Politik
Alle ArtikelAuslandDeutschland

Auszeichnung

Internationaler Karlspreis 2025 geht an EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen

Ursula von der Leyen, die Präsidentin der EU-Kommission erhält den Aachener Karlspreis 2025. Das Direktorium würdigte von der Leyen in einer Mitteilung als „starke Stimme Europas in der Welt“.

avatar
Redaktion
•15. Januar 2025
3 Min.
post-image

Spritpreise

Höherer Rohölpreis und CO₂-Preis: Benzin und Diesel deutlich teurer

Laut ADAC hat ein Liter Benzin E10 im bundesweiten Mittel im Vergleich zur Vorwoche um einen Cent zugelegt und kostet 1,741 Euro. Diesel verteuerte sich demnach mit 2,7 Cent noch stärker und kostete 1,690 Euro pro Liter.

avatar
Redaktion
•15. Januar 2025
1 Min.
post-image
plus-icon

Georgescu: „Gefährlicher Präzedenzfall“

Proteste in Rumänien: Tausende fordern Wiederaufnahme der Präsidentenwahl

In Rumänien hat die rechtsgerichtete Partei AUR eine Serie von landesweiten Protesten gegen die Annullierung der Präsidentenwahlen vom November 2024 angekündigt. Premierminister Ciolacu rief die Bürger dazu auf, die Entscheidung des Verfassungsgerichts zu respektieren. Kritik kommt jedoch auch von liberaler Seite.

avatar
Reinhard Werner
•15. Januar 2025
9 Min.
post-image

Berlin beschäftigt rund 400 pensionierte Lehrer

80-jährige Lehrerin mit sechs Wochenstunden: „Das schafft man bis 100“

Sie hielt es nur ein Vierteljahr im Ruhestand aus: Verena Zapf unterrichtet seit 1967 fast ohne Unterbrechungen. Nur ganz kurz war sie in Pension und wurde fast depressiv.

avatar
Redaktion
•15. Januar 2025
3 Min.
post-image

Sanktionsliste

EU-Gericht bestätigt Sanktionen gegen russischen Mobilfunkbetreiber Megafon

Das Gericht der Europäischen Union hat die Sanktionen gegen den russischen Mobilfunkbetreiber Megafon bestätigt. Das Unternehmen sei zu Recht auf die Sanktionsliste gesetzt worden, entschied das Gericht und wies die Klage Megafons ab.

avatar
Redaktion
•15. Januar 2025
2 Min.
post-image

Deutscher Bundestag

Grünen-Abgeordnete Stephanie Aeffner mit 48 Jahren gestorben

Stephanie Aeffner, Mitglied der Grünen im Bundestag, ist gestorben. Das teilt die Fraktionsspitze soeben mit.

avatar
Redaktion
•15. Januar 2025
2 Min.
post-image
plus-icon

Frankreichs Äquivalent zur CIA

Frankreichs Geheimdienst: Es droht eine Reihe systemischer Gefahren

Frankreichs Auslandsgeheimdienst ragt unter anderen europäischen Geheimdiensten heraus. Mit eigenen Aktionseinheiten und einer „Schwarzen Kasse" sind seine Paramilitärs anonym in der Welt unterwegs. Bis 2028 bekommt der Dienst ein neues, größeres Quartier außerhalb von Paris. Er soll sich auf systemische Bedrohungen vorbereiten.

avatar
Mary Mueller
•15. Januar 2025
6 Min.
post-image

Migrationsbericht 2023

2023 wanderten fast 2 Millionen Menschen ein – zweithöchste Zahl von Migranten seit 2016

Insgesamt wanderten im Jahr 2023 rund 1,933 Millionen Menschen nach Deutschland ein. Ein Grund dafür sind viele Zuwanderer aus der Ukraine. Rund 1,27 Millionen Menschen verließen Deutschland wieder.

