Grün gegen Gelb: Zwei Bundestagsvizepräsidenten im Duell

Sechs Wochen vor der Bundestagswahl haben sich die beiden Bundestagsvizepräsidenten Katrin Göring-Eckardt (Grüne) und Wolfgang Kubicki (FDP) einen Schlagabtausch im Nachrichtensender „Welt“ geliefert. Die beiden sprachen unter anderem über Meinungsfreiheit, Außenpolitik, Wirtschaft und die Migrationskrise.

avatar
16. Januar 2025
11 Min.
post-image

Merz nach heftiger Kritik: „Bin Befürworter einer grünen Stahlproduktion“

Merz' Klarstellung erfolgte, nachdem seine früheren Äußerungen zu massiver Kritik geführt hatten. Er hatte zuvor gesagt, er glaube persönlich nicht daran, dass der schnelle Wechsel zum wasserstoffbetriebenen Stahlwerk erfolgreich sein werde.

avatar
16. Januar 2025
3 Min.
post-image

Die wahre Geschichte von Shen Yun und Falun Gong: Ein Interview mit Li Hongzhi

Der Begründer von Falun Gong spricht darüber, wie er Menschen in der spirituellen Disziplin anleitet, über die Anfänge in China und seine Rolle bei Shen Yun.

avatar
16. Januar 2025
18 Min.
post-image

Friedrich Merz: Mit konservativer Politik ins Kanzleramt?

Friedrich Merz, Olaf Scholz, Alice Weidel, Robert Habeck und Sahra Wagenknecht: Diese fünf Politiker haben ihre Ambitionen auf das Kanzleramt öffentlich gemacht. Für welche Politik stehen sie eigentlich? Teil 2 unserer Serie dreht sich um den starken Mann der Union, Friedrich Merz.

avatar
16. Januar 2025
11 Min.
post-image

Berlin: Festnahmen bei propalästinensischer Kundgebung nach Gaza-Deal

In Berlin-Neukölln versammelten sich am Abend des 15. Januar rund 150 Menschen. Es kam zu Straftaten, mehrere Menschen wurden festgenommen. Auch in anderen Städten trafen sich Menschen und feierten die Waffenruhe im Gazastreifen.

avatar
16. Januar 2025
2 Min.
post-image

US-Präsident Biden warnt in Abschiedsrede vor gefährlicher „Oligarchie“ in den USA

Der scheidende Staatschef Joe Biden kritisierte in seiner Abschiedsrede einen ultrareichen „tech-industriellen Komplex“, der unkontrollierte Macht über die US-Bevölkerung erlangen könnte.

avatar
16. Januar 2025
3 Min.
post-image

Los Angeles: Starkwinde flauen ab - Feuerwehr macht Fortschritte

Seit über einer Woche kämpfen Tausende Feuerwehrleute in Südkalifornien gegen verheerende Brände an. Nun gibt es erstmals ein Lichtblick.

avatar
16. Januar 2025
5 Min.
post-image

Faeser spricht von Erfolg gegen irreguläre Migration - minus 29 Prozent in Deutschland

Die Zahl der Asylanträge in der EU, Norwegen und der Schweiz ist 2024 um knapp 12 Prozent auf rund 1,008 Millionen gesunken. Besonders in Deutschland fiel der Rückgang der Asylzahlen mit knapp 30 Prozent deutlich aus. Doch das Land bleibt das Hauptzielland der Antragsteller, während Überstellungen nach den Dublin-Regeln weiterhin stocken.

avatar
16. Januar 2025
6 Min.
post-image

Briefwahl: Wahlleiter warnen vor Risiken - was zu beachten ist

Während die Parteien bis zum letzten Tag für ein möglichst gutes Ergebnis bei der Bundestagswahl kämpfen, kann ein Teil der Abstimmung schon vor dem 23. Februar laufen. Grund ist die Möglichkeit zur Briefwahl.

avatar
16. Januar 2025
6 Min.
post-image

Atomausstieg: Habeck und Scholz im Untersuchungsausschuss

Showdown im Atom-Untersuchungsausschuss: Wenige Wochen vor der Bundestagswahl müssen Kanzler und Vizekanzler als Zeugen aussagen. Es geht um ein umstrittenes Thema.

