Politik
Alle ArtikelAuslandDeutschland

Preistreiber Dienstleistungen

Butter fast 40 Prozent teurer - Inflation wieder über Zwei-Prozent-Marke

Die Teuerungsrate in Deutschland ist zum zweiten Mal in Folge gestiegen. Im November zogen vor allem in einem Bereich die Preise deutlich an. Volkswirte erwarten einen weiteren Anstieg der Inflation.

avatar
Redaktion
•10. Dezember 2024
4 Min.
post-image

Entwicklung in Syrien

Neue Machtverhältnisse in Syrien: Wie es nach Assads Sturz weitergeht

Zwei Tage nach der Einnahme von Damaskus durch islamistische Rebellen wurde Mohammed al-Baschir zum neuen Übergangspremier Syriens ernannt. Bei der Einnahme alawitisch bewohnter Städte gab es weder Plünderungen noch Übergriffe. Pläne kursieren für eine Aufteilung Syriens, die dem pluralen Charakter des Landes gerecht werden.

avatar
Reinhard Werner
•10. Dezember 2024
6 Min.
post-image

Wahlumfrage

INSA: SPD, AfD und BSW legen zu - größter Verlierer sind die Grünen

„Wenn am Sonntag Bundestagswahl wäre“ – dann käme die SPD mit 17 Prozent weiterhin auf den 3. Platz bei den Wählern. Die Grünen verlieren hingegen 1,5 Prozentpunkte.

avatar
Redaktion
•10. Dezember 2024
1 Min.
post-image

Exklusiv

Menschenrechtsverletzungen

Xi Jinpings geheime Strategie: China verstärkt internationalen Kampf gegen Falun Gong

US-Abgeordnete verurteilen die neue transnationale Repressionskampagne des chinesischen Regimes gegen Falun Gong, in der Desinformationen in westlichen Medien verbreitet werden und dadurch das amerikanische Rechtssystem für ihre Ziele missbraucht wird. Die Politiker fordern Maßnahmen gegen Pekings Einmischung in die Rechte und Freiheiten von Dissidenten.

avatar
Eva Fu
•10. Dezember 2024
20 Min.
post-image

Heute in Oslo und Stockholm

Feierliche Ehrung für Nobelpreisträger - Zwei Gewinner stammen aus Asien

Eine japanische Anti-Atomwaffen-Organisation, eine südkoreanische Schriftstellerin und zehn Ausnahmewissenschaftler werden mit den Nobelpreisen ausgezeichnet. Los geht es traditionell in Oslo.

avatar
Redaktion
•10. Dezember 2024
4 Min.
post-image

Wahlkampfthema

Aus Syrien stammender Bürgermeister kritisiert Spahn-Vorschlag

Der aus Syrien stammende Bürgermeister von Ostelsheim in Baden-Württemberg, Ryan Alshebl, kritisiert die Forderung von Jens Spahn, syrischen Flüchtlingen ein „Startgeld“ von 1.000 Euro und einen Freiflug anzubieten.

avatar
Redaktion
•9. Dezember 2024
1 Min.
post-image

In Pennsylvania festgenommen

Festnahme eines Verdächtigen nach Mord an Konzernchef in New York

Fünf Tage nach der Ermordung des Konzernchefs Brian Thompson in New York haben die Fahnder am Montag einen Verdächtigen gefasst.

avatar
Redaktion
•9. Dezember 2024
2 Min.
post-image

Besuch in Kiew

Merz: Taurus-Lieferung an Ukraine nur in Absprache mit USA und EU

Der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz würde als Bundeskanzler Taurus-Marschflugkörper an die Ukraine „nicht im Alleingang“, sondern nur in enger Abstimmung mit der kommenden US-Regierung und den europäischen Verbündeten liefern.

avatar
Redaktion
•9. Dezember 2024
2 Min.
post-image

Thüringen

Erste Brombeer-Koalition steht - neuer Regierungszuschnitt

Nach CDU und BSW hat auch die Thüringer SPD zugestimmt: Damit ist der Vertrag der ersten sogenannten Brombeer-Koalition perfekt. Auch die Verteilung der Ministerien ist bereits ausgehandelt.

