Dienstag, 5. August 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Deutsch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+
Politik
Alle ArtikelAuslandDeutschland

Gefahr für die nationale Sicherheit

USA verbieten chinesische und russische Technik in vernetzten Autos

Die USA haben angekündigt, den Verkauf von digital vernetzten Fahrzeugen mit chinesischer oder russischer Technologie zu verbieten.

avatar
Redaktion
•14. Januar 2025
1 Min.
post-image

Klinikbesuch in London

Kate nach Krebstherapie: Erleichtert, in Remission zu sein

Großbritanniens künftige Königin besucht nach ihrer Krebsbehandlung ein Londoner Krankenhaus – und meldet sich auch zu ihrer eigenen Krankheitsgeschichte zu Wort.

avatar
Redaktion
•14. Januar 2025
2 Min.
post-image

Nordrhein-Westfalen

Zehn Jahre Haft nach tödlicher Messerattacke in Flüchtlingsheim

Ein Afghane hat im Juli in einem Flüchtlingsheim einen anderen Mann erstochen. Jetzt wird er verurteilt.

avatar
Redaktion
•14. Januar 2025
1 Min.
post-image

Beim Bundesverfassungsgericht

Zwei Angriffe, keine Konsequenzen: Polizeibekannter Syrer schlägt wieder zu

Ein polizeibekannter Syrer hat innerhalb weniger Tage mehrfach deutsche Behördengebäude angegriffen, zuletzt das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe. Trotz wiederholter Festnahmen wurde der Mann jedes Mal freigelassen – nun erhält er ein beschleunigtes Verfahren.

avatar
Patrick Langendorf
•14. Januar 2025
5 Min.
post-image

Details über Geiselfreilassung

Waffenruhe im Gazastreifen – Blinken: „Ball liegt bei Hamas“

Die Gespräche über eine Waffenruhe im Gazastreifen stehen laut Katar offenbar kurz vor einem Abschluss. Die Verhandlungen befänden sich im „Endstadium“, hieß es aus dem Außenministerium. Derweil wurden bereits erste Inhalte eines möglichen Abkommens bekannt.

avatar
Redaktion
•14. Januar 2025
5 Min.
post-image

Forsa-Umfrage

AfD und Grüne legen in „Trendbarometer“ zu – Verluste für Union und SPD

In der von Forsa gemessenen Wählergunst haben Union und SPD zuletzt nachgelassen, während AfD und Grüne zulegen konnten.

avatar
Redaktion
•14. Januar 2025
1 Min.
post-image

Riesa

70 Ermittlungsverfahren nach Protesten gegen AfD-Parteitag

Körperverletzungsdelikte, tätliche Angriffe auf Vollstreckungsbeamte, Landfriedensbruch und Nötigung. Insgesamt hat die Polizei nach den Protesten in Riesa 70 Ermittlungsverfahren eingeleitet, zwei Personen wurden vorläufig festgenommen.

avatar
Redaktion
•14. Januar 2025
2 Min.
post-image

Wettbewerbsaufsicht

Britische Kartellbehörde leitet Untersuchung zu Googles Suchmaschine ein

Google steht unter Verdacht, Verbraucherdaten ohne klare Einwilligung der Betroffenen zu nutzen, um „Innovationen durch andere zu verhindern". Bei Bestätigung könnten Google verschärfte Vorschriften auferlegt werden.

avatar
Redaktion
•14. Januar 2025
1 Min.
post-image

Analyse und Aufarbeitung

SPD und BSW reichen Antrag für Enquete-Kommission zur Corona-Pandemie ein

Um „Lehren aus der Coronapandemie" zu ziehen, haben SPD und BSW einen Antrag für eine Kommission eingerreicht.

avatar
Redaktion
•14. Januar 2025
1 Min.
post-image

Landkreis Uckermark

Stichattacke auf Gehöft in Brandenburg mit zwei Toten wohl Beziehungstat

Im brandenburgischen Landkreis Uckermark hat es am Montag ein Gewaltverbrechen mit mehreren Toten gegeben. Es haben sich Hinweise auf eine Beziehungstat ergeben. Die verletzte 19-Jährige soll kurz vor der Tat die Beziehung zu dem Beschuldigten beendet haben, wie die Polizei in Frankfurt an der Oder mitteilte.

avatar
Redaktion
•14. Januar 2025
1 Min.
post-image

Rund 2.500 Teilnehmer erwartet

Veranstalter: Trump nimmt per Video an Weltwirtschaftsforum in Davos teil

Der designierte US-Präsident Trump nimmt in der kommenden Woche per Videokonferenz am Weltwirtschaftsforum (WEF) in Davos teil. Trump werde sich am 23. Januar „digital“ zuschalten, kündigte WEF-Präsident Brende an.

