Vital
Alle ArtikelBeziehungenErnährungGesundheitReiseVitalität

Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebs häufigste Todesursachen

Die meisten Menschen in Deutschland sterben nach wie vor an Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Im Jahr 2015 waren mehr als 356.000 oder 39 Prozent aller Sterbefälle darauf zurückzuführen, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Donnerstag mitteilte. Allein knapp 51.000 Menschen starben an einem Herzinfarkt, Männer traf es deutlich häufiger als Frauen. Zweithäufigste Todesursache waren Krebserkrankungen.

avatar
Redaktion
•19. Januar 2017
1 Min.
post-image

Modellflieger enttäuscht von geplanter Drohnen-Vorschrift

avatar
Redaktion
•19. Januar 2017
1 Min.
post-image

Bauernpräsident will höhere Lebensmittelpreise

avatar
Redaktion
•19. Januar 2017
1 Min.
post-image

Zahl der Todesfälle im Jahr 2015 um 6,5 Prozent gestiegen

avatar
Redaktion
•19. Januar 2017
2 Min.
post-image

Cholesterin-Mythos widerlegt: Nicht Blutfette, sondern Versorgungsstörungen der Arterienwand lösen Verkalkung aus


Wie entsteht Arteriosklerose? Die seit Jahrzehnten vertretene Lehrmeinung geht von einer „Verkalkung" der Arterien aus, weil sich Fette aus dem Blut an der Innenwand der Blutgefäße anlagern. Der Herzchirurg Professor Dr. Axel Haverich vertritt jedoch in seinem aktuell in der Fachzeitschrift „Circulation“ erschienenen Artikel eine ganz andere Theorie: Die Fettablagerungen kommen nicht aus dem Blut, sondern sind vielmehr Überreste abgestorbener Zellen der Gefäßwand. „Während hunderter Bypassoperationen konnten wir feststellen, dass immer nur bestimmte Abschnitte der Herzkranzgefäße verkalkt waren, während dasselbe Gefäß an anderen Stellen niemals krankhaft verändert ist“, berichtet Professor Haverich.

avatar
Redaktion
•18. Januar 2017
6 Min.
post-image

Aktuelle Cannabistherapie bei Krebs oder Multipler Sklerose - Ein Überblick

Cannabis wird in der Medizin bei verschiedenen Krankheiten eingesetzt. Einigen Substanzen wird etwa eine krampflösende und schmerzlindernde Wirkung zugeschrieben. Bislang war dies aber mit hohen Kosten für die Patienten verbunden - und die Erlaubnis zum Erwerb von Cannabisprodukten gab es nur selten. Das soll nun anders werden: Der Bundestag befasst sich am Donnerstag abschließend mit einem neuen Gesetz, wonach Schwerkranke Cannabis künftig legal und auf Rezept bekommen können.

avatar
Redaktion
•18. Januar 2017
4 Min.
post-image

Bauern wollen in Diskussion um Landwirtschaft in die Offensive gehen

avatar
Redaktion
•18. Januar 2017
1 Min.
post-image

Lebensmittelhandel: Privatinitiative könnte in Tierwohllabel aufgehen

avatar
Redaktion
•18. Januar 2017
2 Min.
post-image

Nahrungsmittelpreise 2016 um 0,8 Prozent gestiegen

avatar
Redaktion
•18. Januar 2017
1 Min.
post-image

Landwirte halten vorerst an Schweine-Kastration ohne Betäubung fest

avatar
Redaktion
•17. Januar 2017
1 Min.
post-image

Städte sind Krebszentren: Umzug aufs Land mindert das Risiko an Krebs zu erkranken

Es ist schwierig, heutzutage ein gesundes Leben zu leben. Forscher von der Harvard–Universität haben entdeckt, dass wenn wir in einer städtischen Umgebung leben, unser Risiko an Krebs zu erkranken ausgeprägter ist. Nach Ansicht der Forscher neigen Menschen, die in Häusern leben, die reichlich von Grün umgeben sind, um 13 Prozent weniger dazu an Krebs zu erkranken.