avatar
Redaktion
•9. Dezember 2024
6 Min.
post-image

Österreich plant Abschiebung

Mehrere europäische Länder setzen nach Sturz Assads Asyl-Entscheidungen aus

Ebenso wie Deutschland legen auch andere europäische Länder nach dem Sturz des syrischen Machthabers Bassar al-Assad ihre Asyl-Entscheidungen für Syrerinnen und Syrer vorerst auf Eis.

avatar
Redaktion
•9. Dezember 2024
4 Min.
post-image

Wie ist die Stimmung nach der Befreiung?

Assad gestürzt: Syrien zwischen Jubel und Ungewissheit

Die Aufständischen sprechen nach ihrem Siegeszug in Syrien schon von einer neuen Regierung. Aber der Weg dorthin ist weit und voller Hindernisse. In Damaskus bleibt die Lage unübersichtlich.

avatar
Redaktion
•9. Dezember 2024
7 Min.
post-image

Brände in 53 Kirchen

Wiederauferstehung eines Nationalheiligtums: Notre-Dame de Paris in neuem Glanz

Fünf Jahre und acht Monate nach dem verheerenden Brand feiert die Kathedrale Notre-Dame in Paris ihre Wiedereröffnung. Ein Symbol französischer Geschichte und Kultur, das nach dem Inferno von 2019 mühsam wiederaufgebaut wurde. Die Brandursache ist bis heute unklar. Innerhalb der letzten beiden Jahre sind in Frankreich 53 Kirchen durch Feuer beschädigt worden.

avatar
Lydia Roeber
•9. Dezember 2024
13 Min.
post-image

Gegenleistung

Vom Tegernsee ins US-Fernsehen: Familie in Jimmy-Fallon-Show

Der US-Star Jimmy Fallon löst sein Versprechen ein: Er holt seine „Retter“ vom Tegernsee, bei denen er im Sommer nach einem Besuch des Adele-Konzerts strandete, nach New York – und in seine Show.

avatar
Redaktion
•9. Dezember 2024
2 Min.
post-image

9. Dezember

TICKER | Throm: Auf Abschiebungen nach Syrien vorbereiten

International wächst die Besorgnis, wie es nun in Syrien weiter geht. Russland will seine Militärbasen vorerst behalten und mit der künftigen Führung deren Verbleib besprechen. Auch die US-Soldaten bleiben vorerst im Land.

avatar
Kathrin Sumpf
•9. Dezember 2024
35 Min.
post-image

Wahlprogramm der Linken

Vier-Tage-Woche, Enteignung, Mindestsicherung - soll Geringverdienern helfen

Die Linke fordert im Wahlprogramm eine Abschaffung der Mehrwertsteuer auf Grundnahrungsmittel, einen Mietendeckel und eine Vier-Tage-Woche. Immobilienkonzerne sollen enteignet werden. Zudem will die Partei mit höheren Steuern für Reiche Geringverdiener unterstützen. Wagenknecht setzt auf Rentnerhilfe.

avatar
Redaktion
•9. Dezember 2024
6 Min.
post-image

„Keine Option vom Tisch“

Stahlgipfel im Kanzleramt: Olaf Scholz hält Staatseinstieg bei Thyssenkrupp für denkbar

Bundeskanzler Olaf Scholz lud Manager, Gewerkschaften und Betriebsräte zum Stahlgipfel ins Kanzleramt, um Strategien gegen die Krise der deutschen Stahlindustrie zu diskutieren. Doch greifbare Ergebnisse blieben aus, während zentrale Probleme wie Energiepreise, Subventionen und der Schutz vor Billigimporten die Branche weiterhin belasten.