avatar
Redaktion
•15. Januar 2025
2 Min.
post-image

RBB-Skandal

Vorwurf Vetternwirtschaft und Boni: Neue Ermittlungen gegen RBB-Führungsriege

Der „Rundfunk Berlin-Brandenburg“ (RBB) sieht sich seit 2022 mit schweren Vorwürfen der Verschwendung und Vetternwirtschaft konfrontiert, die insbesondere die ehemalige Intendantin Patricia Schlesinger betreffen. Jetzt hat die Berliner Generalstaatsanwaltschaft ihre Ermittlungen ausgeweitet und nimmt weitere Beschuldigte unter die Lupe.

avatar
Lydia Roeber
•15. Januar 2025
7 Min.
post-image

1000 Schuss pro Minute

Rheinmetall bekommt Flugabwehr-Auftrag aus Rom

Ob Raketen oder Drohnen: Bedrohungen dieser Art sollen mit Flugabwehr-Geschützen unschädlich gemacht werden. Rheinmetall hat ein neues System entwickelt – und meldet einen Verkauf.

avatar
Redaktion
•15. Januar 2025
1 Min.
post-image

Wirtschaftsleistung sinkt

Deutschlands Wirtschaft 2024 um 0,2 Prozent geschrumpft – Staatshaushalt auch 2024 im Minus

Statistiker aus Wiesbaden haben neue Zahlen zur deutschen Wirtschaft veröffentlicht. Demnach ist das Bruttoinlandsprodukt erneut gesunken.

avatar
Redaktion
•15. Januar 2025
4 Min.
post-image

Zurückhaltung bei der Geldanlage

Geld und Finanzen: Zahl der Aktionäre in Deutschland ist wieder gesunken

Das Aktieninstitut spricht von einem leichten Rückgang, sieht einen positiven Trend zum Anlegen am Aktienmarkt jedoch als ungebrochen. Allerdings müsse die Politik die Aktie attraktiver machen.

avatar
Redaktion
•15. Januar 2025
5 Min.
post-image

Nach Verzögerung durch Brände

Joe Biden ruft zwei neue „National Monuments“ in Kalifornien aus

US-Präsident Joe Biden hat zwei neue Gebiete – Chuckwalla und das Sattitla – zu National Monuments erklärt. Die Zeremonie war zuvor von den Waldbränden in Los Angeles verzögert worden.

avatar
Redaktion
•15. Januar 2025
2 Min.
post-image

Lehrermangel an Schulen

Debatte um Lehrkräfterekrutierung: Referendariat ist hilfreich

In der Diskussion um die Zahl abgebrochener Lehramtsausbildungen in Deutschland hat der Philologenverband das Referendariat gegen Kritik verteidigt. Die verbreitete Annahme eines zu harten Referendariats als Grund der Entwicklung sei „ein Mythos“.

avatar
Redaktion
•15. Januar 2025
3 Min.
post-image

Es ist glatt

Blitzeis: Massenkarambolage B27, mindestens zwei Tote in Bayern – Flugverkehr in Stuttgart betroffen

Wer heute unterwegs ist, sollte in einigen Teilen Deutschlands besonders vorsichtig sein. Meteorologen zufolge kann es dort rutschig werden. Bis zum Mittag soll die Glättegefahr abnehmen. Am Alpenrand kann es schneien.

avatar
Redaktion
•15. Januar 2025
5 Min.
post-image

Kubas Massenbewegung: Flucht in die USA

Biden will Kuba noch von Terrorliste streichen – Havanna prüft, 553 politische Gefangene freizulassen

Nach der Ankündigung eines US-Regierungsvertreters, Kuba von der US-Terrorliste zu streichen, hat Havanna die Freilassung von mehr als 550 Gefangenen in Aussicht gestellt. Der US-Kongress muss die Entscheidung von Joe Biden noch prüfen.

avatar
Redaktion
•15. Januar 2025
4 Min.
post-image

Sozialpolitik im Wahlkampf

Habeck legt nach: Sozialbeiträge auf Zinsen und Dividenden – Kubicki widerspricht

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck will die Finanzierung der Sozialversicherung gerechter gestalten. Sein Vorschlag: Auch Kapitaleinkünfte wie Zinsen und Dividenden sollen künftig zur Finanzierung herangezogen werden. FDP-Vize Kubicki hält den Vorschlag für systemwidrig.