avatar
Redaktion
•17. Januar 2017
5 Min.
post-image

Cannabis als Medizin rückt näher

Cannabis auf Rezept rückt in Deutschland näher. Ein Schritt zu einer Aufhebung des allgemeinen Cannabisverbots solle die Freigabe des Stoffs als Medizin aber nicht sein, sagte die Drogenbeauftragten Marlene Mortler beim Besuch einer Palliativstation in Berlin.

avatar
Redaktion
•17. Januar 2017
3 Min.
post-image

Versicherungen wollen Fahrtests für Senioren ab 75 Jahren

avatar
Redaktion
•17. Januar 2017
2 Min.
post-image

Lebensmittelindustrie überträgt Kaffeekapsel-Geschäftsmodell auf Tee

avatar
Redaktion
•16. Januar 2017
1 Min.
post-image

Bierabsatz stieg 2016 leicht an

avatar
Redaktion
•15. Januar 2017
2 Min.
post-image

5 Möglichkeiten das Leben zu vereinfachen

Als die Journalistin Steph Davidson über eine Ernährungsumstellung auch vieles andere in ihrem Leben änderte, wurde der Slogan „Simplify your life“ ihre Philosophie; sonst hätte sie das alles nicht geschafft. Dass man vieles auch mit einfachen Mitteln und Wegen gut lösen kann, wie z. B. tagtäglich aufwändig zubereitete Mahlzeiten durch einfachere Rezepte zu ersetzen oder ein permanent dauernder Fitnessstress mit Aktivitäten auszutauschen, die einem wirklich Freude bereiten – das muss erst gelernt sein.

avatar
Steph Davidson,übersetzt,bearbeitet von Jacqueline Roussety
•15. Januar 2017
8 Min.
post-image

Studie bestätigt: Depression macht auch das Herz krank

Millionen Menschen leiden daran: Depression gilt als Volkskrankheit. Die Seelennot kann auch aufs Herz schlagen. Münchner Forscher haben herausgefunden, dass Depressionen bei Männern ein ähnlich großes Risiko für Herzkreislauferkrankungen bergen wie die klassischen körperlichen Faktoren Übergewicht und erhöhtes Cholesterin. Nur Bluthochdruck und Rauchen brächten ein noch höheres Risiko mit sich, berichtet Studienleiter Karl-Heinz Ladwig.

avatar
Redaktion
•14. Januar 2017
6 Min.
post-image

Flugsicherung: Drohnen geraten häufiger in die Nähe von Flugzeugen

avatar
Redaktion
•14. Januar 2017
2 Min.
post-image

Bericht: 79 Prozent der ICE und IC waren 2016 pünktlich

avatar
Redaktion
•13. Januar 2017
1 Min.
post-image

Giftige Zahnfüllungen: Strengere Regeln für Verwendung von quecksilberhaltigen Amalgamen ab 2018

In der EU gelten künftig strengere Regeln für die Verwendung von Quecksilber: Das quecksilberhaltige Amalgam darf ab Juli 2018 als Zahnfüllung bei Jugendlichen unter 15 Jahren sowie bei schwangeren und stillenden Frauen nicht mehr verwendet werden, wie der Umweltausschuss des Europäischen Parlaments am Donnerstag in Brüssel entschied.

avatar
Redaktion
•13. Januar 2017
1 Min.
post-image

Experte sieht "strukturelle Mängel” als Hauptgrund für Organmangel

avatar
Redaktion
•13. Januar 2017
1 Min.
post-image

Inlandstourismus im November: Zwei Prozent mehr Übernachtungen

avatar
Redaktion
•12. Januar 2017
1 Min.
post-image

Fleischesser oder Veganer? Jüngere Deutsche in Sachen Ernährung gespalten

In Sachen Ernährung sind die jüngeren Deutschen gespalten: Einerseits gibt es unter den 18- bis 39-Jährigen mit 83 Prozent einen relativ hohen Anteil von Fleischessern, andererseits ist die Zahl der Vegetarier und Veganer unter ihnen am größten, wie eine am Mittwoch in Berlin veröffentlichte Ernährungsstudie der Techniker Krankenkasse (TK) zeigt. Solche Widersprüche zeigen sich auch anderswo...

