Fans fordern von Neuendorf: Stimme gegen WM in Saudi-Arabien
In der kommenden Woche soll Saudi-Arabien auch offiziell Ausrichter der WM 2034 werden. Fans wollen das verhindern – und im Fall der Vergabe an das Land eine DFB-Abstimmung über einen Boykott.

Ärger ums Geld: Spitzensport-Zeugnis sorgt für Ärger
Wer bekommt das meiste Geld im Spitzensport? Die Potenzialanalyse dient als Basis für die Verteilung von Fördermitteln – und sorgt für Kritik. Die Gold-Helden von Paris führen die Rangliste an.

Bittere EM-Pleite für deutsche Handball-Frauen
Die deutschen Handballerinnen scheitern gegen die Niederlande vor allem an ihrer eigenen Abschlussschwäche. Nun geht es bei der EM gegen Island.

Verstappen triumphiert im Katar-Chaos – Team-Titel vertagt
Weltmeister Max Verstappen ist nicht zu schlagen. Damit war in Katar anfangs nicht zu rechnen. Den im Fahrerduell geschlagenen Lando Norris trifft es schon wieder hart.

Heftige Stichwunde bei Alpin-Star Shiffrin – Rückkehr offen
Auf der Jagd nach ihrem 100. Weltcup-Sieg stürzt Mikaela Shiffrin schwer. Nach einer Nacht im Krankenhaus gibt sie ein Update zu ihrem Gesundheitszustand.

Doppelpack Höler: Gladbach verliert mal wieder in Freiburg
Freiburg bleibt kein gutes Pflaster für die Borussia. Lucas Höler führt die Badener zum Sieg und aus ihrem kleinen Tief. Tim Kleindiensts Treffer gegen den Ex-Club ist für die Gäste zu wenig.

Nächste Pleite für Bochum – Tietz lässt Augsburg jubeln
Der VfL Bochum kassiert in Augsburg die nächste Niederlage. Der nervenstarke Tietz sorgt für einen weiteren Augsburger Heimsieg. Der soll Schwung für eine wichtige Auswärtsaufgabe bringen.

Sky holt im zweiten Anlauf TV-Paket B – Konferenz bei DAZN
Die Deutsche Fußball Liga verkauft ihre Fernsehrechte. Erste Ergebnisse werden öffentlich. Die Fans müssen sich am Samstag umstellen.

Bewerbung für WM 2034: Saudi-Arabien erhält trotz Menschenrechtslage gute Bewertung
Nicht nur Katar, sondern auch Saudi-Arabien? Trotz Diskussionen um die Menschenrechte hat der Weltfußballverband FIFA Saudi-Arabien für seine WM-Bewerbung für 2034 ein sehr gutes Zeugnis ausgestellt.

Sturz im Doppelsitzer: Eitberger-Aus beim Weltcup-Auftakt
Rodlerin Dajana Eitberger erlebt beim Weltcup-Auftakt ein schmerzhaftes Missgeschick. Ihre Devise: „Aufstehen und weitermachen“. Einen ersten Sieg gibt es auch.

1:5 in Belgrad: VfB kassiert Klatsche in der Königsklasse
Der zweite Sieg in der Champions League bleibt aus, stattdessen gibt’s für den VfB Stuttgart bei Roter Stern eine Packung. Ausgerechnet Silas kontert den Traumstart der insgesamt schwachen Schwaben.

Shiffrin und die 100er-Schallmauer: „Größte aller Zeiten“
Im alpinen Ski-Weltcup steht ein historisches Event an: Mikaela Shiffrin kann eine – lange als unerreichbar eingestufte – Bestmarke knacken. Ein deutscher Ex-Star schwärmt in höchsten Tönen.

Abschied auf Raten: Letzte Watzke-Rede vor BVB-Aktionären
Noch ist Hans-Joachim Watzke im Amt. Aber im kommenden Jahr wird der BVB-Geschäftsführer bei der Hauptversammlung nicht mehr vor die Aktionäre treten. Auch der Aufsichtsratschef verabschiedete sich.

Kehrtwende: Formel 1 ab 2026 mit Cadillac als elftem Team
Lange wehrten sich die Rennställe und die Spitze der Formel 1 gegen eine Erweiterung des Starterfelds. Jetzt ist die Überraschung perfekt.

Neuers Stärke-Ansage vor der „großen“ Bayern-Woche
Paris, Dortmund, Leverkusen: Nach sechs Zu-Null-Siegen muss sich Kompanys Bayern-Ensemble binnen acht Tagen in allen drei Wettbewerben beweisen. Der Kapitän will die Gegner verbal einschüchtern.