avatar
Redaktion
•14. Januar 2025
2 Min.
post-image

Pakistan

Rätsel um Tod eines deutschen Diplomaten in Islamabad

Ein deutscher Diplomat wurde tot in seiner Wohnung in Pakistan aufgefunden. Der Tote soll Blutungen im Gesicht aufgewiesen haben, die allerdings erst nach der Bergung aufgetreten sein sollen.

avatar
Steffen Munter
•14. Januar 2025
3 Min.
post-image

Maul- und Klauenseuche

London verhängt Importverbot für deutsche Huftiere

Großbritannien schaut mit Sorge auf den Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in Deutschland. Die Politik trifft eine erste Entscheidung.

avatar
Redaktion
•14. Januar 2025
1 Min.
post-image

Über 13.000 Verfahren

Zwangsversteigerungen nahmen 2024 zu – Insgesamt 4,3 Milliarden Euro umgesetzt

Nach vielen Jahren mit niedrigen Zahlen kamen 2024 mehr Häuser, Wohnungen und Grundstücke unter den Hammer. Wirtschaftskrise und Zinsanstieg hinterlassen Spuren. Regional sind die Unterschiede groß.

avatar
Redaktion
•14. Januar 2025
2 Min.
post-image
plus-icon

Ende des Krieges in 100 Tagen vorausgesagt

Russischer Spitzenpolitiker: Orbán könnte Gastgeber für Trump-Putin-Treffen sein

„Orbán hat ein tolles Verhältnis zu Trump und ein gutes Verhältnis zu Putin“, sagt ein russischer Spitzenpolitiker. Ein baldiges Treffen zwischen Putin und Trump könnte demnach in der ungarischen Hauptstadt stattfinden. Die ungarische Regierung betont, sie würde Putin trotz eines Haftbefehls des internationalen Strafgerichtshofs nicht verhaften.

avatar
Mária S. Szentmagyari
•14. Januar 2025
8 Min.
post-image

Internationaler Handel

Brüssel wirft China Benachteiligung von EU-Firmen bei Medizinprodukten vor

Brüssel sieht bei chinesischen Medizinprodukten einen Wettbewerbsvorteil zugunsten der heimischen Produkte. Diese werden zudem zu ungewöhnlich niedrigen Preisen angeboten, heißt es seitens der EU-Kommission.

avatar
Redaktion
•14. Januar 2025
2 Min.
post-image

Gaspipeline in der Region Krasnodar

Russischer Außenminister: „USA wollen auch TurkStream ausschalten lassen“

Moskau sieht seit langem Washington hinter den Sprengungen der Ostseepipeline Nord Stream. Nun wirft Außenminister Lawrow den USA vor, mit Hilfe der Ukraine eine andere Leitung ins Visier zu nehmen.

avatar
Redaktion
•14. Januar 2025
3 Min.
post-image

„Angriff auf Millionen Sparer“

Sozialabgaben auf Kapitalerträge: Streit über Habecks Pläne geht weiter

Habecks Vorstoß zusätzlich auch Kapitalerträge mit Sozialabgaben zu versehen, sorgt für Wirbel. Die Grünen Verteidigen ihren Vorschlag gegen seine Kritiker.

avatar
Redaktion
•14. Januar 2025
11 Min.
post-image

Mit Rakete von SpaceX

„Blue Ghost“ soll zum Mond starten – im Auftrag der NASA

Mond-Missionen gelten als technisch höchst anspruchsvoll. Vor einem Jahr gelang einer US-Firma erstmals eine kommerzielle Landung. Jetzt versucht es ein anderes Unternehmen im Auftrag der Nasa.

avatar
Redaktion
•14. Januar 2025
3 Min.
post-image

Auf Platz drei

Tesla startet deutsche Fertigung des neuen Model Y

Tesla stemmt sich gegen die Krise auf dem deutschen Elektroauto-Markt. Viel Hoffnung setzt der Konzern von Elon Musk dabei auf ein neues Modell.

avatar
Redaktion
•14. Januar 2025
1 Min.
post-image
plus-icon

Supreme Court äußert sich

TikTok: Möglicher Zwangsverkauf an Elon Musk

Der Supreme Court verhandelt über die Zukunft von TikTok in den USA. Die Zeit wird knapp, ein Zwangsverkauf oder ein Verbot der Plattform steht im Raum. Nun könnte X-Eigentümer Elon Musk als möglicher Käufer für die US-Sparte des von Peking kontrollierten Dienstes auftreten.

avatar
Reinhard Werner
•14. Januar 2025
8 Min.
post-image

Acht Prozent mehr Gehalt bis Ende 2026

Mehr Lohn für Ärzte: Streiks an kommunalen Kliniken vorerst abgesagt

Die drohenden Streiks an kommunalen Krankenhäusern sind vorerst abgewendet. Gewerkschaft und Arbeitgeber konnten sich auf ein Paket einigen. Doch wird es auch akzeptiert?

avatar
Redaktion
•14. Januar 2025
3 Min.
post-image

Regierungssitz von Hendrik Wüst

Razzia in Düsseldorf: Betrug bei Sanierung der Staatskanzlei?

