Politik
Alle ArtikelAuslandDeutschland

Bedingung für eine neue Koalition

Union will Wahlrechtsreform wieder abschaffen

CDU/CSU stellen vor den nächsten Koalitionen eine unverhandelbare Bedingung: Die Wahlrechtsreform soll wieder abschafft werden. Es könne nicht sein, dass eine demokratisch gewählte Person am Ende nicht in den Bundestag kommt.

avatar
Redaktion
•11. Dezember 2024
1 Min.
post-image
plus-icon

Kritik an Trumps Nominierung

77 Nobelpreisträger stellen sich gegen Kennedy als neuen Gesundheitsminister der USA

77 Nobelpreisträger aus Wissenschaft, Medizin und Wirtschaft sprechen Robert F. Kennedy die Qualifikation zum Gesundheitsminister ab. Zu den Unterzeichnern eines offenen Briefes gehören der Immunologe Drew Weissmann und die Biochemikerin Katalin Karikó, die den Medizin-Nobelpreis für ihre Grundlagenforschung zur Entwicklung von mRNA-Impfstoffen gegen das Coronavirus erhielten.

avatar
Oliver Signus
•11. Dezember 2024
4 Min.
post-image

Gefahr neuer Eskalationen

Machtkämpfe nach Assad-Sturz: Droht ein regionaler Flächenbrand in Syrien?

Drei Tage nach dem Sturz des Assad-Regimes steht Syrien vor einer ungewissen Zukunft. Während die Rebellenallianz Hajat Tahrir al-Scham die Macht in weiten Teilen des Landes übernommen hat, sorgen militärische Operationen Israels und der Türkei sowie die Rückkehr geflüchteter Syrer für eine angespannte Lage.

avatar
Reinhard Werner
•11. Dezember 2024
7 Min.
post-image

ZDF-Bericht

Deutsche Autofahrer zahlten Millionen für Fake-Klimaschutzprojekte in China

Deutsche Autofahrer haben rund eine Milliarde Euro für Klimaschutzprojekte in China gezahlt, die unter Betrugsverdacht stehen. Das geht aus aktuellen Berechnungen des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung hervor, über die das ZDF-Magazin „Frontal“ berichtet.

avatar
Redaktion
•10. Dezember 2024
1 Min.
post-image

In Kongo

WHO: Viele „Krankheit X“-Patienten haben Malaria

In einer abgelegenen Provinz im Kongo starben zuletzt Hunderte Menschen. Die Zeichen verdichten sich, dass die Ursache dafür nicht auf eine neue gefährliche Krankheit zurückgeht.

avatar
Redaktion
•10. Dezember 2024
2 Min.
post-image

umstrittene Parlamentswahl

13. Tag in Folge: Tausende gehen in Georgien für EU-Anbindung auf die Straße

In Georgien sind den 13. Tag in Folge tausende Menschen für die EU-Anbindung ihres Landes auf die Straße gegangen.

avatar
Redaktion
•10. Dezember 2024
2 Min.
post-image

Ukrainekrieg

Selenskyj: Neue Raketen erfolgreich getestet

Die Ukraine ist gegenüber Russland im Nachteil bei Waffen hoher Reichweite. Dabei hofft sie nicht nur auf westliche Systeme. Sie versucht, dem Mangel selbst abzuhelfen.

avatar
Redaktion
•10. Dezember 2024
1 Min.
post-image
plus-icon

Thüringer Verfassungsschutzchef unter Druck

Stephan Kramer: „Haltlose Vorwürfe“ von „Apollo News“

Verstöße gegen die Verschwiegenheitspflicht und ein unsauberer Umgang mit dem AfD-Landesverband Thüringen? Besonders diese beiden Vorwürfe gegen den thüringischen Verfassungsschutzpräsidenten Stephan Kramer aus einer Recherche von „Apollo News“ wiegen schwer. Doch Kramer sieht keinen Grund für einen Kommentar.

avatar
Patrick Reitler
•10. Dezember 2024
10 Min.
post-image

Waffe aus dem 3D-Drucker

Verdächtiger im Mordfall des CEO von UnitedHealthcare in New York wegen Mordes angeklagt

Nach einem Hinweis nimmt die Polizei den 26-jährigen Luigi Mangione in einem Fast-Food-Restaurant in Pennsylvania fest.

avatar
Oliver Signus
•10. Dezember 2024
4 Min.
post-image

Zugang zur Kirche wurde blockiert

Abschiebeversuch abgeborchen - Somalier darf vorerst in Deutschland bleiben

Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Bamf) hatte zunächst entschieden, dass der Mann nach Finnland zurückkehren muss. Der Asylbewerber legte daraufhin Klage ein und darf vorerst bleiben, bis über diese entschieden wurde.

avatar
Redaktion
•10. Dezember 2024
2 Min.
post-image

Reisen

Fliegen dürfte 2025 teurer werden

Die Luftfahrtbranche warnt vor steigenden Preisen, unter anderem wegen hoher Gebühren für die Sicherheitskontrolle. Die Branche erhebt aber auch Vorwürfe: Monopolisten diktieren die Preise.