avatar
Redaktion
•11. Januar 2017
3 Min.
post-image

Immer höhere Zusatzzahlungen der Bürger für Zahnersatz

Bürger müssen für Zahnersatz immer tiefer in die Tasche greifen. Wie das Gesundheitsministerium auf Anfrage der Linken-Abgeordneten Sabine Zimmermann mitteilt, gaben private Haushalte 2014 für Zahnersatz (Material- und Laborkosten) rund 3,14 Milliarden Euro zusätzlich aus.

avatar
Redaktion
•9. Januar 2017
1 Min.
post-image

Gefährlicher Trend: "Zaubertropfen” für Kleinkinder - Immer mehr Eltern verabreichen Kindern Schlafmittel

Wissenschaftler und Mediziner warnen vor einem gefährlichen Trend: Immer mehr Eltern geben ihren Kindern Schlafmittel. Dabei sind nicht die Kinder das Problem, mahnt ein Experte.

avatar
Redaktion
•8. Januar 2017
3 Min.
post-image

Bei Glatteis raten Orthopäden und Unfallchirurgen zum Pinguin-Gang

Aufgrund der aktuellen Blitzeis-Warnungen rechnen Orthopäden und Unfallchirurgen mit einem erhöhten Unfallrisiko für Fußgänger und zahlreichen Glätteunfällen. Um Stürze zu verhindern, rät die Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU) Fußgängern bei Glatteis dazu, sich äußerst langsam und mit kleinen Schritten über den Boden zu schieben – zum Pinguin-Gang.

avatar
Redaktion
•8. Januar 2017
3 Min.
post-image

Medizinisch nicht zu rechtfertigen: Jeder sechste Deutsche bekommt Magensäureblocker verschrieben

Jeder sechste Deutsche bekommt einem Bericht zufolge Magensäureblocker verschrieben. Bei langfristiger Einnahme drohen demnach jedoch gefährliche Nebenwirkungen wie Knochenbrüche durch Osteoporose oder ein schwerer Magnesiummangel, der zu Herzrhythmusstörungen und Krampfanfällen führen kann.

avatar
Redaktion
•7. Januar 2017
2 Min.
post-image

Bauern: Greenpeace-Studie ist Masterplan für Ende der Landwirtschaft

avatar
Redaktion
•7. Januar 2017
1 Min.
post-image

Briten probieren ungewöhnliche Männer-Diät

Wenn britische Pfunde purzeln - das erfolgreichste Programm zum Abnehmen für Männer in Vereinigten Königreich macht die Diät zum Mannschaftssport. Männer gegen ihr Fett - und zwar mit Hilfe von Fußball. Mit im Spiel: Fenchelsalat.

avatar
Redaktion
•6. Januar 2017
4 Min.
post-image

Bangladeschs "Baummann” darf nach 16 Operationen bald nach Hause

Ein Mann aus Bangladesch, der wegen rindenartiger Wucherungen an Händen und Füßen als "Baummann" bekannt wurde, wird nach 16 Operationen bald aus dem Krankenhaus entlassen.

avatar
Redaktion
•6. Januar 2017
2 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 132
  • 133
  • 134
  • …
  • 202
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

Donnerstag, 13. November 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+

vor 9 Monaten

Chip-Ausrüster ASML in den Niederlanden bleibt bei positivem Ausblick für 2025

vor 9 Monaten

Russische Ölanlage brennt nach Drohnenangriff - 104 ukrainische Drohnen abgefangen

vor 9 Monaten

Jeder vierte Maschinenbauer plant Personalabbau

vor 9 Monaten

Bei Wohnungsbrand in Frankfurt sterben drei Menschen - 13 Bewohner gerettet

vor 9 Monaten

Krieg im Ostkongo: Regierung will Hilfe von UN-Sicherheitsrat

vor 9 Monaten

Zum Ende der Ampel: Neue Stellen im Kanzleramt und viele Beförderungen im Auswärtigen Amt

vor 9 Monaten

Gaza: Deutsche Bundespolizei vor möglichem Einsatz an der ägyptischen Grenze

vor 9 Monaten

Sonneborn-Partei kündigt Strafantrag gegen CSU-Mitarbeiter an

vor 9 Monaten

Mindestens 15 Tote bei Massenpanik bei Hindu-Fest Kumbh Mela in Indien

vor 9 Monaten

Alles oder nichts: Handballer spielen ums WM-Halbfinale