte

Vergleicht man das Justizsystem Deutschlands im Hinblick auf das Verhältnis von der Zahl der Richter und Staatsanwälte zu Bewohnern, liegt Deutschland international an der Spitze.

avatar
Redaktion
•09 Oktober 2024
1 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 67
  • 68
  • 69
  • …
  • 2630
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

Sonntag, 24 August 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Deutsch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+

vor 7 Monaten

Chip-Ausrüster ASML in den Niederlanden bleibt bei positivem Ausblick für 2025

vor 7 Monaten

Russische Ölanlage brennt nach Drohnenangriff - 104 ukrainische Drohnen abgefangen

vor 7 Monaten

Jeder vierte Maschinenbauer plant Personalabbau

vor 7 Monaten

Bei Wohnungsbrand in Frankfurt sterben drei Menschen - 13 Bewohner gerettet

vor 7 Monaten

Krieg im Ostkongo: Regierung will Hilfe von UN-Sicherheitsrat

vor 7 Monaten

Zum Ende der Ampel: Neue Stellen im Kanzleramt und viele Beförderungen im Auswärtigen Amt

vor 7 Monaten

Gaza: Deutsche Bundespolizei vor möglichem Einsatz an der ägyptischen Grenze

vor 7 Monaten

Sonneborn-Partei kündigt Strafantrag gegen CSU-Mitarbeiter an

vor 7 Monaten

Mindestens 15 Tote bei Massenpanik bei Hindu-Fest Kumbh Mela in Indien

vor 7 Monaten

Alles oder nichts: Handballer spielen ums WM-Halbfinale