avatar
Redaktion
•10. Dezember 2024
2 Min.
post-image
plus-icon

Noch keine anerkannte Regierung

Nach Sturz von Assad: Österreich setzt Asylverfahren für Syrer aus

Wenige Tage nach dem Sturz des Assad-Regimes in Syrien haben mehrere europäische Länder die Bearbeitung von Asylanträgen syrischer Geflüchteter gestoppt. Auch Österreichs Bundeskanzler Karl Nehammer kündigte an, anhängige Verfahren auszusetzen und anerkannte Schutzstatus zu überprüfen.

avatar
Reinhard Werner
•10. Dezember 2024
7 Min.
post-image

Vom schwedischen König geehrt

Nobelpreisträger in Stockholm geehrt

Zwölf Auserwählte dürfen sich in diesem Jahr Nobelpreisträger nennen. Darunter sind diesmal zehn Männer, eine Frau und eine Organisation.

avatar
Redaktion
•10. Dezember 2024
2 Min.
post-image

„Instrument zum Schutz”

Länder dringen auf Verlängerung der Mietpreisbremse

In Großstädten und Tourismusorten ist der Wohnungsmarkt vielfach angespannt. Die Mietpreisbremse soll Neumieter vor Preissprüngen schützen. Doch ohne eine Verlängerung durch den Bund droht ihr Aus.

avatar
Redaktion
•10. Dezember 2024
2 Min.
post-image
plus-icon

Radikaler Reformkurs

Ein Jahr im Amt: Die Popularität des argentinischen Präsidenten Milei bleibt hoch

Ein Jahr nach Amtsantritt des libertären Präsidenten Javier Milei bleibt Argentinien tief in der Krise. Trotz hoher Inflation und wachsender Armut ist Milei weiterhin Argentiniens beliebtester Politiker. Die Zustimmung zu seinem Reformkurs ist weiterhin hoch, doch sie fängt an zu bröckeln.

avatar
Reinhard Werner
•10. Dezember 2024
8 Min.
post-image

Gesetzentwurf Ausdehnung

Staatliches Tierhaltungslogo im Supermarkt wird Pflicht - Restaurants könnten folgen

Beim Fleischkauf im Supermarkt soll bald ein amtliches Kennzeichen über die Bedingungen in Schweineställen informieren. Nun gibt es auch einen Plan für Gaststätten – die Umsetzung ist jedoch ungewiss.

avatar
Redaktion
•10. Dezember 2024
2 Min.
post-image

Ziel vermeintlich Eisenbahnstrecke

Deutscher in Russland wegen Sabotagevorwürfen festgenommen

Der festgenommene Mann ist laut dem russischen Inlandsgeheimdienst FSB mutmaßlich Mitglied einer neonazistischen Gruppierung und soll in Verbindung mit dem ukrainischen Geheimdienst stehen. Die deutsche Botschaft versucht Kontakt herzustellen.

avatar
Redaktion
•10. Dezember 2024
1 Min.
post-image

Operation ohne Zwischenfälle

Brasiliens Präsident nach Hirnblutung im Krankenhaus stabil

Im Oktober sagte der brasilianische Staatschef wegen einer Kopfverletzung seine Teilnahme am BRICS-Gipfel ab. Nun landete er auf der Intensivstation. Seine Ärzte geben ein Update.

avatar
Redaktion
•10. Dezember 2024
1 Min.
post-image
plus-icon

Offener Brief an CDU/CSU

Setzt die Politik auf „systematische Verteuerung von Energie“? Brandbrief von Energieexperten

Der Deutsche Arbeitgeberverband und der Aktionskreis Energie und Naturschutz appellieren mit einem Brandbrief an CDU/CSU. Zusammen mit mehreren Fachleuten fordern sie einen Richtungswechsel in der deutschen Energiepolitik.

avatar
Maurice Forgeng
•10. Dezember 2024
7 Min.
post-image

EU-Förderweg

Förderspritze für Elektroautos? Scholz sieht Brüssel am Zug

Der Elektroauto-Verkauf schwächelt, das bekommen Deutschlands Autobauer zu spüren. Hilft der Bund bald mit einer neuen Förderung? Kanzler Scholz macht bei Ford diesbezüglich wenig Hoffnungen.

avatar
Redaktion
•10. Dezember 2024
5 Min.
post-image

Mehrere vorübergehende Festnahmen

Aus Protest gegen Flüssiggasgipfel: Aktivisten bewerfen Berliner Hotel „Adlon“ mit Farbe

Vom 9. bis 12. Dezember 2024 findet im Berliner Hotel „Adlon“ der Flüssiggasgipfel, offiziell als „World LNG Summit & Awards“statt. Aktivisten haben deswegen das Luxushotel mit grünen Farbbeuteln beworfen und sich vor dem Gebäude festgeklebt.