avatar
16. Januar 2025
5 Min.
post-image

Özdemir: Folgen einer MKS-Ausbreitung „kaum absehbar“

Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) hat bekräftigt, auf eine strikte Eindämmung des Ausbruchs der Maul-und-Klauenseuche zu setzen. „Wir haben alle Vorsichtsmaßnahmen getroffen, zusammen mit dem Land Brandenburg und Berlin“, sagte er in den ARD-„Tagesthemen“.

avatar
15. Januar 2025
2 Min.
post-image

Gaza-Waffenruhe soll am Sonntag in Kraft treten

Die zwischen Israel und der Hamas vereinbarte Waffenruhe im Gazastreifen soll am Sonntag in Kraft treten. Das bestätigte der Premierminister von Katar, Mohammed bin Abdulrahman Al Thani, am Mittwoch in Doha, wo die Verhandlungen stattgefunden haben. Die genaue Uhrzeit muss demnach noch festgelegt werden.

avatar
15. Januar 2025
1 Min.
post-image

Jubel im Gazastreifen über Waffenruhe-Vereinbarung der Hamas mit Israel

Die Nachricht über eine Einigung zwischen Israel und der radikalislamischen Hamas auf eine Waffenruhe im Gazastreifen hat in dem Palästinensergebiet Jubel ausgelöst.

avatar
15. Januar 2025
1 Min.
post-image

Wahlwerbung 2025: „Der Preis der Demokratie“

Von Plakatfluten bis Guerilla-Marketing: Die Parteien mobilisieren ihre Werbebudgets, um bei der Bundestagswahl zu punkten. Die Grünen setzen auf provokante Aktionen aus der Feder einer erfolgreichen Werbeagentur, während Alice Weidel AfD-Wahlwerbung durch Elon Musk quasi frei Haus geliefert bekommt.

avatar
15. Januar 2025
11 Min.
post-image

Maul- und Klauenseuche: London verschärft Reisereglungen

Der Ausbruch der Maul- und Klauenseuche hat direkte Auswirkungen auf Reisen von Deutschland nach Großbritannien. Die britische Regierung verschärft die Regeln.

avatar
15. Januar 2025
2 Min.
post-image

„Die Geschichte liegt in Ihren Händen“: Joe Biden verabschiedet sich von der Nation

Mit einem emotionalen Abschiedsbrief an das amerikanische Volk zieht Präsident Joe Biden Bilanz seiner Amtszeit und blickt auf eine jahrzehntelange politische Laufbahn zurück.

avatar
15. Januar 2025
4 Min.
post-image

Trumps „Auswärtiges Finanzamt“: Neue Zollbehörde soll US-Steuerzahler entlasten

Donald Trump kündigt eine Behörde an, die Zölle und Abgaben von ausländischen Handelspartnern eintreiben soll, um die Steuerlast für US-Bürger zu senken.

avatar
15. Januar 2025
4 Min.
post-image

Schweizer Verteidigungsministerin Viola Amherd verkündet ihren Rücktritt

Die Schweizer Verteidigungsministerin und Bundesrätin Viola Amherd hat am Mittwoch, 15. Januar 2025, ihren Rücktritt aus der Landesregierung angekündigt. Amherd wird ihr Amt per Ende März 2025 nach gut sechs Jahren zur Verfügung stellen.

avatar
15. Januar 2025
1 Min.
post-image

AfD-Wahlkampfaktion mit „Abschiebe-Flugtickets“ stößt auf Ablehnung - Polizei ermittelt

Seit dem AfD-Bundesparteitag in Riesa, bei dem Alice Weidel als Kanzlerkandidatin für die Bundestagswahl bestätigt wurde und der Begriff „Remigration“ nun offiziell ins Parteiprogramm aufgenommen wurde, finden sich Flyer in Form von „Abschiebe-Flugtickets“ in Briefkästen. Sie lösten eine Diskussion, scharfe Kritik und polizeiliche Ermittlungen aus.

avatar
15. Januar 2025
3 Min.
post-image

Sozialversicherungspflicht für Kapitalerträge? Habeck: Bürgerrat und Expertenkommission sollen Konzept ausarbeiten

Nach den Vorstellungen von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) soll ein Bürgerrat nebst Expertenkommission die Grundsatzfrage klären, wie die Finanzierung der Sozialsysteme gerechter gestaltet werden kann. Habeck reagierte damit auf Kritik an seinem Vorstoß, die Beitragspflicht auch auf Kapitalertäge auszuweiten.