avatar
Reinhard Werner
•15. Januar 2025
5 Min.
post-image
plus-icon

EU sucht nach Lösungen

Der Preis für die WHO, wenn die USA austreten

Donald Trump möchte bereits am Tag seines Amtsantritts aus der Weltgesundheitsorganisation austreten. Die Europäische Union wird versuchen, die Finanzierung zu sichern. Angesichts der EU-Haushaltsbeschränkungen ist dies schwierig. Ein eigenes Gesundheitsprogramm wurde 2024 finanziell stark beschnitten.

avatar
Oliver Signus
•15. Januar 2025
8 Min.
post-image

Unternehmen erkunden den Mond

Auf den Mond geschickt: „Blue Ghost“ soll bemannte Missionen vorbereiten und Sonnenuntergang fotografieren

Mond-Missionen gelten als technisch höchst anspruchsvoll. Vor einem Jahr gelang einer US-Firma erstmals eine kommerzielle Landung. Jetzt haben zwei andere Unternehmen einen Lander losgeschickt.

avatar
Redaktion
•15. Januar 2025
4 Min.
post-image

Börsengeschäft

US-Börsenaufsicht verklagt Elon Musk wegen Kauf von Twitter-Aktien im Jahr 2022

Die US-Börsenaufsicht SEC hat bei Elon Musk einen „Verstoß gegen die Bundeswertpapiergesetze“ festgestellt. Er habe versäumt, bestimmte Informationen offenzulegen.

avatar
Redaktion
•15. Januar 2025
1 Min.
post-image

Fleischwirtschaft rechnet mit Minus in Millionenhohe

Kein Rind, Schaf, Alpaka: Agrarbranche vor Grüner Woche unter massivem Druck

Wegen der Maul- und Klauenseuche fällt ein Höhepunkt der Grünen Woche in diesem Jahr weg: Tiere wie Lämmer, Alpakas oder Schafe sind nicht willkommen. Folgen hat die Tierseuche vor allem für den Export. Importstopps betreffen bei manchen wichtigen Exportländern sämtliche Produkte aus Deutschland. Auch die, die aus Betrieben in Bayern oder Niedersachsen stammen.

avatar
Redaktion
•15. Januar 2025
5 Min.
post-image

Weitere Fälle erwartet

WHO: Acht Tote bei mutmaßlichem Marburg-Virus-Ausbruch

In Tansania rechnet die WHO mit weiteren Toten durch einen Ausbruch des Marburg-Virus. Die Sterblichkeit bei einer Infektion liegt bei bis zu 89 Prozent, warnt die WHO. Das Risiko für die Region ist hoch, global gesehen gering.

avatar
Redaktion
•15. Januar 2025
3 Min.
post-image

Militärflugplätze Manching und Neuburg a. d. Donau

Erneut Drohnen über Militärgelände: Soll die Bundeswehr sie abschießen dürfen?

Immer häufiger kommt es auch in Deutschland zu Drohensichtungen über militärisch und industriell sensiblen Bereichen – wie jüngst in Bayern. Bisher konnten die Behörden keine Festnahmen vermelden. Sie vermuten russische Spionage dahinter.

avatar
Steffen Munter
•15. Januar 2025
5 Min.
post-image

China-freundlicher Kandidat vor politischem Durchbruch?

Opposition feiert – Südkoreas früherer Präsident Yoon verhaftet, er schweigt vor Ermittlern

In Südkorea ist Yoon Suk Yeol wegen der kurzzeitigen Verhängung des Kriegsrechts verhaftet worden. Mit der Maßnahme wollte er vor chinesischer und nordkoreanischer Unterwanderung der Opposition warnen – die Oppositionspartei DP feierte die Verhaftung des entmachteten Staatschefs.

avatar
Redaktion
•15. Januar 2025
7 Min.
post-image
plus-icon

Verdacht der Wahlbeeinflussung

Bericht von Sonderermittler Smith: „Beweise gegen Trump hätten für Verurteilung ausgereicht“