avatar
Redaktion
•10. Dezember 2024
2 Min.
post-image

höchste Alarmbereitschaft

Taiwan meldet chinesisches Militär nahe der Insel mit knapp 90 Schiffen und 47 Flugzeugen

Das chinesische Militär führt die nächste Übung nahe Taiwan durch, diesmal noch größer angelegt.

avatar
Redaktion
•10. Dezember 2024
2 Min.
post-image

Auf dem Passfoto

Gericht in Tschechien entscheidet: Lächeln verboten

In Tschechien will ein Mann auf seinem Personalausweis-Foto die Mundwinkel nach oben ziehen. Denn er gehört der „Kirche des Lächelns“ an. Das Verfassungsgericht zeigt sich unbeeindruckt.

avatar
Redaktion
•10. Dezember 2024
1 Min.
post-image

Mord wegen einer Familienfehde?

Mord im Frankfurter Hauptbahnhof - weitere Verdächtige gefasst

Im August wird ein junger Mann erschossen – mitten im Frankfurter Hauptbahnhof. Nun werden weitere Verdächtige gefasst. Sie sollen den Täter unterstützt haben.

avatar
Redaktion
•10. Dezember 2024
2 Min.
post-image

„Einnahmen völlig ausreichend”

Für 2025 ist eine vorläufige Haushaltsführung geplant, Kukies: Finanzen „gut im Griff“

Der Bundesfinanzminister geht davon aus, dass für alle Verpflichtungen des Bundes genügend Geld vorhanden ist und bei dringenden Angelegenheiten durch Zustimmung im Bundestag gehandelt werden könnte.

avatar
Redaktion
•10. Dezember 2024
1 Min.
post-image

Mannheim

Drei Islamisten wegen Terrorplänen festgenommen - Sturmgewehr sichergestellt

Zwei Brüder und ein junger Mittäter sollen sich ein Sturmgewehr besorgt und einen islamistischen Anschlag geplant haben. Einer ist gerade mal 15 Jahre alt.

avatar
Redaktion
•10. Dezember 2024
1 Min.
post-image

Drei Männer angeklagt

Erpresser verlangten 15 Millionen Euro von Schumacher - der Prozess hat nun begonnen

Mit privaten Fotos und Videos soll ein Wuppertaler versucht haben, die Familie von Ex-Rennfahrer Michael Schumacher zu erpressen. Fortgesetzt wird der Prozess einen Tag vor Heiligabend.

avatar
Redaktion
•10. Dezember 2024
2 Min.
post-image

Umstrittener Würgegriff

U-Bahn-Drama in New York: Ex-Soldat Daniel Penny freigesprochen

In dem aufsehenerregenden Gerichtsprozess um den Tod eines schwarzen Obdachlosen in einer New Yorker U-Bahn wurde ein weißer Ex-Soldat freigesprochen.

avatar
Michael Washburn
•10. Dezember 2024
11 Min.
post-image

„Neues schaffen“

SPD und BSW unterzeichnen Koalitionsvertrag in Brandenburg

SPD und BSW haben sich geeinigt und ihren Koalitionsvertrag unterzeichnet. Gemeinsam kommen SPD und BSW auf 46 von 88 Landtagssitzen.

avatar
Redaktion
•10. Dezember 2024
1 Min.
post-image

Mehr Zeit zum Ausschlafen

Feiertage liegen günstig - Weniger Arbeitstage im Jahr 2025

Der Kalender meint es 2025 gut mit Arbeitnehmern. Weil viele Feiertage in der Woche liegen, sinkt die Zahl ihrer Arbeitstage.

avatar
Redaktion
•10. Dezember 2024
1 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 58
  • 59
  • 60
  • …
  • 4784
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

Freitag, 10. Oktober 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Deutsch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+

vor 8 Monaten

Chip-Ausrüster ASML in den Niederlanden bleibt bei positivem Ausblick für 2025

vor 8 Monaten

Russische Ölanlage brennt nach Drohnenangriff - 104 ukrainische Drohnen abgefangen

vor 8 Monaten

Jeder vierte Maschinenbauer plant Personalabbau

vor 8 Monaten

Bei Wohnungsbrand in Frankfurt sterben drei Menschen - 13 Bewohner gerettet

vor 8 Monaten

Krieg im Ostkongo: Regierung will Hilfe von UN-Sicherheitsrat

vor 8 Monaten

Zum Ende der Ampel: Neue Stellen im Kanzleramt und viele Beförderungen im Auswärtigen Amt

vor 8 Monaten

Gaza: Deutsche Bundespolizei vor möglichem Einsatz an der ägyptischen Grenze

vor 8 Monaten

Sonneborn-Partei kündigt Strafantrag gegen CSU-Mitarbeiter an

vor 8 Monaten

Mindestens 15 Tote bei Massenpanik bei Hindu-Fest Kumbh Mela in Indien

vor 8 Monaten

Alles oder nichts: Handballer spielen ums WM-Halbfinale