Hamburger SV trennt sich von Trainer Baumgart
Steffen Baumgarts Zeit als Trainer des Hamburger SV ist schnell vorüber. Nach zuletzt vier Liga-Spielen ohne Sieg trennt sich der Zweitliga-Aufstiegskandidat vom 52-Jährigen.

Max Verstappen zum vierten Mal Formel-1-Weltmeister
Max Verstappen hat es geschafft. Nach 2021, 2022 und 2023 gewinnt der Niederländer im Red Bull auch in dieser Saison den Formel-1-Titel. Die Entscheidung fällt mit der Zieldurchfahrt in Las Vegas.

Jubilar Götze schießt Frankfurt zum Sieg gegen Bremen
Eintracht Frankfurt und Werder Bremen liefern sich in der Fußball-Bundesliga ein Duell auf Augenhöhe. Ausgerechnet Mario Götze entscheidet die Partie. Auf der Tribüne wird es kurzzeitig still.

Tennis-Superstar Djokovic stellt Andy Murray als neuen Coach vor
Tennis-Superstar Novak Djokovic hat seinen langjährigen Rivalen Andy Murray als Trainer verpflichtet. Das teilte der Serbe am Samstagnachmittag in einer Videobotschaft auf „X“ (ehemals Twitter) mit.

Deutscher Coup: Skispringer Paschke gewinnt Weltcup-Auftakt
Andreas Wellinger ist beim Weltcup-Auftakt der Skispringer der große deutsche Hoffnungsträger. Für die Sensation sorgt aber ein Teamkollege. Auch Rückkehrer Markus Eisenbichler punktet.

Schick krönt Leverkusens Aufholjagd mit Dreierpack
Wieder großes Kino in Leverkusen. Erst nach zwei Gegentreffern erwacht der Meister. Daran hatten zwei Spieler großen Anteil.

Deutsche Basketballer verlieren gegen Schweden beim Bundestrainer-Debüt
Deutschland liefert sich einen harten Kampf mit Schweden. In der EM-Qualifikation zeigt ein Basketball-Weltmeister beim Debüt des neuen Cheftrainers einen überragenden Auftritt. Das ist zu wenig.

Kein Abschied: Guardiola verlängert bei ManCity bis 2027
Nun ist es perfekt und offiziell. Star-Coach Pep Guardiola hat einen neuen Vertrag bei dem Verein unterschrieben, für den er nun schon seit 2016 arbeitet. Warum, erklärt er auch.

Formel-1-Fahrer legt im Streit mit Weltverbands-Boss nach
Der Ton zwischen den Piloten und dem Motorsportweltverband ist seit Wochen rau. Vor dem Rennen in Las Vegas macht ein wichtiger Pilot deutlich, wie groß die Frustration ist.

Davis Cup: Deutsches Tennis-Team im Halbfinale
Das deutsche Davis-Cup-Team steht bei den Davis-Cup-Finals im Halbfinale. Schon nach den beiden Einzeln ist das Weiterkommen perfekt. Und das ohne den besten Spieler.

Tennisprofi Nadal: „Will als gute Person in Erinnerung bleiben“
Dass die Karriere von Rafael Nadal diese Woche vorbei ist, war allen bewusst. Das frühe Ende kommt dann aber doch abrupt.

Davis Cup: Nadal verliert sein wohl letztes Spiel
Rafael Nadal hat sich noch einmal zurückgekämpft. Doch in seinem wohl letzten Spiel wird deutlich, dass es einfach nicht mehr reicht.

Sturz vom Balkon: Balletttänzer Schklajrow ist tot
Der russische Solist Wladimir Schkljarow galt als Star in der Ballettwelt und begeisterte auch sein Publikum in München. Nun starb er mit 39 Jahren in St. Petersburg.

Nagelsmann: Keine Leistungsdelle durch Rotation in Ungarn
Die Bilanz der Nationalmannschaft 2024 kann sich sehen lassen. Da alle sportlichen Ziele erreicht sind, plant der Bundestrainer gegen Ungarn Personalwechsel. Ein Topspieler will wieder Spaß haben.

Adrenalin-Kick nach Tore-Rausch: „Auf die Spitze getrieben“
Den Weltmeister-Trainer famos unterhalten, den Rekordnationalspieler verzückt. Die Nationalmannschaft begeistert Fachleute und Fans. Vor dem Flug nach Budapest geht es noch in die Achterbahn.