Bei der Sanierung der Düsseldorfer Staatskanzlei soll es durch Unternehmen zu Bestechungen und einen Schaden in Millionenhöhe gekommen sein. Auch beim landeseigenen Baubetrieb gibt es Razzien.

avatar
Redaktion
•14. Januar 2025
2 Min.
post-image

Erforderliche Unterschriften fehlten

„Identitäre Bewegung“ strebt Parteienprivileg an – Antritt zur Bundestagswahl vorerst gescheitert

Die „Identitäre Bewegung Deutschland“ (IBD) darf wegen eines Formfehlers nicht zur Bundestagswahl antreten. Die Gruppierung hatte eine Beteiligung an der Wahl angekündigt, wollte jedoch keinen Wahlkampf machen. Von einer Umwandlung in eine Partei könnte sich die Gruppierung Schutz vor einem Verbot versprechen.

avatar
Reinhard Werner
•14. Januar 2025
5 Min.
post-image

Politiker warnen: Es droht ein Dammbruch

Fußballvereine sollen sich an Polizeigebühren beteiligen – Berlin und NRW dagegen

Karlsruhe hat die DFL-Verfassungsbeschwerde gegen die Beteiligung an Polizeikosten für Hochrisikospiele abgewiesen. Die Kosten sind für denjenigen zumutbar, der sie „zurechenbar veranlasst“ hat. Politiker verschiedener Parteien warnen vor einer weit über den Sport hinausgehenden Kettenreaktion.

avatar
Redaktion
•14. Januar 2025
5 Min.
post-image

Ostsee-Gipfel in Helsinki

Schutz der Infrastruktur: Scholz kündigt deutsche Schiffe in Ostsee an

Die NATO reagiert auf Sabotagefälle und will ihre Präsenz in der Ostsee verstärken: Scholz sagt bei einem Gipfel in Helsinki, was Deutschland bereit ist zu tun.

avatar
Redaktion
•14. Januar 2025
2 Min.
post-image

Gefahr durch zu viel Solarstrom

Netzbetreiber wollen Solaranlagen aus der Ferne abschalten

Mit noch mehr Sonnenstrom droht die Gefahr, dass die Steuerbarkeit der Netzanlagen leidet. Nötig sei, die Erzeuger in kritischen Situationen konkret anzusteuern, fordern Netzbetreiber und Energiewirtschaft.

avatar
Redaktion
•14. Januar 2025
2 Min.
post-image

Maul- und Klauenseuche

Bauernverband: Notimpfung von Tieren nur letztes Mittel

Um die Maul- und Klauenseuche einzudämmen, wird auch über eine Notimpfung diskutiert. Der Generalsekretär des Bauernverbandes hält dieses Instrument zum jetzigen Zeitpunkt für verfehlt.

avatar
Redaktion
•14. Januar 2025
2 Min.
post-image

Pistorius, Schäuble, Faeser, Aiwanger

Wer will rein, wer geht? Der Bundestag formiert sich neu

Für manche aus der Spitzenpolitik steht ein neuer Lebensabschnitt bevor: Der eine verlässt das Parlament nach vielen Jahren, die andere will erstmals hinein. Zwei Prominente sind auch dabei.

avatar
Redaktion
•14. Januar 2025
8 Min.
post-image

111 Regalkilometer Stasi-Akten gesichert

Als das Volk über die Stasi triumphierte

Vor 35 Jahren stürmten Tausende die Zentrale der DDR-Staatssicherheit in Berlin. Für viele ein historischer Moment und ein Akt der Genugtuung. Und zugleich Keim des Streits bis heute.

avatar
Redaktion
•14. Januar 2025
8 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 17
  • 18
  • 19
  • …
  • 4784
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

vor 6 Monaten

Chip-Ausrüster ASML in den Niederlanden bleibt bei positivem Ausblick für 2025

vor 6 Monaten

Russische Ölanlage brennt nach Drohnenangriff – 104 ukrainische Drohnen abgefangen

vor 6 Monaten

Jeder vierte Maschinenbauer plant Personalabbau

vor 6 Monaten

Bei Wohnungsbrand in Frankfurt sterben drei Menschen – 13 Bewohner gerettet

vor 6 Monaten

Krieg im Ostkongo: Regierung will Hilfe von UN-Sicherheitsrat

vor 6 Monaten

Zum Ende der Ampel: Neue Stellen im Kanzleramt und viele Beförderungen im Auswärtigen Amt

vor 6 Monaten

Gaza: Deutsche Bundespolizei vor möglichem Einsatz an der ägyptischen Grenze

vor 6 Monaten

Sonneborn-Partei kündigt Strafantrag gegen CSU-Mitarbeiter an

vor 6 Monaten

Mindestens 15 Tote bei Massenpanik bei Hindu-Fest Kumbh Mela in Indien

vor 6 Monaten

Alles oder nichts: Handballer spielen ums WM-Halbfinale