Nach seinem Rücktritt legt Sonderermittler Jack Smith einen ersten Bericht zu den eingestellten Bundesverfahren gegen Donald Trump vor. Das Bundesjustizministerium ließ diesen nun publizieren. Während Smith von starken Beweisen für eine Verurteilung spricht, sehen Trumps Anwälte ihren Mandanten entlastet.

avatar
Reinhard Werner
•15. Januar 2025
5 Min.
post-image

Verhandlungen befördern

Biden streicht Kuba von der Liste der Terrorunterstützer

US-Präsident Joe Biden hat sich nach Angaben eines Regierungsvertreters entschieden, Kuba von der US-Liste der Terrorismus unterstützenden Staaten zu streichen.

avatar
Redaktion
•14. Januar 2025
2 Min.
post-image

Ab 15. Januar

„Nicht genügend innovativ“: CDU will Nachbesserungen bei E-Patientenakte

Die elektronische Patientenakte, die ab Mittwoch in ausgewählten Modellregionen in Deutschland erprobt wird, muss aus Sicht der Union noch verbessert werden.

avatar
Redaktion
•14. Januar 2025
1 Min.
post-image

Acht statt fünf Jahre

Schweden will Zugang zu Staatsbürgerschaft erschweren

Die schwedische Regierung will den Zugang zur schwedischen Staatsbürgerschaft erschweren. Wer in Zukunft schwedischer Staatsbürger werden möchte, soll der Empfehlung einer Expertenkommission vom Dienstag zufolge acht Jahre in dem Land leben und „ehrbares Verhalten“ vorweisen müssen.

avatar
Redaktion
•14. Januar 2025
2 Min.
post-image

Am 20. Januar

Michelle Obama kommt nicht zu Trumps Amtseinführung

Es ist nicht einfach, politische Differenzen bei solchen Anlässen wie Präsidenten-Amtseinführung beiseite zu legen. Nun sorgt Michelle Obama mit einer Absage für Aufsehen.

avatar
Redaktion
•14. Januar 2025
1 Min.
post-image
plus-icon

Kalter Krieg auf hoher See?

Russlands Schattenflotte: Wie sie funktioniert und warum sie schwer zu bekämpfen ist

Zur russischen Schattenflotte gehören Schiffe, die unter einer Vielzahl von Decknamen und im Hintergrund operieren. Sie sind auf internationalen Schifffahrtsrouten unterwegs und bereiten der westlichen Welt Sorgen, die weit über russisches Öl und Gas hinausgehen. Aber warum eigentlich?

avatar
Chris Summers,Maurice Forgeng,Tim Sumpf
•14. Januar 2025
17 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 16
  • 17
  • 18
  • …
  • 4784
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

Dienstag, 5. August 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Deutsch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+

vor 6 Monaten

Chip-Ausrüster ASML in den Niederlanden bleibt bei positivem Ausblick für 2025

vor 6 Monaten

Russische Ölanlage brennt nach Drohnenangriff – 104 ukrainische Drohnen abgefangen

vor 6 Monaten

Jeder vierte Maschinenbauer plant Personalabbau

vor 6 Monaten

Bei Wohnungsbrand in Frankfurt sterben drei Menschen – 13 Bewohner gerettet

vor 6 Monaten

Krieg im Ostkongo: Regierung will Hilfe von UN-Sicherheitsrat

vor 6 Monaten

Zum Ende der Ampel: Neue Stellen im Kanzleramt und viele Beförderungen im Auswärtigen Amt

vor 6 Monaten

Gaza: Deutsche Bundespolizei vor möglichem Einsatz an der ägyptischen Grenze

vor 6 Monaten

Sonneborn-Partei kündigt Strafantrag gegen CSU-Mitarbeiter an

vor 6 Monaten

Mindestens 15 Tote bei Massenpanik bei Hindu-Fest Kumbh Mela in Indien

vor 6 Monaten

Alles oder nichts: Handballer spielen ums WM-Halbfinale