avatar
15. Januar 2025
4 Min.
post-image

Ministerin Schulze in Damaskus: Ärzte sollen in Syrien beim Wiederaufbau helfen

Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze (SPD) hat bei einem Besuch in Syrien die Unterstützung einer „friedlichen und stabilen Entwicklung“ des Landes angekündigt. Dabei solle es auch um Hilfe im Gesundheitsbereich gehen.

avatar
15. Januar 2025
3 Min.
post-image

Auftakt der Tarifrunde für Volksbanken

Auf dem Tisch liegt die Forderung nach einem deutlichen Gehaltsplus. Die Gewerkschaft DBV sieht sich durch jüngste Abschlüsse im Bankgewerbe bestärkt.

avatar
15. Januar 2025
1 Min.
post-image

Gazakrieg: Hamas gibt Zustimmung für Waffenruhe und Freilassung weiterer Geiseln

Mehr als 15 Monate dauert der Gaza-Krieg nun schon. Bei den Vermittlungsgesprächen in Katar sollten noch Einzelheiten zum Rückzug der israelischen Armee aus Gebieten im Gazastreifen geklärt werden. Dies soll nun passiert sein.

avatar
15. Januar 2025
6 Min.
post-image

Bundesnetzagentur: Über 150.000 Beschwerden wegen Rufnummermissbrauchs

Die Bundesnetzagentur hat im vergangenen Jahr deutlich mehr Beschwerden über Rufnummernmissbrauch erhalten. Wie die Bonner Behörde am Mittwoch mitteilte, liefen insgesamt 154.624 Beschwerden ein und damit knapp 11.600 mehr als 2023.

avatar
15. Januar 2025
1 Min.
post-image

Scholz bekennt sich zu grünem Stahl - Verwunderung über Merz

Bundeskanzler Olaf Scholz hat sich zur Zukunft der Stahlproduktion in Deutschland geäußert und sich klar zum sogenannten grünen Stahl bekannt. Auf die Kritik der Union an der Förderung der klimafreundlichen Herstellung grünen Stahls hat die Bundesregierung mit Unverständnis reagiert.

avatar
15. Januar 2025
3 Min.
post-image

Weltweite Risiken laut WEF: Bewaffnete Kriege rücken auf Platz eins

Laut dem aktuellen jährlichen Weltrisikobericht des Weltwirtschaftsforums (WEF) stellen bewaffnete Konflikte zwischen Staaten das größte unmittelbare globale Risiko für 2025 dar. Fast ein Viertel der befragten Experten nannten dies als Hauptsorge für dieses Jahr

avatar
15. Januar 2025
2 Min.
post-image

Verteidigungsministerium will X nicht mehr nutzen - Kanzleramt bleibt präsent

Das Bundesverteidigungsministerium wird bis auf weiteres den Online-Dienst X nicht mehr nutzen. Das Bundeskanzleramt und das Auswärtige Amt wollen dagegen vorerst auf X bleiben.

avatar
15. Januar 2025
3 Min.
post-image

Nach Parteitag und X-Gespräch: So blickt das Ausland auf die AfD

Alice Weidel war bis vor Kurzem weltweit unbekannt. Nicht so Elon Musk. Sein Online-Gespräch mit ihr rückt nun auch die AfD-Chefin ins Interesse des Auslands, jedoch stets unter Nennung von Musk an erster Stelle. Dafür, dass die AfD medial als chancenlos gilt, wird ihr indes in der Auslandspresse viel Aufmerksamkeit gewidmet. Nachfolgend ein Ausschnitt von internationalen Stimmen.

avatar
15. Januar 2025
12 Min.
post-image

Bundeswehr soll künftig Drohnen abschießen dürfen - Kabinett billigt Pläne

Die Bundeswehr soll künftig Drohnen abschießen dürfen. Um unter anderem Spionage- und Sabotageversuchen abwehren zu können, billigte das Bundeskabinett einen entsprechenden Vorschlag zur Änderung des Luftsicherheitsgesetzes.

avatar
15. Januar 2025
2 Min.
post-image

Was bedeutet der Ausbruch der Maul- und Klauenseuche für Mensch und Haustier?

Bauern, Tierhalter und Zoos sind deutschlandweit alarmiert. Viele Jahre nach dem letzten Ausbruch gibt es nun in Deutschland wieder die Maul- und Klauenseuche. Gibt es ein Risiko für den Menschen und was verbirgt sich eigentlich genau hinter MKS? Auf diese Fragen gibt der folgende Artikel Antworten.

avatar
15. Januar 2025
7 Min.
post-image