avatar
Reinhard Werner
•9. Dezember 2024
6 Min.
post-image

Champions League

Ohne Neuer: FC Bayern muss zum Jubiläum „Hausaufgabe“ lösen

Der FC Bayern läuft zum 300. Mal in der Champions League auf. Ein Sieg zum Jubiläum ist fast Pflicht, um sich einen unnötigen Umweg zu ersparen. Nicht nur Kapitän Neuer fehlt als Leistungsträger.

avatar
Redaktion
•9. Dezember 2024
5 Min.
post-image

Respektloser Umgang in der Partei

Hessische Grünen-Vorsitzende Anders tritt zurück

Wegen des Streits um umstrittene Auslandsreisen des Co-Landesvorsitzenden erfuhr Kathrin Anders persönliche Angriffe, wegen denen sie nun ihren Rücktritt erklärt.

avatar
Redaktion
•9. Dezember 2024
2 Min.
post-image

Güterschiff rammte Schleusentor

Mosel nach Unfall an Schleuse bis Ende März für Schifffahrt gesperrt

Ein Güterschiff rammt ein Schleusentor auf der Mosel – und bringt den Verkehr auf dem Fluss zum Erliegen. Erst im Frühjahr dürfte Abhilfe geschaffen werden. Keine gute Nachricht für die Wirtschaft.

avatar
Redaktion
•9. Dezember 2024
4 Min.
post-image

Polizei ermittelt wegen „Aufruhr“

Südkoreas Justizministerium belegt Präsident Yoon mit Ausreiseverbot

Südkoreas Präsident Yoon Suk Yeol ist wegen polizeilicher Ermittlungen zu seiner kurzzeitigen Verhängung des Kriegsrechts mit einem Ausreiseverbot belegt worden. Dies teilte das Justizministerium mit.

avatar
Redaktion
•9. Dezember 2024
3 Min.
post-image

Verurteilt wegen Regierungskritik

Belarussischer Präsident Lukaschenko begnadigt 29 politische Gefangene

Am 26. Januar findet in Belarus die Präsidentschaftswahl statt, zu der Staatschef Lukaschenko erneut antreten will. Wenige Wochen vor der Wahl lässt er nun Milde walten und begnadigt weitere 29 politische Gefangene.

avatar
Redaktion
•9. Dezember 2024
1 Min.
post-image

Energiekonzern Eni

Italien: Mindestens zwei Tote nach Explosion in Raffinerie

In einer Raffinerie in der Nähe von Florenz ereignet sich eine Explosion. Mindestens zwei Menschen kommen ums Leben, mehrere wurden verletzt.

avatar
Redaktion
•9. Dezember 2024
1 Min.
post-image

Assad-Regierung gestürzt

Vorerst keine Entscheidung über offene Asylanträge von Syrern - Bundesregierung will abwarten

Das Bundesinnenministerium plant zwar derzeit keine Abschiebeoffensive nach Syrien – das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge aber will vorerst keine offenen Asylanträge von Syrern mehr bearbeiten. Kanzler Scholz und Außenministerin Baerbock hoffen auf eine friedliche Lösung mithilfe der „internationalen Gemeinschaft“.

avatar
Patrick Reitler
•9. Dezember 2024
10 Min.
post-image
plus-icon

Unsicherheit nach Machtwechsel

Syrien: Wer kontrolliert was nach dem Sturz von Assad?

Nach dem überraschenden Sturz des Assad-Regimes durch die islamistische Rebellenallianz unter Führung von HTS beginnt in Syrien eine ungewisse Übergangsphase. Die Herausforderungen sind enorm: Neben der Beteiligung internationaler Akteure wie Russland und den USA bleibt fraglich, ob ein Ausgleich der Interessen aller Volksgruppen gelingen kann.

avatar
Reinhard Werner
•9. Dezember 2024
7 Min.
post-image

Heute in Erfurt

SPD stimmt Thüringer Koalition zu - Weg frei für Ministerpräsidentenwahl

Die erste Koalition von CDU, BSW und SPD in Deutschland steht. Doch zur eigenen Mehrheit fehlt eine Stimme. Die Linke fordert eine schriftliche Vereinbarung zur Zusammenarbeit – was die CDU ablehnt. Damit ist der Weg frei für die Wahl des Ministerpräsidenten am Donnerstag.

avatar
Redaktion
•9. Dezember 2024
3 Min.
post-image

5 Tage nach Regierungssturz

Macron sucht weiter einen Premierminister - Gespräche mit Grünen und Kommunisten

Fünf Tage nach dem Sturz der französischen Regierung sucht Präsident Emmanuel Macron weiter nach einem neuen Premierminister. Macron trifft am Montag unter anderem mit Vertretern der Grünen und der Kommunistischen Partei zusammen.

avatar
Redaktion
•9. Dezember 2024
3 Min.
post-image
plus-icon

Landesgericht Hamburg

„Maskenarzt“ Dr. Walter Weber verurteilt: 22 Monate Haft auf Bewährung für „unrichtige“ Maskenatteste

22 Monate auf Bewährung plus Geldstrafe: Dieses Urteil hat das Landgericht Hamburg am 9. Dezember gegen den Hamburger Mediziner Dr. Walter Weber verhängt. Das Gericht sah es als erwiesen an, dass er zwischen 2020 und 2021 einige Dutzend Atteste zur Maskenbefreiung „unrichtig“ ausgestellt hatte. Es besteht nun die Möglichkeit der Revision.

avatar
Patrick Reitler
•9. Dezember 2024
4 Min.
post-image

Magma-Ausbruch hat begonnen

Philippinen: Evakuierungen nach Vulkanausbruch

Im Zentrum der Philippinen ist der Vulkan „Kanlaon“ ausgebrochen. Die Aschewolke stieg auf rund 4.000 Meter auf. 15 Dörfer sollen geräumt werden.

avatar
Redaktion
•9. Dezember 2024
1 Min.
post-image

„Keine Symbolpolitik“

Migration: Niederlande verschärfen Grenzkontrollen

Um die irreguläre Migration abzubremsen, verschärfen die Niederlande Grenzkontrollen zu Belgien und Deutschland. Doch viel wird sich nicht ändern. Die Grenzpolizei hat zu wenig Leute.

avatar
Redaktion
•9. Dezember 2024
1 Min.
post-image

Machtwechsel in Syrien

BAMF stoppt Entscheidung über Asylanträge von Syrern

In Deutschland leben fast eine Million Syrer, hunderttausende flüchteten seit 2011 aus dem Land, als der Bürgerkrieg in dem Land begann. Der Sturz von Assad hat in Deutschland eine Debatte über die mögliche Rückkehr von Flüchtlingen ausgelöst. Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge will offenbar vorerst keine Asylanträge von Syrern mehr bearbeiten.

avatar
Redaktion
•9. Dezember 2024
2 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 59
  • 60
  • 61
  • …
  • 4784
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

Samstag, 11. Oktober 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Deutsch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+

vor 8 Monaten

Chip-Ausrüster ASML in den Niederlanden bleibt bei positivem Ausblick für 2025

vor 8 Monaten

Russische Ölanlage brennt nach Drohnenangriff - 104 ukrainische Drohnen abgefangen

vor 8 Monaten

Jeder vierte Maschinenbauer plant Personalabbau

vor 8 Monaten

Bei Wohnungsbrand in Frankfurt sterben drei Menschen - 13 Bewohner gerettet

vor 8 Monaten

Krieg im Ostkongo: Regierung will Hilfe von UN-Sicherheitsrat

vor 8 Monaten

Zum Ende der Ampel: Neue Stellen im Kanzleramt und viele Beförderungen im Auswärtigen Amt

vor 8 Monaten

Gaza: Deutsche Bundespolizei vor möglichem Einsatz an der ägyptischen Grenze

vor 8 Monaten

Sonneborn-Partei kündigt Strafantrag gegen CSU-Mitarbeiter an

vor 8 Monaten

Mindestens 15 Tote bei Massenpanik bei Hindu-Fest Kumbh Mela in Indien

vor 8 Monaten

Alles oder nichts: Handballer spielen ums WM-Halbfinale